Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Naja, ich kann mir schon vorstellen das dies nur auf eine Staffel konzipiert ist. Das kommt stark darauf an worauf das hinausläuft. Ich denke es ist schon deutlich sichtbar das dies deutlich auf ein "Wahlkampfpublikum" abzielt. 13 Folgen scheinen bis Anfang September erstmal zu laufen.
Ich habe da erstmal jede Menge Vorschuss, weil ich großer Good Wife-Fan bin, zumal die Serie gegen Ende der zweiten Folge auch ganz klar zeigt, dass es keinen Welpenschutz für die guten zu geben scheint, was für so ein Setting sehr hilfreich ist.
Ich habe da erstmal jede Menge Vorschuss, weil ich großer Good Wife-Fan bin, zumal die Serie gegen Ende der zweiten Folge auch ganz klar zeigt, dass es keinen Welpenschutz für die guten zu geben scheint, was für so ein Setting sehr hilfreich ist.
-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Unterhaltsame, kurzweilige Mockumentary mit recht sympathischen Figuren und gutem Pacing.
Gerade zu mehreren ein netter Spaß. : )

Ich gebe zu, ich weiß nicht so wirklich ob Miike damit was tiefsinnigeres aussagen oder einfach nur schön überzogen heiteres Schnetzeln zum mitfiebern abliefern wollte.^^;
In jedem Fall ist es bis zum letzten Drittel des Films leider ziemlich langweilig, selbst wenn man die Langsamkeit einiger japanischer Streifen gewohnt ist.
Sehr, sehr, sehr ruhige Einführung in die kleine Schulwelt, die dann von Hasumi im letzten Drittel ordentlich zerfetzt wird.
War am Ende dann auch sehr unterhaltsam...aber eben auch nicht wirklich aussagekräftig.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Der Punk Band von Pat (Anton Yelchin in einer seiner letzten Rollen) bricht ein Gig weg. Ersatz ist schnell geschaffen - leider in einem Nazi-Club im waldreichen Hinterland von Portland. Sporen wollen verdient sein, und fast ist man wieder heil raus aus dem Laden. Doch dann lässt Bassistin Sam ihr Handy im Backstage-Raum liegen. Und die Band sieht etwas, was sie nicht hätte sehen sollen. Was folgt, ist ein Katz und Maus-Spiel ums Überleben. Mit einem Patrick Stewart als Nazi-Anführer, der die Schlinge um die Belagerten immer enger zieht.
Guck, Tarantino! 90 Minuten. Kammerspiel. Gewalt an den richtigen Stellen. Richtige Figuren. Kriegst du ja nicht mehr hin, wissen wir. Gut, dass Nachwuchs kommt.
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
UI, Kammerspiel. Da muss ich meine Leute für dieses WE zusammenrotten! =D
- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Hab die ersten drei Folgen gesehen und finde es sau stark!
Die Charaktere sind spitze und der Fall wird interessant eingeleitet. ich bin gespannt wie es weiter geht.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Hat man uns einen anderen Film gezeigt als euch?GamePrince hat geschrieben:
Hätte nicht gedacht dass es heutzutage noch so gute Horrorfilme gibt.

Also ich kann nicht sagen dass ich ihn komplett scheisse fand, aber es gab einen riesen Punkt der mir - genau wie im Vorgänger - den ganzen Film zur Sau gemacht hat: Exorzismus, bzw. dämonische Besessenheit. Ich schreib das extra ohne Spoiler, weil der Punkt schon recht früh im Film zum tragen kommt und wer darüber Bescheid weiss, kann sich möglicherweise anders auf den Film einstellen.
Ich für meinen Teil hatte im Vorfeld nur einen Trailer gesehen und aus diesem wurde nicht klar, dass dies erneut eine zentrale Rolle spielen würde. Da auch immer vom Enfield Poltergeist gesprochen wurde, hoffte ich auf einen entsprechenden Film.
Der Streifen hat so seine Qualitäten, wie beispielsweise die Inszenierung und das gelungene 70er Setting. Es gab tatsächlich auch 1-2 Momente in denen ich mich leicht erschrocken habe - was btw. schon länger nicht mehr vorgekommen ist - und die ersten ~30 Minuten sind auch wirklich nett atmosphärisch gemacht. Aber ab jenem Zeitpunkt war der Film für mich leider zu Ende, da ich das Thema wirklich nicht ausstehen kann.
Des weiteren wirkt die Geschichte rundherum sowie auch um den Hauptantagonisten extrem konstruiert. Nein, man darf in einem Horrorfilm nicht nach Logik suchen, aber ich hab mich schon gefragt
Spoiler
Show
wieso Valak, oder wie die Nonne hiess, zum einen Lorraine seinen Namen nennt und zweitens warum er sie nach England verfolgt oder dort hin lockt oder was auch immer. Das ergab für mich null sinn. Und wieso man nur sagen muss "hier, Hanspeter, ich verbanne dich in die Hölle" - und schon ist der Spuk vorbei. So. Ein. Scheiss. Ernsthaft.
Aber Conjuring 2 hat mich nach all den grossartigen Reviews und einer erstaunlich hohen 7.9 auf imdb auf der ganzen Linie enttäuscht. Don't believe the hype -.-
-
- Beiträge: 2762
- Registriert: 08.12.2013 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Mit dem Thema Exorzismus scheinst du wirklich ein grundlegendes Problem zu haben. 
Dein Fazit daraus kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Nur weil du eine Abneigung ggü. dem Thema hast, kannst du den Film doch nicht als überhypt darstellen. Es liegt an dir und nicht am Film.

Dein Fazit daraus kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Nur weil du eine Abneigung ggü. dem Thema hast, kannst du den Film doch nicht als überhypt darstellen. Es liegt an dir und nicht am Film.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Dem ist tatsächlich so, abgesehen vom ersten “Exorzisten“ mag ich das Thema wirklich nicht. Nicht nur wird das viel zu oft (schlecht) aufgegriffen, sondern ich kann rein persönliche auch nichts damit anfangen.
Beim Fazit hab ich mich evtl. ein wenig unglücklich ausgedrückt: der Hype betrifft in diesem Fall natürlich nur mich, ich hab mich einfach zu sehr mitreissen lassen..
Beim Fazit hab ich mich evtl. ein wenig unglücklich ausgedrückt: der Hype betrifft in diesem Fall natürlich nur mich, ich hab mich einfach zu sehr mitreissen lassen..
- LouisLoiselle
- Beiträge: 785
- Registriert: 12.12.2009 20:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Das Dschungelbuch (2016)
Animierte Tiere, die wie lebensecht wirken, allerdings auch reden, wie in Pixarfilmen. Für Disneyvergleiche oft relativ düster, Figuren wie Shir Khan oder Kaa wirken sogar recht bedrohlich. Die Story bietet wenig Überraschungen und wenig neues, wenn man das Original aus den 60ern kennt, trotzdem gibt es das ein oder andere Element, was auch Fans überrascht. Irgendwie frag ich mich aber, warum man den Film überhaupt gemacht hat. Er ist für einen Kinderfilm zu düster, für einen Realfilm nicht glaubhaft genug.
Die deutschen Sprecher sind zudem sehr....gewöhnungsbedürftig. Man hat deutsche Schauspieler, keine professionellen Synchronsprecher eingesetzt, was zwar durchweg funktioniert, aber man hat immer ständig den Eindruck, das ginge auch noch besser. Joachim Krol als Baghira (Original: Ben Kingsley), Armin Rohde als Balu (Original: Bill Murray), Ben Becker als Shir Khan (Original: Idris Elba). Toll hingegen der junge Mogli-Darsteller, durch und durch sympathisch. Die Tiere selbst sehen Klasse aus (war aber zu erwarten), immerhin führt hier kein geringerer als Jon Favreau (Iron Man) Regie.
Fazit: Der Film unterhält gut, hat keine Längen, sieht atemberaubend gut aus, bietet sogar die Disney-Songs in Kurzversionen, die englischen Sprecher sind den deutschen Vorzuziehen, wenn man kann und will (hatte das Glück, ihn in beiden Vertonungen zu sehen). Leider hat der Film auch wenig originelles, aber für einen unterhaltsamen Abend reicht es trotzdem. King Loui und Kaa sind etwas zu groß geraten, für Kinder ist der Film mäßig geeignet.
8|10
Animierte Tiere, die wie lebensecht wirken, allerdings auch reden, wie in Pixarfilmen. Für Disneyvergleiche oft relativ düster, Figuren wie Shir Khan oder Kaa wirken sogar recht bedrohlich. Die Story bietet wenig Überraschungen und wenig neues, wenn man das Original aus den 60ern kennt, trotzdem gibt es das ein oder andere Element, was auch Fans überrascht. Irgendwie frag ich mich aber, warum man den Film überhaupt gemacht hat. Er ist für einen Kinderfilm zu düster, für einen Realfilm nicht glaubhaft genug.
Die deutschen Sprecher sind zudem sehr....gewöhnungsbedürftig. Man hat deutsche Schauspieler, keine professionellen Synchronsprecher eingesetzt, was zwar durchweg funktioniert, aber man hat immer ständig den Eindruck, das ginge auch noch besser. Joachim Krol als Baghira (Original: Ben Kingsley), Armin Rohde als Balu (Original: Bill Murray), Ben Becker als Shir Khan (Original: Idris Elba). Toll hingegen der junge Mogli-Darsteller, durch und durch sympathisch. Die Tiere selbst sehen Klasse aus (war aber zu erwarten), immerhin führt hier kein geringerer als Jon Favreau (Iron Man) Regie.
Fazit: Der Film unterhält gut, hat keine Längen, sieht atemberaubend gut aus, bietet sogar die Disney-Songs in Kurzversionen, die englischen Sprecher sind den deutschen Vorzuziehen, wenn man kann und will (hatte das Glück, ihn in beiden Vertonungen zu sehen). Leider hat der Film auch wenig originelles, aber für einen unterhaltsamen Abend reicht es trotzdem. King Loui und Kaa sind etwas zu groß geraten, für Kinder ist der Film mäßig geeignet.
8|10
- GamepadPro
- Beiträge: 1641
- Registriert: 24.12.2011 00:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Lexx - The Dark Zone teil 1+2
Lexx S01e01 Rebellen Der Galaxis German Fs Dtv Tvr Deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=LJnCTiMN5us
super abgefahrener SciFi-trash aus früherer zeit, da lief das mal (vor 15 jahren?) auf arte, glaub ich. hab es gestern auf YouTube entdeckt. leider ist in der deutschen Fassung der Bildausschnitt beschnitten. konnte mich aber nicht losreißen, so geil ist das. der zweite teil ist nicht so gut gewesen, da hoffe ich, dass teil 3 und 4 besser gefallen.
und dann gibt es da noch die Serie. aber keine Ahnung wie gut die im vergleich zu den filmen ist.
Lexx S01e01 Rebellen Der Galaxis German Fs Dtv Tvr Deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=LJnCTiMN5us
super abgefahrener SciFi-trash aus früherer zeit, da lief das mal (vor 15 jahren?) auf arte, glaub ich. hab es gestern auf YouTube entdeckt. leider ist in der deutschen Fassung der Bildausschnitt beschnitten. konnte mich aber nicht losreißen, so geil ist das. der zweite teil ist nicht so gut gewesen, da hoffe ich, dass teil 3 und 4 besser gefallen.
und dann gibt es da noch die Serie. aber keine Ahnung wie gut die im vergleich zu den filmen ist.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Vom Trashfaktor her geht die Serie munter weiter, die besondere Atmosphäre bleibt erhalten . Im Grunde sind die vier Filme die erste Staffel der Serie. Ich glaube vom Budget her geht es etwas runter, Eva Habermann spielt ab Staffel 2 nicht mehr mit und wurde ersetzt, aber ansonsten waren es afair nicht so viele Unterschiede.padi3 hat geschrieben: und dann gibt es da noch die Serie. aber keine Ahnung wie gut die im vergleich zu den filmen ist.
- Rooster
- Beiträge: 2940
- Registriert: 06.12.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
bei uns schon wieder aus dem programm und leider verpasst. klingt aber nach der perfekten hateful 8 reha! :wink:mr archer hat geschrieben:
Der Punk Band von Pat (Anton Yelchin in einer seiner letzten Rollen) bricht ein Gig weg. Ersatz ist schnell geschaffen - leider in einem Nazi-Club im waldreichen Hinterland von Portland. Sporen wollen verdient sein, und fast ist man wieder heil raus aus dem Laden. Doch dann lässt Bassistin Sam ihr Handy im Backstage-Raum liegen. Und die Band sieht etwas, was sie nicht hätte sehen sollen. Was folgt, ist ein Katz und Maus-Spiel ums Überleben. Mit einem Patrick Stewart als Nazi-Anführer, der die Schlinge um die Belagerten immer enger zieht.
Guck, Tarantino! 90 Minuten. Kammerspiel. Gewalt an den richtigen Stellen. Richtige Figuren. Kriegst du ja nicht mehr hin, wissen wir. Gut, dass Nachwuchs kommt.
freu mich schon auf die blu ray und hab auch relativ hohe erwartungen nach blue ruin... hoffentlich mit ähnlich authentischen momenten und charakteren.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
War es für mich auf jeden Fall. Tarantino soll Theater machen.Rooster hat geschrieben:
klingt aber nach der perfekten hateful 8 reha! :wink:
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Alles richtig gemacht und kurz vor der Verlängerung dieses öden Kicks in die Spätvorstellung gegangen. Und zwar hierzu:

Nach "Wild" dieses Jahr bereits der zweite großartige deutsche Nischenfilm fern von Berlinale und Deutschem Filmpreis. "Der Nachtmahr" legt die Latte gleich nochmal ein bisschen höher. Habe so was Eigenwilliges und Tolles länger nicht gesehen. Wenn ETA Hoffmann heute leben würde, würde er solche Filme machen.

Nach "Wild" dieses Jahr bereits der zweite großartige deutsche Nischenfilm fern von Berlinale und Deutschem Filmpreis. "Der Nachtmahr" legt die Latte gleich nochmal ein bisschen höher. Habe so was Eigenwilliges und Tolles länger nicht gesehen. Wenn ETA Hoffmann heute leben würde, würde er solche Filme machen.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Spotlight
Ein nüchterner, aber keinesfalls kalter, sondern bewegender und spannender Journalistenfilm. So down-to-earth, ohne Pathos, dass er geradezu erfrischend wirkt.
Michael Keaton konnte mich komplett überzeugen (was nicht immer der Fall war) und Rachel McAdams sowie Mark Ruffalo sind gewohnt großartig.

Selma
Ähnlich wie "The Butler" eine Mischung aus Lehrstunde in amerikanischer Geschichte, Gesellschaftsportrait und Familiendrama. War zwar nicht so überragend inszeniert wie der Film mit Forest Whitaker, aber sehr interessant und aufwühlend. (unbedingt mit Originalton schauen!)

The Hateful Eight
Hätte man das Kammerspiel-Konzept mit Krimi-Flair durchgezogen wäre ich richtig begeistert. Dem Film fehlt aber die Balance, imo in erster Linie weil Tarantino etwas zu selbstverliebt seinen Gewalteskapaden frönt, was mir hier deplaziert und unfreiwillig komisch bis nervig vorkam und auf plot twists setzt, bei denen ich nur den Kopf schütteln konnte.