The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von Chibiterasu »

Und dabei schauen sie nebenbei gleichzeitig nen Film, tippen Whatsapp Nachrichten und surfen auf instagram oder Facebook... ;)

Nein, ich übertreibe natürlich und ich bin selbst nicht das beste Vorbild - aber gerade kürzlich habe ich wieder jemanden in der Bahn gesehen...wie soll ich sagen - auf jeden Fall Multi-tasking fähig, im Gegensatz zu mir.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von JesusOfCool »

das tut doch nichts zur sache. wenn sie dann die langweiligen abschnitte aus der präsentation ausblenden ist es doch nur umso besser. ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von Wulgaru »

Chibiterasu hat geschrieben:Und dabei schauen sie nebenbei gleichzeitig nen Film, tippen Whatsapp Nachrichten und surfen auf instagram oder Facebook... ;)

Nein, ich übertreibe natürlich und ich bin selbst nicht das beste Vorbild - aber gerade kürzlich habe ich wieder jemanden in der Bahn gesehen...wie soll ich sagen - auf jeden Fall Multi-tasking fähig, im Gegensatz zu mir.
Das hat nichts mit übertreiben zu tun. Wenn diejenigen Personen tatsächlich diese Infos aufnehmen, sind sie bessere Multi-Tasker. Über eine Aufmerksamkeitsspanne sagt das wenig aus.

Was Smartphonezombies im Alltag angeht, scheint mir zumindest meine Generation (auf die 30 zugehend und darüber) eher noch bescheuerter zu sein bis hin zum stark erhöhtem Unfallrisiko. Bei Jugendlichen habe ich zumindest den Eindruck das das so in ihren Alltag integriert ist, dass sie keine Stützräder brauchen.

Um zu Zelda zurückzukommen, merkt man eben das viele überhaupt nicht wissen wie sie mit so einer Präsentation umzugehen haben. Wir sind so auf Trailer geeicht, das es bald nicht mehr feierlich ist. Das ist ja bei Filmen genauso, wo Star Wars der beste Film des Jahre ist und Ghostbusters der schlechteste und das monatelang bevor irgendjemand sie gesehen hat. Rede ich natürlich leicht daher, weil ich mehr und mehr bei allen Medien dazu übergehe mir möglichst wenig über die Dinge die mich interessieren reinzuziehen. Trotz allem kam das ganz klar mit meiner Generation in den 2000ern als "wir" die Jugendlichen waren. Trailer, Trailer, Trailer.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von Krulemuk »

Das Problem von Trailern für Filme ist aber, dass sie den gezeigten Film nicht mehr anteasen, sondern im Grunde zusammenfassen und die Höhepunkte in Kurzform zusammenschneiden. Wenn ich einen Film also wirklich sehen möchte, dann schau ich mir keine Filmtrailer mehr an.

Bei Spielen hab ich zumindest noch das Gefühl, dass nicht allzu viel gespoilert wird.... wobei, ich denke gerade an den Xenoblade Chronicles X Trailer, der material aus der finalen Cutscene enthielt ^^

Vielleicht macht die Jugend also doch alles richtig, nicht auf vorgefertigte und durchgeskriptete Trailer zu setzen, sondern sich lieber Gameplay-Material im Detail anzuschauen, ohne sich entsprechend spoilern zu lassen...
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von JesusOfCool »

ist bei spielen eigentlich auch wesentlich sinnvoller.
ich bemängel das grundsätzlich an der präsentation auch nicht. ich bemängel daran nur, dass es ungeplant gewirkt hat. so nach dem motto "wir setzen uns da hin und spielen ein bisschen". aber vielleicht ist das auch dem open world feeling geschuldet.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von Wulgaru »

Ist aber "wir setzen uns mal hin und spielen ein bisschen" nicht das Spielerlebnis was man im Endeffekt als Spieler hat?
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von JesusOfCool »

Wulgaru hat geschrieben:Ist aber "wir setzen uns mal hin und spielen ein bisschen" nicht das Spielerlebnis was man im Endeffekt als Spieler hat?
ich glaub ganz speziell bei so einem spiel ist die spielerfahrung nicht bei jedem die gleiche.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von Krulemuk »

Wir hatten uns ja vor der E3 darüber unterhalten, wie Nintendo es schaffen will, dass man die Dungeons nicht in einer festen Reihenfolge abklappern muss. Ich habe damals darauf getippt, dass das System aus A Link between Worlds verwendet wird, wo man sich Items leihen kann...

So wie es nun aussieht bekommt man die Items in den 100 Shrines, muss sie sich also in kleineren Mini-Dungeons erarbeiten. Das erinnert mich an das ein oder andere Item aus Ocarina of Time (z.B. Lens of Truth).

Finde ich eine gute Lösung, nur könnte das sehr nervig werden, wenn man mitten im Dungeon steht und dann merkt, dass man noch irgend ein Item aus einem der 100 Shrines benötigt. Hoffentlich bekommt man vor einem Dungeon dann Feedback, dass man noch nicht alle Voraussetzungen erfüllt hat (wie beim Schattentempel ohne Lens of Truth).
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von Chibiterasu »

Wie kommst du darauf? Wurde das wo so kommuniziert?

Ich hatte das Gefühl, dass selbst die Schreine alle optional sind...

So ganz kapiere ich eh noch nicht, wie die Dungeons in diese Welt und Story passen sollen, wenn man von Anfang an zum Endboss kann. Was sollte man dann dort holen wollen/müssen?

Ich glaube man wird alles mögliche durch die Physikspielereien auf x Varianten lösen können.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von Krulemuk »

Ich habe das so verstanden, weil man in den Schreinen ja zumindest diese Runen bekommt. Also den Magneten, die Bomben und den Zeitstopper haben die auf der E3 zumindest jeweils aus einem solchen Schrein geholt.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von Chibiterasu »

Das stimmt aber es wurde irgendwie auch immer gesagt, dass das optional ist...?

Kann ich mir aber eh nicht ganz vorstellen, weil man ja den Gleiter braucht um von dem Plateau zu kommen.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von Krulemuk »

Den Gleiter braucht man, um vom Plateau zu kommen. Komplett optional werden die Schreine am Anfang wohl nicht sein.

Evtl. ist mit optional echt das Vorbild OoT gemeint. Dort kann man sich ja auch entweder die Feuerpfeile holen oder Dins Feuer. Eines davon braucht man im Spielverlauf, sonst kommt man nicht weiter
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von Chibiterasu »

Könnte auch so gemeint sein, ja.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von Bedameister »

Ich hab jetzt noch nicht so viel Material von dem Spiel gesehen aber ich bin schon echt heiß darauf.

Jetzt nurnoch abwarten was der/die/das NX überhaupt wird und dann entscheide ich für welche Konsole ich mir das Ding hol.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Beitrag von Chibiterasu »

Ich finde es vor allem toll, dass sich Nintendo getraut hat ne Demo auf die Journalisten loszulassen, die schwer zu kontrollieren ist.

Bei jedem x beliebigen Spiel bekommst du nen kurzen Levelschlauch/Story-Abschnitt wo man das gleiche erlebt wie jeder andere Journalist auch.
Hier wurde experimentiert und jeder hatte unterschiedliche Erfahrungen. Dann eben auch sowas wie den Rubin^^ :)

Das kann man gar nicht genug würdigen und zeugt von sehr hohem Vertrauen ins eigene Produkt.

Ich denke auch, dass man für jeden Schrein einen Token bekommen wird und den tauscht man ein.
Das heißt, die Reihenfolge der Schreine ist optional aber die Belohnen laufen in einer gewissen Reihenfolge ab.
So stell ich mir das jetzt eher vor...