Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 TFLOPS liegen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von EvilReaper »

yopparai hat geschrieben:Jedenfalls hat Microsoft wohl das deutlich potentere System im Ofen und alle, die bisher schon mit bloßem Auge feststellen konnten dass die PS4 viel bessere Grafik zustande bringt als eine XOne und dass das sowieso die alles entscheidende Größe ist beim Konsolenkauf werden dann demnächst feststellen, dass die Scorpio eine viel bessere Grafik zustande bringt als die Neo. Richtig?
Ja, aber ein Jahr später. Das ist dann ja auch das Mindeste, was man von einer neuen Heimkonsole erwarten kann. Bis dahin hast du schon 10 Mio+ Neos im Umlauf, weshalb Scorpio trotz besserer Hardware nur die dritte Geige spielen wird (nach Neo und NX), quasi GameCube 2.0. Falls diese Gerüchte stimmen natürlich. Falls sie nicht stimmen und Sony die neue Konsole auch erst Ende 2017 bringt, wird sie wahrscheinlich auch wieder stärker sein als Scorpio und somit bleibt Scorpio auch nur die dritte Geige, quasi X1 2.0.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Temeter  »

DARK-THREAT hat geschrieben:So wie ich bisher VR erlebt habe, ist es dort auch ein Tunnelblick. Aber ich kann leider die 2 separaten Bilder nicht zu einem Großem machen, sondern sehe ebenen ein Bild. Evtl ist es eigentlich anders... keine Ahnung.
VR sehe ich persönlich wie 3D überflüssig, da ich es nicht richtig erleben kann.
Ich hatte VR jetzt noch nicht getestet, aber nach meinem Verständnis nutzen die ein viel größeres Sichtfeld, oder? Habe oft Beschwerden darüber gelesen, dass Leute praktisch Pixel zählen konnten.

Du gehörst zu den Leuten, die kein Stereo-3D oder VR sehen können? Das ist natürlich scheiße. Allerdings kann ich dir versichern, dass zumindest Stereo völliger Schwachsinn war.

VR ist sehr viel formidableres und funktionielleres Konzept, aber ablösen kann es die klassischen Spiele auch nicht. Wird eher neue Genres bringen, oder neue Interpretationen alter Spielsysteme, wenn es irgendwann mal abhebt.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Nanimonai »

MesseNoire hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:
MesseNoire hat geschrieben:Rein von den Daten her wäre die Lücke zwischen Neo und Scorpio aktuell 4 mal so groß wie aktuell zwischen One und PS4.
Statistiken kann man sich immer so zurecht biegen, wie es einem gefällt. Der Unterschied zwischen 1,3 tflops / 1,8 tflops und 4,5 tflops / 6 tflops ist prozentual ziemlich gleich.
Prozentual ist das herzlich egal. Einmal hat eine Konsole 0,5 TFLOPS mehr als die andere und einmal 1,5 TLFOPS mehr. Prozentzahlen sind einer Engine herzlich egal, wenn die einmal mit 0,5 mehr rechnen darf und einmal mit 1,5. Das Verhältnis anderer Plattformen interessiert da null.
Dir ist aber schon klar, dass ein Plus von 1,5 zwischen 4,5 und 6 in etwa so bedeutend ist wie ein Plus von 0,5 zwischen 1,3 und 1,8?
Benutzeravatar
Shevy-C
Beiträge: 1527
Registriert: 18.10.2011 00:15
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Shevy-C »

Nun sind also Teraflops der Allerheilsbringer des Videospielens - wow. Ich könnte schwören, vor nicht allzu langer Zeit war das noch die fesche 1080p Auflösung in 60 FpS.
Naja, damit sich Fanboy-Kinder gegenseitig nicht mit fundierten Argumenten bekriegen müssen, gibt man ihnen lieber wieder eine möglichst simple Zahl, die man sich erstklassig um die Ohren hauen kann. Dass sie so alleinstehend als absolute Zahl ohne Referenz kaum was sagt, egal.

Als wäre es auch nur einmal so schwierig, abzuwarten was das Endprodukt bei Veröffentlichung leistet, kostet und bringt, um sich dann die Köpfe einzuschlagen. Denn ginge es nach den Frontkämpfern der Pre-PS4-Ära, hätte ich aufgrund der menschenverachtenden graphischen Leistungsfähigkeit meiner Xbox One nie auch nur eine Sekunde Spaß damit haben dürfen.
Benutzeravatar
Keshivaxi
Beiträge: 112
Registriert: 16.09.2013 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Keshivaxi »

Shevy-C hat geschrieben:Nun sind also Teraflops der Allerheilsbringer des Videospielens - wow. Ich könnte schwören, vor nicht allzu langer Zeit war das noch die fesche 1080p Auflösung in 60 FpS.
Naja, damit sich Fanboy-Kinder gegenseitig nicht mit fundierten Argumenten bekriegen müssen, gibt man ihnen lieber wieder eine möglichst simple Zahl, die man sich erstklassig um die Ohren hauen kann. Dass sie so alleinstehend als absolute Zahl ohne Referenz kaum was sagt, egal.

Als wäre es auch nur einmal so schwierig, abzuwarten was das Endprodukt bei Veröffentlichung leistet, kostet und bringt, um sich dann die Köpfe einzuschlagen. Denn ginge es nach den Frontkämpfern der Pre-PS4-Ära, hätte ich aufgrund der menschenverachtenden graphischen Leistungsfähigkeit meiner Xbox One nie auch nur eine Sekunde Spaß damit haben dürfen.
Danke für diesen treffenden Kommentar! Manche können hier scheinbar zweifelsfrei mit ihrer Kristallkugel ganz genau sehen, was Ende 2017 so los ist....
Benutzeravatar
MesseNoire
Beiträge: 596
Registriert: 17.12.2015 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von MesseNoire »

Nanimonai hat geschrieben:
MesseNoire hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben: Statistiken kann man sich immer so zurecht biegen, wie es einem gefällt. Der Unterschied zwischen 1,3 tflops / 1,8 tflops und 4,5 tflops / 6 tflops ist prozentual ziemlich gleich.
Prozentual ist das herzlich egal. Einmal hat eine Konsole 0,5 TFLOPS mehr als die andere und einmal 1,5 TLFOPS mehr. Prozentzahlen sind einer Engine herzlich egal, wenn die einmal mit 0,5 mehr rechnen darf und einmal mit 1,5. Das Verhältnis anderer Plattformen interessiert da null.
Dir ist aber schon klar, dass ein Plus von 1,5 zwischen 4,5 und 6 in etwa so bedeutend ist wie ein Plus von 0,5 zwischen 1,3 und 1,8?
Wenn du es auf Mathe runterbrichst , sonst nicht.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von JesusOfCool »

Nanimonai hat geschrieben: Das ändert aber nichts daran, dass teraflops so ziemlich gar nichts über die Performance eines Systems aussagen. Deep Blue war ein super Schachcomputer, aber ein echt mieser Spiele-PC.
Warum wurde wohl in der Vergangenheit nicht so auf diesem Wert rumgeritten um die Power des eigenen Systems zu bewerben?
in der vergangenheit wurde das eben wegen der unterschiedlichen architektur nicht gemacht, da war es auch überhaupt nicht sinnvoll. damals hat die hardware der konsolen teilweise noch recht unterschiedliche features gehabt (der unterschied existiert zwischen PS4 und XBO gar nicht mehr). das war früher sowas wie zB beim SNES mode 7, den der leistungsstärkere mega drive nicht beherrscht hat.
durch den wegfall unterschiedlicher hardware features bleibt nur noch die rohleistung und die software als unterscheidungsmerkmale. und es war doch auch beim PS3 release schon so, dass man anfangs auf die FLOPS geschaut hat, weil es an software einfach noch nichts gegeben hat mit dem man einen vergleich ziehen hätte können. das ist jetzt sogar noch schlimmer, denn für die 2 geräte gibt es keine eigens angekündigten spiele. das softwareargument ist zur zeit also gleich 0 und wird es wohl auch (vorerst) bleiben.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Leon-x »

leifman hat geschrieben:
Leon-x hat geschrieben:Weder Sony noch MS können eine 2000,- € Maschine ins Wohnzimmer stellen. Dass man irgendwo einen Kompromiss finden muss dürfte klar sein.
tja, deswegen sollte man als konsolenhersteller den richtigen zeitpunkt abwarten, sprich wenn hardware entsprechend "günstig" ist aber dennoch stark genug den derzeitgen standard an auflösung bedienen zu können.

mit anderen worten, wenn microsoft nächstes jahr die scorpio rausbringt, welche nach eigenen angaben nur zu einem premiumpreis zu haben ist, welchen standard soll sie dann bedienen? für 4k bringt sie zu wenig leistung und für 1080p ist sie dann wohl zu teuer,

ist der zeitpunkt von microsoft also gut gewählt?

greetingz
Manchmal muss man auch Vorreiter sein und den künftigen Standard pushen. Sonst wird in letzter Zeit gesagt MS rennt nur Trends hinterher als welche zu setzen.
Welchen Sinn hat dann VR bei Sony? Da ist auch noch nichts Standard und es werden wohl weniger Leute 2018 eine Brille Zuhause haben als vielleicht UHD TVs.
Ist doch das selbe Spielchen. Irgendwo muss man anfangen auch wenn noch nicht alles ideal ist.
Scorpio kommt erst Ende 2017. Sprich erst 2018 mit Software relevant. Wer weiß wie UHD da in aller Munde ist und VR?
Zumal Scorpio wie Neo die Ursprungskonsolen nicht ersetzen.
Der "Standard" kann immer noch PS4/One sein und die neuen Konsolen eine Zusatzoption. Wo sagt denn MS Scorpio ist die Ablöse? Das Teil soll teurer werden und damit halt Leute ansprechen die sich eine UHD TV gekauft haben und im Wohnzimmer eine Konsole wollen anstatt PC.

Die Leistung von der PC Oberspitze wird man eh nicht erreichen. Von dem Gedanken alles aiuf Maximum zuspielen muss man sich da eh versbschieden.
Da bleibt halt dann der Rechner wenn man genug investiert. Dafür kannst halt jetzt schon auf PS5 Niveau zocken.

Welches Angebot man annimmt obliegt Jedem selbst. Man halt mehrere Optionen.
Zuletzt geändert von Leon-x am 20.06.2016 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von danke15jahre4p »

Leon-x hat geschrieben:Manchmal musd man auch Vorteiter sein und drn künftigen Standard pushen.
ja, aber dann bitte mit vernünftigen specs. mit knapp über 30 fps oder von mir aus 45fps bei mittleren details. pusht du keinen standard.

und davon ab, ich glaube kaum, dass 4k fernseher durch konsolen gepusht werden, eher durch tv inhalte, sprich superbowl oder game of thrones die letzte staffel in 4k.

greetingz
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Leon-x »

leifman hat geschrieben:
Leon-x hat geschrieben:Manchmal musd man auch Vorteiter sein und drn künftigen Standard pushen.
ja, aber dann bitte mit vernünftigen specs. mit knapp über 30 fps oder von mir aus 45fps bei mittleren details. pusht du keinen standard.

und davon ab, ich glaube kaum, dass 4k fernseher durch konsolen gepusht werden, eher durch tv inhalte, sprich superbowl oder game of thrones die letzte staffel in 4k.

greetingz
Du weißt doch noch gar nichts was bei rum kommt.

Die Specs sind nur zum Teil klar. Wie es zusammendpuelt wird sich erst zeigen. Was Entwickler daraus machen muss man sehen.
Solange du nicht ein einziges Scoprio Game gesehen hast kannst auch nicht von Fehlentscheidung reden.
Wer sich nicht mal mit Einstellungen und Auswirkungen am PC beschäftigen kann braucht den Vergleich auch nicht heranziehen.
Ein Gaminglaptop mit den Daten einer PS4 hat ein Uncharted 4 so auch noch nicht dargestellt.

Wenn man eine feste Hardware hat kann man hier und da noch was rausholen. Zumindest bei Exklusivtitel.
Zumal du in Full HD schneller ins CPU Limit rennst als bei höheren Auflösungen. Auch wenn Vulkan, DX12 und Sony API dem etwas entgegenwirken. Trotzdem bremst auch Heute noch manch CPU die GPU etwas aus. Da wird es interessant was bei Neo ud Scoprio passiert.
Auch wenn man keine Wunderleistung findet. Die Architektur ist schneller ausgereitzt als vorangegangene Generationen.
Ich erwarte jetzt auch keine riesen Grafiksprünge wenn andere technische Faktoren limitieren.
Benutzeravatar
JCD_Bionicman
Beiträge: 739
Registriert: 24.03.2014 19:32
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von JCD_Bionicman »

leifman hat geschrieben:und davon ab, ich glaube kaum, dass 4k fernseher durch konsolen gepusht werden, eher durch tv inhalte, sprich superbowl oder game of thrones die letzte staffel in 4k.

greetingz
Sehe ich ähnlich. Wären Zocker für die Absätze von Fernsehern relevant, würde es längst Geräte geben, die in Puncto Input-Lag speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind und auch so vermarktet werden.
Zuletzt geändert von JCD_Bionicman am 20.06.2016 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von danke15jahre4p »

Leon-x hat geschrieben:Ein Gaminglaptop mit den Daten einer PS4 hat ein Uncharted 4 so auch noch nicht dargestellt.
korrekt, nur wie ich gelesen habe, wird es keine scorpioexklusiven titel geben, wie also bzw. wer soll dann die hardware entsprechend ausreizen wollen?

und wenn, wovon ich ausgehe, die scorpio auf dx12 basis läuft, wird man die recht gut mit aktuellen dx12 benchmarks vergleichen können.

microsoft spricht ja von knapp über 6 tflops, was, wie ich finde ein wenig mau ist will man 4k nativ befeuern.

aber klar, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

greetingz
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Hiri »

Nein danke. Ich warte auf die PS5. So halbe Sachen können sich Sony und M$ gerne gegenseitig in Po schieben.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Cheraa »

EvilReaper hat geschrieben:Ja, aber ein Jahr später. Das ist dann ja auch das Mindeste, was man von einer neuen Heimkonsole erwarten kann. Bis dahin hast du schon 10 Mio+ Neos im Umlauf, weshalb Scorpio trotz besserer Hardware nur die dritte Geige spielen wird (nach Neo und NX), quasi GameCube 2.0. Falls diese Gerüchte stimmen natürlich. Falls sie nicht stimmen und Sony die neue Konsole auch erst Ende 2017 bringt, wird sie wahrscheinlich auch wieder stärker sein als Scorpio und somit bleibt Scorpio auch nur die dritte Geige, quasi X1 2.0.
Nein, wird so nicht kommen.
Aktuell scheint es, das alle drei Anbieter eine eigene Strategie fahren und entsprechend ihre Hardware ausrichten.

Nintendo:
Will ihren Stand als Casual- und Familien Konsole halten. Bin mir sicher, NX wird technisch minimal über PS4 liegen mit einer UVP von 299€.

Sony:
Will das beste Spieleerlebnis in 1080p anbieten und VR Massentauglich machen. Der Erfolg der PS4 hat ihnen gezeigt, das ein Enführugnspreis von 399€ optimal ist. Daher wird es keine Hardware geben, welche diesen Preis gefährdet.

Microsoft:
Will als erster Anbieter natives 4K anbieten und Downsampling für 1080p TVs. Dieses benötigt eine entsprechende Hardware. Wenn Release Ende 2017 sein wird, gehe ich von 499-599€ aus.

----------------------

Sony selber wird aus meiner Sicht niemals erst Ende 2017 die Neo bringen. Ende diesen Jahres finde ich persönlich zwar auch unglücklich, da so ohne Frage ein Konkurrenzkampf zwischen PSVR und PSNEO ausbricht, welcher einfach unnötig wäre. Q1 2017 fände ich da weit angebrachter. PSVR ist seit +-4 Monaten im Handel und der Kunde ist angefixt um per NEO dieses Medium noch mehr zu genießen. Standard PS4 Besitzer würden 3.5 Jahre nach dem PS4 Release evtl. wiederum eher mit einem Wechsel liebäugeln statt im Herbst/Winter Geschäfts wo zudem die meisten Releases an Games anstehen.