Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 TFLOPS liegen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von LucasWolf »

yopparai hat geschrieben:@chibi: Naja, die meisten dürften versuchen die alte noch zu verkaufen (bin gespannt wie da die Preise in den Keller rauschen werden ^^). Abgesehen davon würde ich mal sagen das liegt daran, dass Nintendo eine sehr spezielle Art Software verkauft. Viele sind damit nie in Berührung gekommen und auch diejenigen, die die Spiele kennen, dürften nicht alle daran interessiert sein. Eigentlich müsste der Kauf einer XOne viel näher liegen, denn die Zielgruppen haben viel mehr gemein.

@shinmen: Für mich ist die PSNeo der Grund, die PSVR erstmal auf Eis zu legen, da ich vermute, dass PSVR nur mit Problemen an der normalen PS4 zu kämpfen haben wird, weil man sich auf die Neo konzentriert. Ich weiß, dass Sony beteuert, dass die normale das alles kann. Ich glaube ihnen nur nicht und warte daher ab. Beides zu kaufen kommt nicht in Frage, das ist mir schlicht zu teuer.

Nochmal. PSVR wurde von Grund auf für die Classic PS4 entworfen. Für nichts anders. Die Neo ist auch keine 4K Konsole zum Spielen von Games in 4K. Daher werden auch die Umsetzungen eines Neo Moduses für Classic PS4 Games kein Problem, da diese nur auf 60FPS hochgeschraubt werden müssen.

PSVR läuft auf der Classic und auf der Neo mit 60 FPS und somit auf der Neo kein Stück besser. Es gibt genügend Berichte über die VR auf der PS4 und man liest, dass die Games auf der Brille gut laufen. Grafisch muss man halt mit seinen Erwartungen zurückgehen, aber die Neo spielt in der Sache keine Rolle. Oder meinst du sony würde hier lügen und die Kundschaft enorm verärgern und für dumm verkaufen?
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von yopparai »

LucasWolf hat geschrieben:Oder meinst du sony würde hier lügen und die Kundschaft enorm verärgern und für dumm verkaufen?
Jo. Trau ich ihnen zu. Hardwarehersteller erzählen viel wenn der Tag lang ist. Z.B. Dass man mit der PS3 auch PS2 Spiele spielen kann, oder dass Linux drauf läuft, oder die XOne gar nicht ohne Kinect funktioniert und vielen weiteren Bullshit, ich habe keinen Grund irgendwem zu vertrauen. VR ist noch dermaßen jung, dass ich mich eben lieber erstmal in die Beobachterposition begebe. Ich hab auch noch den ganzen Schrank voller ungespielter Software und überhaupt keinen Druck zu investieren. Sollen doch ruhig mal andere auf Early-Adopter-Depp machen, ich mach das schon oft genug.
Also nicht dass wir uns falsch verstehen, ich kann nur applaudieren wenn sich das jemand kauft, denn wenn es keiner macht hab ich am Ende auch nix davon. Aber für mich selbst hab ich entschieden, dass ich Sony nicht mal eben blind über 400€ gebe für ein Experiment.
Zuletzt geändert von yopparai am 19.06.2016 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von LucasWolf »

yopparai hat geschrieben:
LucasWolf hat geschrieben:Oder meinst du sony würde hier lügen und die Kundschaft enorm verärgern und für dumm verkaufen?
Jo. Trau ich ihnen zu. Hardwarehersteller erzählen viel wenn der Tag lang ist. Z.B. Dass man mit der PS3 auch PS2 Spiele spielen kann, oder dass Linux drauf läuft, oder die XOne gar nicht ohne Kinect funktioniert und vielen weiteren Bullshit, ich habe keinen Grund irgendwem zu vertrauen. VR ist noch dermaßen jung, dass ich mich eben lieber erstmal in die Beobachterposition begebe. Ich hab auch noch den ganzen Schrank voller ungespielter Software und überhaupt keinen Druck zu investieren. Sollen doch ruhig mal andere auf Early-Adopter-Depp machen, ich mach das schon oft genug.
Mach es so.

Die Leute, die sich also drauf freuen uns schon gespannt sind, nennst du "Early-Adopter-Depp " ? Nicht schlecht.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von yopparai »

Lies nochmal, ich bezeichne mich selbst als Early-Adopter-Depp. Denn es ist schon recht risikoreich und wenig rational. Und ich handle oft genug genauso. Aber in diesem Fall eben nicht.
LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von LucasWolf »

yopparai hat geschrieben:Lies nochmal, ich bezeichne mich selbst als Early-Adopter-Depp. Denn es ist schon recht risikoreich und wenig rational. Und ich handle oft genug genauso. Aber in diesem Fall eben nicht.
Da hab ich es etwas aus dem Kontext herausgerissen, sorry.

PSVR wird laufen, Tests bestätigen es oft genug. Ich nehme auch an, dass es auf der Neo wirklich kein Stück besser läuft. Was meinst du was für eine Hetzjagd losgehen würde, würde es auf der PS4 nicht laufen.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von yopparai »

Oh am Anfang wird alles gut gehen, da bin ich sicher. Naja, ein Stück weit liegts auch ganz einfach am Softwareangebot und der generellen Unsicherheit die die Neo und Scorpion in den Markt bringen. Dazu noch NX... Daher erstmal n Jahr Askese für mich, mein ohnehin schon überlasteter TV-Schrank wird es mir danken ^^
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von johndoe1197293 »

ChrisJumper hat geschrieben:Aktuell scheint die PS4 Neo so etwas zu werden wie die Geforce 1070. Also ca. 6,4 Teraflops für 399 Euro inklusive Konsole, beim PC sind das 400 bis 530 Euro für die Karte.
Die Neo soll aber keine 6,4 TF haben...
Benutzeravatar
EllieJoel
Beiträge: 1574
Registriert: 04.05.2016 06:51
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von EllieJoel »

Cheraa hat geschrieben:
CryTharsis hat geschrieben:Sie torpedieren damit gar nichts. Die Scorpio ist für Leute mit 4k Fernsehern gedacht, die Spiele in nativen 4K spielen wollen, also einem anderen Publikum. Sonys Neo dagegen ist so ein Mittelding zwischen XO S und Scorpio, weder Fisch noch Fleisch.
Sony verfolgt wie MS eine klare Strategie.
MS will natives 4K mit Medium Settings, wie sie die XBONE hat.
Sony will 1080p mit High/Very High Settings, entgegen der PS4 mit Medium Settings. Sony interessiert 4k nativ aktuell nicht. Sondern will 1080p in noch schöner wie aktuell und vor allem natürlich mehr Performance für PSVR.
Lustig wird es dann wenn MS Gameplay der Scorpio zeigt nächste E3 und man sieht kaum einen Unterschied zur normalen Version dann zeigt Sony TLOU 2 für die Neo und das sieht besser aus als alles was die Scorpio je zum laufen bekommt da hilft auch die bessere Hardware nichts. 4K ist sowieso nen Witz. Wer hat den schon einen 4K Fernseher ? MS setzt mal wieder auffs falsche Pferd. Während die tolle Scorpio mit Real Pixels rauskommt arbeitet Sony sicher schon an der PS 5 die dann vielleicht 2018-2019 rauskommt und ms kann ihren Kunden erklären warum "Die stärkste Konsole allerzeiten" nach 1-2 Jahren schon wieder abgelöst werden soll von einer Xbox 2 oder so ähnlich. Spannend ist es allemal :lol:
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von KalkGehirn »

Chibiterasu hat geschrieben:Ich bin ja persönlich ein bisserl enttäuscht, dass scheinbar viele dazu bereit sind 400€ dafür zu zahlen damit sie die gleichen Spiele, die man schon auf der normalen PS4 zocken könnte, in ein bisserl schöner spielen können
- aber das gleiche Geld nicht in eine Wii U oder ne NX investieren wollen, obwohl man sich dadurch die Möglichkeit auf eine Palette zusätzlicher (guter) Exklusivtitel eröffnen würde...
Du weißt doch, auf das innere kommt es an, nicht aufs äußere 8O
Ich klinge mich zwar immer wieder in die Diskussion ein, dies hat aber mehr was damit zu tun das ich einfach technisch interessiert bin.
Ich hege keine Kaufabsicht, weder für Neo noch für Scorpio, und ich bin auch einfach nicht bereit, für eine Zwischengenkonsole die einfach nur eine Aufwertung darstellen soll, nochmals den ursprünglichen Release preis zum erscheinen der "Standard" PS4 nun Wiedermals aufzubringen, für ein Produkt welches Wiedermals aller Voraussicht nach untere Mittelklasse darstellt wie der Erstling.
Und dies nur, weil es die Hersteller nicht gebacken bekommen einfach mal einheitliche 1080p/60fps festzulegen
Wir was das "30fps cineastischer!", ich weiß schon wie Neo spiele beworben werden "60fps sind schneller!" :ugly:
Und wenn ich eine Kaufabsicht hegen würde, warum nicht die Konsole der Konkurrenz, du sagst es ja selbst Chibertasu, sein Geld kann man sinnvoller Inverstieren als von PS4 auf PS4Neo umzusteigen.
Wenn man so darüber nachdenkt ist es ja schon fast verrückt, Sony hat vor dem Release die heile Welt versprochen (wie immer), dann kriegt man irgend so ein Schrott vorgesetzt der 30fps nicht halten kann, die Lösung?, eine Zwischengen, und alle laufen wie blöd in die Geschäfte.
Jetzt könnte man wieder anfangen "Die Spielehersteller sind schuld!", "Die Hardware ist zu schlecht!" nee! ist mir zu billig!
Jeder will den anderen optisch irgendwie ausstechen "ist klar", Schlussfolgerung?, es wird munter so weiter gehen.
Wer hat die macht?
Der, der einem Partner die Lizenz erteilt, auf eine (seine) Soft-, Hardware entwickeln und veröffentlichen zu dürfen!
Kennt dies noch einer?
Bild

Wenn Sony/Microsoft sagen "Bedingung zum veröffentlichen 1080p/60fps!", dann ist dies so.
Wer dem nicht nachkommen mag oder kann, hat halt Pech gehabt, und es soll keiner sagen es würde nicht gehen, DOOM macht es vor, wenn auch etwas bei der Auflösung getrickst wurde.
Die spiele könnten alle wunderbar laufen, auf der, 2013 für ihrer zeit mit ordentlichen Hardware- specs erschienen PS4.
Man kann sich natürlich drüber streiten ob es mehr power gebraucht hätte, ich hätte sie mir gewünscht und hätte auch 499€ gezahlt, ich kann da Sony aber auch verstehen dass sie es so gehandhabt haben wie sie es haben.
Wir brauchen keine neuen Konsolen, wir brauchen Richtlinien gen dem Qualitätsanspruch, sonst geht der ganze Spaß mit der nächsten Generation von vorne los!
Zuletzt geändert von KalkGehirn am 19.06.2016 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von CritsJumper »

LucasWolf hat geschrieben:PSVR wurde von Grund auf für die Classic PS4 entworfen. Für nichts anders.
Genau damit liegst du falsch LucasWolf. Deswegen kaufe ich Hardware auch immer mit einem Blick für die Technik. Die Brille ist ein reines Ausgabegerät und bringt auch keine eigene Leistung mit wie zuerst vermutet. Aber genau wie ein Controller, einer Monitor oder der Kamera, ist es erst mal nicht an ein bestimmtes Spielgerät gebunden.

Natürlich geht ohne Treiber nichts und man könnte das VR-Erlebnis auch noch durch eine bessere Hardware-Komposition verbessern. Beispielsweise wenn du Move-Controller benutzt, wenn du eine noch bessere PS-Kamera verwendest. Also vielleicht gibt es da mal eine höhere Auflösung und schnelleren Abtastrate. Oder gar ein Modell das eine CPU-Verbaut hat um gleich 5 Personen zu verfolgen/unterscheiden und deren Bewegungen gezielt zu übernehmen. Wer weiß das schon.

In diesem Gedanken kann natürlich jeder Zeit eine etwas bessere Hardware-Revision erscheinen, aber auch die PS4 Neo, das Erlebnis der Playstation-VR verbessern.

Natürlich wird das hier nicht genannt. Ich meine de CEO war auch schon über 50, von daher bin ich mir nicht sicher in wie weit er mit der Technik vertraut ist beziehungsweise diese Versteht. Deswegen denke ich das seine Aussagen schon wichtig sind, aber auch nicht das er sich als Entwickler oder Programmierer von Software versteht und einschätzen kann wie sich das nachher auf die Spiele auswirkt.

@Grafikarten-Preis.
Edit: Ich muss das Revidieren, natürlich hat eine 1070er mehr Leistung als die Neo und auch mehr Onboard-GDD5Ram als die ganze Neo-Konsole. Wer also absolut keine UHD-Filme braucht und mit BluRay zufrieden ist der greift wohl eher zu einem PC-Update. Edit-Ende.

Wer jetzt den PC aufrüstet muss schon 800 Euro in eine Geforce 1080 stecken damit es sich lohnt. Für die 500 Euro Geforce 1070, liegt man mit einer Neo besser, die bringt mir übrigens noch einen zusätzlichen Controller mit der ja auch noch ml 50 - 70 Euro kosten würde. Nebenbei ein "Ultra HD Bluray Player" ist zur Zeit noch unbezahlbar. Damit ist Hardware gemeint die 4K Ultra HD Filme abspielen kann. Bei Amazon der Panasonic DMP-UB900EGK Ultra HD Blu-Ray Player, kostet da zur Zeit noch 750+ Euro. Nur damit man da mal ein Gefühl für bekommt. Ein Test ob die PS4 Neo ein guter Ersatz ist. Muss sich erst noch mal zeigen.

Also allein wenn man die Preie vergleicht finde ich die 4K besser, als wenn ich mir für den PC ein neues Laufwerk kaufe, das es noch nicht gibt, eine DRM-Player-Software kaufen und installieren muss und eine Geforce 1070 kaufe. Den Controller wie bei der PS4 Neo gibts da auch nicht noch mit oben drauf. Aber vielleicht das ein oder andere Spiel bei der Grafikkarte. ;)

Warum ich mir dann lieber die Neo kaufe für das Geld als eine Wii-U mit 4 spielen, sollte doch mittlerweile auch klar sein.
CryTharsis hat geschrieben:die Neo sll aber keine 6,4 Teraflops haben
Stimmt! Ich habe die Zahlen vor lauter Zahlendreherei verwechselt, das war die Scorpio die Neo liegt ja bei 4,14 Tflops. Danke für den Hinweis!
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Chibiterasu »

EllieJoel hat geschrieben:
Cheraa hat geschrieben:
CryTharsis hat geschrieben:Sie torpedieren damit gar nichts. Die Scorpio ist für Leute mit 4k Fernsehern gedacht, die Spiele in nativen 4K spielen wollen, also einem anderen Publikum. Sonys Neo dagegen ist so ein Mittelding zwischen XO S und Scorpio, weder Fisch noch Fleisch.
Sony verfolgt wie MS eine klare Strategie.
MS will natives 4K mit Medium Settings, wie sie die XBONE hat.
Sony will 1080p mit High/Very High Settings, entgegen der PS4 mit Medium Settings. Sony interessiert 4k nativ aktuell nicht. Sondern will 1080p in noch schöner wie aktuell und vor allem natürlich mehr Performance für PSVR.
Lustig wird es dann wenn MS Gameplay der Scorpio zeigt nächste E3 und man sieht kaum einen Unterschied zur normalen Version dann zeigt Sony TLOU 2 für die Neo und das sieht besser aus als alles was die Scorpio je zum laufen bekommt da hilft auch die bessere Hardware nichts. 4K ist sowieso nen Witz. Wer hat den schon einen 4K Fernseher ? MS setzt mal wieder auffs falsche Pferd. Während die tolle Scorpio mit Real Pixels rauskommt arbeitet Sony sicher schon an der PS 5 die dann vielleicht 2018-2019 rauskommt und ms kann ihren Kunden erklären warum "Die stärkste Konsole allerzeiten" nach 1-2 Jahren schon wieder abgelöst werden soll von einer Xbox 2 oder so ähnlich. Spannend ist es allemal :lol:
Um Microsoft mache ich mir da keine große Gedanken. Ich glaube, die haben als Software-Company (endlich) verstanden, dass sie nicht sooo viel davon haben, dass sie die XBox so stark von den PCs abgrenzen.

DUrch ihre neue Strategie erweitert sich der Kundenkreis für ihre Software schlagartig um ein vielfaches, mit dem für sie positiven Effekt, dass dadurch auch noch das eher skeptische Gamervolk zum Teil auf Windows 10 umsteigt.

Und die XBox ist für Menschen da, die immer noch keinen PC wollen aber Forza, Halo und Co. spielen möchten.
Die Slim ist wohl nur noch dazu da um den Preis drücken zu können und bis zur Scorpio nen Kaufanreiz zu bieten.
Und dann wird es evtl. in bestimmten Abständen immer ne neue High End XBox geben, wo die vorherige dann immer zur billigen Mittelklasse Lösung wird.

Für mich ist das persönlich mehr oder weniger ein Zurückziehen aus dem reinen Konsolenmarkt, hin zum flexiblen PC Markt mit der Option auf ne Microsoft Box als Alternative zu den Steam Machines.

Ehrlich gesagt habe ich eher das Gefühl, dass da auf Sony (und Nintendo) schwierigere Zeiten zukommen werden, weil sich der Konsolenmarkt einfach verändert, sie abseits davon aber nicht viele Möglichkeiten haben. Ihre Software auf den PC zu bringen interessiert sie ja gar nicht. Sie wollen Geräte verkaufen (4K TVs, PS VR, Playstation, Mediaplayer usw.).
Und Nintendo entwickelt ihre Software häufig recht nah an der Hardware (inkl. mal mehr mal weniger gute Experimente).
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 19.06.2016 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von johndoe1197293 »

EllieJoel hat geschrieben:4K ist sowieso nen Witz. Wer hat den schon einen 4K Fernseher ?
Das haben einige auch in bezug auf 1080p gesagt.
4K wird sich etablieren, genauso wie es Full HD getan hat. Jetzt über MS herzuziehen, dass sie in 1.5 Jahren eine 4K Konsole releasen ist etwas engstirnig.
Im Endeffekt ist es weitsichtiger von MS in diese Richtung zu arbeiten. Sie werden mit der Scorpio dann halt schon mal eine Plattform haben, die natives 4K für gaming festlegt...Sony nicht.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von yopparai »

KalkGehirn hat geschrieben: ...
*unterschreib*
Benutzeravatar
Andarus
Beiträge: 613
Registriert: 13.11.2006 02:43
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Andarus »

DARK-THREAT hat geschrieben:
llove7 hat geschrieben: Rein vom P/L Verhältnis würde es sich dann aber überhaupt nicht lohnen noch Konsolen zu kaufen allein weil die Spiele extrem viel teurer sind als am PC.
Sehe ich nicht wirklich so, wenn man die Spiele auch wieder verkauft, (digitale) Deals nutzt oder Abos wie GwG oder EA Access nutzt.
Die UVPs und Originalpreise der PC-Spiele sind auf Steam, Origin und co entweder gleich teuer oder lediglich 5-10 Euro günstiger als auf den Konsolen. Aber dafür sind diese Account gebunden und nicht wieder zu verkaufen.
Beispiel. Ich habe jetzt Rise of the Tomb Raider noch für 25 Euro verkaufen können (Kaufpreis war 55 Euro). Eine PC-Version, die zum Release 50 Euro gekostet hat, kann man nicht verkaufen. Gibt aber noch extremere Beispiele (Dead Rising 3 für 35 Euro gekauft, für 30 verkauft; Just Cause 3 für 47 Euro gekauft, für 45 verkauft...).

Ich sehe in P/L die Konsolen vorne, in Leistung aber die High-End-PCs. Es kommt auf einem selber an, was man eher will...
Kein Mensch zahlt Vollpreis auf dem PC. Ich hab seit Jahren für kein Game mehr als 25-30€ gezahlt. Wenn man paar Monate warten kann sogar noch billiger. Und das mit dem Verkaufen klappt auch nur für die typischen Konsolenspiele ala Uncharted und God of War, welche man einmal in 5 Stunden durchzockt und dann nie wieder anfasst. Auf dem PC sind solche Spiele extrem unpopulär, weil Leute Komplexe und Große Spiele wollen die man eben über eine sehr lange Zeit spielt, von daher ist das Wiederverkaufsargutment irrelevant.

Dark Souls 3 kannst du frühstens verkaufen, wenn beide DLCs raus sind und selbst dann wäre es dumm, da man so ein Spiel auch in paar Jahren nochmal auspacken kann. Ich hab 400 Spiele in meiner Steamlibrary und denke nicht das ich viele zurückgeben würde, wenn ich da mein Geld wieder bekommen könnte.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von hydro skunk 420 »

Chibiterasu hat geschrieben:
EllieJoel hat geschrieben:
Cheraa hat geschrieben: Sony verfolgt wie MS eine klare Strategie.
MS will natives 4K mit Medium Settings, wie sie die XBONE hat.
Sony will 1080p mit High/Very High Settings, entgegen der PS4 mit Medium Settings. Sony interessiert 4k nativ aktuell nicht. Sondern will 1080p in noch schöner wie aktuell und vor allem natürlich mehr Performance für PSVR.
Lustig wird es dann wenn MS Gameplay der Scorpio zeigt nächste E3 und man sieht kaum einen Unterschied zur normalen Version dann zeigt Sony TLOU 2 für die Neo und das sieht besser aus als alles was die Scorpio je zum laufen bekommt da hilft auch die bessere Hardware nichts. 4K ist sowieso nen Witz. Wer hat den schon einen 4K Fernseher ? MS setzt mal wieder auffs falsche Pferd. Während die tolle Scorpio mit Real Pixels rauskommt arbeitet Sony sicher schon an der PS 5 die dann vielleicht 2018-2019 rauskommt und ms kann ihren Kunden erklären warum "Die stärkste Konsole allerzeiten" nach 1-2 Jahren schon wieder abgelöst werden soll von einer Xbox 2 oder so ähnlich. Spannend ist es allemal :lol:
Um Microsoft mache ich mir da keine große Gedanken. Ich glaube, die haben als Software-Company (endlich) verstanden, dass sie nicht sooo viel davon haben, dass sie die XBox so stark von den PCs abgrenzen.

DUrch ihre neue Strategie erweitert sich der Kundenkreis für ihre Software schlagartig um ein vielfaches, mit dem für sie positiven Effekt, dass dadurch auch noch das eher skeptische Gamervolk zum Teil auf Windows 10 umsteigt.

Und die XBox ist für Menschen da, die immer noch keinen PC wollen aber Forza, Halo und Co. spielen möchten.
Die Slim ist wohl nur noch dazu da um den Preis drücken zu können und bis zur Scorpio nen Kaufanreiz zu bieten.
Und dann wird es evtl. in bestimmten Abständen immer ne neue High End XBox geben, wo die vorherige dann immer zur billigen Mittelklasse Lösung wird.

Für mich ist das persönlich mehr oder weniger ein Zurückziehen aus dem reinen Konsolenmarkt, hin zum flexiblen PC Markt mit der Option auf ne Microsoft Box als Alternative zu den Steam Machines.

Ehrlich gesagt habe ich eher das Gefühl, dass da auf Sony (und Nintendo) schwierigere Zeiten zukommen werden, weil sich der Konsolenmarkt einfach verändert, sie abseits davon aber nicht viele Möglichkeiten haben. Ihre Software auf den PC zu bringen interessiert sie ja gar nicht. Sie wollen Geräte verkaufen (4K TVs, PS VR, Playstation, Mediaplayer usw.).
Und Nintendo entwickelt ihre Software häufig recht nah an der Hardware (inkl. mal mehr mal weniger gute Experimente).
Genau meine Gedanken. Von vorne bis hinten.