Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Jazzdude »

Hab mir gestern mit einem Kumpel "Don't Be Afraid of the Dark" angeschaut.
Bild

Kaum zu glauben, dass dieses katastrophale Machwerk auf billigem TV - Niveau tatsächlich von Guillermo del Toro, also dem Mann hinter "Pan's Labyrinth", ist...
Völlig fadenlose Story, die dauernd irgendwelche Ansätze über Bord schmeißt. Der Trailer und das Cover generieren einen völlig anderen Ton, als im endeffekt geboten wird.

Wer nach den Trailern, der FSK 16 Einstufung und der Genreeinstufung unter "Horror" mit der Erwartung eines Gruselfilmes an das Ding geht, wird maßlos enttäuscht. Ich kam mir jedenfalls recht verarscht vor, als wir, statt des vom Trailer eindeutig suggerierten Gruselfilmes, Zeuge eines völlig bescheuerten Märchenzirkuses wurden.
Die Tierchen, die der Film als "Dämonische Kreaturen" zu verkaufen versucht wirken eher wie CGI - Äffchen aus der Traumwelt eines 5 Jährigen!
Grundschulkinder dürften wohl den Atem bei der ein oder anderen Szene anhalten. Jeder der das zwölfte Lebensjahr hinter sich gelassen hat, sollte jedoch entweder einschlafen, oder sich aufgrund des verhunzten Pacings und der völlig fadenlosen Story fragen, was hier gerade eigentlich abgeht. Wussten die Verantworlichen selbst nicht, was sie für einen Film drehen wollten?
Entfernt die 2 - 3 Blutspritzer die irgendwo im Schatten zu sehen sind, entschärft die (recht atmosphärische) Anfangssequenz und veröffentlicht das Teil nochmal mit einer Freigabe ab 6! Selbst Capser von 1995 wirkt in einigen Szenen morbider als dieser "Horror".
Ich veröffentliche demnächst auf Amazon mal eine längere Rezension.


Bis jetzt verbleibe ich bei dem Fazit: Billigster Trash ohne irgendeine Konstante und CGI - Tierchen zum Fremdschämen.
Spätestens beim "großen Höhepunkt", wo zur wilder und deplaziert wirkender Musik alle wie vom Affen gebissen um sich schlagen, dachte ich echt ich schaue gerade eine RTL direct-to-TV-Produktion.

Jedenfalls ein Beweis dafür, dass große Namen nicht unbedingt für große Werke stehen. Unbedingt meiden, oder genug Alkohol tanken!
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Jazzdude hat geschrieben: Bis jetzt verbleibe ich bei dem Fazit: Billigster Trash ohne irgendeine Konstante und CGI - Tierchen zum Fremdschämen.
Ja, das kann man in etwa so unterschreiben. Das CGI war furchtbar und hat das schlimme Figurendesign noch untermauert. Über Katie Holmes' Schauspielkunst braucht man wohl kein Wort zu verlieren, aber der Film war auch sonst sehr scheisse.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von HerrRosa »

RuNN!nG J!m hat geschrieben:Tim Burton = Sleepy Hollow und Beetlejuice, wobei ich Mars Attacks, Ed Wood und sein Batman auch sehr mag.
Mein Favorit, zusammen mit Ed Wood, ist Big Fish.
Der bekommt unverständlicherweise irgendwie kaum Aufmerksamkeit geschenkt.

Edward hingegen ist mein Kindheitstrauma, was ihm auch einen besonderen Platz einräumt.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Chibiterasu »

Big Fish, Edward mit den Scherenhänden und Beetlejuice sind (neben den Batmanfilmen) meine drei Favoriten von ihm.

Big Fish hab ich damals in einem fast leeren Kino gesehen. Ein echt schönes Märchen.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von HerrRosa »

Wie sind eigentlich Alice, Big Eyes und Dark Shadows einzuordnen?

Sweeney Todd ist tatsächlich mein letzter Burton und der hat jetzt auch schon fast 10 Jahre aufm Buckel.
Benutzeravatar
Dronach
Beiträge: 3843
Registriert: 15.06.2008 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Dronach »

Bild

Broadchurch S01E01

Hui, die erste Folge macht Lust auf mehr, gefiel mir sehr gut! Wobei eine Serie mit Olivia Colman und David Tennant in den Hauptrollen kaum schlecht sein kann :D
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Chigai »

Ging mir auch so. Ich habe die Miniserie schon komplett gesehen und bereue es nicht.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von adventureFAN »

Als Mini-Serie würde ich sie jetzt nicht bezeichnen, zumal es jetzt auch ne 2. Staffel gibt.
Benutzeravatar
Dronach
Beiträge: 3843
Registriert: 15.06.2008 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Dronach »

Kommt nicht sogar ne 3. Staffel?

Edit: ja, wird es geben.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Chibiterasu »

MrPink hat geschrieben:Wie sind eigentlich Alice, Big Eyes und Dark Shadows einzuordnen?

Sweeney Todd ist tatsächlich mein letzter Burton und der hat jetzt auch schon fast 10 Jahre aufm Buckel.
Alice fand ich wirklich ziemlich schwach. Der wirkte sehr seicht.
Dark Shadows habe ich auch großteils wieder vergessen aber er war ganz lustig.
Big Eyes muss ich mir auch endlich einmal ansehen! Der hat ja doch einiges an Lob bekommen.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Alice fand ich wirklich schlecht, Dark Shadows ganz ok aber nichtssagend, Big Eyes kenne ich nicht.
Aber ja, Big Fish, ein ganz ganz grosser - und Ewan McGregor punktet bei mir sowieso immer.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Chibiterasu hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben:Wie sind eigentlich Alice, Big Eyes und Dark Shadows einzuordnen?

Sweeney Todd ist tatsächlich mein letzter Burton und der hat jetzt auch schon fast 10 Jahre aufm Buckel.
Alice fand ich wirklich ziemlich schwach. Der wirkte sehr seicht.
Dark Shadows habe ich auch großteils wieder vergessen aber er war ganz lustig.
Big Eyes muss ich mir auch endlich einmal ansehen! Der hat ja doch einiges an Lob bekommen.
Alice ist besser als sein Ruf finde ich. Hier ist Johnny Depp aber wirklich nervig, an sich ist das aber imho auch so ne Sache ob man den Alice-Stoff mag, denn ich finde eigentlich das der ähnlich bizarr wie alle Umsetzungen ist.

Dark Shadows hat diese großartige 70ies-Atmo (das war was für meine Mutter, die ist komplett ausgerastet bei dem Film, was für das Feeling spricht was Burton da offensichtlich erschaffen wollte) und nen tollen Soundtrack sowie nen sehr zynischen Humor. Hier mag ich den Depp auch sehr gerne und Eva Green als Villain ist auch total super. Er hat nen relativ interessanten Look, der wieder sehr viel Spaß bringt.

Big Eyes ist etwas ruhiger, aber man merkt auch das es ein Burton ist. Obwohl das ne reale Bio ist, sind die 60er im Burton-Stil eine weitere seiner vielen Kunstwelten, auch wenn es insgesamt geerdeter ist als früher. Ich mochte ihn sehr gerne, man fiebert mit Amy Adams mit und hoffe das es gut für sie ausgeht und Christoph Waltz ist eben Christoph Waltz was für einige schon sehenswert genug wäre. Ein sehr witziger und sehr melancholischer Film.

Kurz gesagt finde ich durchaus das Burton immer noch sehr gut ist. Alice kann man zu Recht schlecht finden, aber ich sehe das eher als Ausrutscher ähnlich wie Planet der Affen damals (der wirklich unfassbar, grandios und phänomenal scheiße ist) Ich freue mich sehr auf den neuen Film.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1197293 »

A propos Tim Burton: sehe gerade, dass es eine Fortsetzung zu Beetlejuice geben soll, mit Michael Keaton. 8O

Edit: Na ja; Tim Burton says, "there's nothing concrete yet."

http://www.imdb.com/title/tt2049403/?ref_=nm_flmg_prd_1
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von $tranger »

Warcraft

Definitiv ne gute Spielverfilmung.
Guter Film? Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.....
Die Orks waren cool, der Magiekram war cool.
Alles um Lothar und Co war langweilig.
Hab mich jedes Mal dabei erwischt, mir zu wünschen, dass sie jetzt wieder zu Medivh oder den Orcs rübercutten xD

Kritik:
Logiklöcher waren auch so dicke drin, dass es sogar mir aufgefallen ist. (Zum Beispiel der Juniorkönig, den man erst in der letzten Szene überhaupt sieht).
Manche Begriffe werden einfach nciht erklärt. Für mich nicht schlimm für nen Laien evtl. doof. => Azeroth
Die Namen wurden übersetzt (Orgrim Doomhammer = Orgrim Schicksalshammer) :?
Sargeras wird gar nicht erwähnt.
Dass Medivh das Portal aufgemacht hat war auch irgendwie komisch gelöst, er benimmt sich erst zum Ende hin verdächtig.
Der Infernal sah doof aus.
Khadgar wurde nicht verflucht.
Wer war das in dem Würfel in Dalaran? Kam irgendwie nicht rüber.
Zu kleine Schulterpolster.

War trotzdem mehr oder weniger unterhaltsamer, gut aussehender Popcornfilm. Kann man sich anschauen, muss man aber nicht.

Naja, Warcraft 2 dann mit Thrall so wie's aussieht.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Jazzdude »

$tranger hat geschrieben: Zu kleine Schulterpolster.
:lol:

Ich fand den Film insgesamt überraschend gut. Nach dem Trailer hatte ich keine großen Erwartungen, nach dem Film war ich dann regelrecht weggeblasen.
Ich muss dazu sagen, dass ich nur World of Warcraft gespielt habe und die "alte" Lore, bis auf ein paar Rahmenbedingungen nicht kenne. Insgesamt bin ich inhaltlich trotzdem gut mitgekommen, nur bei manchen Namen haberts noch ;)
Mir hat der Film wirklich gut gefallen und hat besonders mit dem, meiner Meinung nach sehr schwachen, Hobbit den Boden aufgewischt.