Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Hiri »

Das bisher gezeigte tangiert mich sehr. Wird wohl ein blind kauf bei mir werden.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von VincentValentine »

doppelpost
Zuletzt geändert von VincentValentine am 18.06.2016 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von VincentValentine »

Xris hat geschrieben:Ähem Far Cry schneidet in Tests auch immer überdurchschnittlich gut ab. Genauso wie Tomb Raider, Assaissins Creed und Co. Ich vermute das gut die Hälfte der sogenannten "Fachpresse" versucht objektiv im Hinblick auf die Zielgruppe (= Massenmarkt) bzw. den momentanen Trend Spiele zu beurteilen und zu bewerten.


http://www.metacritic.com/game/playstat ... cry-primal

http://www.metacritic.com/game/playstat ... reed-unity

Fachpresse?? Ich habe dir gerade eben KindaFunnyGames gennant, das absolute Gegenteil. Colin Moriaty war zu Besuch bei denen - genauso wie die Leute von EasyAllies.



und nochmal für dich

Did you Guys know that Sony hired many RPG-Veterans for this Project?

- The Writer of Fallout New Vegas
- Quest Designer from CD Project Red (The Witcher)
- World Designer/Scripter from Star Wars Old Republic
- Lead Cinematic Artist from The Witcher 3
- A freelance Writer from Blizzard
- Game Designer from ESO:Online
- Dialog Writer from Shadow of Mordor Team
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von johndoe1703458 »

Colin und Greg sind aber auch ziemliche Sony-Fanboys. Easy Allies (GT) hingegen sind generell sehr enthusiastisch, wenn es um favorisierte Spiele geht.

Mal abgesehen davon: Kümmere dich doch nicht um die Hater (vor allem MesseNoire, der unter jedem Sony-Spiel einen negativen Kommentar abgibt...aus Prinzip). Genieße einfach das kommende, sehr vielversprechende Line-Up.

Horizon sieht atemberaubend gut aus. Die einzige Sorge, die ich habe, ist, dass die RPG-Elemente wahrscheinlich zu angetackert erscheinen, was sich dann vor allem an deren (so vermute ich) Trivialität wiederspiegeln wird.
Ein Spiel das so verdammt polished aussieht, muss irgendwo Schwächen haben - wenn man dies überhaupt als Schwäche auslegen will.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von LP 90 »

Vinterblot hat geschrieben:Ich weiß immer noch nicht, was ich davon halten soll. Auf der einen Seite finde ich das Setting und die Optik spannend genug, um es spielen zu wollen, auf der anderen Seite sieht das Gameplay eher semi-interessant aus.... Erinnert ehrlich gesagt an ein 3rd Person FarCry, da ist "belanglos" noch freundlich formuliert. (Edit: Oh, Seite 2, da stehts ja :Hüpf: )

Und ganz ehrlich: Ich kann diese "Gimmicks" nicht mehr sehen - seien es hackbare Ampeln bei WatchDogs, seien es Heuwagen bei Assassins Creed, seien es hier das anseilen der Gegner..... immer wenn die Entwickler so einen Quatsch einbauen, läuft das Spiel am Ende darauf hinaus, dass ich die ganze Zeit eine Handvoll der immer selben Gimmicks einsetze. Das ist einfach kein Ersatz für ein vernünftiges Spiel-/Kampfsystem, dass Tiefe besitzt. Ich hab immer mehr das Gefühl, die Spiele werden anhand der Prämisse erstellt, dass es möglichst cool im 3-Minuten-Trailer aussieht. Klar ist's cool, wenn du mal so nen T-Rex anseilst. Aber wie cool ist das beim 25. mal?

Da lobe ich mir die reduzierte Eleganz eines Dark Souls, oder auch eines Super Mario, die so einen Quatsch nicht nötig haben, um faszinierende Erlebnisse zu schaffen. Eine Kernmechanik, aber die so ausgefeilt, dass du damit ein ganzes Spiel füllen kannst und dass dich trotzdem durch geschicktes Spieldesign immer wieder vor neuen Herausforderungen stellt.
Komisch, das selbe denke ich mir bei zelda auch immer.....
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Yeah Far Cry. Das heisst, wenn das Spiel draussen ist diskutieren hier wieder zich Leute über das Spiel von denen es vielleicht 20% wirklich spielen werden :)
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Vinterblot »

VincentValentine hat geschrieben:Und die meinten das es uns das nächste große Blockbuster erwarten würde
Die meisten Journalisten feiern allerdings auch FarCry ab ;)
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Temeter  »

Scheint das hier mal wieder Style over Style over Substance zu sein. Open World und Crafting Systeme sind selten eine gute Kombination. Scheint, als würde das hier auf das Assassins Creed Publikum abzielen?

Kampfsystem schaut zumindest interessant auf, aber das ganze Material zu bekommen ist bestimmt wieder der reinste Grind.
Benutzeravatar
Don_Balisto
Beiträge: 79
Registriert: 14.05.2015 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Don_Balisto »

Temeter  hat geschrieben:Scheint das hier mal wieder Style over Style over Substance zu sein. Open World und Crafting Systeme sind selten eine gute Kombination. Scheint, als würde das hier auf das Assassins Creed Publikum abzielen?

Kampfsystem schaut zumindest interessant auf, aber das ganze Material zu bekommen ist bestimmt wieder der reinste Grind.
Also ich bin kein AC-Spieler, aber finde Horizon u.a. wegen dem Crafting und allem Drumherum interessant. Verstehe sowieso den Zusammenhang nicht, den du von AC über Crafting Systeme zu Horizon herstellst. Bei AC ist Crafting doch ein wirklich unbedeutender Teil, oder hat sich das in den letzten Teilen so stark verändert?

Horizon sieht einfach richtig geil aus. Der Charakter wirkt ganz nett, Bogen ist immer eine gute Wahl der Waffe, hinzu kommt eine alte neue Welt mit Mech-Dinos, die man erforschen darf. Wirkt auf mich wie ein Spiel, was ich in der Form noch nicht gespielt habe. Das ist mMn so mit das wichtigste, dass es was Neues ist. Und ja, es ist eine Kombination aus bisherigen Spielen, die aber zusammenpassen könnten.

Beim Witcher bspw. gab es übrigens auch ein Crafting-System, welches man aber nebenbei betrieb, wenn man die Quests gemacht hat. Da gab es dann allerlei Items, die du für Item X benötigst hast. Ein Grind gab es da nie und bei Horizon sehe ich auch keinerlei Grind-Faktor, wenn du die Items von den Gegnern bekommst. Es sah nämlich so aus, dass du die Gegner sowieso killst, also wieso nicht Items einbauen, welche man verwerten kann? Das reizt mich mehr, als wenn der Gegner Gold droppt, wovon du dir bei irgendeinem NPC einen neuen Bogen kaufen kannst. Finde ich deutlich langweiliger so.

Horizon wird definitiv gekauft werden, die Frage ist aber eigentlich nur: Wann? Bei Release muss es schon einen sehr guten Gesamteindruck hinterlassen haben, was eben fehlt sind ja noch Dinge wie Quest-Desing, Story-Telling und die Belebung der Open-World. Bisher finde ich aber alles Gesehene 1A.
Benutzeravatar
monthy19
Beiträge: 1311
Registriert: 01.12.2012 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von monthy19 »

Für mich ein Pflichtkauf.
Freue mich auf das Setting und den mix aus Steinzeit mit Tevhnologie.
Bin wahnsinnig darauf gespannt wie das Spiel ausgeht und ob es einen finalen fight gegen die Mutterintelligenz geben wird.
Vielleicht endet das Spiel auch mit einem Cliffhenger und wird erst in Teil 2 aufgelöst.
Das es irgend wie nach FC aussieht, macht mir garnichts.
Habe seit Teil 3 keines mehr gespielt...
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Temeter  »

Don_Balisto hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:Scheint das hier mal wieder Style over Style over Substance zu sein. Open World und Crafting Systeme sind selten eine gute Kombination. Scheint, als würde das hier auf das Assassins Creed Publikum abzielen?

Kampfsystem schaut zumindest interessant auf, aber das ganze Material zu bekommen ist bestimmt wieder der reinste Grind.
Also ich bin kein AC-Spieler, aber finde Horizon u.a. wegen dem Crafting und allem Drumherum interessant. Verstehe sowieso den Zusammenhang nicht, den du von AC über Crafting Systeme zu Horizon herstellst. Bei AC ist Crafting doch ein wirklich unbedeutender Teil, oder hat sich das in den letzten Teilen so stark verändert?

Horizon sieht einfach richtig geil aus. Der Charakter wirkt ganz nett, Bogen ist immer eine gute Wahl der Waffe, hinzu kommt eine alte neue Welt mit Mech-Dinos, die man erforschen darf. Wirkt auf mich wie ein Spiel, was ich in der Form noch nicht gespielt habe. Das ist mMn so mit das wichtigste, dass es was Neues ist. Und ja, es ist eine Kombination aus bisherigen Spielen, die aber zusammenpassen könnten.

Beim Witcher bspw. gab es übrigens auch ein Crafting-System, welches man aber nebenbei betrieb, wenn man die Quests gemacht hat. Da gab es dann allerlei Items, die du für Item X benötigst hast. Ein Grind gab es da nie und bei Horizon sehe ich auch keinerlei Grind-Faktor, wenn du die Items von den Gegnern bekommst. Es sah nämlich so aus, dass du die Gegner sowieso killst, also wieso nicht Items einbauen, welche man verwerten kann? Das reizt mich mehr, als wenn der Gegner Gold droppt, wovon du dir bei irgendeinem NPC einen neuen Bogen kaufen kannst. Finde ich deutlich langweiliger so.

Horizon wird definitiv gekauft werden, die Frage ist aber eigentlich nur: Wann? Bei Release muss es schon einen sehr guten Gesamteindruck hinterlassen haben, was eben fehlt sind ja noch Dinge wie Quest-Desing, Story-Telling und die Belebung der Open-World. Bisher finde ich aber alles Gesehene 1A.
Jep, bei Crafting meinte ich eigentlich nicht AC, sondern eher die Far Cry Linie. Verschwimmt mittlerweile alles in meinem Kopf, mitterweile muss ja jedes Open World Spiel und auch zahllose andere jede Gimmick-Checkbox abkreuzen.

Bei Witcher fand ich das Crafting noch etrträglich, weil es eben eher nebenbei passierte, und das Spiel massig Substanz hatte, in Bezug auf ein ordentliches Kampfsystem, eine interessante Welt (die nicht nur schön ausschaut) und Charachtere/Story. Vergleich das mit FC&Co, wo es wirklich nur eine Million inhaltsleerer Filler sind.
Inventarverwaltung war außerdem ein fester Teil des Spiels als RPG, und ich kam niemals wirklich in eine Situation, wo ich wirklich gegrindet hätte. Selbst auf höherem, oder sogar höchstem Schwierigkeitsgrad ist vieles der High End Ausrüstung OP, und überleveln ist dank der Nebenquests auch sehr einfach.
Einzig RPGs schaffen es tendenziell, die Open World halbwegs auszubalancieren, nicht nur the Witcher. Qualität der Nebenquest ist ja gerade bei letzterem der Retter schlechthin.


Horizon schaut für mich allerdings eher nach der Art Grinding aus, wo du dir wirklich alles selbst zusammensuchen musst. Schon das Arsenal der Waffen, oder die absurden Drops der Maschine machen mir da Sorgen. Wirkt ein bischen wie Monster Hunter, und modernen Tripple-As traue ich jeden Grind zu.
Oder die Open World, dessen Karte allein schreit einem eigentlich Endlosgrind entgegen, mit all den Markierungen. Und angesichts daran, wie iterativ AAA-Titel aktuell sind, liege ich damit leider öfter richtig, als ich mir wünschte. Praktisch kein Open World Spiel schafft seine Welt glaubwürdig zu füllen und alles sieht tendenziell gleich aus, deswegen habe ich ebenfalls meine Zweifel daran, dass es viel zu 'erkunden' gibt.

Kampftechnisch schaut es eigentlich ziemich nach Monster Hunter&Co aus. Idk, kommt da vor allem auf Gegnervielfalt, Steuerung und Taktik an. Der gezeigte Kampf war nicht sonderlich vielsagend, weil er absichtlich gestreckt war (man wusste die Schwachstelle - Feuer - von Anfang an, hat sie aber gekonnt ignoriert).


Monsterdesign und Animationen sind natürlich absolut geil. Allerdings macht das alleine kein gutes Spiel, bin ich momentan lieber skeptisch. Style over Substance ist das Mantra des Tripple-As. Wenn es gut wird, bleibt wenigstens Platz für eine positive Überraschung.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von muecke-the-lietz »

Man muss hier auch noch mal kurz erwähnen, dass das Spiel hier für alles kritisiert wird, was am neuen neuen Zelda gelobt wurde.

Und nach längerem Bestaunen weiterer Spielszenen kann ich beim besten Willen den Kritikpunkt der Icon Flut nicht nachvollziehen. Das Bild wirkt während des Spielens extrem aufgeräumt, ein HUD wird eigentlich nur bei Bedarf eingeblendet. Und dieses Google Glas ruft man ja auch speziell auf und wird dann halt mit den wichtigsten Infos versorgt. Passt scheinbar auch alles gut in die Lore, die man bis jetzt vermuten kann.

Aber davon ab wirkt die Karte nicht einmal annähernd so überfrachtet wie bei einem Far Cry, die Mechosaurier sind wesentlich glaubwürdiger als die Tiere in Far Cry und im Verhalten auch wesentlich abwechslungsreicher. Das Jagen wird auch viel mehr mit dem eigentlichen Gameplay und der Story verbunden, sodass es nicht so aufgesetzt wirkt, wie bei Far Cry.

Alles in allem sollte man vorsichtig damit sein, dass Spiel jetzt schon abzustempeln und in diese Ubisoft Ecke zu schieben, da es doch gravierende Unterschiede in der Art und Weise gibt, wie die verschiedenen Elemente verbunden werden. Hier könnte uns tatsächlich ein großer Hit ins Haus stehen, der mit einem frischen Setting, einer starken Protagonistin, hoffentlich guter Story und definitiv wahnsinnig gut animierten Mechosaurier auftrumpfen kann.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Temeter  »

muecke-the-lietz hat geschrieben:Man muss hier auch noch mal kurz erwähnen, dass das Spiel hier für alles kritisiert wird, was am neuen neuen Zelda gelobt wurde.

Und nach längerem Bestaunen weiterer Spielszenen kann ich beim besten Willen den Kritikpunkt der Icon Flut nicht nachvollziehen. Das Bild wirkt während des Spielens extrem aufgeräumt, ein HUD wird eigentlich nur bei Bedarf eingeblendet. Und dieses Google Glas ruft man ja auch speziell auf und wird dann halt mit den wichtigsten Infos versorgt. Passt scheinbar auch alles gut in die Lore, die man bis jetzt vermuten kann.

Aber davon ab wirkt die Karte nicht einmal annähernd so überfrachtet wie bei einem Far Cry, die Mechosaurier sind wesentlich glaubwürdiger als die Tiere in Far Cry und im Verhalten auch wesentlich abwechslungsreicher. Das Jagen wird auch viel mehr mit dem eigentlichen Gameplay und der Story verbunden, sodass es nicht so aufgesetzt wirkt, wie bei Far Cry.

Alles in allem sollte man vorsichtig damit sein, dass Spiel jetzt schon abzustempeln und in diese Ubisoft Ecke zu schieben, da es doch gravierende Unterschiede in der Art und Weise gibt, wie die verschiedenen Elemente verbunden werden. Hier könnte uns tatsächlich ein großer Hit ins Haus stehen, der mit einem frischen Setting, einer starken Protagonistin, hoffentlich guter Story und definitiv wahnsinnig gut animierten Mechosaurier auftrumpfen kann.
Das Ausblenden der Iconflut ist etwas, was Spiele am Anfang gerade machen, und Präsentationen genauso. Far Cry könntest du genauso aufgeräumt aussehen lassen, indem du einfach nicht auf der Karte rauszoomst.

Ob die Protagonistin gut, oder die Story interessant ist, bleibt ja vollkommen offen. Da bin ich wiederum pessimistisch, in das Writing von AAA-Spielen habe ich wenig Vertrauen, gerade bei Open World, wo das Pacing meistens schon aus Prinzip baden geht (siehe Witcher 3!). Spiele wie Tomb Raider machen mich hinsichtlich der starken Protagonisten auch nicht super optmistisch.

Bin allerdings neugierig wie Sci-Fi die Geschichte sein wird, aber da haben Entwickler nicht viel Freiraum, schließlich muss alles um die Open World herum passieren.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von greenelve »

Bei benötigten Materialien hat das Spiel einen "create a job" Button, der eine zufällige Quest generiert, an deren Ende man das Material bekommt. Die Idee ist nicht übel. Damit erspart man sich umständliches Gesuche, welcher Händler, Gegner, Ort die jeweiligen Materialien hat. Wenn es gut in das Spiel eingebunden ist, kann das ein gutes Feature werden.
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Zero Dawn - E3-Vorschau

Beitrag von Vinterblot »

Don_Balisto hat geschrieben: Beim Witcher bspw. gab es übrigens auch ein Crafting-System, welches man aber nebenbei betrieb, wenn man die Quests gemacht hat. .
Genau das ist ja auch das Problem: Imho war das Craftingsystem von W3 auf so vielen ebenen katastrophal.... angefangen vom belanglosen, unerschöpflichem gesichtslosen Loot ("Keine Ahnung was es ist, ich pack einfach mal alles ein....") bis hin dazu, dass das Zeug was man craften konnte eh grundsätzlich mies war bis hin zu der Tatsache, dass auch die Ausrüstung von Geralt völlig austauschbar und beliebig war und man nie das Gefühl hatte, dass es überhaupt irgend einen Einfluss auf das Spiel nahm, was für ein Zeug man trug.

Insofern hast du mit W3 vielleicht unfreiwillig das beste Beispiel gegeben, was an so einem Craftingsystem alles schief laufen kann.