Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Sir Richfield »

greenelve hat geschrieben:Ich konzentriere mich überhaupt nicht auf eine bestimmte Form von Lets Plays. Wie kommst du denn darauf?
Weil du von nichts anderem sprichst, ausschließlich die Lizenz auf der Packung zitierst und konsequent meine Einwürfe ignorierst, dass es z.B. Kritik gibt.
Aber lass mich auf etwas konzentrieren.
Bitte nicht, ich versuche eine Erweiterung des Gesichtsfelds.
Auf deine Antwort "Ja" bezüglich meiner Frage, ob es illegal ist, was Spielefirmen machen. Warum verklagt die keiner? Zum Beispiel Youtube. Die könnten dann doch viel, viel mehr Geld machen, wenn sie nichts an die Spielefirmen abdrücken müssten.
Meine Antwort auf deine Frage lautet NICHT: "Ja"!
Das ist mir sehr wichtig, dass du das verstehst!

Zuerst mal haben die Rechteinhaber versucht, YouTube in Grund und Boden zu klagen.
Daraufhin hat YouTube gesagt "OK, wir automatisieren euch den DMCA Prozess, gebt ihr dann Ruhe?"
Mit der Antwort können die Rechteinhaber und YouTube (bisher) gut leben. Deshalb klagt Google nicht.

Wer damit nicht leben kann, sind diejenigen, die YouTube erst so groß gemacht haben: Die Leute, die VIDEOS erstellen.
Die wiederum klagen nicht bis selten, weil sie schlicht die Mittel dazu nicht haben.

Nochmal: Das Problem ist weniger die Rechtslage in den einzelnen Ländern, als der Automatismus, der nur den Rechteinhabern nutzt.
Denn selbst wenn sich hinterher (kann Monate dauern) herausstellt, dass der Claim nicht haltbar ist, (Gründe dafür reichen von fair-use bis "du hast die Rechte doch gar nicht!!!") ist das Geld auf dem Konto des Anspruchserhebers und kommt davon auch nicht mehr runter.

Das Problem ist dann so groß, dass Google immerhin diesen Punkt angeblich schon mal geändert hat, wie ich bereits schrieb.
(Ich sage angeblich, weil ich mich da nur auf das Wort einiger YouTuber verlassen kann, die sich wiederum erstmal nur auf das Wort von YouTube verlassen.)

TL;DR: Du hast Recht, aber an einer Stelle, die das Problem nicht betrifft.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von greenelve »

Sir Richfield hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Ich konzentriere mich überhaupt nicht auf eine bestimmte Form von Lets Plays. Wie kommst du denn darauf?
Weil du von nichts anderem sprichst, ausschließlich die Lizenz auf der Packung zitierst und konsequent meine Einwürfe ignorierst, dass es z.B. Kritik gibt.
Sir Richfield hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Dann ist also alles was die ganzen Spielefirmen machen illegal? Denn Lizenzen vergeben sämtliche Publisher / Entwickler. Manche geben sogar vor, dass man ihre Werke nicht monetarisieren darf.
Ja und manche Länder haben Gesetze, die eine Nutzung der Inhalte unter gewissen Umständen erlauben, egal, was in der Lizenz steht.

Diesen Unterschied macht das System bei YouTube aber nicht und die Rechteinhaber nutzen das aus.

DAS ist das Problem.

Du konzentrierst dich gerade zu sehr auf den Punkt "Unkommentiertes, komplettes Let's Play".
Ich seh da ein "Ja" samt weiterer Erklärung. Aber dennoch ein Ja. :oops:

Ich spreche ausschließlich von Lizenz, da das Thema, auf das ich eingegangen bin lautete: Nintendo darf kein Geld mehr nehmen, das Spiel wurde bereits bezahlt.
Keine Unterscheidung zwischen Arten von Lets Plays, nur der Umstand mit Lizenzen, der erklärt, warum und weshalb Nintendo Geld will.

Du kannst noch so gerne mit der Komplexität des Themas kommen, das es in jedem Land anders geregelt ist. Tu dir damit keinen Zwang an.

Nochmal: Das Problem ist weniger die Rechtslage in den einzelnen Ländern, als der Automatismus, der nur den Rechteinhabern nutzt.
Warum erwähnst du es dann, anstatt direkt auf den Automatismus zu verweisen? Wenn er für dich das eigentliche Problem darstellt. :(



Nochmal: Ich finde das Chaos auch nicht in Ordnung. Oder wie diktatorisch agiert wird. Ich habe nur versucht zu erklären, dass man nicht einfach das Spiel für den privaten Gebrauch bezahlt und dann damit Geld verdienen kann.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Peter__Piper »

leifman hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:Nur mal so als kleiner Anstoß.
Viedeospiele bestehen nicht nur aus "selber spielen".
na wenn sich der schwerpunkt der wertschöpfung vom selber spielen wegbewegt, sollte man sich als firma vielleicht überlegen das geschäftsfeld zu wechseln.

aber eigentlich sollte man sich seiner stärke bewusst sein und die medien, die zum dem ganzen konstrukt videospielindustrie gehören, sinnvoll zu nutzen und nicht zu limitieren.

greetingz
Sorry, aber hier muss ich nochmal einhaken.
Wir sind beides Gamer die sich in einem Videospieleforum rumtreiben.
Wir sollten beide sehr gut Wissen das Videospiele nunmal nicht nur aus Gameplay bestehen.

Momente wie der Kampf gegen Psyco Mantis. Als Aeris ihren letzten Atemzug tat.
Als Joel seine Tochter verlor , und und und....
Das alles ist nicht ans Gameplay gebunden, und doch die Intensivsten momente eines Videospielers.

Und jetzt stellst du dich als Gamer hin und sagst Naugthy Dog,Kojima etc sollte vielleicht überlegen das Geschäftsfeld zu wechseln ? 8O

Come on - das willst du doch selber nicht.

Und das ist ja auch kein neues Phänomen.
Mir haben schon zahlreiche Damen beim Zocken über die Schulter geschaut und wurden ebenso von solchen momenten gepackt, wie ich selbst der am Controller/Maus war. Und das ist teilweise schon über 15 Jahre her.

Also man sollte sich ,gerade als Gamer, mal eingestehen das Spiele sich schon lange nichtmehr nur über ihr Gameplay defenieren.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von danke15jahre4p »

Peter__Piper hat geschrieben:Und jetzt stellst du dich als Gamer hin und sagst Naugthy Dog,Kojima etc sollte vielleicht überlegen das Geschäftsfeld zu wechseln ? 8O
spiele sollten, meiner meinung nach, ihre stärke immer durchs selber spielen entfalten, wenn dies nicht mehr gegeben ist und man als publisher anfängt spiele nach contentwertigkeit zu zerstückeln und dann anfängt irgendwo eine weitere wertschöpfung rauszuschlagen, hat man, so finde ich, seinen job verfehlt und sollte gucken ob man nicht im filmgeschäft besser aufgehoben ist.

sofern mir bekannt ist, hat naughty dog nichts gegen das lets playen von uncharted 4 und dennoch feiern sie millionenerfolge, und das nur, weil sie sich bewusst sind in welchem umfeld, mit was und mit wem sie geld verdienen möchten/können.

greetingz
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Peter__Piper »

leifman hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:Und jetzt stellst du dich als Gamer hin und sagst Naugthy Dog,Kojima etc sollte vielleicht überlegen das Geschäftsfeld zu wechseln ? 8O
spiele sollten, meiner meinung nach, immer ihre stärke durchs selber spielen entfalten, wenn dies nicht mehr gegeben ist und man als publisher anfängt spiele nach contentwertigkeit zu zerstückeln und dann anfängt irgendwo eine weitere wertschöpfung rauszuschlagen, hat man, so finde ich, seinen job verfehlt und sollte gucken ob man nicht im filmgeschäft besser aufgehoben ist.

greetingz
Das stimmt mich traurig :cry:

Ich halte das Medium Videospiel für sehr mächtig. Mächtiger noch als der Film und das Buch - noch lange nicht soweit, aber das Potential ist schier Grenzenlos.

Das du als Gamer dieses Potential beschneiden willst, aufgrund irgendwelcher Contentwertigkeiten und was Börsennotierte Firmen daraus machen - das stimmt mich jetzt wahrlich ein wenig traurig.
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von eigentlichegal »

leifman hat geschrieben:dass youtube als werbemittel mehr bringt als vermeintliche mindereinnahmen durch lizenzbarrieren.
Diesen Beweis ist bisher wirklich jeder schuldig geblieben. Was folgt sind irgendwelche Plausibilitätsargumente, aber echte Effekte, die sinnvoll gemessen wurden, kann niemand präsentieren. Vielleicht, weil es solche Messungen gar nicht gibt. Trotzdem finde ich es doch ein wenig gewagt zu behaupten, dass etwas so ist, ohne echte Daten dazu zu haben und einem Unternehmen, was eine ganze Abteilung genau für solche Fragestellungen hat zu unterstellen, dass die aber keine Ahnung hätten.
Sir Richfield hat geschrieben:Nintendos Recht am Münzen-Ton, bzw. der Pixelanordnung "Mario" oder Microsofts Aussage, dass man weiterhin, wie Mojang bisher, kein Problem mit YouTube Videos hat?
Das müsstest du schon einen Juristen fragen. Aus dem hohlen Bauch heraus würde ich sagen, Nintendo hat nur eine Lizenz an Microsoft verkauft, Nintendoinhalte in ein Spiel zu integrieren. Das ist erstmal rechtlich bindend. Dies ist aber eine Vereinbarung zwischen Nintendo und Microsoft und keine zwischen Nintendo und den Let's Playern. Heißt für mich, die Let's Player haben nicht automatisch das Recht geistiges Eigentum von Nintendo zu verwenden, wie es ihnen beliebt. Auch wenn Microsoft das so kommuniziert hat, denn diese Zusage ist sicherlich nicht rechtlich bindend.
leifman hat geschrieben:ich vermag nicht zu beurteilen wie wichtig das spiel beim lets play selber ist und wieviele spieler sich das überhaupt angucken, vielleicht ist der lets player selber der hauptgrund des guckens und die zugucker nur gelegenheitsspieler die aber zu öfterspielern, und somit zu zahlenden kunden, durch lets play werden könnten.
Unstrittig dürfte doch aber sein, dass ein Let's Play ohne das Spiel nicht funktioniert. Das ist bei einem Review anders. Ein Nachrichtensprecher, der das Review vorliest würde immer noch dasselbe Review zeigen, wenn auch weniger hübsch präsentiert. Dasselbe kann man von Let's Plays einfach nicht behaupten, weswegen ich den meisten Let's Plays auch ihre Eigenständigkeit abspreche. Aber das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung und jeder hier sowie auch die Judikative können/werden das anders sehen.
greenelve hat geschrieben:Wobei Nintendo kein Geld für das reine Lets Play will, sondern für die Monetarisierung. Für die ihre Spiele genutzt werden.
Hätte doch nur jemand Videos verlinkt, in denen Lizenzen näher erklärt werden...
Das ist für mich auch ein ganz wesentlicher Punkt. Wenn jemand absolut nichts an dem Let's Play verdient, sondern es einfach macht, weil er Nintendospiele mag, dann muss er auch keine Lizenzgebühren zahlen. Wieso aber ein Geschäftsmann von Lizenzgebühren ausgespart werden soll ergibt für mich keinen Sinn.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Peter__Piper »

leifman hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben: sofern mir bekannt ist, hat naughty dog nichts gegen das lets playen von uncharted 4 und dennoch feiern sie millionenerfolge, und das nur, weil sie sich bewusst sind in welchem umfeld, mit was und mit wem sie geld verdienen möchten/können.

greetingz
Naugthy Dog sicherlich nicht - wahrscheinlich genausowenig wie die Entwickler bei Nintendo.
Aber das ist ja auch reichlich unwichtig was die wollen. Auf Nintendo und Sony kommt es in dem Fall an.
Und hier fährt Nintendo nunmal eine andere Politik als Sony.
Für den einen ist es Werbung (Werbung ist normalerweise nämlich auch nicht kostenlos) für den anderen ist es verdienen mit seinem geistigem Eigentum von dem er auch was abhaben will.

Und gerade durch meine vorangegangenen Ausführungen, sollte man als Gamer beide Seiten durchaus verstehen können.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von danke15jahre4p »

Peter__Piper hat geschrieben:Das du als Gamer dieses Potential beschneiden willst, aufgrund irgendwelcher Contentwertigkeiten und was Börsennotierte Firmen daraus machen - das stimmt mich jetzt wahrlich ein wenig traurig.
andersrum wird ein schuh draus. ;)

die firmen, hier nintendo, beschneiden doch die freiheit des mediums videospiel in dem sie das selber spielen herabwerten.

videospiele als medium bekommen durch lets playern eine plattform und reichweite geboten wie man es vor 10 jahren noch nicht zu träumen gewagt hätte, sie öffnen das medium videospiele für eine breitere masse an kunden.

und was macht nintendo? will es wieder beschneiden und dem ganzen ein riegel vorschieben.

ich sage doch nicht, quantic dremas verschwindet aus dem spielebusiness weil ihr mehr film als spiel macht, ich sage, quantic dream sucht euch ein anderes geschäftsfeld wenn ihr mit geschäftsfeld videospielbusiness nicht klarkommt und als reaktion mit lizenzfragen kommt und somit eine vergrößerung des business verhindert.

greetingz
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Peter__Piper »

leifman hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:Das du als Gamer dieses Potential beschneiden willst, aufgrund irgendwelcher Contentwertigkeiten und was Börsennotierte Firmen daraus machen - das stimmt mich jetzt wahrlich ein wenig traurig.
andersrum wird ein schuh draus. ;)

die firmen, hier nintendo, beschneiden doch die freiheit des mediums videospiel in dem sie das selber spielen herabwerten.

videospiele als medium bekommen durch lets playern eine plattform und reichweite geboten wie man es vor 10 jahren noch nicht zu träumen gewagt hätte, sie öffnen das medium videospiele für eine breitere masse an kunden.

und was macht nintendo? will es wieder beschneiden und dem ganzen ein riegel vorschieben.

ich sage doch nicht, quantic dremas verschwindet aus dem spielebusiness weil ihr mehr film als spiel macht, ich sage, quantic dream sucht euch ein anderes geschäftsfeld wenn ihr mit geschäftsfeld videospielbusiness nicht klarkommt und als reaktion mit lizenzfragen kommt und somit eine vergrößerung des business verhindert.

greetingz
Damit Implizierst du aber das Let´s Plays zur Videospielkultur gehören. Das finde ich bei weitem nicht.
Napstar zählte auch nicht zur Musikkultur ;)
Und da konntest du auch nicht den vollem Umfang des Produktes erleben.
Denn die Booklets waren schon immer auch ein Teil des Produktes.

Beim Film verstehst du es doch auch das es nicht korrekt ist, es komplett auf Youtube hochzuladen.
Das Medium Videospiel hat nunmal eine viel, potenziell größere, Bandbreite als das was man auf dem Bildschirm darstellen kann - aber das kommt dadurch das es auch viel mächtiger ist.
Deswegen ist es aber nicht weniger schlimm als wenn ich einen Kinofilm hochladen würde.
Denn diese Komponente sind prinzipell nahezu Gleichwertig.
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Master Chief 1978 »

Gab es hier nicht mal mehr Posts?

Ja das hat nix mit dem eigentlichen Thema zu tun aber für was hier Mittlerweile Verwarnungen ausgesprochen werden und Posts entfernt werden ist langsam nicht mehr Feierlich.
Man regt sich über einen Nazi Vergleich auf und legt das gleich Verhalten wie eben diese an den Tag, alles Zensieren und Entfernen. Supersache! :roll:

Tut mir leid das musste ich mal loswerden. Jetzt könnt ihr den Post von mir aus auch wieder Löschen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Levi  »

Sir Richfield hat geschrieben:
Levi  hat geschrieben:Hart. Jap. Aber im Grunde deiner Argumentation folgend
Hart, richtig, aber hier irgendwie nicht ganz so passend.

Nintendo stellt Microsoft ein paar ihrer Assets für Minecraft zur Verfügung.
Kann und will ich nichts gegen sagen. Aber die Diskussion in der ich mich einklingte war bereits das übliche "Nintendo soll froh sein, dass andere für sie Werbung machen" und "man hat bezahlt, also darf man es" ;)

@leifman: nope. Deine Behauptung war doch: nur der essentielle Part sei schützens würdig. Ich könnte meinetwegen sogar ein Hörbuch aus einer Filmaufnahme machen und Geld für verlangen. Das wäre sogar noch näher an lets plays.
Ich nehm dem Film einen essentiellen Teil... Danm sollen sich die RechteInhaber mal nicht so haben.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von dx1 »

Master Chief 1978 hat geschrieben:Gab es hier nicht mal mehr Posts?

Ja das hat nix mit dem eigentlichen Thema zu tun aber für was hier Mittlerweile Verwarnungen ausgesprochen werden und Posts entfernt werden ist langsam nicht mehr Feierlich.
Man regt sich über einen Nazi Vergleich auf und legt das gleich Verhalten wie eben diese an den Tag, alles Zensieren und Entfernen. Supersache! :roll:

Tut mir leid das musste ich mal loswerden. Jetzt könnt ihr den Post von mir aus auch wieder Löschen.
3.2. Jeder User hat diese Satzung zu lesen und akzeptieren.

3.10. Wenn Ihr ein Mitglied persönlich ansprechen wollt, schreibt eine E-Mail oder eine PN (Private Nachricht). Das Forum ist für Informationen von allgemeinem Interesse gedacht.

3.12. Wir dulden keine persönlichen Beleidigungen gegenüber anderen Benutzern, vor allem keine rassistischen, frauenfeindlichen, homophoben oder diskriminierenden Äußerungen - selbst dann, wenn diese provozieren! […]

3.13. Gags und Scherze am Rande sind willkommen, aber der eigentliche Sinn eines Topics sollte nicht untergehen, sonst kann es als Off-Topic geschlossen werden.

3.14. Ignoriere Spams! Es lohnt sich nicht, sich über Leute aufzuregen, die Müll gepostet haben. Wenn diesen Spam- oder Floodpostings unnötig Aufmerksamkeit geschenkt wird fühlen sich die jeweiligen Spammer/Flooder nur bestätigt. Also lasse den Spam ungeachtet links liegen, umso schneller versinken diese Topics/Postings in der Versenkung.
(Es steht jedem User ein Ignorieren-Button zur Verfügung mit dem man benutzerbezogen Beiträge ausblenden kann)
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von monotony »

die diskussion geht doch hier am eigentlichen problem vorbei. nintendo claimed ja nicht nur videos von let's playern, sondern von jedem, der auch nur ein fitzelchen bildmaterial von nintendo-spielen zeigt. selbst standbilder, effektiv videos mit screenshots werden geclaimed. das betrifft nicht nur let's plays, sondern auch reguläre berichterstattung, reviews und sonstige journalistische inhalte. jim sterling kann euch davon ein lied singen.
Master Chief 1978 hat geschrieben:Gab es hier nicht mal mehr Posts?

Ja das hat nix mit dem eigentlichen Thema zu tun aber für was hier Mittlerweile Verwarnungen ausgesprochen werden und Posts entfernt werden ist langsam nicht mehr Feierlich.
Man regt sich über einen Nazi Vergleich auf und legt das gleich Verhalten wie eben diese an den Tag, alles Zensieren und Entfernen. Supersache! :roll:

Tut mir leid das musste ich mal loswerden. Jetzt könnt ihr den Post von mir aus auch wieder Löschen.
ich bin da voll bei dir und habe mich mit dx1 auch schon etwas umfangreicher ausgetauscht. aber anscheinend bin ich in seinen augen ein "hauptverantwortlicher", der andere bewusst zum trollen und off-topic posten anstiftet. :roll:
das ich für so einen quatsch mal ne verwarnung kassieren würde...
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Sir Richfield »

greenelve hat geschrieben:Ich seh da ein "Ja" samt weiterer Erklärung. Aber dennoch ein Ja. :oops:
Dann drücke ich mich immer noch nicht klar genug aus, verzeih mir.
Ich spreche ausschließlich von Lizenz, da das Thema, auf das ich eingegangen bin lautete: Nintendo darf kein Geld mehr nehmen, das Spiel wurde bereits bezahlt.
Gut, DAS Argument ist so auch nicht haltbar. ;)
Du kannst noch so gerne mit der Komplexität des Themas kommen, das es in jedem Land anders geregelt ist. Tu dir damit keinen Zwang an.
Tu ich ja auch nicht, wie du liest. :)
Nochmal: Das Problem ist weniger die Rechtslage in den einzelnen Ländern, als der Automatismus, der nur den Rechteinhabern nutzt.
Warum erwähnst du es dann, anstatt direkt auf den Automatismus zu verweisen? Wenn er für dich das eigentliche Problem darstellt. :(
Weil der Automatismus die individuellen Regelungen aushebelt. Und das für mich und einige YouTuber das Problem an der Sache ist.
Die meisten Betroffenen haben eingesehen, dass reines Let's Play von Nintendo Produkten ein Problem ist. Sinnfrei um genau zu sein.

Nur geht es in der News nicht um ein reines Nintendo Produkt und in meiner Wahrnehmung sind es so gut wie keine Let's Player, die auf YouTube aufheulen.
Nochmal: Ich finde das Chaos auch nicht in Ordnung. Oder wie diktatorisch agiert wird. Ich habe nur versucht zu erklären, dass man nicht einfach das Spiel für den privaten Gebrauch bezahlt und dann damit Geld verdienen kann.
Soweit nachvollziehbar. Ich aber sage, der Satz, so wie er da steht, ist zu kurz gedacht, da er nur von einer "einfachen Aufführung" ausgeht.
Technisch gesehen kannst du nämlich das Spiel kaufen und eine Kritik darüber verfassen. Und DANN hast du, wenigstens in Amerika, das Recht TEILE zu veröffentlichen und damit Geld zu machen.
Deine Leistung, die Kritik zu verfassen, wiegt schwerer als der Lizenztext auf der Packung.

Aber auch DAS wird durch die Claims untergraben und deshalb jaulen da viele auf.

Und dann, wie gesagt, steht halt noch die Frage im Raum, inwieweit ein Let's Play das Produkt "verändert". Also ob deine Leistung ausreichend hoch ist, dass die Lizenz nicht mehr greift.
Das ist noch lange nicht final geklärt.
Die Gesetze zu den Lizenzen wurden halt alle erlassen, weit bevor es YouTube gab, bzw. Slowbeef das Konzept "Let's Play" in den Something Awful Foren aus der Taufe gehoben hat.

Da kollidiert halt die Lebenswirklichkeit mit der Idee des Gesetzes.

Immerhin finden wir Konsens, dass die Art und Weise auf beiden Seiten nicht die feine englische ist.
Ansonsten betrachten wir das Problem halt aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

PS: Damit will ich Nintendo oder anderen Firmen nicht absprechen, dass sie die Nutzung ihrer Assets kontrollieren wollen. Wenn denen Let's Plays nicht passen, dann soll man es auch nicht dringend forcieren. Oder halt mit den Konsequenzen leben.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von EvilReaper »

dx1 hat geschrieben:
3.2. Jeder User hat diese Satzung zu lesen und akzeptieren.

3.10. Wenn Ihr ein Mitglied persönlich ansprechen wollt, schreibt eine E-Mail oder eine PN (Private Nachricht). Das Forum ist für Informationen von allgemeinem Interesse gedacht.

3.12. Wir dulden keine persönlichen Beleidigungen gegenüber anderen Benutzern, vor allem keine rassistischen, frauenfeindlichen, homophoben oder diskriminierenden Äußerungen - selbst dann, wenn diese provozieren! […]

3.13. Gags und Scherze am Rande sind willkommen, aber der eigentliche Sinn eines Topics sollte nicht untergehen, sonst kann es als Off-Topic geschlossen werden.

3.14. Ignoriere Spams! Es lohnt sich nicht, sich über Leute aufzuregen, die Müll gepostet haben. Wenn diesen Spam- oder Floodpostings unnötig Aufmerksamkeit geschenkt wird fühlen sich die jeweiligen Spammer/Flooder nur bestätigt. Also lasse den Spam ungeachtet links liegen, umso schneller versinken diese Topics/Postings in der Versenkung.
(Es steht jedem User ein Ignorieren-Button zur Verfügung mit dem man benutzerbezogen Beiträge ausblenden kann)]
Und gegen welche Regelung genau soll mein erster, ursprünglicher Beitrag mit dem Nazi-Vergleich verstoßen haben? Ich habe keine anderen Nutzer damit beschimpft, sondern eine Firma. Getrollt habe ich auch ganz bestimmt nicht. Die lange Off-Topic Diskussion kam durch den anderen Nutzer zustande, der nun einfach so davon kommt, obwohl er hier (ein Regelverstoß, laut den zitierten Regeln) mehrere User vorsätzlich provoziert hat.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass hier die Moderation nicht sachlich und unvoreingenommen rangegangen ist, ja sich vielleicht sogar der Moderator selbst - als Nintendo-Fan, wie man am Avatar sieht - vor den Kopf geschlagen gefühlt hat, weil man schlecht über ein Unternehmen spricht, dass er selbst sehr schätzt. Oder der Moderator dem anderen Nutzer näher steht und bei der "Urteilsfindung" nach seinem "Kumpel" geschaut hat. Das ist mein Eindruck zum "Urteil" und zur Vorgehensweise in diesem Fall.

P.S. Um meinen Standpunkt nochmals zu verdeutlichen, habe ich mal NUR in der News-Sektion des Forums nach dem Wort "Nazi" gesucht und jetzt haltet euch fest, 119 Seiten mit insgesamt 1774 Treffern gefunden, wobei das Wort in den verschiedensten Zusammenhängen bzw. auf verschiedene Arten verwendet wird und dort wurde keiner wegen Trollerei verwarnt. Absolut unverständliches Vorgehen. Aber was soll man machen als Fußvolk gegen die regierende "Moderations-Monarchie", FeelsBadMan :cry: