
Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- TheLaughingMan
- Beiträge: 3861
- Registriert: 27.01.2011 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Naja...zugegebenermaßen wäre mir ein Typ der mit in der Fußgängerzone statt eines Koran ein gratis Uncharted 4 in die Hand drückt auch lieber. 

- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
tja, diese Zeiten sind vorbei. Heute liegt ..wäh wäh wäh, your opinion hurts my feelings wäh wäh wäh.. voll im TrendDaOriginalHerb hat geschrieben:Evelyn Beatrice Hall über Freiheit:
Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen.
Quelle: The Friends of Voltaire (1906)

Die "Grossen" machen es vor, und dann wundern sie sich wenn die "Kleinen" es nachmachen. Kommentar-Funktionen werden gesperrt, Leute und Inhalte werden gebannt, die überarbeiteten Netiquettes der social networks könnten gleich ausm Iran oder Nord-Korea stammen, und generell Maulkörbe wohin man blickt.
Eine ganze Generation von triggered und easily offended retards
So wird neuerdings an Universitäten argumentiert

- Aravanon
- Beiträge: 238
- Registriert: 23.12.2006 19:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Ganz einfach Autosuggestion.c452h hat geschrieben:Gibt es eigentlich wissenschaftliche Abhandlungen darüber, warum sich Menschen persönlich verletzt fühlen und zum Warrior mutieren, wenn eines ihrer Lieblingsprodukte nicht die Wertung bekommen hat, die es in ihren Augen verdient hat? Wie nennt man dieses Phänomen?
Dabei geht es darum, dass diese Menschen sich selbst versuchen vorzumachen das von ihnen ersehnte Produkt sei über jeden Zweifel erhaben, um sich selbst eine Berechtigung dafür zu geben folgend viele Stunden in das Produkt zu versenken
Das eigentliche Problem besteht darin, dass der Kritiker ja womöglich Recht haben könnte, sprich man sich selbst mit der Frage verschwendeter Lebenszeit konfrontiert sieht. Um sich seine Illusion aber zu erhalten beginnt man einfach sich zu ereifern und den Versuch die öffentliche Wahrnehmung mit der eigenen in Einklang zu bringen.
Insgesamt geht es darum nicht dumm da zu stehen oder sich gar als Teil einer Minderheit betrachten zu müssen.
Besonders häufig tritt das Phänomen übrigens nicht auf Basis des Produkts, sondern vielmehr des Marketings auf. Wenn man vom Hype erfasst wurde ist es besonders kurz nach erscheinen des Produkts vollkommen unerheblich, welche Qualität es hat. Es geht darum, dass man es gekauft hat, dass man der Werbung auf den Leim gekrochen ist und tut nun alles sich einzureden, dass man ein gutes Produkt aus freien Stücken erworben hat.
Ganz ähnlich verhält es sich übrigens auch mit Religion im Allgemeinen. Jeder objektive Mensch muss sich darüber im Klaren sein, dass mindestens 700 Jahre alte Schriften von Menschen geschrieben gar nicht die eine, richtige und absolute Wahrheit enthalten können. Dass das Produkt also fehlerhaft ist und vielleicht nur 4 von 10 Punkten verdient hätte. Garantiertes Seelenheil für die läppische Zahlung eines Lebens (heute das eigene, früher häufig das anderer). Kommt da jetzt wer und legt schlüssig und sinnreich dar, warum diese oder jene religiöse Ansicht nicht haltbar ist kommt es trotz aller Logik und Objektivität auch zum Aufstand. Zum verbalen bis physischen des einzelnen oder (siehe Petition) zum kollektiven.
Und Religion ist da nur ein Beispiel. Spiele, Medien, Filme, Idole, Musik, Mode, Sport oder Veganismus. Vollkommen egal. Wer seine Weltanschauung gefasst hat und daran glaubt, wird sich schwer tun eines Besseren belehrt zu werden und sich mit Händen und Füßen dagegen wehren, dass der andere Recht hat. Auch wenn das Unterbewusstsein dies womöglich unlängst erkannt hat.
-
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.12.2011 08:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Das klingt erschreckend schlüssig. Wäre ich alleine nie drauf gekommen, das Gefühl hatte ich auch in jungen Jahren nicht, aber es macht jetzt durchaus alles Sinn.Kajetan hat geschrieben:Man nennt dies: Minderwertigkeitskomplex!c452h hat geschrieben:Gibt es eigentlich wissenschaftliche Abhandlungen darüber, warum sich Menschen persönlich verletzt fühlen und zum Warrior mutieren, wenn eines ihrer Lieblingsprodukte nicht die Wertung bekommen hat, die es in ihren Augen verdient hat? Wie nennt man dieses Phänomen?
Jemand hat kein oder nur wenig Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein. Also sucht man sich irgendeine Sache, ein Ding, eine Person und stellt diese auf einen Altar, damit sie einem das gute Gefühl vermittelt, welches man mit und aus sich heraus alleine nicht generieren kann. Man identifiziert sich so sehr mit dem Ding, der Sache, der anderen Person, dass Kritik an dieser Sache sofort als persönlicher Angriff auf sich selbst empfunden wird. Daher die fast schon hysterischen Reaktionen von Leuten, wenn eine Sache, die sie total klasse finden, von anderen als nicht so dolle empfunden wird.
-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Es geht mir doch nicht nur um die Wertung, sondern darum dass Uncharted 4 kein Schrottspiel ist als den es manche sehen. Selbst wenn es nicht den eigenen Geschmack trifft, 6 Punkte von 10 wäre dennoch drin, da es technisch einfach gut gemacht ist. 4 von 10 suggeriert, dass es Durchschnittsware oder Schrott ist, den man wirklich niemandem empfehlen kann. Es geht bei der Wertung um eine Themenverfehlung.c452h hat geschrieben:Gibt es eigentlich wissenschaftliche Abhandlungen darüber, warum sich Menschen persönlich verletzt fühlen und zum Warrior mutieren, wenn eines ihrer Lieblingsprodukte nicht die Wertung bekommen hat, die es in ihren Augen verdient hat? Wie nennt man dieses Phänomen?
Würde jetzt jemand 60 oder 70% vergeben so wäre es absolut ok für mich, irgendwie glaube ich, dass ihr mich da völlig falsch versteht.
Zuletzt geändert von johndoe803702 am 18.05.2016 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Nicht?! Bist du dir da ganz sicher? Ich meine auf metacritic hat es eine Wertung von "40"...Masters1984 hat geschrieben:Es geht mir doch nicht nur um die Wertung, sondern darum dass Uncharted 4 kein Schrottspiel ist als den es manche sehen.
.
.
.
.

-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Nochmal. Würde jemand dem Spiel 60 oder 70% geben, so wäre das für mich in Ordnung, aber 40% käme einem unspielbar gleich und Geschmacksache hin oder her, das enspricht nicht dem Fall und die Wertung verfehlt das Thema, zumal diese ja anscheinend nicht angemessen hergeleitet wurde.
Und genau da liegt der Unterschied zwischen Subjektiv und Objektiv. Selbst wenn ich ein Spiel absolut nicht mag, mir dessen Qualität aber absolut bewusst bin kann ich objektiv eine angemessene und faire Wertung vergeben, auch wenn ich subjektiv eine schlechtere vergeben würde.
Und genau da liegt der Unterschied zwischen Subjektiv und Objektiv. Selbst wenn ich ein Spiel absolut nicht mag, mir dessen Qualität aber absolut bewusst bin kann ich objektiv eine angemessene und faire Wertung vergeben, auch wenn ich subjektiv eine schlechtere vergeben würde.
Zuletzt geändert von johndoe803702 am 18.05.2016 18:11, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1332
- Registriert: 08.02.2016 16:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Ach scheiss drauf. Ich hab jetzt auch unterschrieben. Es kann ja nicht angehen, dass sich so ein windiger Zeitungsfritze über Recht und Gesetz stellt. 4von10 sind schliesslich Schrott und das hat Uncharted nicht verdient. Mir gehts auch nicht um die Wertung oder andere Meinungen. Wir sind immer noch in Deutschland und da herrscht Zucht und Ordnung. Nicht wie bei den Hottentotten!
-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Sind ja immerhin schon mehr als 7000 Stimmen. 
Ne im ernst jetzt, soll jeder so machen wie er mag, mir geht es eher um die ungerechte Bewertung eines Magazins, welches es offenbar nicht wirklich ernst gemeint hat, stünde da jetzt 60 oder 70% wäre es alles nur halb so wild.

Ne im ernst jetzt, soll jeder so machen wie er mag, mir geht es eher um die ungerechte Bewertung eines Magazins, welches es offenbar nicht wirklich ernst gemeint hat, stünde da jetzt 60 oder 70% wäre es alles nur halb so wild.
- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Ein Glück hat der Kerl nicht 59% vergeben!
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
https://de.wikipedia.org/wiki/Post-purc ... nalisationc452h hat geschrieben:Gibt es eigentlich wissenschaftliche Abhandlungen darüber, warum sich Menschen persönlich verletzt fühlen und zum Warrior mutieren, wenn eines ihrer Lieblingsprodukte nicht die Wertung bekommen hat, die es in ihren Augen verdient hat? Wie nennt man dieses Phänomen?
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Warum ungerecht? Dem Tester hat Uncharted 4 einfach nicht gefallen. Gibt hier im Forum ja auch Einige die dem Spiel nicht gerade positiv gegenüberstehen. Für solche Leute sollte es auch Reviews geben.
Soll ja Leute geben, die in einem Test nur das hören wollen was ihnen selbst gefällt bzw. nicht gefällt.
Und 7000 Leute sind echt ein Witz gegenüber der gesamten Spielerschaft.
Soll ja Leute geben, die in einem Test nur das hören wollen was ihnen selbst gefällt bzw. nicht gefällt.
Und 7000 Leute sind echt ein Witz gegenüber der gesamten Spielerschaft.
Zuletzt geändert von adventureFAN am 18.05.2016 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Masters1984 hat geschrieben:sondern darum dass Uncharted 4 kein Schrottspiel ist
Also wenn "40" für ein "unspielbares Schrottspiel" steht, dann wüsste ich gerne wofür "5" oder"10" stehen...Masters1984 hat geschrieben:aber 40% käme einem unspielbar gleich und Geschmacksache hin oder her, das enspricht nicht dem Fall und die Wertung verfehlt das Thema, zumal diese ja anscheinend nicht angemessen hergeleitet wurde.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Nein, das mag zwar ein Eindruck sein aber der täuscht. Es geht hier einzig und allein darum das ein altes Medium welches für Qualität steht einen Blogger über etwas schreiben lässt von dem er 0 Ahnung hat. Ich behaupte es war ein Praktikant.Kajetan hat geschrieben:Man nennt dies: Minderwertigkeitskomplex!c452h hat geschrieben:Gibt es eigentlich wissenschaftliche Abhandlungen darüber, warum sich Menschen persönlich verletzt fühlen und zum Warrior mutieren, wenn eines ihrer Lieblingsprodukte nicht die Wertung bekommen hat, die es in ihren Augen verdient hat? Wie nennt man dieses Phänomen?
Wenn 4Players Drive Club eine schlechte Wertung gibt, dann kann ich das nachvollziehen akzeptieren und das Spiel trotzdem kaufen. Es macht aber einen Unterschied wenn jemand bei einer Zeitung arbeitet von der ein gewisses Qualitätsniveau erwartet wird.
Würde dieser Bericht in seinem Blog erscheinen wäre das kein Problem. Aber er steht auf der Seite der Zeitung.
Ich finde den Vergleich halt seltsam. Würde eher statt einem Spiele-Test das Gehalt für eine und die selbe Arbeit dran schreiben die hier kritisiert wird. Damit kann man sich auch gleich besser vorstellen warum es hier so starke unterschiedliche Meinungen gibt und warum sich einige verletzt fühlen.
Nun, wenn du für die gleiche Arbeit ab morgen weniger Geld verdienst, kannst du ja gerne versuchen deinen Minderwertigkeitskomplex zu Unterdrücken und trotzdem zur Arbeit zu gehen.

-
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.12.2011 08:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic
Es gibt keine objektiven Test, sie sind immer eine persönliche Meinung und da gibt es weder falsch noch richtig.Masters1984 hat geschrieben:
Und genau da liegt der Unterschied zwischen Subjektiv und Objektiv.