Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Der Trick am Kino-Besuch ist die Uhrzeit. Geht einfach mal am Samstag zur ersten Vorstellung rein statt am Abend/späteren Abend. Wenn man zur Prime-Time ins Kino geht, sollte man sich nicht wundern wenn der Saal voll ist und sich darunter auch "schwarze Schafe" befinden.
Ich bin und bleibe noch immer ein leidenschaftlicher Kino-Besucher, obwohl ich auch ne gute Heimkino-Anlage habe. Es ist einfach nunmal ein ganz andere Sache, hat mehr Atmosphäre und man lässt sich weniger leicht ablenken. Und Filme wie eben The Revenant, Interstellar, Gravity und Co. wirken nochmal bombastischer mit ihren Aufnahmen.
Ich bin und bleibe noch immer ein leidenschaftlicher Kino-Besucher, obwohl ich auch ne gute Heimkino-Anlage habe. Es ist einfach nunmal ein ganz andere Sache, hat mehr Atmosphäre und man lässt sich weniger leicht ablenken. Und Filme wie eben The Revenant, Interstellar, Gravity und Co. wirken nochmal bombastischer mit ihren Aufnahmen.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Nun wie gesagt. Gegen ein Kinoerlebnis kann man nichts eintauschen und daher gibt es das ja überhaupt noch. Mein Punkt ist aber eben das ich bei einem Film den ich eventuell nicht so gut finde "hättest du im Kino sehen müssen" gelten lasse. Selbst wenn wie bei Gravity zuhause eindeutig ein optisches Erlebnis fehlt was ich auch nachvollziehen kann, muss er auch so überzeugen können. Denn wie soll er sonst jemals in Erinnerung bleiben und 20 Jahre später noch ne Rolle spielen wie alle wirklich guten Filme?
@Topic

Hipster-The Movie
Wow...ich glaube ich seh mir dann doch lieber mal Transformers 4 an, als nochmal sowas. Das kann man echt mal inhaltsleer und oberflächlich nennen....der Transformers-Vergleich ist auch insofern nicht so schlecht weil dort Megan Fox als schamloses Sexobjekt inszeniert wird und hier Cara Delevingne als feuchte Nerdphantasie. Letzteres ist allerdings schlimmer, weil hier permanent impliziert wird das da etwas ganz besonderes ist...was mir einfach nicht erklärt oder gezeigt wird.
Einem Mädel hinterher reisen das man kaum kennt und das einen bei wenigen Gelegenheiten wie Dreck behandelt hat...ist entweder eine Reise wo man Lektionen fürs Leben lernt (meint glaube ich der Film) oder extrem weirdes Stalking (kam mir so vor). Mieser Film.
@Topic

Hipster-The Movie
Wow...ich glaube ich seh mir dann doch lieber mal Transformers 4 an, als nochmal sowas. Das kann man echt mal inhaltsleer und oberflächlich nennen....der Transformers-Vergleich ist auch insofern nicht so schlecht weil dort Megan Fox als schamloses Sexobjekt inszeniert wird und hier Cara Delevingne als feuchte Nerdphantasie. Letzteres ist allerdings schlimmer, weil hier permanent impliziert wird das da etwas ganz besonderes ist...was mir einfach nicht erklärt oder gezeigt wird.
Einem Mädel hinterher reisen das man kaum kennt und das einen bei wenigen Gelegenheiten wie Dreck behandelt hat...ist entweder eine Reise wo man Lektionen fürs Leben lernt (meint glaube ich der Film) oder extrem weirdes Stalking (kam mir so vor). Mieser Film.
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Zumindest bei mir ist das ja auch der Fall und ich denke das liegt AUCH daran das ich sie (auch die anderen genannten Filme) auf einer riesigen Leinwand gesehen habe, da die Bilder und der Sound nunmal ganz anders wirken. Das du diesen Einwand nicht akzeptierst... joar, dein Bier. Auch das sie deinen Anforderungen nicht gerecht wurden.Wulgaru hat geschrieben:Selbst wenn wie bei Gravity zuhause eindeutig ein optisches Erlebnis fehlt was ich auch nachvollziehen kann, muss er auch so überzeugen können. Denn wie soll er sonst jemals in Erinnerung bleiben und 20 Jahre später noch ne Rolle spielen wie alle wirklich guten Filme?
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Ich akzeptiere diesen Einwand doch und was wird meinen Anforderungen nicht gerecht?adventureFAN hat geschrieben:Zumindest bei mir ist das ja auch der Fall und ich denke das liegt AUCH daran das ich sie (auch die anderen genannten Filme) auf einer riesigen Leinwand gesehen habe, da die Bilder und der Sound nunmal ganz anders wirken. Das du diesen Einwand nicht akzeptierst... joar, dein Bier. Auch das sie deinen Anforderungen nicht gerecht wurden.Wulgaru hat geschrieben:Selbst wenn wie bei Gravity zuhause eindeutig ein optisches Erlebnis fehlt was ich auch nachvollziehen kann, muss er auch so überzeugen können. Denn wie soll er sonst jemals in Erinnerung bleiben und 20 Jahre später noch ne Rolle spielen wie alle wirklich guten Filme?
Ich habe eher umgekehrt das Gefühl das nicht ganz ankommt was ich eigentlich sagen will. Gravity funktioniert für mich auch zuhause. Es ist ein guter Film. Er ist ein einzigartiges Erlebnis im Kino was man auch nur da haben kann, aber er ist auch so gut. Wenn es ein Film wäre der nur im Kino funktioniert, kann es doch aber gar nicht sein das sich das zu einem Klassiker entwickelt. So gut wie niemand hier hat Terminator oder Aliens im Kino gesehen, wo sie zweifellos am beeindruckendsten waren. Sie funktionieren aber eben auch so und sind daher wirklich gute Filme. Nachfolgende Generationen wie wir haben vielleicht vorher gehört das es gute Filme sind, aber sie gefallen uns auch einfach. Jetzt klar was ich meine?Das mag schon sein und wie gesagt ist sowas wie Gravity als Kinoerlebnis zuhause nicht reproduzierbar
Gravity zuhause eindeutig ein optisches Erlebnis fehlt was ich auch nachvollziehen kann
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Doch doch, ich habe dich schon verstanden und Filme wie Terminator und Aliens funktionieren auch ohne Kino ganz gut, auch The Revenant funktioniert ohne Kino für mich ganz gut. Aber ich (und mr archer) haben diesen Film halt noch ein Stück mehr in (positiver) Erinnerung wegen Kino.
Ich bin mir sicher, das ist auch bei Herr der Ringe der Fall. Die funktionieren auch ohne Kino alle ganz gut, aber da ich sie im Kino gesehen habe, habe ich sie dementsprechend "größer" in Erinnerung.
Darum gehe ich bei solchen Filmen auch immernoch ins Kino.
Sie haben eine ganz andere Wirkung auf mich als wenn ich sie nur auf meinem TV gucken würde.
Ich bin mir sicher, das ist auch bei Herr der Ringe der Fall. Die funktionieren auch ohne Kino alle ganz gut, aber da ich sie im Kino gesehen habe, habe ich sie dementsprechend "größer" in Erinnerung.
Darum gehe ich bei solchen Filmen auch immernoch ins Kino.
Sie haben eine ganz andere Wirkung auf mich als wenn ich sie nur auf meinem TV gucken würde.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Ja, es ist für mich unbestritten das das Kino das beste Filmerlebnis eines Films bietet (sofern Publikum oder Hygiene das jetzt nicht konterkarieren). Das wollte ich mit all dem auch nicht sagen. Revenant habe ich ja auch im Kino gesehen und fand ihn halt einfach nicht gut. Herr der Ringe ist im Kino auch was tolles gewesen
Nur ist das was Archer meinte mit Regisseuren/Kameraleuten die ihr Medium verstehen schon ein bisschen was anderes, weil du diese richtig krassen Erlebnisse ala Hateful 8 in Super 7 oder Gravity in 4k/3d oder usw. im Schleswiger Kleinstadtkino gar nicht erst bekommst. Wenn der Film eben dann explizit auf sowas ausgelegt wäre, ist das eben schon extrem unvorteilhaft für denjenigen Filmfreund der zu sowas keinen Zugang hat. Bei Gravity habe ich das Glück gehabt dieses Erlebnis zu haben. Bei Hateful 8 nicht...ist mir das perfekte Filmerlebnis entgangen? Ich fand den auch im normalen Kino gut, weil er eben auch so funktioniert.
Nur ist das was Archer meinte mit Regisseuren/Kameraleuten die ihr Medium verstehen schon ein bisschen was anderes, weil du diese richtig krassen Erlebnisse ala Hateful 8 in Super 7 oder Gravity in 4k/3d oder usw. im Schleswiger Kleinstadtkino gar nicht erst bekommst. Wenn der Film eben dann explizit auf sowas ausgelegt wäre, ist das eben schon extrem unvorteilhaft für denjenigen Filmfreund der zu sowas keinen Zugang hat. Bei Gravity habe ich das Glück gehabt dieses Erlebnis zu haben. Bei Hateful 8 nicht...ist mir das perfekte Filmerlebnis entgangen? Ich fand den auch im normalen Kino gut, weil er eben auch so funktioniert.
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Du, ich war bei all den Filmen jetzt auch nicht in irgendwelchen Sonder/Spezial/Superduper-Fassungen... mir kommt es nur auf die große Leinwand und den guten Sound an. Den hab ich so einfach nicht in meiner Heimkino-Anlage.
Ich sag euch, würde ich irgendwann mal an sehr viel Geld kommen, wäre eine meiner ersten Handlungen ein eigenes Kino zu bauen =D
Wenn ich könnte, würde ich nämlich alle Filme im Kino gucken... ist für mich persönlich einfach die tollste Art Filme zu gucken. Heimkino ist okey, aber für mich nicht 100% befriedigend.
Ich sag euch, würde ich irgendwann mal an sehr viel Geld kommen, wäre eine meiner ersten Handlungen ein eigenes Kino zu bauen =D
Wenn ich könnte, würde ich nämlich alle Filme im Kino gucken... ist für mich persönlich einfach die tollste Art Filme zu gucken. Heimkino ist okey, aber für mich nicht 100% befriedigend.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Geht mir exakt genauso. Mein Kino müsste außerdem noch einen Bahnhalt an einer hübsch gelegenen Nebenstrecke haben, wo alle zwei Stunden ein kleiner Zug hält. Ich würde auch extra einen Stationswärter einstellen, der die Kelle hebt, in die Pfeife bläst und vor der Station stramm steht, wenn einmal am Tag der Schnellzug vorbeidonnert. Die Filmrollen kämen dann natürlich auch per Zug.adventureFAN hat geschrieben:
Ich sag euch, würde ich irgendwann mal an sehr viel Geld kommen, wäre eine meiner ersten Handlungen ein eigenes Kino zu bauen =D
Wenn ich könnte, würde ich nämlich alle Filme im Kino gucken... ist für mich persönlich einfach die tollste Art Filme zu gucken. Heimkino ist okey, aber für mich nicht 100% befriedigend.
Verdammt. Ich lebe einfach im falschen Jahrhundert.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Unheimlich. Ich mache gerade dasselbe.Captain Mumpitz hat geschrieben:
um mal wieder back 2 Topic zu kommen:
Friends Staffel 1-8 (während der letzten paar Wochen)
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Hehe, bei mir wäre es dann noch ein Vergnügungspark... aber da würde mir auch schon ne Jahreskarte vom Europapark reichen mit VIP-Passmr archer hat geschrieben:Geht mir exakt genauso. Mein Kino müsste außerdem noch einen Bahnhalt an einer hübsch gelegenen Nebenstrecke haben, wo alle zwei Stunden ein kleiner Zug hält. Ich würde auch extra einen Stationswärter einstellen, der die Kelle hebt, in die Pfeife bläst und vor der Station stramm steht, wenn einmal am Tag der Schnellzug vorbeidonnert. Die Filmrollen kämen dann natürlich auch per Zug.

Aber gut... wird jetzt Off-Topic.
@Thread
Hab die ersten 5 Folgen von Daredevil Season 2 geguckt und bin echt beeindruckt.
Der Punisher war echt gut... frag mich was jetzt noch kommt.
- NomDeGuerre
- Beiträge: 7554
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Bin da hin und hergerissen, stark finde ich aber die Actionszenen, die teils minutenlang ohne Schnitt auskommen.adventureFAN hat geschrieben:@Thread
Hab die ersten 5 Folgen von Daredevil Season 2 geguckt und bin echt beeindruckt.
Der Punisher war echt gut... frag mich was jetzt noch kommt.
Da wir gerade beim wünschen sind, ich hätte gerne einen Hausluchs.
- GamePrince
- Beiträge: 14868
- Registriert: 19.06.2006 17:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Kritik zu "The Jungle Book"
Jeder von uns kennt Disneys "Dschungelbuch" von 1968 und ich hoffe auch, dass jeder diesen zeitlosen Klassiker gesehen hat. Bis heute zählt der Film zu den beliebtesten und besten Filmen nicht nur von Disney, sondern allgemein. Bei so einer großen Fanbase war der Aufschrei natürlich groß, als angekündigt wurde, dass es eine Realverfilmung zu diesem alten Meisterwerk geben wird. Man hatte Angst, dass der Charme des Originals verloren gehen würde und das Projekt von vornherein zum Scheitern verurteilt ist.
Dass dem nicht so ist, zeigen die Weltweiten Kino-Charts, wo „The Jungle Book“ wochenlang auf Platz 1 war und somit als großer Erfolg verbucht werden konnte. Aber ein Einspielergebnis sagt nichts über die Qualität aus, das positive Zuschauer-Feedback aber schon.
Denn egal ob Internet, Freunde oder andere Zuschauer jeden Alters: Der Film kam bei den Zuschauern gut bis sehr gut an und auch ich kann diesen positiven Reaktionen nur zustimmen.
Die größte Stärke des Films ist dabei die Technik und die dadurch resultierte Optik. Der ganze Film wurde nämlich via Green-Screen gedreht und jedes Tier entstand am Computer, wovon man aber nichts erkennt. Man erkennt jedes einzelne Haar. Fell, Gestik, Mimik sowie weitere Details sind auf höchstem Niveau und erwecken die Tiere und den gesamten Dschungel zum Leben. Dabei sieht man oft wunderschöne Landschaftsaufnahmen welche man einfach nur genießen muss – da bekommt man Lust auf Urlaub, man möchte am liebsten gleich eine Wanderung machen.
Der Film wurde so originalgetreu wie möglich umgesetzt und Fans erkennen sowohl in einigen Aufnahmen, wie auch bei den Dialogen sehr viel vom Originalfilm. Dabei dürfen natürlich auch die Songs nicht fehlen, welche hier schön und lustig eingebaut wurden. Dabei legt Balu natürlich nach wie vor den lustigsten Auftritt hin.
Auch die Geschichte wurde sehr gut umgesetzt und wird schön erzählt.
Dabei verdient vor allem der junge Neel Sethi, der Moggli spielt, sehr viel Respekt. Wenn man bedenkt, dass das hier sein erster Film und er der einzige Schauspieler vor der Kamera ist, muss man vor seiner Leistung einfach den Hut ziehen. Ihn erwartet sicher eine große Zukunft in Hollywood.
Fazit:
Der Film hat mich total überrascht. Er bietet eine beeindruckende Optik, eine immer noch packende Geschichte, tolle Charaktere, schöne Musik und einfach alles, was das moderne Dschungelbuch braucht.
Genau der richtige Film für die ganze Familie.
Einfach nur schön.
Wenn man alte Klassiker auf diese Art und Weise neu auf die Kinoleinwand zaubert, freue ich mich auf den bereits angekündigten zweiten Teil und würde mir sogar eine Realverfilmung von „Der König der Löwen“ wünschen.
Wertung: 4 von 5 Sternen
-
- Beiträge: 2762
- Registriert: 08.12.2013 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
So wahr, so wahr. Was für ein beschissener Film.Wulgaru hat geschrieben:Hipster-The Movie
Wow...ich glaube ich seh mir dann doch lieber mal Transformers 4 an, als nochmal sowas. Das kann man echt mal inhaltsleer und oberflächlich nennen....der Transformers-Vergleich ist auch insofern nicht so schlecht weil dort Megan Fox als schamloses Sexobjekt inszeniert wird und hier Cara Delevingne als feuchte Nerdphantasie. Letzteres ist allerdings schlimmer, weil hier permanent impliziert wird das da etwas ganz besonderes ist...was mir einfach nicht erklärt oder gezeigt wird.
Einem Mädel hinterher reisen das man kaum kennt und das einen bei wenigen Gelegenheiten wie Dreck behandelt hat...ist entweder eine Reise wo man Lektionen fürs Leben lernt (meint glaube ich der Film) oder extrem weirdes Stalking (kam mir so vor). Mieser Film.
Das einzig Gute an dem Film war Cara Delevingne (nein, nicht ihre schauspielerischen Fähigkeiten), aber das sehen ja auch viele etwas anders. :wink:
- -Naboo-
- Beiträge: 704
- Registriert: 17.11.2009 16:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Stalker
Nach Andrei Rublev vor ca. zwei Wochen, jetzt der nächste Tarkovsky.
Was man auf jeden Fall sagen muss, ist das man schon ganz klar eine eigene Filmsprache
erkennt. Diese langen Einstellungen, Kamerafahrten und das generell langsame Erzählen und
Fokussieren auf die menschlichen Emotionen und Erfahrungen waren in beiden Werken präsent.
Außerdem das Hinterfragen von Lebensphilosophien aufgrund dieser Erfahrungen.
Wie auch Andrei Rublev ist es für mich sehr schwer zu bewerten. Diese Tarkovsky-Filme sind so eigen,
das man sie mit keinem Maßstab messen kann. Auf irgendeine Weise habe ich beides genossen und
viel darüber nachgedacht, auf der anderen Seite gibt es aber "konventionellere" Filme, die mich mehr, oder
zumindest anders intensiv berührt haben. Und ich erwarte weiß Gott nicht, dass mich jeder Film unterhält.
Aber irgendein Gefühl sollte Film bzw Kunst allgemein in mir auslösen. Und das tuen sowohl Stalker, als auch
Andrei Rublev auch, aber ich kann dieses Gefühl bisher noch nicht fassen.
Da hilft dann nur weiter durch die Filmographie gucken, eine interessante Erfahrung ist es allemal.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Apropo Kinobesuch...der hier hat gestern Abend auf jeden Fall ne Menge Fun gebracht.
Ich habe eigentlich nur gehofft das es nicht völlig wirr wird und wurde positiv überrascht. Ich liebe ja diesen Downton/Austen/Dickens-Kram und habe glaube ich mittlerweile schon drei verschiedene Versionen der Geschichte gesehen und war überrascht wieviel Mühe man sich beim Casting und Production Value gegeben hat...im Grunde ist die Grundidee ja im Sharkadnado-Teritorium, aber Briten haben wohl einfach zuviel Respekt. Man kann sogar sagen das die Figur von Wickham in der Handlung sehr viel interessanter gemacht wurde.
Letztendlich hätte man sogar mehr draus machen können. Ich fand es zum Beispiel ein bisschen over the top auch noch Martial Arts reinzubringen...Lizzy schießt nem Zombie den Kopf weg reicht doch eigentlich schon. Auchn Problem war Matt Smith...der spielt die Nebenfigur Collins so phantastisch, das ich entweder jede Sekunde nen Doctor Who-Reveal erwartet hatte oder mich gefragt habe warum soon Edward Cullen Verschnitt und nicht er Darcy spielt.
Also wem Austen und Downton Abbey zu langweilig ist, kann sich gut mal den hier geben...ihr bekommt im wesentlichen die Originalgeschichte + Zombies (sprechende Zombies gibt es übrigens viel zu selten) + Matt Smith.