Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Deswegen sagte ich ja das du das Wort einfach nicht beachten sollst, auch wenn ich wie gesagt glaube das man nicht umsonst von "Filmindustrie" spricht, mit Verschwörungen hat das nichts zu tun. Ich habe ja auch sonst was über den Film geschrieben und ich geh bei Filmen sicher nicht nach Oscars oder imdb-Wertungen, dafür habe ich einen viel zu weirden Geschmack. Nur musste ich mich hier wohl einmal kurz verteidigen, wenn du mir ein Monokel aufsetzen willst. :wink:

Ich finde Revenant ist einfach kein guter Film. Der Regisseur wollte wie gesagt das ganz große Kunstblockbusterding machen ist dabei übers Ziel hinausgeschossen und Leo fand ich persönlich einfach langweilig in dem Film. Ich fand das alles war so schwer und pathetisch, aber hatte unter dieser Oberfläche eben nicht wirklich was.

@Mumpitz
pssst...wenn Archer das liest haben wir gleich wieder ne Only God Forgives/Valhalla-Diskussion. :wink:
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr archer »

adventureFAN hat geschrieben: Ganz großes Kino! Jedoch sehe ich das bei The Revenant genauso. Betonung liegt auf Kino, denn das ist wahrlich ein Film den man im Kino gucken muss ...
Bitteschön, die Quintessenz. "The Revenant" muss man im Kino auf der Riesen-Leinwand sehen. Daher habe ich das im Winter als ich geplättet und ehrfürchtig aus eben diesem Kino kam, auch so geschrieben. Mir tut jeder leid, der das damals auf der großen Leinwand verpasst hat. Mich befällt große Trauer bei dem Gedanken, dass sich Leute den jetzt erstmals gestreamt auf ihrem Heimbildschirm reintun. Wimmer.

Der "Valhalla Rising" - Hinweis ist in diesem Zusammenhang mehr als passend.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

mr archer hat geschrieben:Mich befällt große Trauer bei dem Gedanken, dass sich Leute den jetzt erstmals gestreamt auf ihrem Heimbildschirm reintun.
Gestreamt wird bei mir höchstens via Netflix, an Verleih Blu-Rays komm ich dank guten Quellen auch oftmals Wochen vor tatsächlichem Release :D
Und auch wenn ich bei weitem nicht alles im Kino ansehe, so bin ich doch Cineast genug um alles immer in möglichst bester Qualität sehen können. Da wird das Wohnzimmer abgedunkelt, mein Stammplatz auf dem Sofa in Beschlag genommen (mittig vor dem TV bei etwas mehr als 3m Sitzabstand) und das 5.1 ordentlich aufgedreht. Das ist mir zu 90% auch lieber als ein Kino mit pubertierenden Quasselstrippen zu teilen, die dann auch noch mit ihrem überteuerten Popcorn rascheln, während meine Füsse beinahe am Boden festkleben, mir die Rückenlehne des Vordermanns eine entspannte Sitzposition verweigert und ich mit mit meinem Nachbarn um die Armlehne streiten muss, da die andere natürlich längst von meiner Frau in Beschlag genommen wurde.
Bei einem Actionfilm ist mir so was egal. Thriller, Horror oder auch so was wie The Revenant könnte ich auf gar keinen Fall im selben Ausmass im Kino geniessen wie zu hause.
Natürlich ist der Ton besser und die Leinwand grösser (dafür das Bild weniger scharf), das Erlebnis ein anderes - aber es gibt zu oft einfach zu viele Störfaktoren.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr archer »

Halleluja Berlin, bleibt da einmal mehr nur zu sagen. Ich kenne die beschriebenen Szenarien allerdings aus meinem Provinzkino.
Berlins Kinos sind eigentlich der einzige Grund, sich diese Stadt nach wie vor zu geben. Ok, und die guten Falafel und Haloumi.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Ich habe den Film zwar im Kino gesehen und fand ihn nicht gut...aber ist es wirklich ein Argument für einen guten Film das man ihn im Kino gesehen haben muss? Klar, da wirkt es am besten, weil es wirklich teuer ist sowas auch nur ansatzweise zuhaus hinzustellen, aber ein Film sollte imho trotzdem auch zuhause Spaß bringen um ein wirklich guter Film zu sein. Denn nur dann kann man ihn ja immer wieder gucken und lieben lernen.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr archer »

"Gut" ist da meiner Meinung nach nicht die richtige Vokabel. Es gibt meiner Erfahrung nach Filme, die im Kino anders und besser funktionieren als auf dem TV-Bildschirm. Der Film ist als Medium weitaus älter als das Fernsehen. Er ist in Symbiose mit dem Kino entstanden. Ich freue mich immer wieder, wenn sich Regisseure und Kameramänner zusammen finden, die dafür noch ein Verständnis besitzen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Das mag schon sein und wie gesagt ist sowas wie Gravity als Kinoerlebnis zuhause nicht reproduzierbar, aber letztendlich finde ich das wirklich gute Filme nicht davon abhängen sein sollten (und Gravity als Beispiel bringt auch zuhause Spaß).

Denn wie du schon sagst ist es toll in einer großen Stadt Kinos aller Art und mit allen Schikanen zu haben, aber was bringt es der großen Mehrzahl von Kinobesuchern mit beschissenen Kleinstadtkinos mit Technik von vor 20 Jahren und älter, wenn sie sowas eh nie sehen werden? Ich habe zum Beispiel Tarantinos Super7-Version nicht gesehen und werde es auch nie. Ist trotzdem ein guter Film...weil er eben gut ist ohne Equipment des Kinos.

Daher ist der Kern deiner Aussage aber eben schon ein bisschen privilegiert...elitär...oder wenn das zu harsch klingt zumindest stark standortabhängig? :wink:
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Ich muss zur Verteidigung der Kinos in meiner Region sagen, dass die Technik bei fast allen auf einem guten Niveau ist. Soundtechnisch ist zwar noch fast gar nix mit Dolby Atmos ausgestattet, aber digitale Leinwände usw. sind natürlich überall verbreitet. Die selbe Schärfe und den Detailgrad einer guten Blu-Ray erreicht ein Kino aber nie und alleine das ist bei mir ein Grund für den Filmabend zu Hause.

Ja, ich kann mir sehr gut vorstellen dass viele Filme im Kino grundsätzlich besser funktionieren. Im Nachhinein hätte ich gerne LotR im Kino gesehen, hatte mich damals aber nicht dafür interessiert. Und gerade Horror stelle ich mir im Kino extrem gut vor - ABER hier kommen meine zuvor besprochenen Punkte ins Spiel. Vor allem bei Horrorfilmen gibts im Publikum einfach zu viel Teenies welche kichern oder labern, irgendwelche Tussen die bei jedem Jumpscare kreischen wie am Spiess, usw. und all das versaut mir die Atmosphäre. Muss ich wirklich nicht haben.
Des weiteren habe ich persönlich in der Schweiz (oder auch in Vancouver) noch kein einziges Kino angetroffen bei welchem ich wirklich so bequem sitzen konnte wie daheim. Klar, die Sessel sind teilweise ordentlich gepolstert usw., aber Beinfreiheit hat man dennoch selten. Daheim lager ich die Beine hoch und mach's mir wirklich gemütlich, im Kino bin ich dann trotzdem meistens leicht verspannt, da es die Sitzposition nicht anders zulässt.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Ich wollte mir The Revenant auf dem neuen 65" anschauen ... aber irgendwie kriegt man hier Zweifel :)


Edit:

Hier hat noch keiner erwähnt, dass die Leute sich im Kino nur noch zum Fressen und Saufen treffen.
Riecht wie ne Imbissbude meistens.

Ich gehe nicht mehr ins Kino.
Benutzeravatar
GamePrince
Beiträge: 14868
Registriert: 19.06.2006 17:29
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von GamePrince »

douggy hat geschrieben:Hier hat noch keiner erwähnt, dass die Leute sich im Kino nur noch zum Fressen und Saufen treffen.
Riecht wie ne Imbissbude meistens.

Ich gehe nicht mehr ins Kino.
Ich hab mir auch schon oft gesagt, dass ich neme ins Kino gehe ... aber nicht weil es wie in einer Imbissbude riecht.

Viel mehr stören mich andere Dinge.
- wenn zu viel und zu laut geredet wird
- wenn mit offenem Mund geknuspert wird
- wenn mit der Tüte geraschelt wird
- wenn der fast leere Becher weiter mit Strohhalm geleert werden muss
- wenn man immer wieder vom Handylicht ausm Film gerissen wird

Was den Geruch angeht hatte ich noch nie Probleme, aber was den Rest angeht, kann das einen schon mal den Kinogang versauen.

Und trotzdem zieht es mich immer wieder ins Kino ... bin einfach zu sehr in Filme verliebt. :Hüpf:
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr archer »

Wulgaru hat geschrieben:
Daher ist der Kern deiner Aussage aber eben schon ein bisschen privilegiert...elitär...oder wenn das zu harsch klingt zumindest stark standortabhängig? :wink:
Ja, das ist elitär, privilegiert und snobistisch. Absolut. Ich gehe auch in Bautzen ins Kino, so ist es nicht. Der große Saal vom "Filmpalast" hat eine brauchbare Leinwand, die sich in ihrer Ausdehnung nicht zu verstecken brauch und atmet noch ein bisschen Zwischenkriegsgrandezza. Balustraden mit Schnörkeln usw. Nur läuft da dann nicht "The Revenant". Der läuft irgendwo in Saal 5 im Obergeschoss im Furzkino, das sie da Mitte der 90er bei der ersten Sanierungswelle reingestemmt haben. Im großen Saal läuft dann eben The last Witchhunter und dergleichen. Und nur deswegen hat das Kino bis heute in der knapp 40.000 Einwohnerstadt in der sächsischen Peripherie überlebt, da muss man sich nix vormachen.
Kino ist außerhalb von Großstädten ab 200.000 Leuten aufwärts in Deutschland heute gesunkenes Kulturgut. Ist leider so.

Und wer im Kino in meiner Umgebung Knabberzeug frisst, wird stranguliert. Und zwar ohne vorherige Warnung.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Deine Punkte sind mit bei mir inbegriffen :) Nur der Geruch stört mich dann neben den Geräuschen fast am meisten. Man kann ja nicht lüften...

Ontopic:

Homeland Staffel 5

Wow. Also nach der mäßigen vierten Staffel Spannung bis zum Schluss. Und leider ist der der schwächste Moment der Staffel.
Nicht zögern, schauen!
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9101
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von schockbock »

Muss ja kein Staatsakt sein, ins Kino zu gehen. 10, 15 Euro bezahlen, idealerweise in eine Spätvorstellung gehen, da das Publikum dort halt noch das vernünftigste ist - meiner Erfahrung nach. 2 Stunden mehr oder weniger gut unterhalten werden. Den Film ggf. auf mobilem Datenträger besorgen, um ihn, im Rahmen der Möglichkeiten des Wohnzimmers, wieder genießen zu können.
Aber um den Bombast einer Kinovorführung in den eigenen Wänden zu reproduzieren, muss schon viel Geld in entsprechende Hardware investiert werden. Bei einem Film wie Gravity (bei dessen Vorführung ich übrigens eine Stecknadel hätte fallen hören) kann ich mir direkt überhaupt nicht vorstellen, dass das funktionieren kann .
Und was Traditionskino angeht: wir haben um die Ecke so einen Laden, allerdings kann der weder in Sachen Sitzkomfort, noch technische Qualität gegen die "Furzkinos" anstinken.

Achso: Marco Polo auf Netflix. Quasi Game of Thrones in asiatisch. Schade, dass (bisher jedenfalls) ausgerechnet die titelgebende Figur recht blass geblieben ist. Ansonsten macht die Serie wirklich Spaß, auch wenn kaum eine Gelegenheit ausgelassen wird, nackte Aisatinnen von ihren schönsten Seiten zu zeigen.
(War das jetzt rassistisch?)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Bei uns kostet halt schon der Eintritt 14€ pro Person, wer nicht gerne durstig bleibt, zahlt zusätzlich nochmals 4€ für 0.5l Softdrink. Und dann wie gesagt nichtmal so bequem sitzen wie daheim? Neyneyneyney.

Wir haben bei uns im Städtchen (9000 Einwohner, in der Schweiz ist halt alles ein wenig kleiner) 2 Kinos mit je 1 Saal. Die Sitze sind zwar old-school geil, aber wie gesagt einfach ein wenig nah bei einander. Ich mag es, die Beine auszustrecken.

Bild

und vor der Leinwand hat's Blümchen
Bild

Ich weiss ned wie alt das Kino ist, aber 50er könnte in etwa hinkommen. Es hat schon seinen ganz eigenen Charme und wenn man ned grad einen Blockbuster wie James Bond oder Die Tribute von Panem ansieht, ist der Saal meistens auch fast leer. Bei "Deadpool" waren wir ca. 30 Nasen im Saal und beim zweiten "Hobbit" waren es noch weniger. Das ist dann in Ordnung, so geh ich lieber hin und vor allem gibts da sehr selten pubertierendes Jungvolk. Nur schade dass das Kino keine Horrorfilme oder Thriller zeigt, sondern sich zu 90% auf die grossen Namen verlässt um überhaupt überleben zu können. Frühvorstellung jeweils Animations- oder andere Familienfilme, Abends die grossen Blockbuster. Jedes mal wenn ich was anderes sehen will, muss ich in die nächste Stadt fahren, wo dann die erwähnten Probleme mit Teenies, Popcorn, überfüllten sowie überteuerten Parkhäusern usw. auf mich warten.


um mal wieder back 2 Topic zu kommen:
Friends Staffel 1-8 (während der letzten paar Wochen :D )


P.S. bin ich eigentlich eine aussterbende Rasse derer, die im Kino nicht reden usw.? Sogar als Teenie war ich so und hatte während dem Film meine Klappe gehalten. Schliesslich möchte ich mir einen Film ansehen, wenn ich mich unterhalten möchte ziehe ich 100m weiter in die nächste Bar... :roll:
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Gegen mal kurz reden ist ja nichts einzuwenden, z.B. wenn man was nicht verstanden hat. Bei einem Actionfilm wo mal 5min nichts passiert und keiner auf der Leinwand was sagt.
ABER, die besagten Leute warten ja diese Zeitspanne ab und fangen genau dann an zu quatschen, wenn auch der erste Darsteller was sagt.

Kennt vllt. auch der ein oder andere von der Freundin zu Hause -,-

P.S.: Hatte im Kino aber auch schon den Fall, dass zwei Weiber sich unbedingt über den einen schnuckeligen Typen unterhalten mussten oder wie der letzte Freund im Bett war.
Da muss ich dann mal kurz laut werden.
Zuletzt geändert von johndoe527990 am 18.05.2016 07:16, insgesamt 1-mal geändert.