Socke81 hat geschrieben:
Ja gut, nur die Hardware wäre auch übertrieben. Natürlich spielte da auch der Preis und die Katastrophe von Microsoft eine entscheidende Rolle. Die Hardware steht in meinen Augen aber an erster Stelle. Sieht man auch an der PS4K. Nicht nur für Sony sondern auch bei den Kunden. Das können wir hier mit fünf Mann aber nicht aufklären. Auch wenn ich hier alleine bin bin ich da draußen in der Mehrheit.
Wie du selbst erkannt hast bist du nicht die Mehrheit, nicht jeder ist ein Pixelzähler sondern hängt seinen Kauf von anderen Faktoren abhängig. Preis, Gesamtpaket, Spiele, etcetera.
Der Erfolg der PS4 ist KAUM von der Hardware abhängig (sie trägt nur zum Gesamtbild bei), und selbst mit dem gleichen Leistungslevel der Xbone hätte man sie nach Microsofts PR Disaster leicht überflügelt.
Andernfalls, eine Xbone auf dem gleichen Preislevel wie die PS4 und ohne die ganzen Diskussionen im Vorfeld, mit Gears und Forza zum Start, das hätte Sony vermutlich ordentlich was zum Nachdenken gebracht. Da hätte Sony auch nicht ihre Position als stärkste Konsole geholfen.
Ich sehe das Microsoft Debakel auch bei Nintendo wenn die mit Xbox Leistung um die Ecke schleichen. Der Verzicht auf die E3 spricht da Bände. Die würden mit so einer Konsole dort zur Lachnummer wie Microsoft werden. NX is not for the players.

Sicherlich nicht falsch. Microsoft und Sony werden ihre techigsten Techdemos mitbringen die sie finden können, und auch ansonsten gibt es viele Ablenkungen wie VR mit dem Nintendo nichts zu tun hat. Wenn sie unendliches Vertrauen in ihr Produkt hätten, dann wären sie trotzdem zur E3 mit der NX erschienen. Sind sie nicht, das muss man negativ auslegen.
Auf der anderen Seite ist dieser Verzicht ein Zeichen das Nintendo aus der WiiU gelernt hat und einen guten Reveal + Launch vorbereitet (Zeigen wenn sie auch WIRKLICH was zu zeigen haben). Für die Spieler kann das nur von Vorteil sein.
Nicht vergessen. Die NX wird auch mit PS5 und Xbox two konkurieren müssen.
Die völlig ungelegte Eier sind. Die kommen frühestens 2020, und bis dahin kann in der Wirtschaft und Technik sehr viel passieren das sich der Fokus ins + oder - verändern kann.
Vorallem die Entwicklung von VR ist ein großer Punkt der in die Planungen einfließen wird, und diese Entwicklung muss erstmal passieren bevor IRGENDWAS geplant werden kann.
Wenn wir Pech haben kann es sogar ganz kompliziert werden und "Generationen" verschwinden komplett, das heißt es gibt nurnoch Upgrades ohne die bisherigen Leistungssprünge (Auch abhängig vom Erfolg von Neo/Xbone 1.5).
Von daher spielt die "Nächste Generation" zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt keine Rolle.