Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von Liesel Weppen »

casanoffi hat geschrieben: Ich warte noch, bis der Key-Preis unter 20 Euro sinkt.
40 Euro sind zwar eh schon recht günstig
Bei etlichen Titeln warte ich auch auf einen Sale. Aber Stellaris hat mich schon sehr interessiert.
Den Preis mache ich im wesentlichen an meinem Interesse fest. Und man muss auch nicht überall gnadenlosese Preisdumping betreiben, natürlich ist mein Guthaben auch beschränkt, aber wenn mich was interessiert, zahle ich schon auch gerne mal etwas mehr. 40€ finde ich ok, ist ja auch ein gutes Spiel, das mich sicherlich no ganze Weile beschäftigen wird. Ich hätte auch die 40€ bezahlt, wenn ich nicht direkt auf MMOGA den Key gefunden hätte.
casanoffi hat geschrieben: GOG oder eine hübsche DRM-freie Retail wäre mir hier natürlich am liebsten.
Wäre natürlich auch gut, aber immerhin keine eigene Platform. Zum Glück für Paradox, denn dann hätt ichs nichtmal für 5€ gekauft.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von JesusOfCool »

Vernon hat geschrieben:
Liesel Weppen hat geschrieben:
Cloonix hat geschrieben: Es spielt sich dynamischer als CIV&Co, da keine Zug-um-Zug. Es ist eine gute Mischung aus den üblichen PDX-Spielen und Civilization.
Ich bin ja eher so der Civ-Typ und mag Echtzeitstrategie eigentlich weniger.
Geht mir auch so. Aber bei CK2 habe ich dann einfach auf eine genüsslich lahmarschige Geschwindigkeit gestellt, dazu konnte ich jederzeit pausieren.Wenn es zäh wurde, dann kurz mal etwas erhöht.
Mir gefiel dieses System dann irgendwann besser, als "diese Runde ist nix passiert, drück nächste Runde".
ich hab die geschwindigkeit in CK2 meist aufs maximum gestellt und drück ziemlich oft pause.
Liesel Weppen hat geschrieben:
casanoffi hat geschrieben: GOG oder eine hübsche DRM-freie Retail wäre mir hier natürlich am liebsten.
Wäre natürlich auch gut, aber immerhin keine eigene Platform. Zum Glück für Paradox, denn dann hätt ichs nichtmal für 5€ gekauft.
ja das wär toll. für CK2 und cities: skylines gilt das gleiche.
wobei es ja CK1 auf GOG gibt, aber deshalb kauf ich mir das jetzt auch nicht dort ^^'
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von Temeter  »

casanoffi hat geschrieben:Ich warte noch, bis der Key-Preis unter 20 Euro sinkt.
40 Euro sind zwar eh schon recht günstig, aber für einen Steam-Key zahle ich prinzipiell nur 50%.

Auch wenn es mich tierisch juckt, aber da bin ich stur ^^

GOG oder eine hübsche DRM-freie Retail wäre mir hier natürlich am liebsten.
Die Steam-Version nutzt kein DRM, Steam dient nur als Downloader und Updater. Das eigentliche Spiel kannst du komplett ohne starten. IMO ein ziemlich guter Kompromiss.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von JesusOfCool »

Temeter  hat geschrieben:
casanoffi hat geschrieben:Ich warte noch, bis der Key-Preis unter 20 Euro sinkt.
40 Euro sind zwar eh schon recht günstig, aber für einen Steam-Key zahle ich prinzipiell nur 50%.

Auch wenn es mich tierisch juckt, aber da bin ich stur ^^

GOG oder eine hübsche DRM-freie Retail wäre mir hier natürlich am liebsten.
Die Steam-Version nutzt kein DRM, Steam dient nur als Downloader und Updater. Das eigentliche Spiel kannst du komplett ohne starten. IMO ein ziemlich guter Kompromiss.
das ist doch bullshit
kann man das spiel ohne steam installieren? nein? dann ist es DRM.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von Temeter  »

JesusOfCool hat geschrieben:das ist doch bullshit
kann man das spiel ohne steam installieren? nein? dann ist es DRM.
Kannst du ein GoG-Spiel ohne GoG-login downloaden? Nein? Dann ist das auch DRM.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von JesusOfCool »

ich kann den installer aber lokal speichern und immer wieder installieren, ganz egal was ich damit tu. ich kann es auch auf meinem standrechner und dem laptop installieren und das auch noch in 20 jahren wenn ich will, ohne jemals wieder irgendwas mit gog.com zu tun haben zu müssen.
geht das bei steam auch? oder brauch ich bei jeder installation dann doch wieder steam?
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von sphinx2k »

JesusOfCool hat geschrieben:ich kann den installer aber lokal speichern und immer wieder installieren, ganz egal was ich damit tu. ich kann es auch auf meinem standrechner und dem laptop installieren und das auch noch in 20 jahren wenn ich will, ohne jemals wieder irgendwas mit gog.com zu tun haben zu müssen.
geht das bei steam auch? oder brauch ich bei jeder installation dann doch wieder steam?
Ja für jede Installation braucht du theoretisch Steam. Praktisch kann es aber sein es reicht das Installationsverzeichnis zu Kopieren. Das klappt bei gar nicht so wenigen Spielen, müsste man bei Stellaris dann testen.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von FuerstderSchatten »

JesusOfCool hat geschrieben:ich kann den installer aber lokal speichern und immer wieder installieren, ganz egal was ich damit tu. ich kann es auch auf meinem standrechner und dem laptop installieren und das auch noch in 20 jahren wenn ich will, ohne jemals wieder irgendwas mit gog.com zu tun haben zu müssen.
geht das bei steam auch? oder brauch ich bei jeder installation dann doch wieder steam?
Was ist das für eine leidige Diskussion, das ist so hypothetisch. dass es schmerzt, als ob einer von GoG haufenweise Spiele runterkopiert um damit dann 20 Jahre lang seine Festplatten vollzumüllen.

Da hoffe ich einfach, dass Steam auch noch in 20 Jahren existiert.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von JesusOfCool »

die sache ist aber nunmal die, dass man bei steam hoffen muss. bei gog kann man sich selbst drum kümmern wenn man will.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von Raksoris »

Sind schon wieder Leute drauf und dran Steam nicht als DRM zu bezeichnen ...
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von JesusOfCool »

immer ^^
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von AtzenMiro »

JesusOfCool hat geschrieben:immer ^^
Das Problem sind deine Argumente. Wenn du argumentierst, du kannst dir den Installer einfach irgendwo hin packen und brauchst den nicht neu runterladen, so kann man auch argumentieren, dass man sich das Installationsverzeichnis von Stellaris einfach auf eine externe Platte packt.

Und hier behauptet niemand, Steam sei kein DRM, das ist es sehr wohl. Es ging viel mehr darum, dass man Stellaris komplett ohne Steam spielen kann, also ohne dem DRM drumherum.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von FuerstderSchatten »

Raksoris hat geschrieben:Sind schon wieder Leute drauf und dran Steam nicht als DRM zu bezeichnen ...
Diese Frage interessiert doch gar nicht. Es interessiert die Frage, ob es ernsthaft jemanden gibt, der GOG nicht genau auf die selbe Art wie Steam benutzt, nämlich einfach nur als Cloud Datenbank. Hier wurde ja behauptet, dass es hypothetisch möglich wäre bei GOG, die Daten von mal als Beispiel meinen Steam Account also 331 Spielen auf physiche Festplatten zu verteilen um sie damit dann auch nach einen Atomkrieg noch spielen zu können, wenn es denn in diesem Fall Strom geben würde. Dabei müssten wir die Festplatten natürlich noch regelmäßig backupen, also das ist so weit hergeholt das schmerzt.

Mit anderen Worten das ganze Konstrukt das ihr hier von DRM malt ist Quatsch, weil GOG keinen Unterschied zu Steam macht, es sei denn ihr verteilt eure Kopien, dann hat GOG natürlich einen Vorteil.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von JesusOfCool »

AtzenMiro hat geschrieben: Und hier behauptet niemand, Steam sei kein DRM, das ist es sehr wohl. Es ging viel mehr darum, dass man Stellaris komplett ohne Steam spielen kann, also ohne dem DRM drumherum.
also wenn das so einfach geht, dann zip doch mal deinen stellaris installationsordner und stell ihn mir zum download bereit. ich werds dann bei mir ausprobieren.
ich kann dir zwar jetzt schon sagen, dass es nicht funktionieren wird, aber ausprobieren können wir es gerne.
FuerstderSchatten hat geschrieben: Mit anderen Worten das ganze Konstrukt das ihr hier von DRM malt ist Quatsch, weil GOG keinen Unterschied zu Steam macht, es sei denn ihr verteilt eure Kopien, dann hat GOG natürlich einen Vorteil.
es ist eben kein quatsch, da es nicht darum geht was manche leute tun, sondern darum was man tun kann und was nicht.
Hier wurde ja behauptet, dass es hypothetisch möglich wäre bei GOG, die Daten von mal als Beispiel meinen Steam Account also 331 Spielen auf physiche Festplatten zu verteilen um sie damit dann auch nach einen Atomkrieg noch spielen zu können, wenn es denn in diesem Fall Strom geben würde. Dabei müssten wir die Festplatten natürlich noch regelmäßig backupen, also das ist so weit hergeholt das schmerzt.
ich lade mir die installer aller meiner spiele von GOG herunter und lass sie auf meiner festplatte, eben weil es mir wichtig ist. und da ich das wirklich so tue, ist das keinesfalls weit hergeholt und auch keinesfalls hypothetisch, sondern praktisch angewendet. ob ich da in der minderheit bin ist mir da auch vollkommen egal. ich mag GOG genau deswegen weil ich das da kann, GOG bewirbt sich auch genau damit und es gibt viele leute die genau deshalb GOG bevorzugen.
GOG gibt einem freiheit, steam zwang.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von casanoffi »

Habe es definitiv auf meiner Wunschliste.
Mal sehen, wie es nach den Pfingst-Feiertagen aussieht.
Derzeit hab ich einfach zu viel zum zocken, da kommt mir dieses Monster gerade recht ^^

FuerstderSchatten hat geschrieben:Es interessiert die Frage, ob es ernsthaft jemanden gibt, der GOG nicht genau auf die selbe Art wie Steam benutzt, nämlich einfach nur als Cloud Datenbank ... Mit anderen Worten das ganze Konstrukt das ihr hier von DRM malt ist Quatsch, weil GOG keinen Unterschied zu Steam macht, es sei denn ihr verteilt eure Kopien, dann hat GOG natürlich einen Vorteil.
Steam setzt einen Client voraus, um Zugriff auf die Spiele zu erhalten.
In fast allen Fällen muss der Client aktiv sein, um die Spiele spielen zu können.

Bei GOG benötig ich nichts davon.
Ich lade mir den jeweiligen Installer von der website, der kommt auf einen USB-Stick, fertig.

Also ja, darf behaupten, dass ich GOG definitiv nicht auf die exakt selbe Art nutze, wie Steam.

Außerdem - und das ist für mich einer der wichtigsten Punkte - durch Steam werden mir Dinge wie Geolock & Co aufgezwungen. Indizierte Spiele kann ich in Deutschland einfach nicht legal erwerben und im Falle von Geolock noch nichtmal importieren, stattdessen muss man sich als Erwachsener mit verkrüppelten Produkten herumärgern, die zum Wohle des Jugendschutzes sicherheitshalber für alle verändert wurden.

Das alles ist sicher kein "Konstrukt", dass man sich um das Thema DRM malt, wie Du es hier so nett formulierst.
Und jetzt erzähl mir bitte nochmal, dass es zwischen GOG und Steam keinen Unterschied gibt...


Klar, man könnte durchaus argumentieren, dass es bei GOG wortwörtlich gar keine Fälle gibt, in denen es z. B. um geschnittene/indizierte Produkte handelt. Insofern ist dieser Vergleich ein wenig unfair, zugegeben.