Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1703458 »

Wulgaru hat geschrieben:Versuchs einfach mal. Die Synchronarbeit ist exzellent und bei mir hat es irgendwann Klick gemacht. Zumal diese absolute Kunstfilmhaftigkeit nur die ersten 4,5 Folgen beibehalten wird, danach wird es angenehmer und es erwartet einen wie gesagt der phantastische Rote Drache-Arc. Wie gesagt alles in allem doch meine liebste Staffel dieser doch sehr guten Serie. :wink:
Die Serie hätte es wirklich verdient, da ich in den ersten beiden Staffeln sehr gut unterhalten wurde. Vielleicht versuche ich es demnächst mal.
Danke für die Empfehlung.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

Bild

oh mann, schuster bleib bei deinen leisten. in einem aja horrorfilm kann ich doofe charaktere verschmerzen, aber in diesem pseudo drama ist es einfach nur peinlich. klischeehafte charaktere, erzwungenes drama, platter humor, bescheidene dialoge, blabla... wenn es wenigstens trashig unterhalten würde. ganz flache nummer.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Och, wollte "Horns" noch gucken, aber wenn ich das Bildchen hier sehe und dazu noch Drama lese, verfliegt mir die Lust - dachte dat wäre Horror/Gruselzeugs^^
-----------------
Bild
A Million Ways to Die in the West

Ich mochte die plötzlichen, brutal-übertriebenen Zwischenfälle. Sonst eher mäßige Komödie mit gelegentlich-lustigen Szenen.

6,5/10
Hätte etwas kürzer sein dürfen
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Wenn man bedenkt das dies hier quasi das B-Team von Disney ist, währen die Frozen/Tangled-Leute an ihrem nächstem Meisterwerk arbeiten, kann man echt nur konstatieren das das hausinterne Disney Pixar mittlerweile links und rechts überholt hat.

Was für ein guter Film. Mir ist keine Sekunde langweilig gewesen, das Design war phantastisch, der Humor saß, Story und Aussage waren toll...ach Aussage...da waren eigentlich in jeder Szene unzählige Sachen drin, die ich so in dieser Form vom konservativen heile Welt Disney auch selten gesehen habe. Officer Hops ist zudem meiner Meinung eine der besten Disneyfiguren insgesamt. Ich hoffe das nicht oft (siehe unten :wink: )...aber hier hoffe ich wirklich das ich ne Fortsetzung kriege, denn ich will mehr von den Abenteuern von Fuchs und Hase und dieser Stadt.

Bild

Apropo Pixar und B-Teams. Wenn ich höre wie alle Inside Out abfeiern, frage ich mich ob das von der gleichen Firma sein kann. Wer hat den gemacht? Pixars Z-Team? Nicht nur das der Film allgemein wenig Sinn gemacht hat und damit meine ich in seiner eigenen Logik...was für ein schamloser Rip-Off das auch von König der Löwen/Land vor unserer Zeit war hat mich ein bisschen sprachlos zurück gelassen. Damit meine ich nicht das der der Film insgesamt wie diese Filme wäre, das wäre ja toll...aber die Szenen sind wirklich teilweise 1:1 identisch. Man kann die denke ich mehr als 3-4mal übereinander legen. Das ist keine Hommage mehr.

Wäre alles auch nicht so schlimm, wenn auch nur irgendwas daran stimmen würde. Ich weiß nicht was diese Reise des kleinen Dinos sagen soll und was wir dabei lernen sollen oder auch nur die Figur selbst, vor allem wenn man bedenkt was für absurde Situationen der Dino überlebt. Ganz furchtbar. Gut, ich war noch nie der größte Pixar-Fan, aber in der Vergangenheit habe ich zumindest anerkannt das deren Filme gut sind. Nach Cars 2 ist das hier bereits der zweite Film den man nur noch als miserabel bezeichnen kann. Wenn ich gucke das vier der fünf nächsten Pixar-Filme Fortsetzungen sind, freue ich mich noch mehr darüber das Disney selbst wieder so gut ist.
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Bild Season 4.

6,8/10.Wenn Max tiefe Sprüche nicht im Dauerfeuer kommen würden (was sich abnutzt und nervt) währe eine 7 drin gewesen.Wenn man sein Hirn ausschalten will ists recht amüsant.
Benutzeravatar
-Naboo-
Beiträge: 704
Registriert: 17.11.2009 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von -Naboo- »

Bild

Andrey Rublev

Der zweite Tarkovsky den ich bisher gesehen habe, nach Solaris vor zig Jahren.
Sehr sehr schwierig zu bewerten, weil es nach klassischen Maßstäben nicht zu
erklären ist.
Im Prinzip ist das Ganze mehr spirituelle Reise als straighte Erzählung.
Ich könnte nicht rekapitulieren was wirklich die Handlung war, oder welche Aussage
der Film treffen möchte, aber kann dennoch sagen das es eine lohnenswerte Erfahrung war
diesen 3 Stunden-Brocken zu schauen.
Am ehesten lässt sich die Seh-Erfahrung mit 2001: A Space Odyssey vergleichen, auch
wenn Tarkovsky deutlich wärmer und menschlicher inszeniert als Kubrick.
Wer offen für alles ist, sollte ihn sich mal ansehen. Aber erwartet keinen klassisch erzählten
Film, sondern mehr poetische Filmkunst die durch die langsame, aber atmosphärische
Inszenierung zur Selbstreflexion führen kann. Muss ihn mir irgendwann nochmal ansehen
um ihn wirklick beurteilen zu können.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Rooster hat geschrieben:Bild

oh mann, schuster bleib bei deinen leisten. in einem aja horrorfilm kann ich doofe charaktere verschmerzen, aber in diesem pseudo drama ist es einfach nur peinlich. klischeehafte charaktere, erzwungenes drama, platter humor, bescheidene dialoge, blabla... wenn es wenigstens trashig unterhalten würde. ganz flache nummer.
Ich habe ihn eher als Fantasy-Drama interpretiert und muss sagen, dass ich ihn richtig gut finde. ;)
Der Humor ist natürlich stumpf kam für mich als jemand dem der Film nicht viel sagte trotzdem erst mal gut. Ich habe nicht damit gerechnet. Die Charaktere/Dialoge wirken dadurch natürlich ein wenig doof, weil man sowohl die ernsthaften Seiten als auch die niederen Triebe darstellt. Es passt aber. Das erzwungene Drama ist halt die Handlung. Für mich klingt "erzwungen" nur wie ein Phrase... Man hat ein Drama gedreht und dieses wirkt in sich logisch.
Hätte ich einen Horrorfilm erwartet, wäre ich aber auch ziemlich enttäuscht gewesen.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

für mich wirkt es aufgezwungen wenn die charaktere unlogische oder doofe entscheidungen treffen, nur um das drama, die twists und den plot aufrecht zu erhalten. radcliff steuert mit seinen hörnern einfach nur planlos in der gegend rum, will in einem moment das ganze mysterium aufdecken, nur um in der nächsten szene alles möglich zu tun um dies zu verhindern. immer schön kreidebleich geschminkt mit ner flasche schnaps unterm arm... recht viel mehr zeichnet ihn ja nicht aus. für mich kommt hier einfach nix zusammen. weder charaktere noch der ganze hokuspokus um die hörner. der film bleibt auch so zahm dabei, obwohl gerade am anfang viel potenital für fiesen humor schlummert. will eigentlich gar nix madig machen :Blauesauge: gibt schlimmeres! aber mir fehlt hier entweder ein gelegentliches augenzwinkern oder eine ganze schippe mehr substanz. vielleicht habe ich auch nur beides übersehen ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Radcliffe hat eigentlich ne originelle Rollenauswahl. Lady in Black hat auch Potential, ist aber imho auch völlig misslungen (wie mans macht: Crimson Peak). Naja, abgesehen davon alle Harry Potter Fanboys noch in sie verliebt sind hat Emma Watson eigentlich noch viel weniger vorzuweisen (ich kübel beim kommenden Realfilm meines Lieblings-Disneyfilms schon einmal im voraus). :wink:

@Topic
Bild

Good Wife Serienfinale

Eine im Grunde recht unspektakuläre letzte Folge, die aber einen wunderbaren Kreis schließt, wie überhaupt die letzten paar Folgen im wesentlichen Punkte und Ausrufezeichen hinter verschiedene langjährige Storylines und Charaktere gesetzt haben. Es war daher auch nicht so in your face wie die phantastische fünfte und sechste Staffel und sehr viel melancholischer als alle anderen Staffeln...aber wenn man die Serie lange begleitet hat, will zumindest ich auch genau das haben.

Wenn die Staffel an etwas gekrankt hat, war es für mich der neue Jason-Chara, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Die Idee davon war gut. Auch schön das die Serienmacher ein Youtubevideo hochladen wo sie ihr Serienende erklären. Ich finde das ist ein feiner Zug, da es doch recht ambivalent zu verstehen war.

Für mich ist Good Wife eine der besten klassischen Serien (spricht mit abgeschlossenen Einzelfolgen) der letzten Jahre und vielleicht auch die letzte richtig große ihrer Art. Fast ein bisschen traurig das heute quasi fast alle Serien nur noch lange Spielfilme sind. Das erhöht zwar die Komplexität, aber gerade Good Wife hat gezeigt wie viel man mit einem Otto-Normal-Konzept wie einer Anwaltsserie machen kann, wenn man Freiraum hat. Außerdem war sie fast die einzige Serie die man wirklich als aktuellen Kommentar auf die US-Gesellschaft verstehen konnte. Newsroom, West Wing oder House of Cards haben sie nie wirklich getraut den Finger in Wunden zu legen, während Good Wife sehr häufig direkt ins Haifischbecken gesprungen ist.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Bild
Godzilla (2014)

Der hat mir zu wenig Fokus auf Godzilla selbst. Wäre nicht so schlimm, wenn mir denn wenigstens die "Menschenhandlung" etwas geboten hätte... aber nöö - zu 0815, abgesehen vom Halo-Sprung ohne Höhepunkte.

Genervt hat...
Spoiler
Show
, dass die zum Ende Szenen mit reinschneden musste, wie die Frau vom Hauptheini sich in Sicherheit bringt, bzw. in das Gebäude rennt, neben dem gerade riesige Monster fighten.
Ich hatte ja solche Angst um sie. Ich war so angespannt, dass ich erst am Ende bemerkte, dass ich nicht saß, sondern die ganze Zeit verkrampft hockte :ugly:

6/10
Dabei finde ich den ruhigen Aufbau gut. :?
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Wulgaru hat geschrieben:Lady in Black hat auch Potential, ist aber imho auch völlig misslungen (wie mans macht: Crimson Peak).
Hier möchte ich vehement widersprechen!
Ich bin da (gerade in den Gefilden dieses werten Forums) einer der wenigen, aber ich finde The Woman in Black (das ist keine Lady) einer der besten Grusel-Horror-Filme der letzten paar Jahre. Das Haus allein ist einfach richtig toll geworden und der Film baut imho eine sehr schöne Atmosphäre auf.
Im Kino fand ich ihn noch durchschnittlich, aber daheim alleine im dunklen Wohnzimmer mit 5.1 war er komplett anders, was natürlich auch am fehlenden Gelaber und Gekicher rund um mich herum lag. Der Film zieht mich im Heimkino wirklich komplett in seinen Bann und in diesem Rahmen zünden sogar die Jumpscares, von denen ich im Normalfall auch eher angewidert bin. Die Story ist nichts besonderes und auch der Score dürfte eigenständiger sein, aber dafür empfand ich Radcliffes Darstellung als durchaus gelungen.
Kurzum: ich find den super.

Crimson Peak hingegen war einfach nur Fantasy mit Burton-Einschlag, aber weder gruselig noch besonders atmosphärisch und auch gar nicht mal allzu gut. Kann man sich antun, aber kriegt von mir definitiv keine Empfehlung ausgesprochen.

Aber so sind Geschmäcker verschieden, nicht zuletzt auch beim Thema Horrorfilme. Ich fand z.B. The Conjuring bis zum letzten Drittel toll, aber dank dem Ende eine Totalkatastrophe, feiere wiederum Sinister dank seinen 8mm Filmen und der dadurch entstehenden Atmo total ab und erachte die Evil Dead Neuverfilmung als ein grossartiges Gorefest welches mir wohlige Schauer des Ekels über den Rücken jagt.

ich entschuldige mich für den doch sehr starken OT-Einschlag :lol:
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von oppenheimer »

Star Wars VII

Endlich mal nachgeholt. Ist vielleicht ganz gut, dass ich schon laaaange nicht mehr so der Uber-Star Wars-Fan bin. So konnte ich den Streifen durchaus genießen. Macht zwar nicht viel Neues oder Interessantes, aber sollte eigentlich auch keinem wehtun, einiger bullshit-Szenen zum Trotz.
Finde die neuen Hauptfiguren recht solide. Rey hat auf jeden Fall ihre 2 oder 3 Momente der bad assness. Die Charaktere wirken zumindest halbwegs wie Lebewesen, während sie in den Prequels eher an Night of the living Dead erinnerten.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Captain Mumpitz hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Lady in Black hat auch Potential, ist aber imho auch völlig misslungen (wie mans macht: Crimson Peak).
Hier möchte ich vehement widersprechen!
Ich bin da (gerade in den Gefilden dieses werten Forums) einer der wenigen, aber ich finde The Woman in Black (das ist keine Lady) einer der besten Grusel-Horror-Filme
Ich bin der erste der mehr dieser Filme will. Ich liebe dieses E.T.A Hoffmann, Poe, Lovecraft-Gruselding und davon gibt es fast gar nichts. Ich wollte Woman (so war der Titel) in Black auch mögen, aber ich fand wirklich das das alles sehr schlecht umgesetzt war, übrigens sah ich Radcliffe ebenfalls als das Highlight an. Bei Crimson Peak war ich dagegen völlig überrascht, weil ich wie wahrscheinlich jeder einzelne nach dem Trailer etwas anderes erwartet hatte. Haben viele deswegen doof gefunden, aber ich fand das erst gerade geil und ich fand eben nicht das das Style over Substance war sondern ähnlich wie Waisenhaus auch sehr intelligent geschrieben war.

Meine nächste Hoffnung ist Park Chan Wooks "Handmaid". Ist zwar eigentlich kein Gruselbuch die Vorlage, aber hat ein unheimliches Haus und Park Chan Wook geht anhand des Trailermaterials völlige Breitseite damit um. Stoker ging ja auch schon in diese Richtung.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Wulgaru hat geschrieben:ähnlich wie Waisenhaus
Den fand ich aber auch super!
Aber Crimson Peak war mir wirklich zu lasch. Ja, ich hab mir schon ein wenig mehr Grusel erhofft und weniger Fantasy, aber selbst damit konnte er mich ned begeistern.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Rooster hat geschrieben:für mich wirkt es aufgezwungen wenn die charaktere unlogische oder doofe entscheidungen treffen, nur um das drama, die twists und den plot aufrecht zu erhalten. radcliff steuert mit seinen hörnern einfach nur planlos in der gegend rum, will in einem moment das ganze mysterium aufdecken, nur um in der nächsten szene alles möglich zu tun um dies zu verhindern. immer schön kreidebleich geschminkt mit ner flasche schnaps unterm arm... recht viel mehr zeichnet ihn ja nicht aus. für mich kommt hier einfach nix zusammen. weder charaktere noch der ganze hokuspokus um die hörner. der film bleibt auch so zahm dabei, obwohl gerade am anfang viel potenital für fiesen humor schlummert. will eigentlich gar nix madig machen :Blauesauge: gibt schlimmeres! aber mir fehlt hier entweder ein gelegentliches augenzwinkern oder eine ganze schippe mehr substanz. vielleicht habe ich auch nur beides übersehen ;)
Oder es ist mir nicht um zwei Uhr morgens aufgefallen...
Die Wahrheit liegt wie immer iwo dazwischen. ;)
Ein Film muss einen ja auch immer erreichen. Das ist ja so ein persönliches Ding. ;)