
Vor allem wo die Spiele doch immer einfacher werden, wo jeder Schimpanse bis zum Ende kommen kann, tendiert man doch eigentlich eher dazu mal ein Spiel auch auf schwer zu spielen, oder täusche ich mich?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wenn ich mehrere Anläufe brauch, um etwas zu schaffen dann ist das schaffen nicht der Erfolg für mich, sondern das immer wieder Versuchen ein Motivationskiller, das Spiel weiter zu spielen.DextersKomplize hat geschrieben:Wer spielt denn heutzutage Spiele auf leicht/sehr leicht?
Vor allem wo die Spiele doch immer einfacher werden, wo jeder Schimpanse bis zum Ende kommen kann, tendiert man doch eigentlich eher dazu mal ein Spiel auch auf schwer zu spielen, oder täusche ich mich?
Wenn dich das Gameplay stört, schau doch direkt Filme. Dann hast du nur Handlung und kannst auch nicht scheitern. Also mal ernsthaft, nen bisschen Gamerehre könntest du aber auch besitzen, oder? Spielst doch offenbar seit Jahrzehnten Videospielen und bist bestimmt keine 50+ ... und dann is dir ein Uncharted zu schwer? Ich bitte dich ... lern halt zielen ^^DARK-THREAT hat geschrieben:Wenn ich mehrere Anläufe brauch, um etwas zu schaffen dann ist das schaffen nicht der Erfolg für mich, sondern das immer wieder Versuchen ein Motivationskiller, das Spiel weiter zu spielen.DextersKomplize hat geschrieben:Wer spielt denn heutzutage Spiele auf leicht/sehr leicht?
Vor allem wo die Spiele doch immer einfacher werden, wo jeder Schimpanse bis zum Ende kommen kann, tendiert man doch eigentlich eher dazu mal ein Spiel auch auf schwer zu spielen, oder täusche ich mich?
Ein Storyspiel muss mich wie ein Film ständig weiterführen und begleiten wären ich das Spiele. Immer wieder unterbrochen werden oder nicht weiterkommen ist da keine Option. Gibt einige Spiele, die das Schicksal wie DR3, Sunset Overdrive, Tomb Raider oder Ryse (da eher wegen der Spoiler, dann machte das Weiterspielen keinen Sinn mehr) teilten.
Musste "filthy casual" googln und ich finde es nicht gut, dass man somit beleidigt oder als Gamern nicht ernst genommen wird. Games sind Games und dabei spielt es keine Rolle ob nun Super Mario, Dark Souls, Kinect Adventures oder Tetris am Handy.
Aber gut, das ist nur meine Meinung.
Das würde ich auch gerne wissen, aber solche Fragen ignorierst du ja gekonnt.Sorry aber das ist nicht Schlüssig.
Auf PlayM schreibst du, Tomb Raider sei dein Game of the Year 2015 gewesen, während du gerade behauptest es nicht mal bis Lev 5 gespielt zu haben.
Bezugnehmend auf UC4 sagst du wiederum das dir Actionadventure einfach nicht liegen.
Ja was denn nun?
Es ist nunmal die Bezeichnung dafür .... eben ein Casual.DARK-THREAT hat geschrieben:
Musste "filthy casual" googln und ich finde es nicht gut, dass man somit beleidigt oder als Gamern nicht ernst genommen wird. Games sind Games und dabei spielt es keine Rolle ob nun Super Mario, Dark Souls, Kinect Adventures oder Tetris am Handy.
Aber gut, das ist nur meine Meinung.
DextersKomplize hat geschrieben: Wenn dich das Gameplay stört, schau doch direkt Filme. Dann hast du nur Handlung und kannst auch nicht scheitern. Also mal ernsthaft, nen bisschen Gamerehre könntest du aber auch besitzen, oder? Spielst doch offenbar seit Jahrzehnten Videospielen und bist bestimmt keine 50+ ... und dann is dir ein Uncharted zu schwer? Ich bitte dich ... lern halt zielen ^^
Und genau daran scheitern oft Spiele bei mir. Headshots sind Zufall und am besten habe ich Dauerfeuer auf dem Gegner - ganz ohne Taktik. Action halt... was denkst du, wie ich QB durchgespielt habe?DextersKomplize hat geschrieben:
Ich bitte dich ... lern halt zielen ^^
Ich ignoriere Stalker und Trolle, die ihre Accounts mit Namen über meinem Wohnort oder abgeänderten Realnamen angelegt haben, um zu trollen und Hate zu verbreiten. Das ist sicher mein gutes Recht.Das würde ich auch gerne wissen, aber solche Fragen ignorierst du ja gekonnt.
Von mir stammt zwar nicht die filthy Bezeichnung, aber ich antworte trotzdem mal, da man das ja unmöglich so stehen lassen kann. Also wer Familie und/oder Arbeit hat, kann nicht mehr vernünftig zocken bzw dem fehlt automatisch die Zeit sich in etwas hineinzuarbeiten? Und alle, die etwas drauf haben, müssen folglich mindestens arbeitslos oder ohne Familie sein? Das glaubst du doch selbst nicht. Ich verstehe ja das ein Spiel wie Souls wirklich viel Zeit braucht, aber das sind 0,01 % aller Spiele und ausserdem reden wir hier von Uncharted, da muss man sich nicht reinarbeiten, sondern einfach nur das machen, was es schon seit Jahrzehnten in Videospielen gibt. Laufen, klettern, schießen, prügeln. Und Erfahrung mit Sticks sollte man mittlerweile auch mitbringen, schließlich spielen wir alle schon ein paar Jährchen mit Sticks und nicht mehr mit Richtungstasten. Also wo ist das Problem?yopparai hat geschrieben:Ich muss Dark da mal einfach recht geben, es ist weder fair noch sinnvoll Spieler zu beleidigen oder zu bemitleiden, die Spiele auf niedrigstem Schwierigkeitsgrad durchspielen. Wer arbeitet, Familie hat oder beides, der hat vielleicht auch einfach nicht die Zeit, sich in jedes Spiel so einzuarbeiten. Da sind mir Spieler, die den Schwierigkeitsgrad runterstellen doch immer noch viel lieber als die, die sich völlig auf Match-3 F2P-Puzzlekram fürs Smartphone zurückziehen, denn sie geben der Branche bei Kauf von großen Titeln immer noch die (für mich) besseren Anreize. Also profitier ich auch noch indirekt von ihnen, da sie bei den richtigen Titeln ihre Kohle lassen.
Optionale Schwierigkeitsgrade sind ja auch nichts neues und aus dem Grund sehr sinnvoll. Wer mit seiner Spielstärke angeben möchte für den bleiben doch immer noch Trophäen und Multiplayer.
Ich starte Spiele üblicherweise auf normalem Schwierigkeitsgrad und wenn sich das als zu viel oder zu wenig erweist schalte ich halt höher oder niedriger.
Ich mache das ehrlich gesagtDextersKomplize hat geschrieben:Wer spielt denn heutzutage Spiele auf leicht/sehr leicht?
Vor allem wo die Spiele doch immer einfacher werden, wo jeder Schimpanse bis zum Ende kommen kann, tendiert man doch eigentlich eher dazu mal ein Spiel auch auf schwer zu spielen, oder täusche ich mich?
Dafür kann man diese Meldungen mittlerweile ja auch seit Jahren auf beiden Plattformen ausschaltenNoCrySoN hat geschrieben:Mir gehen eher die Leute aufn Sack, welche ein Spiel nicht mehr spielen, sondern abarbeiten müssen, um möglichst alle Achievements zu bekommen. Genau jene "Egos" sind schuld daran, dass wunderbare storygetriebene Spiele einen alle paar Minuten aus dem Spiel reißen, mit z.B. "Das erste Schwein getötet, "Tutorial beendet", "Kampagne gestartet"...
Lass dir nix einreden Dark-Threat.
Komm mal zu dir:-). Wenn man sich mal die ersten Tests zu U4 durchliest, neben den überragenden Wertungen, dann haben wir es hier mit einem absoluten Kracher zu tun. Eine Superlative jagt die andere. Jeder Videospielfan sollte sich das Game zumindest zeitnah mal anschauen. Titel wie FF, KH 3, TLG oder GoW werden allesamt an der 94 zu knabbern haben.Chibiterasu hat geschrieben:Ich werde auch die Platinum Version von Uncharted 4 vermutlich irgendwann mal testen, wenn ich ne PS4 habe. Irgendwie will man so Konsolen definierende Spiele auch mal gespielt haben...
Mit Final Fantasy XV, Kingdom Heart 3, The Last Guardian, evtl einem neuen God of War wird sich der Kauf einer PS4 für mich schon irgendwann auszahlen.