Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Alphastrike ist auch meine bevorzugte Methode in FPS Spielen. Aber dort muss man
immerhin selbst zielen, während das Spiel dem Gegner diverse Möglichkeiten bietet
um sich zu verstecken, in Deckung zu gehen, auszuweichen oder eine andere Mechanik
zu nutzen, die solchen "Instant Kills" entgegen wirken.
Auch in GW1, war das ganze weniger wild durch die Beschränkung der Spielerzahlen.
In EVE aber, da gehts dann nur noch um Zahlen, bei den größeren Kämpfen.

Smallscale mit wenig Leuten war nie so mein Ding, was vermutlich daran lag, dass
ich auch nicht wusste, wo man danach suchen muss. Meist lief es darauf hinaus, dass
man lange gesucht hat, um dann entweder leer auszugehen oder geblobbt zu werden.
Daher großer Zeitaufwand, mit wenig Potential. Dafür wurde mir meine Spielzeit zu
schade. Das gleiche galt dem ISK verdienen, weswegen ich einer kommunistischen
Corp beigetreten war, die eben vieles über die Kontrolle von Territorium finanziert hat.


Das mit CVA geht etliche Jahre zurück. Rot war ich bei denen sehr schnell, was aber
keine wirkliche Rolle spielte, außer ich wollte alleine durch deren Space. Zumindest zu
meiner Zeit, gab es dort auch eine gewisse Blob-Mentalität.
Gut möglich, dass sich da gewaltig was mit der Zeit geändert hat, schließlich hatte ich
in den letzten Alliance Tournaments, bei denen ich beim Zusehen nicht eingeschlafen,
war deren Teilnahme gesehen. Alte Gewohnheiten lassen sich schlecht abschütteln.


"We didn't want those anyway" - ja, das ist auch gut. Das hatte ich oft gehört, als ich
Teil der vorherigen NC war.
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

EDIT: Haha, a propos ISK - wir werden jetzt von "I Want ISK" für den Krieg gegen CFC bezahlt. Und das nicht zu knapp. :D
Hier kann ich es ja sagen, hoffe ich mal. Wayne ...


Ninja-Edit: Ein ausführlicherer Bericht zum gestrigen Kampf von CCP Phantom. Ich habe ihn noch nicht gelesen:
https://forums.eveonline.com/default.as ... ind=unread

ISK verdienen ... Zeitverschwendung. Ab und zu mal Capital Escalations im C5, oder halt 10/10er im Dronespace mit 2 Tengus. Bei Ersterem kommen locker über 600Mio/h rein und bei Letzerem ca. 400mio/h, und da sind schon 100mio für den Kauf der 10/10 abgezogen. Ansonsten haben wir noch relativ viele Monde, die auch an die 20b im Monat einspülen. Und wir sind vielleicht im Schnitt 10 reale Spieler - insgesamt mehr (vielleicht 25), aber der Kern bildet sich aus den 10 Spielern (Und wir werden bei evenews24 erwähnt!!! :D). Keine Ahnung, aber wir haben irgendwie nie Geldprobleme gehabt. Derzeit ist ja auch das afk-Ratten ganz hoch im Kurs. Da macht man auch um die 60mio/h und muss wirklich nichts tun. Nur in die nächste Anomalie warpen, Drones raus und das war's schon. Im Angel- und Sanshaspace ist noch das Smartbomben sehr beliebt. 4 Machas und man macht unglaubliche Ticks, aber dafür fehlen mir die Accounts. Außerdem muss man da aktiv spielen. Ich habe zwar 3, aber faktisch nur 2 Accounts mit jeweils knapp 100mio SP. Der dritte ist so mein Spaßaccount.

SmallScale ist schon so eine Sache für sich. Man hat meistens keine Logi dabei, weil einfach die Leute dafür fehlen. Die Kunst ist es eben richtig und vernünftig zu kiten. Wenn du alles richtig machst, dann kriegt dich niemand, während du die Gegner grillst. Von daher ist Logi nicht so wichtig und ein Cyno nicht so gefährlich. Da musst du schon Scram+Web drauf haben. Und das ist beim Kiting in der Regel eh dein Tod. Wir fliegen alle über 2k, mit Links 2,5k bis 3k, dazu OH ... dann landest du bei bis zu 4k. Wir haben einen Punkt über 60km, Webs weit über 60km und die Gilas bringen DPS auf fast jede Range an. Alles was klein und schnell ist, wird von der Orthrus mit den RLML gnadenlos schnell entsorgt. Notfalls hilft der Web noch dabei. Somit wird es schwer uns zu scrammen.
Wo findet man Gegner? Das LowSec meide ich, da ich viel im 00 und W-Space operiere. Der Grund ist, dass die Leute im LowSec nahezu grundsätzlich mit Links arbeiten und fette Implantate drin haben - kaum Pod-Gefahr im LowSec. Ich werde oft gepoddet, da kann ich mir keine Clones für 1b leisten. Im 00 kannst du den CFC-Space schonmal vergessen. Die haben kein Interesse an filigranen und spassigen Fights. Aber es gibt noch viele andere Regionen (eigentlich alle Regionen bis auf CFC-Space).
Letzte Frage, die sich stellt ist, was man fighten will. Will man Jagd auf Ratter machen, dann braucht man wirklich extrem gute Ceppie-Piloten. Und wir finden regelmäßig Carrier/Rattlesnakes/Machas/whatever, die wir auch binnen Sekunden in ihren Anomalien ausmachen und tackeln. Ergibt sich auf dem Weg kein ordentlicher Fight, sondern nur Ratter, dann kann man anfangen in vollen Systemen die Stationen zu toasten (Entosis-Link auf die Stations-Dienste). Wenn dann keiner kommt, werden nach und nach Dienste der Stationen abgeschaltet (Clone, Fitting, ...). Spätestens dann kommen sie schon. Sollten sie uns arg outnumbern und eincampen, dann scannen wir uns fix ein WH und verschwinden wieder ...
Wir arbeiten sowieso extrem viel mit WH-Chains. Wir nutzen ein WH-Mapping-Tool und haben quasi jeden Tag Zugänge in alle möglichen Regionen von Eve. Sollte mal nicht viel dabei sein, dann wird der Alt in Thera eingeloggt und man scannt sich dort Chains. Thera ist wie eine Autobahn. Da gibt es immer sehr viele WHs. Man kann sich dank der Gruppe "Signal Cartel" auch im Vorfeld schon informieren: https://www.eve-scout.com/

Ich habe schon immer in jedem Spiel die kleinen Fights bevorzugt, wo man die Gegner splitten muss und einfach verdammt viel besser sein muss. Hier ist mein Killboard: https://zkillboard.com/character/713865722/
Angeblich sind da im Schnitt 3.X Leute bei einem Kill dran beteiligt. Wie du siehst ... mit dem Charakter nehme ich nicht an großen Flotten teil. Und "leider" kann ich jetzt auch nicht im Krieg mitmachen, weil ich unterwegs bin und übermorgen wieder operiert werde - die Platte in der Schulter kommt raus. Aber der Rest von unserer Allianz (bestehend aus 2 Corps + Fake-Corps :D) nimmt daran teil.

Der letzte Krieg im Nov/Dez letzten Jahres hatte mir sehr viel Spaß gemacht. Da haben wir nicht wirklich an den großen Flotten teilgenommen, sondern richtig fies Guerilla-Taktiken gefahren und damit ganz Südinsmother eingenommen von Dreamfleet und Red Alliance. :D
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Mal wieder etwas über VR, hier hat sich jemand die Mühe gemacht, die Sichtfelder
ein paar der unterschiedlichen Produkte zu vergleichen:

Bild
Link: https://i.imgur.com/p4le5Vx.jpg (damit man es im Detail sehen kann)

Und dazu weitere Information auf Reddit: https://www.reddit.com/r/oculus/comment ... as/d1hgi7j
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

hä? die cv1 hat ein kleineres blickfeld als das dk2???

beim dk2 empfand ich den tunnelblick schon als störend. wenn der nun noch stärker ist, wäre das für mich definitiv ein grund es nicht zu kaufen.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Anscheinend hat man mit dem CV1 ein schärferes Bild, da die Pixel kleiner sind, was
aber wohl durch ein kleineres Blickfeld erkauft wird.

Wenn die Einschränkung beim DK2 schon als störend empfunden wurde, dann gibt
es momentan wohl gar kein VR Headset, das befriedigend sein sollte.
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Man freue ich mich auf dieses Spiel :

http://www.gamestar.de/videos/trailer,3/doom,88056.html

Als ID Fan erster Stunde hoffe ich, dass der Multiplayer was taugt. Sollen ja Dedicated Server sein, nach dem Beta Wochenende weiß ich mehr.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Wie geht der Krieg in EVE voran? In anderen Foren habe ich Aussagen von lang-
järhigen Goons gelesen, dass sie ihre Accounts gekündigt haben mit dem üblichen
Grund, dass sie "das Spiel endlich gewonnen haben". Wobei das natürlich nicht viel
heißen muss.

Wenn ich mir die http://go-dl1.eve-files.com/media/corp/ ... luence.png Karte
ansehen, was ich über die letzten paar Tage gemacht habe, dann kann man da keine
großen Sov. Fortschritte erkennen. Gut The Initiative. verschwindet so langsam von
der Karte, aber dem Rest scheint es im Augenblick noch gut zu gehen.

Killboards habe ich mir nicht angesehen. Und ich bin mir auch nicht sicher, wie viel
man auf die Influence Karte überhaupt noch geben kann in dieser Zeit.
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Niemand löscht seine Accounts oder verlässt Eve. Ganz im Gegenteil, gestern waren wieder über 40k online! Hat es lange nicht mehr gegeben.

Die Sov-Map verrät dir leider nichts über den aktuellen Zustand - nein, man könnte sogar sagen, sie lügt und vermittelt ein falsches Bild. Tenal (Razor, Init.) ist quasi gefallen. Fade (SMA) ist voll reinforced und wurde auch schon aufgegeben und evakuiert. Vale (LAWN, CO2, BASTN) genauso. Jetzt folgen Branch (FCON) und dann Tribute/Deklein. FozzieSov interessiert sich in dem Krieg primär für Stations (freeporten und danach erobern; das dauert 4 bis 6 Tage) und iHubs (JBs sind bspw nicht mehr an TCU gebunden). TCUs werden kaum gestellt/reinforced/zerstört, weil auch niemand wirklich die SOV will bzw. es hat noch Zeit. Stations freeporten um die Cap-Flotten näher an den Kern ranzurücken. CFC wird aktuell von allen Seiten beschossen und das Mittel gegen CFCc jahrelangen Blob ist ein noch größerer Blob seitens der Honeybadger Coalition (alle Gegner von CFC) mit allem drum und dran. Das heißt in der Praxis, dass GSF & Co nicht mehr abdocken.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was CFC da macht. Aber momentan ist es halt so, dass fast alle Allianzen schon evakuiert sind. Selbst GSF evakuiert fleißig ...
Aber bis jetzt hat man auch noch keine Escalations gehabt. Mal sehen, aber die Carebears sind nicht zu unterschätzen. Wo FCON anfangs 150 Leute in der Fleet hatte, kriegen die nun fast 2 Fleets voll. Naja, es bleibt spannend ...

Achso, für einen Einblick in die aktuelle Lage, musst du dir die Regionen bei Dotlan anschauen. Alle gelb eingeschleierten Systeme sind Sov reinforced, d.h. eine oder mehr von TCU/iHub/Station. Wenn du das System anklickst, dann stehen dort alle Details. Alle roten eingeschleierten laufen gerade die Kämpfe um eine oder mehrere der SovStrukturen. Und wie du siehst ist extrem viel im Reinforce und alle Timer verliert CFC momentan.
Benutzeravatar
honkori
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2014 07:52
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von honkori »

Moin,
Velve warst du nicht auch so ein "Monster" ?
http://www.gmx.net/magazine/panorama/ei ... r-31473482
Du darfst natürlich auch gern dein "Nudelsiebfoto" zeigen. :Häschen:


ciiaooo
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ich gehöre keiner spezifischen Gruppierung an.

Über den Sachverhalt aus dem Artikel könnte ich ohnehin nicht viel sagen. Nur ist es
schon immer wieder ulkig, wenn es um die Glaubensfreiheit und freie Religionsaus-
übung geht, die von unserer Verfassung gewährleistet werden soll. Dabei finde ich es
auch besonders interessant, dass dieses Recht über der Meinungsfreiheit steht.
Benutzeravatar
honkori
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2014 07:52
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von honkori »

Hehe...es scheint mit meinen beiden letzten grauen Zellen wohl schneller bergab gehen als ich dachte. Ich hätte wetten können, dass du mal was "übers Spaghettimonster" geschrieben hattest.
Ok, ick nehm allet zurück und behaupte dit Jejenteil. :D
Da du aber gerade bei den "Richtigstellungen" bist...helfen uns die "Gravitationswellen" "in naher Zukunft" beim "Rätsel" um die dunkle Materie oder sind die eher ein "stumpfes Werkzeug" über dessen Anwendung erst 20 Jahre debattiert werden muss ??
Daaaanke...

ciiaooo
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Über das fliegende Spaghettimonster habe ich sicher mal etwas geschrieben, da ich
die Bewegung in ihren Bemühungen gegen die Kreationisten schon recht lustig finde.
Aber ich gehöre keiner solchen Gruppierung an. Generell bin ich da etwas zurück-
haltend und sehe mich eher als freien und als agnostischen Atheisten an. Da gibt es
keine strickten Regeln oder Ideologien, die zu befolgen sind. Damit ist man dann auch
nicht so leicht angreifbar, wenn z.B. Richard Dawkins mal wieder etwas Dummes in
der Öffentlichkeit sagt oder macht. :)



Gravitationswellen. Darüber habe ich mit meinen Kollegen auch schon gerätselt. So
richtig weiß auch nicht einmal der Physikprofessor in unserer Fakultät bescheid. Wo-
rauf wir das Thema erst einmal zur Seite geschoben hatten.
Was uns z.B. Kopfzerbrechen bereitet, ist dass diese Form von Energie, anscheinend
sowohl abstoßen als auch anziehen kann. Und nach all unserem Verständnis, kann
die Gravitation immer nur anziehen. Woher genau soll, soll also diese Abstoßung her-
kommen? Über dunkle Materie und dunkle Energie wurde auch schon gerätselt, aber
mit dem Schluss, dass es wohl am ehesten mit der Nullpunktsenergie zu tun haben
könnte. Aber um ehrlich zu sein, übersteigt das schon etwas die Kapazitäten unserer
armen Ingenieursköpfe.

Daher etwas mehr zu dem mit was wir Ingenieure uns eher beschäftigen: Was könnte
man damit machen?
Gravitationswellen, entstehen immer dann, wenn Massen beschleunigt werden.
Sprich, sie haben etwas mit Bewegung zu tun. Rein theoretisch könnte man diese als
alternative Methode verwenden um Dinge in Bewegung zu messen. Und da diese
Wellen von nichts aufgehalten oder abgeschwächt werden, könnte man damit alles
'durchsichtig' werden lassen.
Das klingt alles schön und gut. Jedoch muss man sich dabei bewusst, machen um
welche Größenordnungen es sich hier handelt. Nur um die Verschmelzung von zwei
Schwarzen Löchern (Objekte so schwer, dass man sich die Verhältnisse als Mensch
kaum vorstellen kann) zu messen, benötigten wir eine riesige Apparatur und die bis-
her präzisesten Messgeräte, die wir bisher gebaut haben.
So schwierig ist es allein die Existenz solcher Wellen nachzuweisen, geschweige denn,
sie für eine vernünftige Messung zu nutzen.
Bis oder ob wir überhaupt einen praktischen Nutzen daraus ziehen können, werden
sicher noch einige Jahre vergehen. In der Zeit kann man sicher auch sehr schön über
weitere Anwendungen diskutieren. Ansonsten bleibt es lediglich ein Stück Grundlagen-
forschung. Damit konnten wir beweisen, dass Einsteins Annahmen dabei richtig waren,
was die Relativitätstheorie in ihrer Gültigkeit noch stärker untermauert.
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Joa, das Imperium alias CFC ist wohl geschlagen. Nun sitzen alle im Low in Saranen, werden hellcamped und planen wahrscheinlich den Gegenangriff, sobald die MBC sich wieder aufgelöst hat und Ruhe eingekehrt ist. CFC hat kräftig Federn gelassen - Allianzen, Spieler, SCAPs, teure iHUBS, SOV, Glaubwürdigkeit, Machtstellung, etc haben sie nun verloren.

Dr. Axel Stoll hat einige interessante Ausführungen zum Thema Gravitationswellen. :D
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Naja. Ich bin gespannt was passiert, wenn sich der Spieß in EVE wieder umdreht. So
viel virtuelles Vermögen, was die CFC über die Jahre ihrer Dominanz angehäuft haben
verpufft nicht so einfach im Nichts.
Damit können sie sicher einen heftigen Gegenangriff starten, sobald das aktuelle
Bündnis wieder zerbröckelt.



Ansonsten: Axel Stoll lebt noch? Über den hatten sich meine Kommilitonen vor einigen
lustig gemacht, als ich noch Student war. Kann mich noch an ein Video erinnern, bei
dem er so stammtischmäßig ein paar Leute um sich herum sitzen hatte, dann sowas
sagte wie "Mit Mathematik und Physik kann man alles erklären", was ich noch für eine
halbwegs vernünftige Annahme hielt, und dann gings los mit antisemitischem Unsinn.



Und wo wir gerade wieder etwas in die Politik rein schwenken, habe ich aus meinen
Freundeskreisen (die alle politischen Richtigen beinhalten) ziemlich Bedenken gehört
was dieses neue Toleranzgesetz in der EU angehen soll.
Thema: Die Wahrheit und Meinungsfreiheit als vom Aussterben bedrohte Tierarten.

Grundsätzlich hört sich so etwas natürlich nach einer guten Idee an. Und ich bin selbst
der Auffassung, dass wir uns gegenseitig mit Respekt behandeln sollten. Aber wie weit-
lässt sich so etwas durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Ausführende Gewalt
durchsetzen? Intoleranz kann schließlich ziemlich subjektiv sein. Eben so wie die ganze
Geschichte mit der Verleumdung.

Ob sie damit Artikel 4 aus unserer Verfassung aushebeln könnten? Mit der politischen
Korrektheit ist das ohnehin schon so eine Sache, wo unliebsames Gedankengut, eher
mal als Volksverhetzung oder Verleumdung abgetan wird, anstatt dieses mit entsprech-
enden Gegenargumenten anzugehen.

Könnte davon eine Gefahr für uns ausgehen, da die Menschenwürde und Religions-
freiheiten über der Meinungsfreiheit in unseren Grundrechten stehen stehen, ist das
doch eher Panikmache der EU Gegner? Oder etwas ganz Anderes?
Zuletzt geändert von Velve Veldruk am 09.04.2016 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Velve Veldruk hat geschrieben:Naja. Ich bin gespannt was passiert, wenn sich der Spieß in EVE wieder umdreht. So
viel virtuelles Vermögen, was die CFC über die Jahre ihrer Dominanz angehäuft haben
verpufft nicht so einfach im Nichts.
Damit können sie sicher einen heftigen Gegenangriff starten, sobald das aktuelle
Bündnis wieder zerbröckelt.
Genau das. Und dann haben sie den Krieg in ihrer Propaganda wieder gewonnen, weil er ja noch nicht vorbei ist. :D
Fakt ist, dass die MBC wie aus dem Nichts entstand, weil es zum einen gerade Content im Norden gibt und zum anderen sich der Content gegen die derzeit größte Entität richtet. Da ist jeder eingeladen. Nun ist es aber so, dass einige Allianzen das Imperium schon verlassen haben bzw. kurz vor dem Kollaps sind. Diverse Corps sind aus dem Imperium geflüchtet und was wohl am Schlimmsten wiegt sind sie vielen guten FCs, die nun weg sind. Angeblich kommen so viele mit dem aktuellen Führungsstil Mitlers nicht so ganz klar. Das Imperium ist auf eine gesündere Größe geschrumpft, kann aber auch die Loyalität ihrer Reihen prüfen und aussortieren.
Sicherlich wurden echt viele Baby-Titans im Bau vernichtet und während dem Evac sind auch viele JFs und Supers geplatzt. Aber das ist alles in Relation zum imperium gesehen leider nicht viel.
Die MBC besteht aus ganz Eve ausschließlich den Stain-Russen und XIX, aber einschließlich NC. und PL. Wie lange soll die Coalition wohl halten? Noch kann man im Norden abgreifen und töten, obgleich eigentlich keine Schlachten stattfinden. Und es dreht sich eben um die bösen Goons & Co. Aber bald ist auch das vorbei und der Content schwindet. Niemand wird das Imperium mit ausreichend Numbers in Saranen 24/7 die nächsten Jahre eincampen können. Niemand wird den frei gewordenen Space in der Größe effektiv bewirtschaften, geschweige denn verteidigen können.
Ein kleines Beispiel: Aus dem Drone-Space erhob sich mangels Content und aufgrund der Arroganz der Landlords XIX widerstand. XIX und CFC haben einen NIP im Norden. Um sich aus dem NIP rauszuzwängen, haben sich die Allianzen zu einem neuen Bündnis zusammengeschlossen. XIX bot inPanic (derzeit größte deutsche Allianz beheimatet in Cobalt Edge, schätze ich) z.B. 25 R64-Moons, wenn inPanic da nicht mitmacht ...
Inanic machte aber mit und brachte auch konstant ca. 80 Leute in Fleet. inPanic/Alternate/etc gründeten die Allianz Drone Walkers (WALKA) und halten mit dieser Allianz nun Tenal und laden jeden ein der Allianz zu joinen und Tenal nach freien Gutdünken zu bewirtschaften, während WALKA dort den Space verteidigt. *hust*
Sollte das Imperium an Tenal wirklich wieder ein Interesse bekunden, dann werden sie es sich ganz einfach wieder zurückholen. So sieht die Sache einfach aus. Weil weder Test, noch NC., noch PL oder irgendwer wird dann gegen die geballte Kraft des Imperiums helfen.

Unter'm Strich hat das Imperium einen auf die Mütze gekriegt, musste Federn lassen, organisiert sich aber wieder neu und bleibt ihrem Motto treu, anderen Spielern den Content zu verwehren, indem das Imperium die Schlacht nicht stattfinden lässt. Tja, Fozze-Sov ist wirklich gemein. Hunderte kleine Fleets, die Timer ohne Ende generieren. Was soll der Powerblock da nur mit F1-Drohnen und wenigen FCs? :D

Velve Veldruk hat geschrieben:Ansonsten: Axel Stoll lebt noch? Über den hatten sich meine Kommilitonen vor einigen
lustig gemacht, als ich noch Student war. Kann mich noch an ein Video erinnern, bei
dem er so stammtischmäßig ein paar Leute um sich herum sitzen hatte, dann sowas
sagte wie "Mit Mathematik und Physik kann man alles erklären", was ich noch für eine
halbwegs vernünftige Annahme hielt, und dann gings los mit antisemitischem Unsinn.
Er ist letztes Jahr gestorben, meine ich. Ich finde die wahnwitzigen Theorien und Philosophien von rechtsextremen Esoterikern schon irgendwie faszinierend. Hohlwelt, Echsenmenschen, Magie ... wtf!!??! :D
Und das alles hält die Wissenschaft bewusst versteckt vor uns. Ohje ...