Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberührt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Thearced
Beiträge: 66
Registriert: 15.07.2008 00:14
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Thearced »

Kajetan hat geschrieben:
LP 90 hat geschrieben: Heutzutage beschimpfen Extremisten auf beiden Seiten aber schon jede Frau die sich nicht nach ihren Gutdünken entscheidet.
Auch nur, weil die "Gemäßigten" weder über die Zeit, noch die Ausdauer verfügen substanzielle Teile des Tages damit zu verbringen, jeden nur denkbaren Social Media-Kanal vollzudröhnen. Für die Extremisten ist das aber ein Kreuzzug, ein Kulturkrieg. Entsprechend hoch die Motivaton sich in die Bresche zu werfen.

Hierzulande ist das alles ja total harmlos, aber in den USA eskalierte die Sache leider so heftig, weil die Öffentlichkeit über Jahre, Jahrzehnte darin gedrillt wurde in jedem kleinen Popeldreck und Aufregerchen sofort einen "War on somethingsomething" zu sehen. Vor allem Fox News haben hier tiefe Spuren geschlagen, weil man gemerkt hat, dass maßlose Überspitzung und Hysterie unglaublich gut Quote bringt. Andere Sender haben nachgezogen. Weil halt money, money, money. Moderate, vermittelnde und kompromißbereite Haltungen finden deswegen kaum Gehör. Wenn man böse wäre könnte man auch sagen, dass die Verrohung der Sprache und des Umgangs direkte Folge des Krieges ist, den die USA tatsächlich militärisch seit den 90ern im Nahen Osten führen. Dieses Land befindet sich seit mehr als 20 Jahren in einem latenten Kriegszustand. Wundern tut mich da gar nichts mehr ...
Es entsteht jedoch ein Problem, wenn ebenjene kleine, aber lautstarke Minderheit laut genug wird, um Entwickler zu beeinflussen.
Wie momentan bei Star Ocean 5, wo die Entwickler zugaben aus Angst vor möglicher Kontroverse Dinge für alle Versionen des Spieles abzuändern. Und das obwohl noch kein Hahn irgendwie dannach gekräht hat (zumal das nicht das erste mal in jüngerer Vergangenheit ist, wo dieser Grund angegeben wurde (SFV, Fatal Frame).

Wie soetwas enden kann, zeigt DoAX3. Das wurde bekanntermaßen gar nicht im Westen veröffentlicht. Und falls Abänderungen um der Minderheit zu genügen, der ja so offen und tolerant sein soll, zu kostspielig oder Umfangreich werden, werden Spiele einfach nicht mehr im Westen veröffentlicht.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Peter__Piper »

m2e hat geschrieben:
Makake hat geschrieben:Sexualisierung ist aber kein Sexismus, wann genau haben Leute angefangen die Begriffe gleichzusetzen?
Niemand tut das. Sexualisierung ist eine Ausprägung des Sexismus. Sexismus im Sinne der Darstellung als Sexobjekt. Quiet ist ganz eindeutig ein Sexobjekt. Dass sie durch ihre Haut atmet bezeugt den völlig absurden Grad an Sexismus, der in Computerspielen Einzug hält.
Naja, ich glaube nicht das es so viele devot veranlagte Männer gibt die darauf stehen wenn dir ne Frau alles im Körper brechen kann. :wink:
Sexismus finde ich bei Quiet nicht wirklich.

Sex und Ästhetik gehen Hand in Hand - zeigt schon das Tierreich eindeutig.

Mir persönlich gefällt aber auch die Sexualisierung die überall einzug hält - Ich habe damit kein Problem :mrgreen:
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Imperator Palpatine »

Zur Frage geschlechtsspezifischer Werbung/PR würde ich gerne etwas beitragen weil dass früher zu einem gewissen Teil mein Metier war/ist.

Werbung/PR - insbesondere im Fernsehen - ist teuer und arbeitet seit den Tagen des Edward Bernays primär mit dem Transport von Gefühlen und dann erst mit " Fakten ".
Exemplarisch dafür kann man Rasierklingenwerbung ( für Männer ) anführen. Dass die sich rasierende Person entsprechend attraktiv ist, entspricht natürlich dem Standard. Es folgt zumeist eine Animationssequenz die zeigt wie überlegen dieser neue Rasierer ist weil er sechs statt fünf Klingen besitzt und Zwerge vom Erebor die Klingen geschmiedet haben.
In den meisten Fällen taucht nach der Rasur entweder eine attraktive Frau auf und streicht über das nun glatte Gesicht oder der Mann schmeisst sich in Hemd und Anzug und macht sich auf seine Karriere nun weiter zu pushen.
Die Botschaft ist klar: Dieser Rasierer erfüllt nicht nur seinen Zweck dich vom Höhlenmenschen in den Homo zivilisatoris zurück zu bringen, sondern macht dich auch für das andere Geschlecht attraktiv UND beruflich erfolgreich.

Bei der zuvor angesprochenen Waschmitttelwerbung funktiniert dies - bisweilen - nicht denn junge allein lebende Männer greifen schon alleine aufgrund ihrer Finanzlage eher zum No Name Waschpulver und sind als Zielgruppe damit irrelevant. Im Fernsehen wird solche Werbung auch eher Vor- und Nachmittags gesendet im Glauben dass die Hausfrauen dann - nun ja - zu Hause sind. Und ja, in vielen Fällen ist dieser Teil der Hausarbeit bzw. die Kaufentscheidung des entsprechenden Waschmittels in Familien/ Beziehungen etwas was die Frau übernimmt. Allerdings ohne dass sich beide darüber irgendwelche Gedanken machen oder sich eine Seite diskriminiert fühlt.

Ich habe weder das Spiel noch damit einhergehend die Figur im Vorfeld dieser Diskussion gekannt und auch mir erscheint sie eher als aufgedrehte attraktive Sprinterin/Parkoursportlerin die bei dieser einen Geste mit ihren Reizen " spielt ". Aber das war es auch.

Im übrigen entspricht für mich die Alternativbekleidung in der selben Pose dem klassischen Bild der " Tumblr triggered muh Patriarchy Mysogonist " Frau. Wobei sie dafür zu athletisch ist. Aber das nur nebenbei...
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 30.03.2016 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von AkaSuzaku »

D_Radical hat geschrieben:[...]
Spoiler
Show
Bild
Das andere wieder mögliche Posen für ihren Auftritt in HeroesOfTheStorm.
Spoiler
Show
Bild
Aus meiner Leserichtung sprechen sie für die Designer. Lediglich in mMn 2 von 10 sowie 1 von 12 Versuchen kommt der Hintern wirklich stark zur Geltung und das auch nur bei Posen wo es sich durch die Leggings nicht vermeiden ließ. Über diese kann man wie gehabt geteilter Meinung sein, aber ich denke dennoch, dass die Grafiken (es mag andere geben) dafür sprechen, dass "Sex sells" bei Tracer nicht der primäre Hintergedanke ist.
Mit Blick auf die Bilder ist es aber ganz sicher äußerst fragwürdig, inwiefern es aus Sicht des ursprünglichen Posters im Battle.net Sinn macht sich auf einzelne Posen zu versteifen. Entweder ist der Charakter als Ganzes als sexualisiert zu bezeichnen oder er ist es als Ganzes nicht. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, dass die fraglichen Haltungen so klar im Widerspruch zur sonstigen Figur "Tracer" stehen, dass sie da Grauzonen bei der Einordnung zulassen.

Der Lösungsvorschlag den du gestern gepostet hattest ist ja auch nicht weniger anzüglich(, wobei wir uns ohnehin schon auf einem niedrigen Niveau der Anzüglichkeit befinden), er ist nur einfach nicht mehr so albern wie die jetzige Pose. Der Hintern wird ja schon durch die Kleidung betont. In Verbindung mit dem "Over-the-shoulder"-Look ist es dann einfach "too much".
Zumindest in meinen Augen.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Balla-Balla »

Wie sieht dann eigentlich die korrekte Siegerpose aus, wo man weder Arsch noch rasierte Muschi sieht? Da müsste man die Figur schon in einen Sack stecken, dann kann man sich auch gleich mit bestimmten religiösen Weltbildern identifizieren. Ob so ein Spiel dann noch jemand zocken will?

Apropos: "Siegerpose" allein ist ok, oder was? Die Überlegenheit über gemetzelte Verlierer darf ruhig demonstriert werden, nur pc soll´s halt sein. Dieser Fanatismus gepaart mit festgemeisselter Überzeugung und gefühltem Schwerbeleidigstsein bei Absurditäten ähnelt frappierend gewissen Kollegen von der anderen Seite der Welt. Der Schritt zur Gewalt ist da nicht mehr weit.
rDy2Die
Beiträge: 141
Registriert: 09.02.2010 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von rDy2Die »

Sexualität ist aber auch so ein Thema, bei uns vor 10 Jahren (noch Schulzeit) war es meist so das ein Kerl der mit vielen Mädels geschlafen hat nicht vielleicht umbedingt cool war aber es war schon was besonderes, während Mädels mit mehreren Beziehungen nach einander direkt als Schlampen galten.

Weiß ja nicht ob sich bei jugendlichen heute diese Ansicht gewandelt hat,
nur wenn es schon im jugendlichen Alter so aufgefasst wird besteht da natürlich wenig Hoffnung, dass sich daran auch im fortgeschrittenen alter was ändert.
m2e
Beiträge: 149
Registriert: 11.02.2011 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von m2e »

Makake hat geschrieben:Wäre die Realität eine andere, würde die Werbung anders aussehen, weil sie sonst nicht funktionieren würde. Ist das so schwer zu verstehen?
In der Tat ist es. Es ist für mich schwer zu verstehen, warum ihr Sexismus in der Gesellschaft hinnehmt weil ihr sie als völlig normal hinnehmt. Versteht ihr eigentlich nicht, dass ihr Teil eurer eigenen Gesellschaft seid? So lange ihr den Alltagssexismus nicht wahrnehmt, wird sich auch nichts ändern und die Diskussionen bleiben bestehen.

Es gibt keine Daseinsberechtigung für Sexismus in der Werbung, in Computerspielen und sonstwo, so lange es nicht thematisiert ist.
Benutzeravatar
Steffensteffen
Beiträge: 379
Registriert: 24.03.2011 17:14
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Steffensteffen »

m2e hat geschrieben:
Makake hat geschrieben:Wäre die Realität eine andere, würde die Werbung anders aussehen, weil sie sonst nicht funktionieren würde. Ist das so schwer zu verstehen?
In der Tat ist es. Es ist für mich schwer zu verstehen, warum ihr Sexismus in der Gesellschaft hinnehmt weil ihr sie als völlig normal hinnehmt. Versteht ihr eigentlich nicht, dass ihr Teil eurer eigenen Gesellschaft seid? So lange ihr den Alltagssexismus nicht wahrnehmt, wird sich auch nichts ändern und die Diskussionen bleiben bestehen.

Es gibt keine Daseinsberechtigung für Sexismus in der Werbung, in Computerspielen und sonstwo, so lange es nicht thematisiert ist.
Das ist eine Meinung, die man vertreten kann, aber nicht muss. Sexualisierten Medieninhalten pauschal die Daseinsberechtigung abzuschreiben ist schlichtweg willkürlich. Menschen sehen gerne schöne Dinge und gut proportionierte Frauen stehen da ganz oben auf der Liste.

Daraus kann man jetzt irgendwelche gesellschaftlichen Missstände ableiten, das müsste man dann aber auch bitte belegen - und zwar mit Fakten. So kann ich es z. B. verstehen, dass man Magermodels verurteilt, weil diese ein ungesundes Körperbild als Ideal vermitteln. Wenn plötzlich eine ganze Generation junger Mädchen unter Bulimie leidet, ist das dann ein nachvollziehbares Argument.

Wenn man über freizügige Kleidung und aufreizende Posen spricht, kann ich da aber bei besten Willen keinen vergleichbaren, nachweisbaren Effekt sehen.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Imperator Palpatine »

m2e hat geschrieben:
Makake hat geschrieben:Wäre die Realität eine andere, würde die Werbung anders aussehen, weil sie sonst nicht funktionieren würde. Ist das so schwer zu verstehen?
In der Tat ist es. Es ist für mich schwer zu verstehen, warum ihr Sexismus in der Gesellschaft hinnehmt weil ihr sie als völlig normal hinnehmt. Versteht ihr eigentlich nicht, dass ihr Teil eurer eigenen Gesellschaft seid? So lange ihr den Alltagssexismus nicht wahrnehmt, wird sich auch nichts ändern und die Diskussionen bleiben bestehen.

Es gibt keine Daseinsberechtigung für Sexismus in der Werbung, in Computerspielen und sonstwo, so lange es nicht thematisiert ist.
Ist dir jemals in den Sinn gekommen dass Menschen sehr wohl gewisse Dinge/ Entwicklungen sehen aber ihnen persönlich eine völlig andere Gewichtung zumuten weil sie weder ihren Alltag massiv beeinflussen, noch sie darauf Zeit und Energie verschwenden wollen ?
Oder mehr noch, bewusst für einen kurzen oder längeren Zeitraum mit diesen Klischees spielen und dann wieder völlig normal miteinander ( ja auch dem anderen Geschlecht ) umgehen ?

Diese " Ihr wisst gar nicht was ihr da tut ! " Einstellung empfinde ich als ein wenig realitätsfremd und anmassend.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Balla-Balla »

LP 90 hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
LP 90 hat geschrieben:Zur Gleichberechtigung gehört auch die Wahl ob man sexualisiert sein will oder nicht.
Keine Frage, aber ... :)

Viele Männer und Frauen sind sich gar nicht bewusst, dass sie diese Wahl haben. Man folgt einfach irgendwelchen Rollenvorbildern, ohne sich darüber im Klaren zu sein, was dies für einen selbst bedeutet. Von daher ist es schon sinnvoll, wenn man (Achtung!) a la Sarkeesian auf diese Klischees und Rollenbilder hinweist. Für weniger sinnvoll, um es mal ganz höflich auszudrücken, halte ich aber irgendwelche Erregungsstürme, wo man sich lediglich damit begnügt oberflächliche Details zu verändern, aber nicht einmal ansatzweise etwas zur Aufklärung und "Erleuchtung" aller Beteiligten beigetragen wird. Im Gegenteil, man befeuert damit nur Anti-SJW-Freaks, die in ihrer ideologischen Borniertheit ihren vermeintlichen Gegnern in nichts nachstehen. Deswegen ist vor allem in den USA die ganze Diskussion zu diesem Thema vergiftet und nahezu unmöglich geworden. "Normalos" finden kaum noch Gehör, weil sofort aus allen Ecken Extremisten mit ihren Maximalforderungen losbrüllen.
Dabei war Feminismus in seiner Urform immer ein Kampf um die "Wahl", sogar Sprichwörtlich mit dem Wahlrecht.
Heutzutage beschimpfen Extremisten auf beiden Seiten aber schon jede Frau die sich nicht nach ihren Gutdünken entscheidet.
Das ist der Punkt. Gilt für so ziemlich alle Bereiche. Der Mann hätte ja auch sagen können, ui, das Spiel ist nichts für mich und meine Tochter, weg damit. Nein, er muss sich beschweren und ist der Meinung, alle hätten sich nach seiner Vorstellung zu richten.
Das ist das Ende einer freien Gesellschaft, dort darf man zwar alles beklagen, was einem nicht passt, muss aber dessen Existenz akzeptieren. Im Totalismus werden Überzeugungen Einzelner dem Rest übergestülpt. Was nicht passt wird geächtet, verboten und geahndet.
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von MannyCalavera »

Balla-Balla hat geschrieben: Apropos: "Siegerpose" allein ist ok, oder was? Die Überlegenheit über gemetzelte Verlierer darf ruhig demonstriert werden, nur pc soll´s halt sein. Dieser Fanatismus gepaart mit festgemeisselter Überzeugung und gefühltem Schwerbeleidigstsein bei Absurditäten ähnelt frappierend gewissen Kollegen von der anderen Seite der Welt. Der Schritt zur Gewalt ist da nicht mehr weit.
Na das gilt dann aber schon in beide Richtungen. Mit festgemeisselter Überzeugung geizt hier niemand :wink:
Balla-Balla hat geschrieben: Wie sieht dann eigentlich die korrekte Siegerpose aus, wo man weder Arsch noch rasierte Muschi sieht? Da müsste man die Figur schon in einen Sack stecken...
Ja genau! Oder in eine :Kratz: .. normale Hose?
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von SethSteiner »

Oder eine Burka.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von greenelve »

Eine Hose ist bei körperlicher Verhüllung gleichbedeutend mit einer Burka?
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

Was ist eine normale Hose für eine Sprinterin?
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von MannyCalavera »

SethSteiner hat geschrieben:Oder eine Burka.
Ne, ne Hose reicht.