Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberührt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

Sex ist zum Glück allgegenwärtig, warum also nicht auch in Computerspielen?
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von MannyCalavera »

MrPink hat geschrieben:Sex ist zum Glück allgegenwärtig..
ja, in Form von weiblichen Charakteren.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

Hanzos gut definierte Schultern nicht vergessen.
Aber mei die arme Mei.
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Das_lachende_Auge »

4lpak4 hat geschrieben:
LP 90 hat geschrieben:
Spoiler
Show
WTannenbaum hat geschrieben: Geenau. War auch froh, dass bspw. bei Tomb Raider(2013) das ganze deutlich zurückgefahren wurde. Das ging bei TR:Underworld ja schon ins Lächerliche.
Wurde ja nur mit Torture-Porn-artigen Sterbeszenen ersetzt bei denen Lara ähnlich stöhnt und ätzt als wäre sie in einem Porno.
Das ist für dich porno?
Auch ich fand das nervig, aber es gibt einen hörbaren Unterschied zwischen stöhnen aus Angst und Schmerz und stöhnen aus "Genuss".
Schon mal was von Fetisch gehört? :Schwein:
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von billy coen 80 »

m2e hat geschrieben:Was ihr nicht ganz checkt...
Und ich fürchte, dass du nicht checkst, dass Sexualisierung und Sexismus zwei Paar Schuhe sind, die du in deinem Post relativ willkürlich in einen Topf schmeißt. Aber da du dich auf FemFreq beziehst, sei dir dies verziehen, denn dort machen sie das ja auch ständig.

Sexualisierung meint, dass man eine Person oder, für den vorliegenden Fall passender, eine Figur in irgendeiner Form aufreizend, lasziv darstellt. Das spricht beim Betrachter für gewöhnlich Instinkte an. Dies wird im Neusprech auch gerne als Reduzierung oder gar Objektifizierung bezeichnet.

Sexismus meint, äquivalent zum Rassismus, das vorurteilsbehaftete Einschätzen eines Menschen auf Basis von Klischees. Sexistische Sichtweisen sind etwa, dass man einer Frau von vornherein nicht zutraut, einparken zu können, ohne dies je gesehen zu haben, oder von vornherein einen Mann für einen empathielosen Klotz hält, nur weil das ja das gesellschaftliche und auch medial gern transportierte Stereotyp des Mannes ist. Dies schließt übrigens auch positiv konnotierte Klischees ein. Die Annahme, eine Frau sei super empathisch, nur weil sie halt eine Frau ist, ist ebenso sexistisch, weil es sich auch um ein (wenn auch positives) Vorurteil handelt, welches man nur aufgrund des Geschlechtes einer Person getroffen hat.

Die Sache mit den Medien, die du ansprichst, ist dabei auch so'n Ding. Kritik an den Medien klingt ja immer verdammt schlau (natürlich nur, so lange es die "richtige Seite" ist, die sich über die Medien echauffiert), es stellt sich aber da die berühmte Frage nach dem Huhn und dem Ei. Eigentlich geben Medien dem Konsumenten nur, was der offensichtlich verlangt. Und der Mensch sieht in der Regel gerne andere nackte oder knapp bekleidete Menschen. Also bekommt er das in den Medien geboten. Die für Medien übliche Tendenz zur Übertreibung kann dann aber selbstredend auch schon sicherlich ihre Rückwirkungen auf die Gesellschaft haben und etwa dafür sorgen, dass sich über lange Zeit auch die Grenzen dessen verschieben können, was man als noch akzeptabel und was man schon als "übersexualisiert" empfindet. Dem zum Trotz findet aber doch schon eine dem gegenläufige klare Tendenz in Richtung "Prüderie" in der Gesellschaft statt. Hierbei haben sich auch wechselwirkende Prozesse beschleunigt bzw. sind teils massiv durcheinander geraten im Zuge der modernen "sozialen" Medien.

Also ich denke, dass es schon ein Bissel kurz gesprungen ist, immer zu sagen, die Medien würden die Gesellschaft verderben.
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von MannyCalavera »

MrPink hat geschrieben:Hanzos gut definierte Schultern nicht vergessen.
Aber mei die arme Mei.
Da liegt der Hund begraben. Hanzo (wer auch immer das ist :mrgreen:) präsentiert also Stärke. Tracer präsentiert...?
m2e
Beiträge: 149
Registriert: 11.02.2011 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von m2e »

MrPink hat geschrieben:Sex ist zum Glück allgegenwärtig, warum also nicht auch in Computerspielen?
Weil der Sex missbraucht wird um meist männlich Zielgruppe zu triggern. Wir reden hier nicht von Sex, sondern von Sexualisierung. Mach doch mal die Augen auf. Überall hängen halbnackte Weiber um irgendein Scheiß zu verkaufen. Es spielt schon lange keine Rolle mehr, was da verkauft wird. Ich möchte Sexualisierung nicht im Alltag. Wenn ich Sex will gehe ich dort hin, wo ich ihn finde. Ich will nicht in Spielen/Filmen/Werbung getriggert werden.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Kajetan »

c452h hat geschrieben:Dieses Gebrauchsdesign ist das Ergebnis eines kreativen Prozesses ...
Wenn mir ein Schreiner einen individuellen Tisch zusammennagelt, dann ist das auch das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Wenn ich aus dem Notizenwust eines Entwicklers eine halbwegs les- und benutzbare Doku mache, dann ist diese auch Ergebnis eines kreativen Prozesses. Der Code des Entwicklers ist Ergebnis eines kreativen Prozesses des Konzeptes, weil der Entwickler sich hinsetzen und überlegen muss, wie Problem XYZ zu lösen ist. Ist das alles Kunst?

Blizzard macht Gebrauchsdesign, weil das Ergebnis nur dem Zweck dient leichtbekömmliche Konsumware zu sein. Blizzards Spiele haben sonst keine tiefergehenden Aussagen und Bedeutungen. Blizzards Spiele sind kein "Papers, Please", kein "This War of Mine". Letztere sind Kunst, weil es über das eigentliche Spiel hinaus noch Aussagen gibt, die in diesem Spiel stecken. Spiele wie "Dear Esther" sind Kunst, weil sie neue Wege beschreiten und experimental sind. Welche tieferen Aussagen hat Overwatch, was ist an dem Spiel neu, innovativ oder experimentell?

Overwatch ist nichts weiter als Gebrauchsdesign. Nicht mehr und auch nicht weniger :)

Von daher ist die Argumentation, hier ginge es um den Erhalt der künstlerischen Vision, meiner Meinung nach nicht zutreffend. Es existiert hier keine künstlerische Vision, weil Overwatch keine Kunst ist. Overwatch steht auf der gleichen Stufe wie das Heckdesign eines neuen Mittelklasse-PKWs. Gebrauchsdesign. Zutreffend ist IMHO lediglich die Argumentation auf gesellschaftspolitischer Ebene, die Gender-Thematik.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

MannyCalavera hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben:Hanzos gut definierte Schultern nicht vergessen.
Aber mei die arme Mei.
Da liegt der Hund begraben. Hanzo (wer auch immer das ist :mrgreen:) präsentiert also Stärke. Tracer präsentiert...?
Agilität...

@m2e
Und ich bin froh, dass wir die Tabuisierung und doppelmoralige Prüderie seit den 60ern schrittweise zurückgedrängt haben.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von NotSo_Sunny »

MannyCalavera hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben:Hanzos gut definierte Schultern nicht vergessen.
Aber mei die arme Mei.
Da liegt der Hund begraben. Hanzo (wer auch immer das ist :mrgreen:) präsentiert also Stärke. Tracer präsentiert...?
Dynamik.
m2e
Beiträge: 149
Registriert: 11.02.2011 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von m2e »

billy coen 80 hat geschrieben:
m2e hat geschrieben:Was ihr nicht ganz checkt...
Und ich fürchte, dass du nicht checkst, dass Sexualisierung und Sexismus zwei Paar Schuhe sind, die du in deinem Post relativ willkürlich in einen Topf schmeißt.
Sexualisierung führt zu Sexismus. Sexualisierung ist keine Selbstbestimmung, fehlende Selbstbestimmung führt zu Unterdrückung.

Die Medien sind ein Spiegel der Gesellschaft. Es gibt nicht "die Medien" die die Gesellschaft "versauen". Die Medien nähren die versaute Gesellschaft. Das Spiel wird so lange weitergehen, bis Leute wie du das raffen.

Entweder gleichberechtigte Sexualisierung oder gar keine.
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von MannyCalavera »

MrPink hat geschrieben: Agilität...
D_Radical hat geschrieben:
Dynamik.


...und dafür braucht man natürlich eine Legging mit Gurten um die Schenkel. So wie eben Hanzo seine Muskeln braucht für die Stärke. Ah ja.. Jetzt verstehe ich Eure Logik.

Lassen wir das..Führt zu nichts.
Zuletzt geändert von MannyCalavera am 30.03.2016 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

m2e hat geschrieben: Sexualisierung führt zu Sexismus.
Die Geschichte legt eher den umgekehrten Fall dar.
MannyCalavera hat geschrieben:...und für Agilität braucht man natürlich eine Legging mit Gurten um die Schenkel. So wie eben Hanzo seine Muskeln braucht für die Stärke. Ah ja.. Jetzt verstehe ich Deine Logik.

Lassen wir das..Führt zu nichts.
Agilität bedarf einem uneingeschränkten Bewegungsspielraum in der Beinregion und lange Beine samt niedriger BMI sind auch vorteilhaft.
Zuletzt geändert von HerrRosa am 30.03.2016 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Das_lachende_Auge »

MannyCalavera hat geschrieben:
Das_lachende_Auge hat geschrieben: Ach ja mal wieder einer der nur pauschalisieren kann aber am meisten Leute kritisiert, die angeblich nicht differenzieren können. Wundert mich, dass du die N-Keule drin gelassen hast bei dem Bild...
Das wäre dann doch etwas plump. Aber what ever..
Das, worauf ich hinaus will ignorierst Du ja schön bzw. erschlägst es mit Polemik.
Ähm ja, du kapierst die Satire eines Bildes nicht und behauptest polemisch, man ist nicht anders als AFD Wähler (was das auch immer heissen mag, denn die sind bestimmt alle gleich ;) ) aber ok, einfach mal den Finger auf andere zeigen, wenn man keine Argumente hat :Daumenlinks:
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von MannyCalavera »

MrPink hat geschrieben: Agilität bedarf einem uneingeschränkten Bewegungsspielraum in der Beinregion.
Das ist jetzt nicht Dein ernst oder? Du erkennst an dieser Latexleggings mit engen Gurten um den Beinen nichts anderes als Agilität? Respekt, dann musst Du behütet aufgewachsen sein.
Das_lachende_Auge hat geschrieben: Ähm ja, du kapierst die Satire eines Bildes nicht und behauptest polemisch, man ist nicht anders als AFD Wähler (was das auch immer heissen mag, denn die sind bestimmt alle gleich ;) ) aber ok, einfach mal den Finger auf andere zeigen, wenn man keine Argumente hat :Daumenlinks:
Ja ist gut jetzt.. Du merkst, dass hier gerade eine Disksussion stattfindet?
Danke für Deinen wertvollen Input.
Zuletzt geändert von MannyCalavera am 30.03.2016 10:12, insgesamt 1-mal geändert.