USERNAME_1475049 hat geschrieben:
Aber nur wenns in dein liberales Weltbild passt, was? Alles andere wird denunziert und mit der Rassistenkeule erschlagen.
Cuck
Bitte was? Was soll denn jetzt das denunzierungsgesabbel?
SethSteiner hat geschrieben:Wenn 1 Person etwas doof findet und dabei Gründe anführt die, noch freundlich formuliert, weit hergeholt sind und eine Firma ändert daraufhin das kritisierte aber ignoriert alle Reaktionen darauf, egal wie vernünftig, hat das 0 mit Kritikfähigkeit zutun. Besonders nicht, sollte man sich über die Reaktionen im Nachhinein noch lustig machen.
Lustig macht sich doch genau die Seite, die jetzt rumschreit weil sie die Figur ändern. Auch wenns nur 1 Person ist, die so etwas stört... das reicht doch? Und das mit dem "Gründe weit hergeholt" entscheidest...DU?
Das nervige an diesen Geschichten ist doch, dass die wenigsten sich wirklich mit der Thematik auseinandersetzen, sondern automatisch einen Beisreflex anwerfen und "Gender-Nazi" schreien. Und meistens sind das auch noch die, die in dieser Sache in keinster Weise betroffen sind.
Wenn sich also eine Gruppe an einer Figur stört, wieso müssen dann andere, die unter Garantie vorher noch nie 1 Minute über diese Figur nachgedacht haben, plötzlich auf die Barrikaden gehen, nach Kunstfreiheit schreien und zu dieser Figur halten?
Vorhin kam das Beispiel mit dem Rock-Radio... das hat genau gezeigt, dass viele die Thematik und den Unterschied nicht kapieren. Aber gleich Femi-Nazis schreien.