Wii U - News

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Levi  »

Sicher dass das dann nicht einfach ein übergroßes (rabatiertes) Paket an ingame spielmünzen ist? Ist so doch Gang und gebe bei Spielen mit einer ingame/real-verknüpften Wärung.
Siehe zum Beispiel:
Bild
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Levi  »

Levi  hat geschrieben:Sicher dass das dann nicht einfach ein übergroßes (rabatiertes) Paket an ingame spielmünzen ist? Ist so doch Gang und gebe bei Spielen mit einer ingame/real-verknüpften Wärung.
Siehe zum Beispiel:
Bild
Hat wer pkmn-shuffle installiert, und will mal schauen, wie teuer dort das teuerste Paket ist? ;)


Fuck you Zitatbutton
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Chibiterasu »

Da halte ich es dennoch damit, dass bloss weil es bereits verbreitete Praxis ist, ich's trotzdem schlicht scheiße finden kann.

Sollte es wirklich bei ein paar Handyspielen bleiben, wodurch sie sich ihre kasse aufbessern, dann ist es mir egal.
Evtl. profitieren dann die Konsolenspiele sogar davon.

Aber ich vermute eben, dass da bei Nintendo langsam, Schritt für Schritt ne andere Denkweise beim Erwirtschaften einzieht...und das gefällt mir nicht.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Levi  »

Aber was hast du erwartet, wie sie ihre handyspiele bepreisen werden?

Free2play ist nunmal das Modell schlechthin um sich zu verbreiten...

... Mich freuts dahingehend, dass ich glaube, dass könnte ein Erfolg werden... Und genauso wie bei wii*-spielen bekommt man so die wirklich intetrssanten Sachen finanziert ;)

Und ich sehe Nintendo auf Konsolen da nirgendwo hindriften. Zumindest ist mir nicht bewusst, dass sie nach steeldiver nochmal groß etwas in dieser Richtung versucht haben...

(was die pkmn -Company mit ihren Spin offs treibt ist davon nebenbei unabhängig... )
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von E-G »

wasn pokemon shuffle?
Levi  hat geschrieben:Nen gewissen Charme kann ich erkennen... Und allein für die my Nintendo Punkte, werd ich das Ding regelmäßig anschmeißen.... Aber ernsthaft interessiert bin ich nicht....
Mein Neffe wirds aber interessant finden :D
wie wat wo?
wie viel bekommt man wo wie was
brauche erklärung!
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Chibiterasu »

Levi  hat geschrieben: Und ich sehe Nintendo auf Konsolen da nirgendwo hindriften. Zumindest ist mir nicht bewusst, dass sie nach steeldiver nochmal groß etwas in dieser Richtung versucht haben...

(was die pkmn -Company mit ihren Spin offs treibt ist davon nebenbei unabhängig... )
Ich habe eher das Gefühl, dass Nintendo da ein Tempo gefunden haben, dass genau richtig ist um dich nicht zu verärgern ;)

Ihre gefühlt ersten DLCs die so beworben wurden, waren die zu Mario Kart 8. Da war man sich einig, dass das guter Content für angemessenes Geld ist - und generell hat man gesagt: Nintendo machen DLCs richtig.

Seitdem haben wir Amiibos im Überfluss wovon einige vermutlich nicht mehr wert sind, als ne Mütze für den Mii in irgendeinem Spiel...
Wir haben einzelne Kostüme und Fighter in Smash Bros. die ich persönlich unter "Wucherpreis" einordnen würde - und jetzt haben wir schon mit Echtgeld bezahlbare Inapp-Währung und sonstigen Blödsinn.
Und eine SNES VC am New3DS die derzeit keinerlei Hinweise bietet, dass man die Titel dauerhaft per myNintendo Account mitnehmen könnte - obwohl es dafür wirklich höchste Zeit und technisch machbar wäre.

Klar, demgegenüber stehen noch Gratisupdates für Splatoon und Mario Maker. Das schätze ich auch sehr.
Aber die grundsätzliche Richtung gefällt mir momentan echt nicht mehr so.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Levi  »

E-G hat geschrieben:wasn pokemon shuffle?
Levi  hat geschrieben:Nen gewissen Charme kann ich erkennen... Und allein für die my Nintendo Punkte, werd ich das Ding regelmäßig anschmeißen.... Aber ernsthaft interessiert bin ich nicht....
Mein Neffe wirds aber interessant finden :D
wie wat wo?
wie viel bekommt man wo wie was
brauche erklärung!

Bin gerade mobil und finde keine zeit. Schau mal bei gamexplain nach. Die hatten gestern zwei Videos zu miitomo und Mynintendo.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Chibiterasu »

Der Chris hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben: Das hier sind Zeichen dafür, dass neue Leute an der Spitze stehen, die in erster Linie schnelles, einfaches Kapital aus dem Namen Nintendo schlagen wollen - und wenn wir Pech haben evtl. auch langfristig aus ihren anderen Marken (Zelda und Co.).
Naja gut, aber die Entwicklung hat Iwata ja angestoßen. Also ist jetzt auch wieder nicht so als würde alles aus dem Ruder laufen weil jetzt eine andere Führung da ist. Fragwürdige Dinge sind auch unter seiner Regie passiert.
Ich wollte damit Iwata gar nicht unbedingt ausklammern. So cool ich Wii und DS sowie die dazugehörigen neuen Steuermöglichkeiten auch fand, so gimmickhaft und seicht wurden da auch schon manche Dinge entwickelt. Das war nicht mehr alles "Nintendo - Seal of Quality" - wobei hier der meiste Mist natürlich von Thirdparties kam.

Aber neben Iwata gab und gibt es ja auch noch andere Menschen in hohen Positionen sowie Investoren.
Ich frag mich eben, ob sich das interne Klima nicht doch etwas geändert hat und man zb mehr auf Investoren hört.
Handyapps waren ja vor einigen Jahren noch ein Ding der Unmöglichkeit und das wurde damals auch so kommuniziert.
Wie gesagt, mich stört das im Prinzip nicht - nintendo muss eben auch etwas mit der Zeit gehen.
Aber es zeigt doch, dass sich in ihrer Denkweise etwas ändert.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von johndoe527990 »

Bei bei PC Xbox und PS würde ich sagen, dass man damit klar kommen muss, vllt. irgendwann nicht mehr zur Zielgruppe zu gehören und sich Alternativen suchen soll.

Bei Nintendo fallen mir nicht wirklich Alternativen ein ..
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Chibiterasu »

Wie gesagt, ich liebe die Wii. Für mich eigentlich meine Lieblingskonsole von Nintendo - abgesehen vom SNES, den ich aber nie selbst hatte (einige Spiele bei Freunden gezockt, andere später auf Emulatoren, als Rerelease etc.).
Auch den DS fand ich grandios mit seiner Abwärtskompatibilität zum GBA. Darauf hab ich viel mehr gespielt als als Kind auf dem Gameboy.

Dennoch förderten beide Systeme dieses gimmickhafte (für das sie ja auch oft, und oft auch zu unrecht, kritisiert wurden).
Ich hab halt das Gefühl, dass sie seitdem merken, dass man mit so kleinen Spielereien auch viel Geld machen kann und nun nach und nach sowas mehr Raum bieten (siehe auch Star Fox - Project Guard...).
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Chigai »

Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von JesusOfCool »

also haben sie dort die marketingabteilung geschlossen.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von E-G »

ich find das irgendwie interessant "wie" diese nachricht formuliert wird.
80% klingt da schon deutlich härter als 50 Menschen.

NoK war ja eines von Iwatas babys, nun da er seine schützende hand nicht mehr drüber halten kann... tjo
aber soweit ich das mitbekommen hab soll da ja auch einiges schieflaufen:
abgesehen davon dass korea ein schwerer markt ist und eigentlich nur PCs und handys eine chance haben, hat man sich mit einem Korea-exklusiven region lock ja auch hart selbst ins bein geschossen.
ist aber ein gutes beispiel für das gleiche dilemma in dem europa zu ds zeiten war:

gibts es keinen region lock wird einfach aus japan/sonstwoher importiert weil Ungeduld -> korea verkäufe sinken -> niemand will mehr in korea lokalisieren -> korea verkäufe sinken. Zu DS zeiten kam natürlich noch die absurde Piraterie dazu.
Benutzeravatar
qpadrat
Beiträge: 4491
Registriert: 24.03.2006 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von qpadrat »

Miitomo startet am 31. März in Deutschland und Österreich
Zugleich mit Nintendos erster App ist auch My Nintendo-Service verfügbar
Zu dieser Premierenfeier sind alle Nintendo-Fans in Deutschland und Österreich eingeladen: Im Laufe des 31. März können sie über Nintendos allererste Smart Device App miteinander kommunizieren - über Miitomo. Die App lässt sich kostenlos sowohl aus dem App Store für iPhone, iPod touch und iPad herunterladen, als auch aus dem Google Play Store für Android-Geräte. Miitomo ermöglicht es, sich auf einzigartige Weise mit Freunden auszutauschen – nämlich mit Hilfe selbst kreierter Mii-Charaktere. Das neuartige Kommunikationserlebnis begeistert in Japan bereits mehr als eine Million Nutzer. Jetzt steht Miitomo auch den Nintendo-Freunden in elf europäischen Ländern, in Australien, Kanada und den USA offen.

In die Miitomo-Welt einzutauchen ist kinderleicht: Sobald man die Free-to-start-App heruntergeladen hat, kann man ein Mii, ein virtuelles Ich, erschaffen. Dabei lässt sich nicht nur dessen Gesicht gestalten, z.B. Augenform und -farbe, sondern auch Stimme und Persönlichkeit. Wer sein Mii besonders rasch erstellen möchte, nimmt mit seinem Smartphone oder Handy einfach ein Foto von sich auf, das von Miitomo automatisch in einen Mii-Charakter verwandelt wird: dieses muss dann nur noch im Detail angepasst werden. Eine ebenso einfache Möglichkeit besteht darin, bereits bestehende Mii mittels QR Code von der Wii U- oder einer Nintendo 3DS-Konsole zu importieren.

Ist das erledigt, kann man seine Freunde in sein Miitomo einladen – entweder persönlich, wenn diese das Spiel auch schon besitzen. Oder in dem man die App mit deren Facebook- und Twitter-Accounts verbindet. Dann aber ist es höchste Zeit, ein paar witzige Fragen zu beantworten. Denn Miitomo initiiert Unterhaltungen und Diskussionen und macht ein fröhliches Spiel daraus. Wie würdest Du Deinen Kleiderstil beschreiben? Was ist das seltsamste Gericht, das du je gegessen hast? Was würdest du mit 10.000 € anfangen, wenn du sie an einem Tag ausgeben müsstest? Die Antworten auf alle möglichen und unmöglichen Fragen werden über Miitomo geteilt, so dass man oft ungeahnte, neue Seiten an seinen Freunden entdeckt. Deren Antworten kann man wiederum beantworten, mit einem Herzchen versehen oder auch mit Texten oder Bildern kommentieren. Zum Start ist Miitomo in acht Sprachen verfügbar: in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und Japanisch.

Bereits vor dem 31. März kann sich jeder für Miitomo registrieren, indem er auf https://miitomo.com einen Nintendo Account anlegt. Diese Vorabregistrierung ist nur in den Ländern möglich, in denen Miitomo startet. In Europa sind das neben Deutschland und Österreich auch Großbritannien, Irland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Spanien, Italien, die Niederlande und Russland. Wer von dieser Möglichkeit vor dem 31. März Gebrauch macht, wird per Email informiert, sobald die App zum Download bereitsteht – und erhält obendrein Platin-Punkte für My Nintendo. Dieser Service startet gleichzeitig mit Miitomo in folgenden europäischen Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Großbritannien, Irland, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Malta, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland und Zypern. Dazu kommen Südafrika, Australien, Neuseeland, Japan, die USA, Kanada, Mexiko und Brasilien.

Punkte sammeln mit My Nintendo
My Nintendo ist mehr als ein herkömmliches Bonusprogramm. Vielmehr ist es ist ein umfassender Service, mit dem Nintendo alle belohnt, die in irgendeiner Weise mit seinen Produkten und Dienstleistungen interagieren. Miitomo-Nutzer, die die App mit ihrem Nintendo Account verbinden, können über My Nintendo beispielsweise ihr Spielerlebnis aufwerten. Sie können, wie jeder, der Nintendo-Apps und -Services nutzt, Platin-Punkte sammeln. Für jeden Kauf eines digitalen Wii U- oder Nintendo 3DS-Spiels auf der offiziellen Nintendo-Seite oder im Nintendo eShop gibt es Gold-Punkte. Beide – Platin- und Gold-Punkte – lassen sich gegen Belohnungen einlösen, etwa gegen Spiele, Downloads, Items für Apps oder Preisnachlässe im Nintendo eShop.

Alle die vor Ende April einen Nintendo Account anlegen, dürfen obendrein kostenlos Flipnote Studio 3D auf ihren Nintendo 3DS laden. Wer dieses Angebot wahrnehmen möchte, muss seinen neuen Nintendo Account lediglich mit der Nintendo Network ID verlinken, die er auf seinem Nintendo 3DS nutzt. Das Spiel kann man dann zwischen dem 31. März und dem 30. April mittels der Download-Möglichkeit auf der Flipnote Studio 3D-Seite, zu finden auf der offiziellen Nintendo Website, herunterladen.

Und damit sind noch immer nicht alle Neuerungen benannt. Die Besitzer eines Nintendo Accounts, der mit ihrer Nintendo Network ID verbundenen ist, können vom Nachmittag des 31. März an ausgewählte Wii U- und Nintendo 3DS-Spiele über die Internetseite von Nintendo of Europe mittels ihres Nintendo eShop Guthabens beziehen. Die so erworbenen Spiele werden via SpotPass heruntergeladen und automatisch installiert. Sobald man die Konsole das nächste Mal einschaltet, kann man das Spiel gleich starten. Diese neue Einkaufsmöglichkeit ergänzt den Nintendo eShop auf Wii U und Nintendo 3DS. Nintendo-Spiele zu erwerben – und Gold-Punkte für My Nintendo zu sammeln – wird damit so komfortabel wie noch nie.

Donnerstag, der 31. März, wird also gleich in dreifacher Hinsicht ein spannender Tag für Nintendo-Fans:
Im Laufe des Tages wird Miitomo in mehreren europäischen Ländern erscheinen. Der genaue Zeitpunkt wird über Nintendos offiziellen Twitter-Kanal bekannt gegeben.
Am frühen Nachmittag wird My Nintendo auf https://my.nintendo.com live gehen.
Vom selben Zeitpunkt an wird es möglich sein, herunterladbare Spiele auf der Internetseite von Nintendo of Europe zu beziehen.

Weitere Informationen zu Miitomo und My Nintendo finden sich unter https://miitomo.com.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von E-G »

zu viel text... ich glaub ich hatte schonmal gefragt... aber zur sicherheit nochmal:
brauch ich miitomo für irgendwas? also gibt es irgendwelche boni die ich ohne dem zeug nicht bekommen kann?