Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberührt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Hans Hansemann
- Beiträge: 1048
- Registriert: 27.05.2009 19:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Mit das dümmste was ich seid langem gehört hab. Unfassbar das blizzard das echt macht.
- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
WTannenbaum hat geschrieben:Dass das Bild eine bewusste Übertreibung ist, um auf die Problematik aufmerksam zu machen, ist dir schon aufgefallen, oder? Was auch immer das jetzt mit der AFD zu tun haben soll.MannyCalavera hat geschrieben:Sorry, aber das ist genau die Art von Übertreibung und ins lächerliche ziehen, die auch AfD Wähler geil finden. Es gibt mehr als schwarz und weiß. Beziehungsweise etwas zwisch 90-60-90 arsch in Leggings.. und Burka.Thearced hat geschrieben: Keine Sorge. Das Internet hat schon den besten Vorschlag ausgemacht.SpoilerShow
@Topic
Ist mir größenteils egal, ändert nichts am Spielprinzip und auch das Artdesign leidet nicht wirklich darunter. Auch wenn ich mich dennoch frage, ob diese Menschen nichts sinnvolleres in ihrem Leben zu tun haben als sich über die laszive Siegerpose eines Charakters in einem Videospiel aufzuregen. Aber für Einige ist das eben ein Vollzeitjob.
Manche Leute vergessen halt, dass die Rechten Übertreibungen weder gepachtet, noch erfunden haben.
Dies kann glaube ich immer noch die Satire von sich behaupten.
- MesseNoire
- Beiträge: 596
- Registriert: 17.12.2015 22:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh




Über was sich mittlerweile aufgeregt wird. Entwickeln wir uns vor oder zurück? Ein Pixelarsch in einem Videospiel, welches keinerlei Anlehnungen an die Realität hat.
Morgen kommt noch einer auf die Idee die Titten in Witcher 3 zu zensieren oder Quiet was anzuziehen.

Immer wenn man glaubt gerade den Kipfel an Verklemmtheit erlebt zu haben kommt einer neuer Knaller. Ich sehe jeden Tag Frauen in Hosen, aber hallo, da wandert das Blut ausm Denkapparat aber gleich literweise woanders hin und man ist genötigt angestrengt wegzugucken, weil neben einem die Partnerin läuft und dann gibt's echt Freaks die sich bei Pixeln echauffieren. Spinner.

- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Kann ich mich demnächst auf über die Jungs in Gears of War beschweren?
Deren Aussehen unterstützt Steroid-Nutzung.
Deren Aussehen unterstützt Steroid-Nutzung.
- WTannenbaum
- Beiträge: 546
- Registriert: 08.04.2015 16:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Geenau. War auch froh, dass bspw. bei Tomb Raider(2013) das ganze deutlich zurückgefahren wurde. Das ging bei TR:Underworld ja schon ins Lächerliche.ronny_83 hat geschrieben: Was jeder von Sexualisierung hält, ist jedem selbst überlassen. Mich langweiligt der ganze Design-Fokus auf Möpse und Ärsche aber nur noch.
-
- Beiträge: 918
- Registriert: 19.12.2012 14:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Ganz anders die natürlich etlichen Gamer, die hier im Forum sofort in die Bresche springen und für die sexuelle Freiheit in Videospielen protestieren müssen. Denn die MÜSSEN die Zeit investieren, weil sie ja recht haben und so.WTannenbaum hat geschrieben:Auch wenn ich mich dennoch frage, ob diese Menschen nichts sinnvolleres in ihrem Leben zu tun haben als sich über die laszive Siegerpose eines Charakters in einem Videospiel aufzuregen. Aber für Einige ist das eben ein Vollzeitjob.
Auch wenn es hier nach wie vor als abstrus abgetan wird: Es gibt eine enorme Zahl von Menschen, die diesen billigen Fan-Service (wobei "Fan-Service" dieses elende "Gebt Gamern Möpse und Ärsche, das mögen sie" eh schon sehr milde beschreibt) einfach nur albern und nervig finden.
Aber Gaming ist halt weiterhin eine Kunstform, in der "erwachsene" Unterhaltung bedeutet, dass es Sex und/oder Gewalt gibt.
- Ziegelstein12
- Beiträge: 3146
- Registriert: 19.06.2011 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Ist das Spiel ab 18 oder ab 12? (ernstgemeinte Frage). Bei ab 12 könnte ich es ja schon verstehen. Also man hats geändert weil einer gesagt hat "das passt nicht zu ihrem Charakter?" Ok...gut, dass er bestimmten darf was zu ihrem Charakter passt und nicht 

- AkaSuzaku
- Beiträge: 3370
- Registriert: 22.08.2007 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Gut zusammengefasst. Unterm Strich ist das Problem eben nicht, dass die Pose überhaupt kritisiert wurde, sondern wie das geschah.D_Radical hat geschrieben:Deswegen kaufe ich Blizzard ab, dass man sowieso nicht völlig zufrieden war mit dieser Darstellung. Nicht weil sie angeblich "sexsisstisch" sei, sondern weil die eigentliche Intention leicht vefehlt wird.SpoilerShowTheoretisch wäre ich ein Stück weit bereit, Blizzard abzukaufen, dass man die Pose primär entfernt hat, weil sie auch einem selbst nicht gefiel. Schaut man sich die Pose unter der Fragestellung an, was sie darstellen soll, letzendlich aber vermittelt, ist sie nämlich nur bedingt gelungen.
Dargestellt werden sollte ein "Over the Shoulder"-Shot, aber draus geworden ist am Ende schon irgendwie ein Booty-Shot. Das liegt wohl daran, dass man Tracer wie bei anderen Posen auch eine leicht versetzte Hüftposition gegeben hat, um ihren dynamischen Character zu betonen.
Der Effekt ist aber, das Tracer damit ihren Hintern rausstreckt, während selbst Charaktere wie Windowmaker, die sonst eigentlich ein viel betonteres Hinterteil hat, in ihrem "Over the Shoulder"-Shot selbigen einzieht.
Ein kleiner aber feiner Unterschied, der sich mMn deutlich auf die Leserichtung auswirkt, die ich nach meinem (subjektiven) Empfinden so darstellen würde.
...mit dem Fokus Richtung Hinterteil statt Schulter wie angedacht.
Problematisch find ich nur, dass sich Kaplan in seinem ersten Posting (zu dem er steht) entschuldigt und indirekt einräumt, dass die Pose entfernt wurde, weil sich Leute dadurch unwohl, nicht ausreichend gewürdigt oder falsch repräsentiert fühlen könnten.
Und damit knickt er für mich dann doch ein Stück weit vor SWJs bzw. überreagierenden Eltern ein.
Um nur mal lose den User zu zitieren, der im Battle.net-Forum die Diskussion angestoßen hat:
Das klingt nicht nur für eine Pose, die vorher vermutlich kaum jemandem aufgefallen war wahnsinnig überdramatisiert. Und zwar in einem solchen Ausmaß, dass seine ganze Aussage kaum noch haltbar ist. Mich hätte das als Director eher bestärkt die Pose beizubehalten.battle.net-User hat geschrieben:[...] nur ein weiteres ausdrucksloses Sex-Symbol[...]
Ich habe eine junge Tochter die [...] an der Seite dieser Charaktere aufwachsen kann.[...]
Diese Pose untergräbt alles Gute was ihr bisher getan habt.

Trotz allem wundert es mich, dass sie in dieser Form überhaupt in die Beta geschafft hat. Die Gründe dafür zählst du auf. Unterm Strich ist sie ganz einfach einigermaßen verunglückt. Tracer hat an sich schon eine etwas ungewöhnliche Haltung. die sich gerade bei der aufrechteren zweiten Pose ("Salutieren") abschwächen sollte. Das Gegenteil ist der Fall.
Aber eigentlich ist es eine totale Non-Story. Über Körperhaltungen zu diskutieren ist eben relativ unspannend, wenn es einzig und alleine um die Anatomie geht und nicht noch jemand das Wort "Sexismus" in den Raum wirft..
- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Wurde ja nur mit Torture-Porn-artigen Sterbeszenen ersetzt bei denen Lara ähnlich stöhnt und ätzt als wäre sie in einem Porno.WTannenbaum hat geschrieben:Geenau. War auch froh, dass bspw. bei Tomb Raider(2013) das ganze deutlich zurückgefahren wurde. Das ging bei TR:Underworld ja schon ins Lächerliche.ronny_83 hat geschrieben: Was jeder von Sexualisierung hält, ist jedem selbst überlassen. Mich langweiligt der ganze Design-Fokus auf Möpse und Ärsche aber nur noch.
- 4lpak4
- Beiträge: 2773
- Registriert: 26.08.2009 15:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Das ist für dich porno?LP 90 hat geschrieben:Wurde ja nur mit Torture-Porn-artigen Sterbeszenen ersetzt bei denen Lara ähnlich stöhnt und ätzt als wäre sie in einem Porno.SpoilerShowWTannenbaum hat geschrieben:Geenau. War auch froh, dass bspw. bei Tomb Raider(2013) das ganze deutlich zurückgefahren wurde. Das ging bei TR:Underworld ja schon ins Lächerliche.ronny_83 hat geschrieben: Was jeder von Sexualisierung hält, ist jedem selbst überlassen. Mich langweiligt der ganze Design-Fokus auf Möpse und Ärsche aber nur noch.
Auch ich fand das nervig, aber es gibt einen hörbaren Unterschied zwischen stöhnen aus Angst und Schmerz und stöhnen aus "Genuss".
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Menschen stöhnen halt, bei Lara ist das natürlich direkt wie in einem Porno. Frauen können heute gar nichts tun, ohne dass irgendjemand behauptet, sie wären sexualisiert.
- 4lpak4
- Beiträge: 2773
- Registriert: 26.08.2009 15:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Nicht zu vergessen die bösen Tennisspielerinnen, dass die durch ihr Stöhnen diesen tollen Sport so sexualisieren müssen. /sarkasmus
-
- Beiträge: 1900
- Registriert: 23.03.2016 22:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Warum hättest du es verstanden, wenn das Spiel ab 12 ist? Die Pose ist harmlos. Sie ist weder nackt, oder zeigt überhaupt Haut, macht irgendwelche eindeutigen Gesten (Zunge rausstecken/lecken, sich mit der Hand übern Schenkel streichen oder was auch immer). Sie steht einfach nur mit dem Rücken zum Spieler.Tugy hat geschrieben:Ist das Spiel ab 18 oder ab 12? (ernstgemeinte Frage). Bei ab 12 könnte ich es ja schon verstehen. Also man hats geändert weil einer gesagt hat "das passt nicht zu ihrem Charakter?" Ok...gut, dass er bestimmten darf was zu ihrem Charakter passt und nicht
Und an die Leute, die meinen die Hose wäre einfach nur schlecht und unglaubwürdig gewählt: Warum? Weil Frauen im RL keine Leggings tragen? Genau das Gegenteil ist doch der Fall. Frauen sind heutzutage viel selbstbewusster und dazu gehört unter anderem das tragen von Leggings. Nicht, weil sie ihren Arsch unbedingt betonen wollen (natürlich gibt es auch solche Frauen, sowie Männer, die Tanktops tragen, um mit ihren Muskeln anzugeben), sondern in erster Linie weil die Hose vorallem für sportliche Aktivitäten extrem gut geeignet ist. Eine Leggings passt einfach nur perfekt zum Bild einer agilen Charakterfigur, die Tracer nun mal darstellen soll.
Meine Güte, wo kommen wir denn wieder hin, wenn wir wieder anfangen alles zu sexualisieren? Ausgerechnet diese Sexualisierung von solchem harmlosen Zeug hat doch genau den gegenteiligen Effekt. Wir leben doch in einem Zeitalter, in dem Frauen tragen dürfen, was sie wollen, ohne dass man sie dafür gleich richtet. Eine Frau, die Leggings trägt ist nicht automatisch eine Schlampe, die nur ihren Arsch betonen will.
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 07.05.2010 15:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
ich weiß gar nicht so genau wer sich bei der ganzen geschichte lächerlicher macht. derjenige, der eine solche änderung fordert oder derjenige, der einer solchen forderung nachkommt.
für mich ist es blizzard, die ja scheinbar so wenig von ihrem eigenen artdesign überzeugt sind, dass sie einer solchen, an den haaren herbeigezogenen, argumentation nachgeben.
für mich ist es blizzard, die ja scheinbar so wenig von ihrem eigenen artdesign überzeugt sind, dass sie einer solchen, an den haaren herbeigezogenen, argumentation nachgeben.
- Ziegelstein12
- Beiträge: 3146
- Registriert: 19.06.2011 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Weil man dann damit argumentieren könnte, dass es für so ein Alter zu sexuell aussieht. Ich persönlich stimme dir ja zu ich persönlich finde sie auch harmlos, verstehe aber auch wie man sagen, dass es aussieht als würde man den Arsch rausstrecken. Aber naja zurzeit ist ja eh alles übersexualisiert.DEMDEM hat geschrieben:Warum hättest du es verstanden, wenn das Spiel ab 12 ist? Die Pose ist harmlos. Sie ist weder nackt, oder zeigt überhaupt Haut, macht irgendwelche eindeutigen Gesten (Zunge rausstecken/lecken, sich mit der Hand übern Schenkel streichen oder was auch immer). Sie steht einfach nur mit dem Rücken zum Spieler.Tugy hat geschrieben:Ist das Spiel ab 18 oder ab 12? (ernstgemeinte Frage). Bei ab 12 könnte ich es ja schon verstehen. Also man hats geändert weil einer gesagt hat "das passt nicht zu ihrem Charakter?" Ok...gut, dass er bestimmten darf was zu ihrem Charakter passt und nicht
EDIT:
LP 90 hat geschrieben: Wurde ja nur mit Torture-Porn-artigen Sterbeszenen ersetzt bei denen Lara ähnlich stöhnt und ätzt als wäre sie in einem Porno.
Ich bin da wohl der einzige, der das passend zur Atmosphäre gefunden hat?
