Chibiterasu hat geschrieben:
Mich nervt der evtl. kommende Trend von verkürzten Hardwareintervallen (den Microsoft ja auch vor kurzem schon aufgezeigt hat) jetzt schon. Ich fand immer vor allem die Phase gegen Ende einer Konsole interessant, wo die Entwickler das Beste aus ihr herausgeholt haben.
Naja, somit warte ich auf jeden Fall noch länger bis ich mir eine anschaffe.
Ich wäre definitiv bereit alle 2-3 Jahre für ein Hardware Update 200€-300€ locker zu machen und alle 6 Jahre eine neue Konsole zu kaufen. Solche Perioden wären für die Spielehersteller ggf ungünstig... aber darüber sollen die sich den Kopf zerbrechen.
Der Trend Spiel total vermurkst auf den Markt zu bringen und mit GB grossen Day-1 patches nachzupatchen ist ja jetzt schon. Das könnte man aber auch zum Guten nutzen und nach und nach höher auflösende Texturen oder Updates für Shader / Kantenglättung patchen.
Wenn ich mir z.B. The Division auf der Konsole im Vergleich zu den 60 FPS Trailern ansehe komm ich mir auf der PS4 wie in der Steinzeit. Rechenleistung steigt exponentiell, der Grafik und Technologieunterschied der in 6 Jahren von einer PS4 zum PC zu erwarten ist, ist einfach lächerlich gross. Diese 8-10 Jahres Konsolen Perioden werden allein dadurch schon aussterben.
Ich seh die "Soft" Updates in etwa wie:
PS4.0: XXXp, 30 FPS
PS4.5 1080p, 60FPS oder 4k/30FPS, Verbesserte Kantenglättung
Aber bei gleich bleibenden Inhalten, auch alle Spiele sollten immer auf der PS4.0 laufen. Wie man's halt vom PC kennt nach paar Jahren Aufzurüsten.
Ich versteh natürlich dass es hier auch viel um's Geld geht, aber die Kosten halten sich für ein Hobby durchaus im Überschaubaren Maße. Und wer es sich momentan nicht leisten kann, oder die Konsole nicht der absolute Mittelpunkt ist, kann trotzdem alle Spiele in niedrigerer Auflösung spielen. Is ja auch die selbe Geschichte bei PCs, es hat sicher nicht jeder eine Kiste rumstehen die alle Spiele auf Max Settings packt.