PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU- und GPU-Power: Was leistet die PSVR Box?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von Leon-x »

Wenn auf der Wii U Games in 60fps laufen und MS mit z.B. Halo 5 oder Forza 6 einige 60fps Games hat schafft es die PS4 auch. Bisher war bei Sony halt nur eher der Focus auf Grafikeffekte gelegt.
Da muss man nur etwas bremsen und dann sieht man auch an einem CoD dass es geht.

Großartige Artekakte würde ich bei PSVR auch nicht erwarten. Die rechnen da auch nicht 1000 Bilder dazwischen.
Geht eher darum dass Entwickler auch Games in 45fps laufen lassen können die dann mit 90 ausgegeben werden. Da ist halt die Abtastung der Bewegung nicht so schnell und genau als wenn es nativ in 90fps schon von der Quelle rennt. Deswegen wäre native 60fps schon nicht verkehrt.

PSVR wird für seinen Preis sicherlich gut funktionieren.
Technisch haben die PC VR Brillen mit einem entsprechenden Rechner ihren Vorteil. Aber koszet halt auch mehr.
Benutzeravatar
VokuhilaChildLover
Beiträge: 220
Registriert: 21.09.2012 15:20
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von VokuhilaChildLover »

Knarfe1000 hat geschrieben:
Glutamat hat geschrieben:Ich versteh immer noch nicht, wie das die PS4 stemmen kann. Ich meine Full HD bei 60 Bildern pro Sekunde, das klappt doch nicht einmal immer mit normalen Spielen...
Und das Lustige: Selbst 60 FPS reichen nicht, um vernünftig und ohne Übelkeit VR zu spielen. Mindestens 90 FPS sind dafür von nöten. Und damit haben selbst leistungsstarke PCs ihre Schwierigkeiten.

Soviel zu VR auf PS 4.
Nur, wenn man sonen Tobias ist wie du. Richtige Männer spileen auch bei 30FPS und mit 100ms Inputlag. Das wird PSVR bestimmt haben, wenn du das sagst. Hast du Bläschen auf der Zunge, da du naturtrüben Apfdelsatf getrunken hast und musst du etwas für dein Ego machen und alle im Thread belehren? Sony macht bestimmt eine Kotzmaschine und keiner merkt es. Nicht mal die, die es ausprobiert haben.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von johndoe1044785 »

noggaman hat geschrieben:Wenn du nur eine Zeile lesen kannst und dazu auch nur mit einem Wort antworten kannst, dann lass du lieber deine Ratschläge. ;)
mach die augen auf ;)
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von johndoe1044785 »

Flextastic hat geschrieben:
noggaman hat geschrieben:Wenn du nur eine Zeile lesen kannst und dazu auch nur mit einem Wort antworten kannst, dann lass du lieber deine Ratschläge. ;)
mach die augen auf ;)
Leon-x hat geschrieben:...PSVR wird für seinen Preis sicherlich gut funktionieren.
Technisch haben die PC VR Brillen mit einem entsprechenden Rechner ihren Vorteil. Aber koszet halt auch mehr.
genau das. einige scheinen mit falschen erwartungen da ranzugehen. ein crysis vr wird es erstmal nicht geben.
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von Knarfe1000 »

Ich belehre niemanden.

Ich bin sogar froh, dass Sony als "Big Player" in das Thema VR eingestiegen ist. Kann nur gut sein.

Aber man sollte keine unerfüllbaren Erwartungen haben. Nur darum geht es mir. Ist das so schwer zu begreifen?
noggaman
Beiträge: 841
Registriert: 11.02.2013 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von noggaman »

Du wirst ja immer lustiger. xD
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von danke15jahre4p »

Knarfe1000 hat geschrieben:Aber man sollte keine unerfüllbaren Erwartungen haben. Nur darum geht es mir. Ist das so schwer zu begreifen?
man kann sich jetzt seit mehr als 2 jahren angucken was sony in sachen vr zu bieten hat, es gibt unzählige psvr lineup videos von sony im netz.

natürlich wird man keine high end star citizen grafik mit der psvr geniessen können, allerdings wirste das auf dem pc auch nur mit entsprechendem setup.

die gefahr auf dem pc durch zu hohe erwartungen enttäuscht zu werden weil das eigene möffchen nicht genug power für vr hat, ist also ebenso da.

bei der ps4 bekommst du was du siehst, auf dem pc musst du dich schlau machen ob du das bekommen kannst was du siehst.

greetingz
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von Knarfe1000 »

Es müsste doch möglich sein, die Grafikqualität zugunsten der höheren FPS per Patch zu reduzieren. Damit könnte man mehr Spiele auf der PS 4 VR-tauglich machen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von danke15jahre4p »

Knarfe1000 hat geschrieben:Es müsste doch möglich sein, die Grafikqualität zugunsten der höheren FPS per Patch zu reduzieren. Damit könnte man mehr Spiele auf der PS 4 VR-tauglich machen.
naja was heisst patch, die entwickler legen ja hand an, wie zb. bei driveclub, dort geht man von deferred shading auf forward rendering und von dynamischen auf statisches licht.

klar wird es dann im detail nicht mehr so überragend aussehen wie es jetzt aussieht, aber man wird eine psvr variante bekommen.

man kann bei der ps4 ja komplett auf die architektur gehen und perfekt anpassen, wenn es auf psvr gut läuft, läuft es bei allen ps4 besitzern gut, was in sachen vr optimierung ein immenser vorteil ist.

beim pc kannst du in sachen optimierung immer nur eine bestmögliche schnittmenge erreichen.

greetingz
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von Liesel Weppen »

llove7 hat geschrieben: Einfach zusätzliche Leistung in Form einer keinen extra Box die über USB 3.0 angeschlossen wird, sprich zusätzliche CPU/GPU und vor allem Hdmi 2.0/2.4 für 4K Streaming.
Die Zusatzbox hängt via USB an der Konsole. Und weil HDMI1.4 schon zu wenig Bandbreite für 4k hat, kann die Box noch breitbandigeres HDMI2.0 und kriegt die Daten selbst über USB3, was ungefähr nur 1/10 so schnell kann, wie HDMI?
Und man kann neuerdings auch CPUs und GPUs breitbandig mit USB anschließen?
llove7 hat geschrieben: Parallel dazu eine neue Revision mit der selben Leistung.
Auf den entsprechenden Spielen würde dann irgendwas stehen wie requires Upgrade Box or PS 4.5 ....
Esata2 ist genau so schnell wie USB 3.0.
Also einen der letzten noch verbliebenen Vorteile von Konsolen erfolgreich beseitigen.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von Onekles »

Die Grafik von The Last of Us würde mir für VR völlig reichen. Das rennt auch mit 60 fps auf der PS4, von daher, möp. Ich bin da relativ schmerzbefreit. Aber klar, wer ohne die ganzen Grafikfeatures mit lustigen Abkürzungen nicht leben kann oder nen Brechreiz kriegt, wenn die Sackhaare von Nathan Drake nicht per Hairworks physikalisch korrekt berechnet werden, der macht halt eher nen Bogen um VR. Oder kauft sich nen Rechner mit Titan-X im Quad-SLI, was weiß ich. =P
Benutzeravatar
Nuoroda
Beiträge: 537
Registriert: 29.10.2009 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von Nuoroda »

Onekles hat geschrieben:Die Grafik von The Last of Us würde mir für VR völlig reichen. Das rennt auch mit 60 fps auf der PS4, von daher, möp. Ich bin da relativ schmerzbefreit. Aber klar, wer ohne die ganzen Grafikfeatures mit lustigen Abkürzungen nicht leben kann oder nen Brechreiz kriegt, wenn die Sackhaare von Nathan Drake nicht per Hairworks physikalisch korrekt berechnet werden, der macht halt eher nen Bogen um VR. Oder kauft sich nen Rechner mit Titan-X im Quad-SLI, was weiß ich. =P
Hab deinen Text 3x (!) lesen müssen, weil ich mich gefragt hab, was Drake mit ner Sackkarre zu tun hat... :lol:
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von ShinmenTakezo »

Zu Grafikqualität von VR Spielen bzw. mit Spielen mit 60 fps kann ich für mich persönlich sagen, dass mir die Grafikqualität von Battlefield 4 und Star Wars: Battlefront vollkommen reichen würde.

Battlefront sieht schon verdammt gut aus und läuft wie Butter, falls sie es noch schaffen würden das ganze bei 1080p statt 900p laufen zu lassen, wäre ich wunschlos glücklich!

Man merkt aber imo schon eine Verbesserung von BF4 zu Battlefront was das AA angeht, wer weiß was der 7. Kern bringt für zukünftige Frostbite engine Spiele (1080p und 60fps), wobei Doom ja auch schon klasse aussieht und bei 1080p und 60fps laufen soll (unreal 4 engine), selbst Advanced Warfare sah gut aus und lief mit 1080p und 60fps.

Zu den Spielen an sich, 3 Genre müssen für mein persönlichen Geschmack gut laufen und ich kauf PSVR wohl ende des Jahres

- Ego Shooter
- Rennspiele
- Flug/Space "Simulationen"

- Horrorspiele wenn das mein Herz mitmacht, P.T. in VR bringt mich glaub direkt in die Notaufnahme...

Bei Rennspielen und diesen Flug/Space Spielen mache ich mir gar keine Sorgen aber bei Ego Shootern weiß ich nicht wie das funktionieren soll, zielt man quasi dahin wo man hinschaut oder kann man sich unabhängig umschauen und man zielt weiterhin mit M/T oder Controller?

Gruß


PS: Mein persönliches Traumspiel wäre G-Police in VR, die Lizenz liegt bei Studio Liverpool die ziemlich sicher ein neues WipEout zu PSVR entwickeln würden und vielleicht wäre jetzt die Zeit gekommen G-Police fortzusetzen oder ein Reboot in die Wege zu leiten.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von MrLetiso »

ShinmenTakezo hat geschrieben:- Horrorspiele wenn das mein Herz mitmacht, P.T. in VR bringt mich glaub direkt in die Notaufnahme...
:lol:

+1!
Benutzeravatar
MesseNoire
Beiträge: 596
Registriert: 17.12.2015 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: 60 fps sei der minimale, akzeptable Bildwiederholrate; "Processor Unit" bringt keine zusätzliche CPU

Beitrag von MesseNoire »

Hank M. hat geschrieben:Grafisch muss man natürlich Abstriche in Kauf nehmen. Da PSVR, zumindest anfangs, aber auch kein Gerät für die "breite Masse" ist, wird das schon passen.

Hier mal eine Liste mit Spielen, die auf der PS4 mit 1080p/60fps laufen. In diese Richtung könnte es grafisch dann bestenfalls gehen.
Spoiler
Show
Link

Exclusive 1080p/60fps PS4 Games

Blacklight: Retribution
Flower
Resogun
MLB 14: The Show
Primal carnage:Extinction
Tearaway Unfolded
Killzone : Shadow Fall ***
FlOw

Remastered PS4 Games
Journey
God of War III Remastered
Uncharted : Remastered
The Last of Us: Remastered
Gravity Rush : Remastered

Cross-platform 1080p/60fps PS4 games

Call of Duty: Ghosts
Call of Duty: Advanced warfare
Call of Duty: Black ops 3
Diablo III: Reaper of Souls
FIFA 14
FIFA 15
FIFA 16
Pro Evolution Soccer 15
Pro Evolution Soccer 16
Metal Gear Solid V: Ground Zeroes
Metal Gear Solid V: The Phantom Pain
Metro Redux
Minecraft
Murdered: Soul Suspect
NBA 2K 14
Plants vs Zombies: Garden Warfare
Outlast
Project cars
Shadow Warrior
Skylanders: Swap Force
Sniper Elite 3
Tomb Raider: Definitive Edition
Trials fusion
Warframe
Wolfenstein: The New Order
WWE 2k15
Dark Souls 2
Resident Evil : Revelations 2
Borderlands 2
Devil May Cry 4: Special Edition
Devil May Cry: Definitive Edition
Doom - NYR
Saints Row 4: Re - elected and Gat out of Hell
The Talos Principle
The Vanishing of Ethan Carter
Tranformers Devastation
Tomb Raider: Definitive Edition
The Witness
Trine 3: Artifacts of Power
Inwiefern die jetzt vollständig oder richtig ist, kann ich nicht beurteilen.
So einfach ist das aber auch nicht. VR braucht schon ganz ordentlich was mehr an Power als das gleiche Spiel in "normal". Sieht man gut am Beispiel von Elite Dangerous.

Empfohlen normal:

OS Windows 7, Windows 8
CPU Intel Core i7 - 3770K or better / AMD FX 4350 or better
RAM 8GB RAM
VIDEO Nvidia GTX 770 / ATI Radeon R9 280X
HDD 7GB Available Space

Und wenn man das nun in VR spielen will hier die minimalen Anforderungen:

• OS: Windows 7/8/10 64 bit
• Processor: Intel Core i7-3770K Quad Core CPU or better / AMD FX 4350 Quad Core CPU or better
• Memory: 16 GB RAM
• Graphics: Nvidia GTX 980 with 4GB or better
• Network: Broadband Internet Connection
• Hard Drive: 8 GB available space

Da brauchst du in erster Linie einiges mehr an Grafikpower, die die PS4 nicht einfach aus dem Nichts zaubern kann. Wenn das so einfach möglich wäre, hätte man im Ankündigungstrailer den ein oder anderen Kracher gesehen und nicht bloß Arcade Games und Spiele in Rail Gun Shooter Art. Die doch recht starken grafischen Einbußen mit PS VR sieht man in den Capture Screens sehr deutlich.

Bild
Bild
Zuletzt geändert von MesseNoire am 18.03.2016 13:13, insgesamt 1-mal geändert.