Von MMOGs, Gott und der Welt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Für die VR Interessierten scheint eine Alternative zu den bisherigen, teuren Produkten
auf dem Markt zu erscheinen. PlayStation VR:
http://blog.us.playstation.com/2016/03/ ... r-for-399/
Offen bleibt die Frage was die Kompatibilität angeht. Wie gut wird das Ding am PC
funktionieren? Schließlich soll man dafür noch eine PlayStation Kamera brauchen.
Welche Spiele werden welches VR Headset unterstützen? Hinter Oculus steht Zucker-
berg, der mit seinem Vermögen, die Unterstützung von so gut wie jedem Videospiel
erkaufen kann. Was vielleicht sogar zu einigen Exklusivtiteln führen wird. HTV arbeitet
mit Valve zusammen, in dem sie ihr Produkt in Steam VR einbinden. PlayStation VR
wird sicher Unterstützung von Titeln erhalten, die auf der PlayStation laufen. Aber wie
sieht es mit dem PC aus?
auf dem Markt zu erscheinen. PlayStation VR:
http://blog.us.playstation.com/2016/03/ ... r-for-399/
Offen bleibt die Frage was die Kompatibilität angeht. Wie gut wird das Ding am PC
funktionieren? Schließlich soll man dafür noch eine PlayStation Kamera brauchen.
Welche Spiele werden welches VR Headset unterstützen? Hinter Oculus steht Zucker-
berg, der mit seinem Vermögen, die Unterstützung von so gut wie jedem Videospiel
erkaufen kann. Was vielleicht sogar zu einigen Exklusivtiteln führen wird. HTV arbeitet
mit Valve zusammen, in dem sie ihr Produkt in Steam VR einbinden. PlayStation VR
wird sicher Unterstützung von Titeln erhalten, die auf der PlayStation laufen. Aber wie
sieht es mit dem PC aus?
- *Draft
- Beiträge: 148
- Registriert: 16.02.2014 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Moin Velve,Velve Veldruk hat geschrieben:@*Draft: Wie sieht es nun mit deiner MSI 970 GTX aus? Du solltest die Karte nun
schon fast einen Monat haben.
Bist du mit der Leistung zufrieden? Gibts sonst etwas zu beklagen, wie z.B. hohe
Temperaturen der GPU, störende Lüftergeräusche oder fiepende Spulen?
ich bin total zufrieden mit der GTX 970. Ich kann Black Ops 3 endlich auf max. Settings (mit guten 100-120 FPS) spielen. The Division und Black Desert laufen auch super. Bei Letzteren kommt mein PC in vollen Städten zwar an die Grenzen, aber wie man liest sollen da selbst High End Systeme bremsen und im Massen PvP spielt wohl eh jeder auf niedrigen Settings, wodurch das Game wie ein Alpha-Rohbau aussieht.
Fiepende Spulen, hohe Temps etc. kann ich ein Glück nicht bestätigen. Da klagen ja doch einige drüber. In wie weit das die typischen Internet-Einzelfälle waren/ sind, weiß ich aber nicht. Ich habe in Bezug darauf aber auch bewusst bei Amazon.de bestellt, da ich dort sehr gute Erfahrungen mit dem Service gemacht habe.
Ich freue mich nach wie vor, die Karte gekauft zu haben. War zwar viel Geld, aber als Zocker lohnt sich das ja doch. Auch die Aufrüstung des RAM von 8GB auf 16GB hat sich gelohnt. Meine Kiste läuft deutlich entspannter, wenn mehrere Anwendungen parallel laufen, oder große Anwendungen z.B. beendet werden. Ich kann flüssig weiterarbeiten, ohne meiner Kiste Verschnaufzeiten gewähren zu müssen.
Da ich ja primär Online Spiele spiele, rechne ich mit einer ok'en Nutzungszeit für den Preis (abzüglich The Division). Wer primär Singleplayer Titel über 1080p spielt, dürfte da bestimmt deutlich schneller die Grenzen der Karte erreichen.
AfD: erschreckend die Dummheit in Zahlen zu sehen. Das macht mir schon ein wenig Angst, obwohl ich die anderen Parteien auch nicht super finde.
The Division: Geiles Game. Quasi ein Diablo in fetter Grafik, mega Atmosphäre und Fashion-Fokus. Ich versenke da grad viel zuviel Zeit.

Black Desert: Netter Themepark (auch wenn die Fanboys darauf beharren, eine Sandbox vor sich zu haben) mit toller Optik und tollem Kampfsystem. Scheiß Preise + leichte P2W Grütze und zuviel Koreakrempel (z.B. weniger Steuern im AH, wenn man die firmeneigenen INet Cafes benutzt!? WTF) enthalten; keine Individualität in Bezug auf Rüstungen, Kostüme, Charakterdesign; Performance wäre für ein PvE MMOG an sich gut, für ein Massen PvP Spiel leider aber die Fehlplanung schlechthin. Da hätten sie lieber auf die schöne Optik verzichten sollen.
- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Thema Wahlen.
Merkel+Gabriel meinen sie hätten doch den Wählern erklärt was zu machen ist,doch viele sollen es nicht begriffen haben.
Ich schliese mal daraus,das die beiden meinen alles richtig gemacht haben und so weiter machen wie bisher.
Merkel+Gabriel meinen sie hätten doch den Wählern erklärt was zu machen ist,doch viele sollen es nicht begriffen haben.
Ich schliese mal daraus,das die beiden meinen alles richtig gemacht haben und so weiter machen wie bisher.
- BeMySlave
- Beiträge: 147
- Registriert: 17.02.2014 15:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Die Welt ist doch einfach nur kaputt. Bei all dem Tod, Verderben, der Gewalt, Unterdrückung und Ausbeutung - ernsthaft?
Mir ist es schleierhaft, wieso z.B. aus der Flüchtlingskrise so ein Problem gemacht wird. Erstens haben wir es irgendwo mit zu verantworten, weshalb wir auch dazu verpflichtet sind die Shice wieder auszubaden. Zweitens sollte man den Menschen "Clockwork Orange"-mäßig den Spiegel vor's Gesicht halten. Ich denke, selbst dann würden sie sich nicht bewusst werden, wie lächerlich wir uns verhalten. AfD ist einfach nur die Saat der Dummheit der Menschheit, die keine anderen Probleme mehr hat, als sich über Zuwanderer bzw. Flüchtlinge zu beschweren ...
Merkel, obgleich ich ihre Politik nicht unterstütze, schlägt aber den richtigen Weg ein. Man sollte diesen Weg erstens nicht anzweifeln, sondern versuchen die Integration mitzugestalten!!! Weil zweitens genau das die Zukunft ist. Was erwarten denn alle? Wir haben Internet, Radio, TV, Flugzeuge, Autos, Züge ... ja, selbst der Job zwingt manchmal zum Auswandern. Oder man lernt jemanden woanders kennen. Oder, oder, oder .... Es wird halt globaler. Gewöhnt euch dran. Und das gerade ist nicht mehr als die Konsequenz aus unserem Handeln und Tun der Vergangenheit.
Ach was schreibe ich überhaupt - dumm und glücklich! Hip Hip Hurra!
Mir ist es schleierhaft, wieso z.B. aus der Flüchtlingskrise so ein Problem gemacht wird. Erstens haben wir es irgendwo mit zu verantworten, weshalb wir auch dazu verpflichtet sind die Shice wieder auszubaden. Zweitens sollte man den Menschen "Clockwork Orange"-mäßig den Spiegel vor's Gesicht halten. Ich denke, selbst dann würden sie sich nicht bewusst werden, wie lächerlich wir uns verhalten. AfD ist einfach nur die Saat der Dummheit der Menschheit, die keine anderen Probleme mehr hat, als sich über Zuwanderer bzw. Flüchtlinge zu beschweren ...
Merkel, obgleich ich ihre Politik nicht unterstütze, schlägt aber den richtigen Weg ein. Man sollte diesen Weg erstens nicht anzweifeln, sondern versuchen die Integration mitzugestalten!!! Weil zweitens genau das die Zukunft ist. Was erwarten denn alle? Wir haben Internet, Radio, TV, Flugzeuge, Autos, Züge ... ja, selbst der Job zwingt manchmal zum Auswandern. Oder man lernt jemanden woanders kennen. Oder, oder, oder .... Es wird halt globaler. Gewöhnt euch dran. Und das gerade ist nicht mehr als die Konsequenz aus unserem Handeln und Tun der Vergangenheit.
Ach was schreibe ich überhaupt - dumm und glücklich! Hip Hip Hurra!
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Naja, ich denke, dass Viele ein Problem damit haben, weil sie selbst nicht wirklich
für die Situation verantwortlich sind. Und nun bekommen sie vom Staat eine neue
Pflicht aufgedrückt, um etwas gerade zu biegen, das ohne ihr Zutun in der Zukunft
noch schlechter sein wird.
Zum Beispiel kann ich da gerade das Denken aus dem Rechten Sektor nachvoll-
ziehen. Wenn dort Jemand stets dafür war, dass Deutschland seinen eigenen Kram,
macht und nicht den Ambitionen der USA nach läuft, dann hat eine solche Person
auch nicht den Mist, der dort im Mittleren Osten abläuft, unterstützt. Nun müssen
sie das Ganze jedoch mit tragen. Und was hätten sie dagegen auch machen sollen
außer auf die Straße gehen und zu protestieren?
Das ist eben leider eine Schattenseite der Demokratie. Die Scheiße muss stets von
denen ausgebadet werden, die nicht dafür verantwortlich sind.
für die Situation verantwortlich sind. Und nun bekommen sie vom Staat eine neue
Pflicht aufgedrückt, um etwas gerade zu biegen, das ohne ihr Zutun in der Zukunft
noch schlechter sein wird.
Zum Beispiel kann ich da gerade das Denken aus dem Rechten Sektor nachvoll-
ziehen. Wenn dort Jemand stets dafür war, dass Deutschland seinen eigenen Kram,
macht und nicht den Ambitionen der USA nach läuft, dann hat eine solche Person
auch nicht den Mist, der dort im Mittleren Osten abläuft, unterstützt. Nun müssen
sie das Ganze jedoch mit tragen. Und was hätten sie dagegen auch machen sollen
außer auf die Straße gehen und zu protestieren?
Das ist eben leider eine Schattenseite der Demokratie. Die Scheiße muss stets von
denen ausgebadet werden, die nicht dafür verantwortlich sind.
- BeMySlave
- Beiträge: 147
- Registriert: 17.02.2014 15:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Darum geht es doch. Das ist total engstirnig gedacht. Aus mindestens zwei Gründen:Velve Veldruk hat geschrieben:Naja, ich denke, dass Viele ein Problem damit haben, weil sie selbst nicht wirklich
für die Situation verantwortlich sind. Und nun bekommen sie vom Staat eine neue
Pflicht aufgedrückt, um etwas gerade zu biegen, das ohne ihr Zutun in der Zukunft
noch schlechter sein wird.
Zum Beispiel kann ich da gerade das Denken aus dem Rechten Sektor nachvoll-
ziehen. Wenn dort Jemand stets dafür war, dass Deutschland seinen eigenen Kram,
macht und nicht den Ambitionen der USA nach läuft, dann hat eine solche Person
auch nicht den Mist, der dort im Mittleren Osten abläuft, unterstützt. Nun müssen
sie das Ganze jedoch mit tragen. Und was hätten sie dagegen auch machen sollen
außer auf die Straße gehen und zu protestieren?
Das ist eben leider eine Schattenseite der Demokratie. Die Scheiße muss stets von
denen ausgebadet werden, die nicht dafür verantwortlich sind.
- Jeder von uns gestaltet diese Gesellschaft mit. Und du wirst mir zustimmen, dass der Wohlstand, in dem sich alle Mitglieder dieser unseren Gesellschaft laben, viel Blut vergießt. Wenn auch nicht immer zwingend wortwörtlich. Aber auch dieser Wohlstand verpflichtet JEDEN in eine Verantwortung. Wenn wir diese Verantwortung von uns schieben, dann sind wir nicht besser als jene, die wir verachten! Wir sind dann nicht besser als das, was wir bekämpfen. Sind wir aber sowieso nicht - und das ist ja das Kaputte daran ...
- Es wird in Zukunft nicht besser werden. Wir müssen Umdenken. Es bringt nichts, Grenzen zu schließen.
Und das ist übrigens nicht die Schattenseite der Demokratie - sondern die JEDER Regierungsform. In der Demokratie ist sie es scheinbar weniger, mehr auch nicht. Weil zumindest nach außen hin, des Volkes Großteil der Interessen vertreten werden und nicht die von Kim Jong Un zB. Auf Nordkorea würde deine Aussage weitaus besser zutreffen, als auf unser verwöhntes Schland
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Da stimme ich dir nun weniger zu.
Ich bin stark gegen diese "wir sind an Allem Schuld"-"check your privilege"-Denk-
weise, die geradezu an religiösen Fanatismus grenzt. Das geht schon in Richtung
einer Erbschuld. Ein Konzept bei dem man schon sündigt dadurch, dass man an
einem bestimmten Ort geboren wurde, den man sich nicht aussuchen konnte,
aber deswegen Buße tun muss.
Klar haben die Syrier es sich ebenfalls nicht ausgesucht in so eine schlechte
Situation hinein geboren zu werden. Die Sachlage sehr komplex da die meisten
vom Wohlstand profitieren.
Aber zumindest was die aktuelle Situation angeht ist es eine Schweinerei von der
Regierung zu erwarten, dass es die Bevölkerung sein soll, welche die Herkules-
arbeit bei der Integration leisten muss. In einem freien Land geht dies nur auf
freiwilliger Basis. Und dann auf Die zu schimpfen, die sich nicht aktiv daran be-
teiligen wollen, halte ich für ziemlich schäbig.
Ich bin stark gegen diese "wir sind an Allem Schuld"-"check your privilege"-Denk-
weise, die geradezu an religiösen Fanatismus grenzt. Das geht schon in Richtung
einer Erbschuld. Ein Konzept bei dem man schon sündigt dadurch, dass man an
einem bestimmten Ort geboren wurde, den man sich nicht aussuchen konnte,
aber deswegen Buße tun muss.
Klar haben die Syrier es sich ebenfalls nicht ausgesucht in so eine schlechte
Situation hinein geboren zu werden. Die Sachlage sehr komplex da die meisten
vom Wohlstand profitieren.
Aber zumindest was die aktuelle Situation angeht ist es eine Schweinerei von der
Regierung zu erwarten, dass es die Bevölkerung sein soll, welche die Herkules-
arbeit bei der Integration leisten muss. In einem freien Land geht dies nur auf
freiwilliger Basis. Und dann auf Die zu schimpfen, die sich nicht aktiv daran be-
teiligen wollen, halte ich für ziemlich schäbig.
- BeMySlave
- Beiträge: 147
- Registriert: 17.02.2014 15:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Da verstehst du mich falsch. Dagegen bin ich auch. Aber auch du trägst günstige Klamotten. Frag dich mal, wo die herkommen und mit welchen Methoden und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden. Gehst du freiwillig zu einem deutschen Hersteller für dein T-Shirt und kaufst das für 40€, weil es billiger nicht geht, wenn man nicht Blut vergießen soll? Und nun sag mir, dass du eine Erbschuld trägst. Du unterstützt genau in diesem Moment all den Bullshit, der dich glücklich leben läßt. Und nun erzähl mir was von Erbschuld. Und das zieht sich durch alle Lebensbereiche. Schau dich jetzt mal direkt bei dir um und denk darüber nach, wieviel Schuld du trägst. Sehr viel.Velve Veldruk hat geschrieben:Da stimme ich dir nun weniger zu.
Ich bin stark gegen diese "wir sind an Allem Schuld"-"check your privilege"-Denk-
weise, die geradezu an religiösen Fanatismus grenzt. Das geht schon in Richtung
einer Erbschuld. Ein Konzept bei dem man schon sündigt dadurch, dass man an
einem bestimmten Ort geboren wurde, den man sich nicht aussuchen konnte,
aber deswegen Buße tun muss.
Klar haben die Syrier es sich ebenfalls nicht ausgesucht in so eine schlechte
Situation hinein geboren zu werden. Die Sachlage sehr komplex da die meisten
vom Wohlstand profitieren.
Aber zumindest was die aktuelle Situation angeht ist es eine Schweinerei von der
Regierung zu erwarten, dass es die Bevölkerung sein soll, welche die Herkules-
arbeit bei der Integration leisten muss. In einem freien Land geht dies nur auf
freiwilliger Basis. Und dann auf Die zu schimpfen, die sich nicht aktiv daran be-
teiligen wollen, halte ich für ziemlich schäbig.
Und wenn du dein Leben so gestaltet, dann trägst du auch für die Folgen die Verantwortung. Es ist zu einfach alles unserer Regierung, oder gar der USA in die Schuhe zu schieben. Das ist engstirnig und einfach und leider auch dumm.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Das Meiste meiner Klamotten kommt vom Hanfhof aus meiner Gegend und wird
auch in der Umgebung verarbeitet.
Edit:
Aber ich verstehe schon worauf du hinaus willst. Elektronik ist dafür wohl das
beste Beispiel. Die Gewinnung mancher Elemente, die nötig sind, läuft doch ziem-
lich schmutzig ab. Und wobei der Konsument, rein theoretisch, die Hälfte der Ver-
antwortung trägt, in dem er die Nachfrage auf dem Markt steuert, sieht es in der
Praxis aus meiner Sicht eher so aus, als ob der Produzent hier die größte Kontrolle
hat. Man muss nur darüber nachdenken, auf welchen Grundpfeilern der freie Markt
aufbauen soll. Eigeninteresse und Einwilligung nach erfolgter Aufklärung. Beim
Letzteren hapert es dann doch ziemlich gewaltig, wofür ich nicht den Konsumenten
verantwortlich machen kann.
Meine Einstellung zu der Sache ist hauptsächlich Libertär. Ich lehne diese Schuld
oder auch Scham aus dem selben Grund ab wie Nationalstolz.
Oder anders ausgedrückt, mir gefällt der Begriff der "Schuld" hier nicht. Schuldig
kann man nur für etwas sein, dass man bewusst macht oder zumindest fahrlässig
handelt.
Jemand der hier in die Bedingungen hinein geboren wird, hat erst einmal auch
keine andere Wahl, als sich den Umständen anzupassen, womit man sich auto-
matisch den 'Vergehen' seiner Vorfahren schuldig macht. Da gibt es weder eine
intrinsische Fahrlässigkeit oder ein bewusstes Handeln. Für mich verhält sich das
wie eine Erbschuld. Ein verwandtes Prinzip ist die Sippenhaftung.
Meiner Ansicht nach, kann man hier höchstens verlangen, dass aus den Fehlern
der Anderen gelernt wird und ein wiederholen Dieser verhindert wird.
Ich kann nicht verneinen, dass wir von einen gewissen Profit aus den Situationen
in anderen Teilen der Welt schlagen, aber die Verteilung der "Schuld" halte ich für
sehr unangebracht. Denn während diejenigen, die von der Lage im Mittleren Osten
am meisten profitierten und weiterhin profitieren, in dem sie z.B. ihre Waffen in
solche Krisengebiete verkaufen, soll der Bürger dafür bezahlen.
auch in der Umgebung verarbeitet.

Edit:
Aber ich verstehe schon worauf du hinaus willst. Elektronik ist dafür wohl das
beste Beispiel. Die Gewinnung mancher Elemente, die nötig sind, läuft doch ziem-
lich schmutzig ab. Und wobei der Konsument, rein theoretisch, die Hälfte der Ver-
antwortung trägt, in dem er die Nachfrage auf dem Markt steuert, sieht es in der
Praxis aus meiner Sicht eher so aus, als ob der Produzent hier die größte Kontrolle
hat. Man muss nur darüber nachdenken, auf welchen Grundpfeilern der freie Markt
aufbauen soll. Eigeninteresse und Einwilligung nach erfolgter Aufklärung. Beim
Letzteren hapert es dann doch ziemlich gewaltig, wofür ich nicht den Konsumenten
verantwortlich machen kann.
Meine Einstellung zu der Sache ist hauptsächlich Libertär. Ich lehne diese Schuld
oder auch Scham aus dem selben Grund ab wie Nationalstolz.
Oder anders ausgedrückt, mir gefällt der Begriff der "Schuld" hier nicht. Schuldig
kann man nur für etwas sein, dass man bewusst macht oder zumindest fahrlässig
handelt.
Jemand der hier in die Bedingungen hinein geboren wird, hat erst einmal auch
keine andere Wahl, als sich den Umständen anzupassen, womit man sich auto-
matisch den 'Vergehen' seiner Vorfahren schuldig macht. Da gibt es weder eine
intrinsische Fahrlässigkeit oder ein bewusstes Handeln. Für mich verhält sich das
wie eine Erbschuld. Ein verwandtes Prinzip ist die Sippenhaftung.
Meiner Ansicht nach, kann man hier höchstens verlangen, dass aus den Fehlern
der Anderen gelernt wird und ein wiederholen Dieser verhindert wird.
Ich kann nicht verneinen, dass wir von einen gewissen Profit aus den Situationen
in anderen Teilen der Welt schlagen, aber die Verteilung der "Schuld" halte ich für
sehr unangebracht. Denn während diejenigen, die von der Lage im Mittleren Osten
am meisten profitierten und weiterhin profitieren, in dem sie z.B. ihre Waffen in
solche Krisengebiete verkaufen, soll der Bürger dafür bezahlen.
Zuletzt geändert von Velve Veldruk am 17.03.2016 14:09, insgesamt 2-mal geändert.
- BeMySlave
- Beiträge: 147
- Registriert: 17.02.2014 15:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Sobald du volljährig bist und denken kannst, handelst du mit einer gewissen Verantwortung. Und diese hat nunmal Konsequenzen. Ob man es will oder nicht. Es geht vielleicht auch nicht um Schuld, sondern einfach darum, dass es so ist, wie es ist. Jeder trägt was dazu bei. Ob unbewusst, oder nicht. Und die Konsequenzen folgen immer.Velve Veldruk hat geschrieben:Das Meiste meiner Klamotten kommt vom Hanfhof aus meiner Gegend und wird
auch in der Umgebung verarbeitet.
Meine Einstellung zu der Sache ist hauptsächlich Libertär. Ich lehne diese Schuld
oder auch Scham aus dem selben Grund ab wie Nationalstolz.
Oder anders ausgedrückt, mir gefällt der Begriff der "Schuld" hier nicht. Schuldig
kann man nur für etwas sein, dass man bewusst macht oder zumindest fahrlässig
handelt.
Jemand der hier in die Bedingungen hinein geboren wird, hat erst einmal auch
keine andere Wahl, als sich den Umständen anzupassen, womit man sich auto-
matisch den 'Vergehen' seiner Vorfahren schuldig macht. Da gibt es weder eine
intrinsische Fahrlässigkeit oder ein bewusstes Handeln. Für mich verhält sich das
wie eine Erbschuld. Ein verwandtes Prinzip ist die Sippenhaftung.
Meiner Ansicht nach, kann man hier höchstens verlangen, dass aus den Fehlern
der Anderen gelernt wird und ein wiederholen Dieser verhindert wird.
Ich kann nicht verneinen, dass wir von einen gewissen Profit aus den Situationen
in anderen Teilen der Welt schlagen, aber die Verteilung der "Schuld" halte ich für
sehr unangebracht. Denn während diejenigen, die von der Lage im Mittleren Osten
am meisten profitierten und weiterhin profitieren, in dem sie z.B. ihre Waffen in
solche Krisengebiete verkaufen, soll der Bürger dafür bezahlen.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ja, die Konsequenzen gibt es immer, ob sie nun durch aktives Handeln oder Apathie
entstehen. Im Grunde bin ich mit der Umverteilung der Verantwortung nicht zufrieden,
da es momentan so wie immer abzulaufen scheint. Diejenigen, die davon profitierten
tun es weiterhin, die Regierung klopft sich selbst auf die Schulter, die Opposition (nun
AfD in ein paar Landtagen oder auch die CSU, wenn man so will) schimpft. Und der
dumme ist mal wieder der Bürger im Mittelstand oder darunter.
Selbst konnte ich mich dazu überwinden die AfD zu wählen, wobei ich es schon in Be-
tracht gezogen habe als "Proteststimme". Letztendlich halte sich sie jedoch für unfähig.
Aber ich habe ein gewisses Verständnis für die Bürger, die der aktuellen Regierung
zeigen wollen, dass sie mit ihrem Kurs nicht einverstanden sind. Wobei ich mir natürlich
nicht sicher sein kann, ob diese eine ähnliche Argumentationsgrundlage wie ich haben,
einfach nur dem "Deutschland den Deutschen"-Motto folgen oder ganz andere Gründe
haben.
entstehen. Im Grunde bin ich mit der Umverteilung der Verantwortung nicht zufrieden,
da es momentan so wie immer abzulaufen scheint. Diejenigen, die davon profitierten
tun es weiterhin, die Regierung klopft sich selbst auf die Schulter, die Opposition (nun
AfD in ein paar Landtagen oder auch die CSU, wenn man so will) schimpft. Und der
dumme ist mal wieder der Bürger im Mittelstand oder darunter.
Selbst konnte ich mich dazu überwinden die AfD zu wählen, wobei ich es schon in Be-
tracht gezogen habe als "Proteststimme". Letztendlich halte sich sie jedoch für unfähig.
Aber ich habe ein gewisses Verständnis für die Bürger, die der aktuellen Regierung
zeigen wollen, dass sie mit ihrem Kurs nicht einverstanden sind. Wobei ich mir natürlich
nicht sicher sein kann, ob diese eine ähnliche Argumentationsgrundlage wie ich haben,
einfach nur dem "Deutschland den Deutschen"-Motto folgen oder ganz andere Gründe
haben.
- BeMySlave
- Beiträge: 147
- Registriert: 17.02.2014 15:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ich kann es auch nachvollziehen. Aber sobald ich mir wieder der Sachlage bewusst werde, kann ich es dann nicht mehr. Es ist wie ein Modus, der sich umschaltet. Der normale Deutsche, dem es gut geht und der Typ, der alles kritisch sieht und alles shice findet. Ich bin halt so ein Mensch, der irgendwie immer nur die Probleme sieht. Und die Welt ist schwarz. Pechschwarz. Ein paar Menschen tragen bunte Kleidung und ein paar Mensche auch helle Kleidung. Dennoch ist das 'Flüchtlingsproblem' in Anbetracht anderer Probleme, die in meinen Augen viel schlimmer sind, ein kleines Problem. Es liegt auch eher an meiner Person. Das werden viele sicherlich nicht verstehen. Aber über das Flüchtlingsproblem kann ich z.B. nur lachen. Es ist doch nur die Konsequenz, mehr nicht. Und eben weil es die Konsequenz ist, muss man doch verantwortungsvoll handeln. Wie kann man auf die Idee kommen, Grenzen zu schließen? Haben wir nichts gelernt? Wieso wird überhaupt nur über Flüchtlinge geredet. Warum interessiert es niemanden, warum es so ist, wie es ist? Es wird nur und fast ausschließlich über Flüchtlinge geredet, und darüber, dass sie uns nicht gut tun. Dagegen muss man vorgehen. Der Deutsche hat Sorgen. Er hat aber egoistische Sorgen. Und das sind noch nichtmal Sorgen. Was ist mit Ursachenbekämpfung? Jetzt ist es zu spät. Die Flüchtlinge stehen vor der Haustür. Hätten wir das verhindern wollen, dann hätten wir vor Jahren protestieren müsen.Velve Veldruk hat geschrieben:Ja, die Konsequenzen gibt es immer, ob sie nun durch aktives Handeln oder Apathie
entstehen. Im Grunde bin ich mit der Umverteilung der Verantwortung nicht zufrieden,
da es momentan so wie immer abzulaufen scheint. Diejenigen, die davon profitierten
tun es weiterhin, die Regierung klopft sich selbst auf die Schulter, die Opposition (nun
AfD in ein paar Landtagen oder auch die CSU, wenn man so will) schimpft. Und der
dumme ist mal wieder der Bürger im Mittelstand oder darunter.
Selbst konnte ich mich dazu überwinden die AfD zu wählen, wobei ich es schon in Be-
tracht gezogen habe als "Proteststimme". Letztendlich halte sich sie jedoch für unfähig.
Aber ich habe ein gewisses Verständnis für die Bürger, die der aktuellen Regierung
zeigen wollen, dass sie mit ihrem Kurs nicht einverstanden sind. Wobei ich mir natürlich
nicht sicher sein kann, ob diese eine ähnliche Argumentationsgrundlage wie ich haben,
einfach nur dem "Deutschland den Deutschen"-Motto folgen oder ganz andere Gründe
haben.
Ich denke, dass viele Menschen das Thema 'Flüchtlinge' zu isoliert betrachten. Eben zu kurzsichtig und so ...
Und wenn jemand etwas nachdenkt, dann habe ich hiermit schon was erreicht.
- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
https://www.youtube.com/watch?v=ilbjdPhQuaE
https://www.youtube.com/watch?v=UVOSUuuJIoc
Also aus Erfahrung der letzten 60 Jahre kann ich nur sagen Moslems passen nicht in unsere Gesellschaft.
https://www.youtube.com/watch?v=I0F95FUxN1k
Den Flüchtlingen wurde einiges versprochen.
https://www.youtube.com/watch?v=6ncIb7-y8mE
Hier beschweren sich Anwohner.
https://www.youtube.com/watch?v=fTDkTB1 ... 382.767233
Ok hier mal was zum Schmunzeln eine andere Art Paralelgesellschaft.
https://www.youtube.com/watch?v=4qICf_4kNXs
https://www.youtube.com/watch?v=UVOSUuuJIoc
Also aus Erfahrung der letzten 60 Jahre kann ich nur sagen Moslems passen nicht in unsere Gesellschaft.
https://www.youtube.com/watch?v=I0F95FUxN1k
Den Flüchtlingen wurde einiges versprochen.
https://www.youtube.com/watch?v=6ncIb7-y8mE
Hier beschweren sich Anwohner.
https://www.youtube.com/watch?v=fTDkTB1 ... 382.767233
Ok hier mal was zum Schmunzeln eine andere Art Paralelgesellschaft.
https://www.youtube.com/watch?v=4qICf_4kNXs
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ja, dass die Flüchtlinge als Symptom ganz im Vordergrund stehen, kann ich auch
bemängeln. Es ist eben ein Thema bei dem die Leute hautnah dran sein können.
Worauf viele mit den stärksten Emotionen reagieren können.
Derweil bleiben die Ursachen unberührt, wie z.B. Waffenexporte oder die Art
und Weise wie sich der "Westen" in deren Politik und Wirtschaft einmischt. Wenn
man so will, dann kann man es auch auf den Westen zurückführen, dass deren
Grenzen dort so willkürlich gezogen wurden, was territoriale Streitigkeiten nur
vorprogrammiert hat.
Und genau das ist auch ein Grund, warum ich es für eine Frechheit halte, dass
sich die Parteivorsitzenden der beiden großen Parteien wohl gegenseitig bejubeln,
für ihre große, humanitäre Arbeit, während sie das Volk für die unangenehmeren
Konsequenzen, die daraus resultieren, verantwortlich machen.
Klar, wer will, dass die Zukunft in eine gewisse Bahn gelernt wird, sollte sich aktiv
dafür einsetzen. Aber ich will dann doch, dass Diejenigen, die am meisten davon
profitierten ebenfalls kräftig mithelfen sollen.
Sollen sie Heckler & Koch z.B. zur Kasse bitten. Deren Waffen sind doch recht
beliebt in den Krisengebieten und diese haben Profit aus dem Verkauf der Waffen
oder Produktionslizenzen geschlagen.
bemängeln. Es ist eben ein Thema bei dem die Leute hautnah dran sein können.
Worauf viele mit den stärksten Emotionen reagieren können.
Derweil bleiben die Ursachen unberührt, wie z.B. Waffenexporte oder die Art
und Weise wie sich der "Westen" in deren Politik und Wirtschaft einmischt. Wenn
man so will, dann kann man es auch auf den Westen zurückführen, dass deren
Grenzen dort so willkürlich gezogen wurden, was territoriale Streitigkeiten nur
vorprogrammiert hat.
Und genau das ist auch ein Grund, warum ich es für eine Frechheit halte, dass
sich die Parteivorsitzenden der beiden großen Parteien wohl gegenseitig bejubeln,
für ihre große, humanitäre Arbeit, während sie das Volk für die unangenehmeren
Konsequenzen, die daraus resultieren, verantwortlich machen.
Klar, wer will, dass die Zukunft in eine gewisse Bahn gelernt wird, sollte sich aktiv
dafür einsetzen. Aber ich will dann doch, dass Diejenigen, die am meisten davon
profitierten ebenfalls kräftig mithelfen sollen.
Sollen sie Heckler & Koch z.B. zur Kasse bitten. Deren Waffen sind doch recht
beliebt in den Krisengebieten und diese haben Profit aus dem Verkauf der Waffen
oder Produktionslizenzen geschlagen.
- BoldarBlood
- Beiträge: 399
- Registriert: 16.02.2014 17:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
gibt es hier ernsthaft leute die denken, deutschland hätte auch nur das geringste mit dem bürgerkrieg in syrien zu tun, wo sich verschiedene islamistische gruppierungen mit einem diktator die köpfe einschlagen? und nein, auch waffen haben wir dort nicht hin geliefert. syrien wurde von russland beliefert und die rebellen später von den arabern, die den IS und andere radikale dort unterstützen wollen. auslöser war der arabische frühling. ja, genau... da wo alle noch zugejubelt haben, weil die menschen ja nun ihre freiheit bekommen. da war das ja noch alles toll...
ich finde es auch ehrlich gesagt dumm, wenn jemand das kreuz bei der afd verurteilt. ganz besonders deswegen, weil NUR noch so die etablierten parteien wieder dauu bewogen werden können FÜR das volk zu arbeiten. die parteien im bundestag sind mittlerweile alle gleichgeschaltet. die afd regt hingegen wieder den politschen diskurs an und belebt somit die demokratie... und nebenbei bemerkt bewegen sie jede menge nichtwähler wieder an den wahlen teilzunehmen. sorry, aber die afd tut dem land richtig gut, egal was sie wollen oder nicht wollen.
und was die "flüchtlinge" angeht... bitte... wer vor dem krieg flieht, tut das nicht durch 9 länder hinweg, um ganz plötzlich im wirtschaftlich attraktivsten land in einem anderen kontinent aufzutauchen. ist alles bullshit. steht ja auch in der genfer flüchtlingskonvention, auf die sich die befürworter immer berufen. vom grundgesetz her wären wir verpflichtet zb polen und franzosen schutz zu gewähren. aber nicht mal asyl. sind völlig verschiedene dinge. politisch und anderweitig verfolge können asyl beantragen, flüchtlinge müssen in angrenzenden ländern zuflucht finden und dürften hier maximal subsidärschutz bekommen. also klarer rechtsbruch der regierung und der gesunde menschenverstand sollte eigentlich verstehen, das es denen um was anderes als schutz vor bomben geht.
noch schlimmer finde ich, das diese menschen kulturell überhaupt nicht hier her passen. die wären in einem land wie saudiarabien viel besser aufgehoben, aber naja, die scheren sich ja einen dreck um ihre glaubensbrüder. lasst das mal die dummen ungläubigen machen....
ich finde es auch ehrlich gesagt dumm, wenn jemand das kreuz bei der afd verurteilt. ganz besonders deswegen, weil NUR noch so die etablierten parteien wieder dauu bewogen werden können FÜR das volk zu arbeiten. die parteien im bundestag sind mittlerweile alle gleichgeschaltet. die afd regt hingegen wieder den politschen diskurs an und belebt somit die demokratie... und nebenbei bemerkt bewegen sie jede menge nichtwähler wieder an den wahlen teilzunehmen. sorry, aber die afd tut dem land richtig gut, egal was sie wollen oder nicht wollen.
und was die "flüchtlinge" angeht... bitte... wer vor dem krieg flieht, tut das nicht durch 9 länder hinweg, um ganz plötzlich im wirtschaftlich attraktivsten land in einem anderen kontinent aufzutauchen. ist alles bullshit. steht ja auch in der genfer flüchtlingskonvention, auf die sich die befürworter immer berufen. vom grundgesetz her wären wir verpflichtet zb polen und franzosen schutz zu gewähren. aber nicht mal asyl. sind völlig verschiedene dinge. politisch und anderweitig verfolge können asyl beantragen, flüchtlinge müssen in angrenzenden ländern zuflucht finden und dürften hier maximal subsidärschutz bekommen. also klarer rechtsbruch der regierung und der gesunde menschenverstand sollte eigentlich verstehen, das es denen um was anderes als schutz vor bomben geht.
noch schlimmer finde ich, das diese menschen kulturell überhaupt nicht hier her passen. die wären in einem land wie saudiarabien viel besser aufgehoben, aber naja, die scheren sich ja einen dreck um ihre glaubensbrüder. lasst das mal die dummen ungläubigen machen....