Klingt für sich alleinstehend sehr irrelevant.
Ich habs einmal durch und werd das Spiel erst mal eine Jährchen beiseite legen und dann nochmal die Komplettversion mit überarbeitetem Survival Mode spielen. So toll, dass man das Spiel für jeden Mini-DLC neu auspacken muss, ist es leider nicht und wenn ich es jetzt für jeden Quatsch auspacke, dann spiel ichs am Ende gar nicht mehr.
Fallout 4: Details, Termin, Preis und Trailer zur ersten Erweiterung Automatron
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 618
- Registriert: 12.05.2013 23:03
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Details, Termin, Preis und Trailer zur ersten Erweiterung Automatron
Die Workshop-Erweiterung wäre dringender gewesen, dabei spreche ich aber nicht für mich, sondern für die Konsolenspieler. Letzthin hatte ich tatsächlich selbst plötzlich das Gefühl, dass der Workshop aus dem Alpha-Stadium endlich in der Beta-Phase angelangt ist, Mods sei dank, die diese Funktion zu Ende denken und machen: Spring Cleaning, Place Everywhere, Crazy Earls Scrapyard, Settlement Keywords, Simple Intersection, Robot Home Defence, HomeMaker, Colored Workshop Lights, Better Shack Bridges und Junk Walls, Better weiss nicht was, Improved sonstwas, No settlement limits, Textur-Mods gegen den Augenkrebs, z.B. realistisches pflanzbares Efeu, kraftbare Kätzchen, Hunde, Hirsche, ... Nicht zuletzt von mir persönlich Scrap Dead Things, mit denen man die Leichen aus den Wohnzimmern entsorgen kann.
Und von Beth gabs beim letzten Patch ein wenig Raider- und Mutanten-Clutter, den ich selbst längst schon hatte und mich überlegen liess, ob ich den aus den Listen entfernen sollte, da ich manchmal drei Minuten durch Unterkategorien von Unterkategorien der Deko-Sektion scrollen muss. Wenn ich nicht die hübschen Plus-Icons gesehen hätte, die 99% aller craftbaren Dinge verzieren, wäre mir gar nicht aufgefallen, dass die was an ihrerm unfertigen Bau-Modus getan haben.
Aber okay, ich mache Beth nicht zum Vorwurf, dass ich keine Kätzchen craften konnte, aber erst mit Spring Cleaning und Place Everywhere, sowie haufenweise gefixten Meshes mit verbesserten Snap-Nodes ist der Bau-Modus überhaupt geniessbar. Mein Lehrling kommt jeden Tag ins Geschäft und motzt, dass er dies und jenes auf seiner PS nicht könne, das Baulimit erreicht ist, usw. Und ich kann ihm nur sagen, kauf dir einen PC, da kannst du selbst hinter Bethesda herräumen.
Nimmt mich Wunder, was die unter Workshop-Erweiterung verstehen, wenn da nicht nativ sowas wie Spring Cleaning und Place Everywhere drin ist, vergesse ich mich. Und die KI gehört auch gepatcht, was nützt es mir, wenn ich neue Robots bauen kann, die so dumm wie Brot sind und dümmer, als was ich mit Bordmitteln bereits in FO3 machen konnte, wie der Rest der Siedler auch.
Und von Beth gabs beim letzten Patch ein wenig Raider- und Mutanten-Clutter, den ich selbst längst schon hatte und mich überlegen liess, ob ich den aus den Listen entfernen sollte, da ich manchmal drei Minuten durch Unterkategorien von Unterkategorien der Deko-Sektion scrollen muss. Wenn ich nicht die hübschen Plus-Icons gesehen hätte, die 99% aller craftbaren Dinge verzieren, wäre mir gar nicht aufgefallen, dass die was an ihrerm unfertigen Bau-Modus getan haben.
Aber okay, ich mache Beth nicht zum Vorwurf, dass ich keine Kätzchen craften konnte, aber erst mit Spring Cleaning und Place Everywhere, sowie haufenweise gefixten Meshes mit verbesserten Snap-Nodes ist der Bau-Modus überhaupt geniessbar. Mein Lehrling kommt jeden Tag ins Geschäft und motzt, dass er dies und jenes auf seiner PS nicht könne, das Baulimit erreicht ist, usw. Und ich kann ihm nur sagen, kauf dir einen PC, da kannst du selbst hinter Bethesda herräumen.
Nimmt mich Wunder, was die unter Workshop-Erweiterung verstehen, wenn da nicht nativ sowas wie Spring Cleaning und Place Everywhere drin ist, vergesse ich mich. Und die KI gehört auch gepatcht, was nützt es mir, wenn ich neue Robots bauen kann, die so dumm wie Brot sind und dümmer, als was ich mit Bordmitteln bereits in FO3 machen konnte, wie der Rest der Siedler auch.
- Ivan1914
- Beiträge: 644
- Registriert: 11.10.2006 01:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Details, Termin, Preis und Trailer zur ersten Erweiterung Automatron
Man kann "sogar" die Farbe des Roboters ändern!
Die haben sich ja wirklich in's Zeug gelegt bei dem DLC. Man sieht sofort, dass sie uns nicht einfach ein paar Kekskrümel zuwerfen wollen, sondern einen Zusatzinhalt präsentieren, der seinen Preis auch wert ist.
Die haben sich ja wirklich in's Zeug gelegt bei dem DLC. Man sieht sofort, dass sie uns nicht einfach ein paar Kekskrümel zuwerfen wollen, sondern einen Zusatzinhalt präsentieren, der seinen Preis auch wert ist.
- Don_Balisto
- Beiträge: 79
- Registriert: 14.05.2015 11:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Details, Termin, Preis und Trailer zur ersten Erweiterung Automatron
Genauso sehe ich das auch. Für mich war bei Fallout 4 irgendwann die Luft total raus, und ich habe nicht mal die Hauptstory durch, war andererseits schon über Level 40, weil ich meinen Schwerpunkt eigentlich auf das reine Erkunden und die passenden Quests gelegt habe. Eigentlich klassisches Fallout-Gaming, würde ich mal sagen. Die Story war zwar OK bislang, aber nicht so motivierend, dass ich es jetzt unbedingt nochmal auspacken muss, um zu wissen, wie es weitergeht.Vinterblot hat geschrieben:Klingt für sich alleinstehend sehr irrelevant.
Ich habs einmal durch und werd das Spiel erst mal eine Jährchen beiseite legen und dann nochmal die Komplettversion mit überarbeitetem Survival Mode spielen. So toll, dass man das Spiel für jeden Mini-DLC neu auspacken muss, ist es leider nicht und wenn ich es jetzt für jeden Quatsch auspacke, dann spiel ichs am Ende gar nicht mehr.
Die DLCs sind für die absoluten Hardcore-Fans sicherlich interessant. Wobei ich gerade in Hinblick auf die Quests sehr skeptisch bin, ob die ein gutes Niveau erreichen. Fand den Großteil der Quests in Fallout 4 leider absoluter Durchschnitt. Da war eher wenig dabei, wo man wirklich total baff war nach der Beendigung oder dessen Story total spannend war. Starke Quests und interessante Dinge zu erleben gab es natürlich auch, aber von der Anzahl her war ich da sehr enttäuscht, muss ich sagen. Um mal Skyrim als Bsp. zu nehmen, da gab es mMn spannendere Einzelquests.
Werde um die DLCs erstmal einen Bogen machen, da ich das Hauptspiel nicht mal komplett erforscht habe. Für mich hört sich das jetzt auch nicht nach einem 10€-würdigen Content an, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich werde wohl auch irgendwann das Komplettpaket nochmal kaufen, sollte ich überhaupt die Lust haben, das Spiel nochmal im großen Maße auszupacken. Gibt bald sowieso genug zu zocken wieder (Stichwort Dark Souls 3, Witcher 3-DLC).
- $tranger
- Beiträge: 12375
- Registriert: 07.08.2008 20:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Details, Termin, Preis und Trailer zur ersten Erweiterung Automatron
Ich hab fast das ganze Wasteland erkundet und bin immernoch bei "Gehe nach Diamond City" xDDon_Balisto hat geschrieben:Die Story war zwar OK bislang, aber nicht so motivierend, dass ich es jetzt unbedingt nochmal auspacken muss, um zu wissen, wie es weitergeht.
- SaperioN_ist_weg
- Beiträge: 1408
- Registriert: 24.04.2015 11:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Details, Termin, Preis und Trailer zur ersten Erweiterung Automatron
Balla-Balla hat geschrieben: Geht mir genauso. Als eingeschworener fanboy von FO3 und Vegas war hier bei mir nach Beenden der Hauptquest die Luft raus. .
Knobold hat geschrieben: Ich bin schon ewig mit Fallout durch, sodass es für mich immer uninteressanter wird, das ganze nochmal zu zocken
Ja genau das ist der Punkt.Vinterblot hat geschrieben:So toll, dass man das Spiel für jeden Mini-DLC neu auspacken muss, ist es leider nicht und wenn ich es jetzt für jeden Quatsch auspacke, dann spiel ichs am Ende gar nicht mehr.
Ich finde die Idee der Roboter sogar ziemlich gut, hebt sich merklich von dem Questeinheitsbrei aus dem Hauptspiel ab.
Aber solche "bei der Stange halten dlcs" kannst du bei Multiplayergames oder Spiele ala Diablo 3 bringen wo sich das Spielprinzip im Kreis dreht, aber nicht im Singleplayergame.
Kein Normalo spielt das Teil 7 mal durch, so wie Beth sich das vorstellt.
Es sollen ja noch mehr dlcs kommen, daher kann man sich getrost schon mal drauf einstellen in 2 Jahren, wenn alles Wichtige veröffentlich wurde, weiterzuspielen... tolle Wurst.
Bei künftigen Singeplayergames samt saison pass warte ich auf die GOTY-Edition.
- Homer-Sapiens
- Beiträge: 1533
- Registriert: 04.01.2010 21:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Details, Termin, Preis und Trailer zur ersten Erweiterung Automatron
Versteh ich das richtig... anstatt alle DLCs im Season-Pass noch zum günstigen Preis gekauft zu haben wartest du lieber ein Jahr (oder länger) und kaufst dir das Spiel dann ein zweites mal als GOTY zum vermutlich ähnlichen Preis? Was hast du dadurch dann gewonnen?Balla-Balla hat geschrieben:Geht mir genauso. Als eingeschworener fanboy von FO3 und Vegas war hier bei mir nach Beenden der Hauptquest die Luft raus. Sicher lauern hier und da noch einige Aufgaben, ich warte aber eher auf die goty in ein, zwei Jahren mit allen DLCs. Vielleicht gehe ich die Geschichte dann noch mal an.
Die season Pass Politik hat mir extrem sauer aufgestoßen und zum Glück liegt ja noch so Einiges in der Pipe.

-
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.11.2008 02:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Details, Termin, Preis und Trailer zur ersten Erweiterung Automatron
Danke für die Erläuterung. War mir relativ klar.superboss hat geschrieben:die Aussprache ist mir egal. Geht eher um den inhalt.Sharkoon20 hat geschrieben:von der Aussprache her?superboss hat geschrieben:der dlc klingt ziemlich schlecht
Daher war meine Aussage auch eher ironisch gemeint, keiner weiß genaues über den Spielinhalt und den Spaß den jeder einzelne eventuell dabei hat.
Aber grundsätzlich erstmal alles doof reden.
- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Details, Termin, Preis und Trailer zur ersten Erweiterung Automatron
IdR verkaufe ich ein game wieder, wenn es nicht als Meisterwerk ins Archiv kommt.Homer-Sapiens hat geschrieben:Versteh ich das richtig... anstatt alle DLCs im Season-Pass noch zum günstigen Preis gekauft zu haben wartest du lieber ein Jahr (oder länger) und kaufst dir das Spiel dann ein zweites mal als GOTY zum vermutlich ähnlichen Preis? Was hast du dadurch dann gewonnen?Balla-Balla hat geschrieben:Geht mir genauso. Als eingeschworener fanboy von FO3 und Vegas war hier bei mir nach Beenden der Hauptquest die Luft raus. Sicher lauern hier und da noch einige Aufgaben, ich warte aber eher auf die goty in ein, zwei Jahren mit allen DLCs. Vielleicht gehe ich die Geschichte dann noch mal an.
Die season Pass Politik hat mir extrem sauer aufgestoßen und zum Glück liegt ja noch so Einiges in der Pipe.
Zwotens habe ich, wie schon erwähnt, gerade überhaupt keine Böcke mehr auf FO4.
Und drittens mag ich die season pass Geschichten nicht, den darin enthaltenen Blindkauf von Zeugs sowie den unverschämten Druck, den beth mit seiner Preispolitik aufgebaut hat. Das ist Abzocke auf Klingeltonniveau und meiner und bethesdas unwürdig.
Und OB ich in 2 Jahren dann die Goty kaufe, steht sowieso noch in den Sternen. Dann sind aber zumindest die DLCs raus und ich kann mir ein Bild machen.
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13.05.2010 17:45
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Details, Termin, Preis und Trailer zur ersten Erweiterung Automatron
Homer-Sapiens hat geschrieben:Versteh ich das richtig... anstatt alle DLCs im Season-Pass noch zum günstigen Preis gekauft zu haben wartest du lieber ein Jahr (oder länger) und kaufst dir das Spiel dann ein zweites mal als GOTY zum vermutlich ähnlichen Preis? Was hast du dadurch dann gewonnen?Balla-Balla hat geschrieben:Geht mir genauso. Als eingeschworener fanboy von FO3 und Vegas war hier bei mir nach Beenden der Hauptquest die Luft raus. Sicher lauern hier und da noch einige Aufgaben, ich warte aber eher auf die goty in ein, zwei Jahren mit allen DLCs. Vielleicht gehe ich die Geschichte dann noch mal an.
Die season Pass Politik hat mir extrem sauer aufgestoßen und zum Glück liegt ja noch so Einiges in der Pipe.

Sonst Untergang der Spielewelt, böse Publisher, Erpressung...
Da schlägt man lieber einen unlogischen Haken schließlich ist das ein Politikum

- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Details, Termin, Preis und Trailer zur ersten Erweiterung Automatron
DLCs auf der Scheibe und nicht nur als download?Homer-Sapiens hat geschrieben:Versteh ich das richtig... anstatt alle DLCs im Season-Pass noch zum günstigen Preis gekauft zu haben wartest du lieber ein Jahr (oder länger) und kaufst dir das Spiel dann ein zweites mal als GOTY zum vermutlich ähnlichen Preis? Was hast du dadurch dann gewonnen?
Ich werde das genau so machen.
Jetzt das Hauptspiel durchzocken und irgendwann die Komplett-Edition nochmal.
Ich zock es allerdings auf der Konsole, kann das Spiel somit wieder verscherbeln um es nicht 2x im Regal stehen zu haben.
Das coole daran ist, dass Amazon damals das hübsche Steelbook als "Extra" dazugepackt hatte, ich habe daher die gewöhnliche Spiel-Hülle auch noch - ergo kann ich mir dann die GOTY in gewöhnlicher Hülle kaufen, damit dann den Boden aufwischen und das urspüngliche Steelbook behalten
