... ich hab Flash mittlerweile seit ein paar Monaten auch von allen Systemen verbannt bzw. bei Neuinstallation gleich weggelassen.
Meine Frau hat dann gleich gemeckert, dass ihre Facebook-Spiele nicht mehr (nicht mehr alle..?) tun... Aber da hatte sie dann halt Pech gehabt
Ich lege jedem die Deinstallation nahe. Man braucht das heute eigentlich für nix mehr.
Selbst YouPorn läuft mittlerweile auf HTML5 .
Hab ich letzt auch zu ner Bekannten gesagt der ich den Rechner neu gemacht hab.
Sie bestand aber drauf weil sie ihre Facebookspielchen sonst nichtmehr spielen konnte
Leon-x hat geschrieben:DX12 Patch für Rise of the Tomb Raider ist über Steam online.
Unterstützt wird auch VXAO Ambient Occlusion.
Gleich mal testen.
Ich winke euch von meinem Zimmer im 7. Stock des Hauses aus zu. Und ein wenig wehmütig rufe ich euch "Viel Spaß dabei !" hinterher
Leon-x hat geschrieben:DX12 Patch für Rise of the Tomb Raider ist über Steam online.
Unterstützt wird auch VXAO Ambient Occlusion.
Gleich mal testen.
VXAO ist aber wohl nur unter DX11 einsetzbar..?
Wie ist das denn mit ReShade, funzt das mit DX12?
Ich nutze das, um SMAA zu injecten, da die ingame AA Optionen bei rottr imho alle unbrauchbar sind...
sourcOr hat geschrieben:
Twitch läuft leider immer noch über Flash, wie ich gerade nach der Deinstallation feststellen durfte
Aaaalso wieder ruf das blöde Stück..
Solange dieses HTML5 dafür sorgt, daß meine CPU auf 100% am Anschlag läuft und der PC merkbar unter der Last stöhnt, ziehe ich Flash liebend gerne vor.
shakeyourbunny hat geschrieben:Solange dieses HTML5 dafür sorgt, daß meine CPU auf 100% am Anschlag läuft und der PC merkbar unter der Last stöhnt, ziehe ich Flash liebend gerne vor.
Vielleicht sollten alle mal diesen Blogeintrag von IndieGameStand durchlesen, bevor sie wieder mal zu ihren Lieblings Graumarkt Keyshop gehen und dort "billige" Keys kaufen.
http://arstechnica.com/security/2016/03 ... ansomware/
Sicherheitslücken v.a. in Flash, aber auch in etwa Silverlight dienten hier als Hauptangriffpunkte seitens maliziöser Bannerwerbung, über die Ransomware auf den Rechner geschleust wurde.
Betroffen waren u.a. msn.com, nytimes.com, bbc.com, aol.com, my.xfinity.com, nfl.com, realtor.com, theweathernetwork.com, thehill.com und newsweek.com.
LePie hat geschrieben:Sicherheitslücken v.a. in Flash, aber auch in etwa Silverlight dienten hier als Hauptangriffpunkte seitens maliziöser Bannerwerbung, über die Ransomware auf den Rechner geschleust wurde.
Betroffen waren u.a. msn.com, nytimes.com, bbc.com, aol.com, my.xfinity.com, nfl.com, realtor.com, theweathernetwork.com, thehill.com und newsweek.com.
Dazu Herr von Leitner:
Die Verlage stellen es bei solchen Gelegenheiten gerne so dar, als seien sie hier die Opfer, die von marodierenden Malware-Verbreitern gehackt oder missbraucht wurden.
Nein, sind sie nicht.
Die Verlage sind die Täter.
Die Verlage haben eine Infrastruktur geschaffen, über die fremder Leute Content eingeblendet wird. Diese Infrastruktur funktioniert jetzt gerade genau so, wie sie gedacht und ausgelegt worden ist. Lasst die nicht mit ihrem Opfergehabe davon kommen! Zeitungen haften selbstverständlich für den Inhalt ihrer Printausgaben. Genau so selbstverständlich müssen wir sie auch für die Inhalte ihrer Digitalausgaben in Haftung nehmen. Das geht ja mal gar nicht, dass die bei Werbung den Profit einsacken aber bei der Haftung dann die Schultern zucken!
Ich hab die Frage schonmal in nem anderen Thread gestellt, hier passt sie wohl aber besser hin denk ich.
Zur Erklärung ich möchte auf Win 10 upgraden, allerdings nich per Upgrade sondern das System direkt neu aufsetzen (ISO hab ich mir schon runtergeladen).
Dazu einige Fragen:
- Gilt mein alter Win7 Key dann auch als Key für Win10?
- Kann ich dann übergreifend von Win7 zu 10 meine Favoriten im Browser un meine Spiele auf Steam sichern oder verwendet da die 10er Version irgendwas anders un wenn nich wie mach ich das alles am besten.
- Gibt es sonst irgendwas worauf ich achten muss? (Treiber etc.)
Windows 7 Key geht. Deine Steam Spiele bleiben einfach auf der Platte. Solange du nicht die Platte mit Steam drauf formatierst, geht danach alles wieder. Ansonsten den Ordner SteamApps im Steam Ordner sichern. Spielstände mit GameSaveManager sichern. Die sind nicht nur in den Dokumenten, sondern auch oft in %appdata%. Favoriten auch sichern, wie hängt vom Browser ab, hier Google bemühen. Meine sind dank Chrome in der Google Cloud. Dazu muss man aber einen Gmail Account mit Chrome verknüpfen.
Treiber halt die entsprechenden für Windows 10 runterladen.
Alles klar danke erstmal, bei Steam geht es mir eig. primär um die Speicherstände (die müssten aber normal alle in der Cloud liegen), die Spiele neu runterzuladen is nich so das Ding, mach ich halt bei Bedarf nochmal.
Bei Spielen aus der Prä-Steam-Ära werd ich die wohl manuell sichern müssen, die werden unter Win10 aber wieder erkannt un ich muss dann wohl nur den Orner suchen den das Spiel anlegt bei der Inst.?
Zumal seltsamerweise bei meiner Externen die Festpalatte nich mehr erkannt wird, die ganzen Card-Reader die mit dran sin schon aber die HDD will nich mehr, is nix wichtiges drauf, aber schade drum is es trotzdem.
Un auf USB Stick passt einfach nich alles drauf, wegen den Firefox-Favoriten werd ich dann mal Google bemühen.