PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von muecke-the-lietz »

WOOM hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:
WOOM hat geschrieben:habe mir für 35 Euro sone Plastikbox für mein S6 gekauft um mal VR auszuprobieren. Funktioniert ganz gut und man bekommt einen ersten eindruck. ich finde es wirklich interessant und es macht spass, selbst wenn die auflösung nicht so toll ist, aber mir wird schon etwas schlecht dabei. meine frau verträgt es gut.
Verkehrte Welt, normal sind Frauen bei VR empfindlicher. ;) Wenn du schon ein S6 hast, wieso holst du dir dann nicht auch die GearVR? Da sind bessere Sensoren verbaut und ein paar andere Dinge, die es viel besser machen als so ein billiges Plastikgehäuse. Plus die GearVR Software. Das ist schon 99 Euro wert, stellt alle anderen Smartphone Lösungen in den Schatten. Aber wie du schon sagtest, es gibt nur einen ersten Eindruck, wirklich vergleichbar mit einer richtigen VR Brille ist das nicht. Ich wills nur noch mal deutlich erwähnt haben bevor Jemand glaubt das wäre auch nur annähernd ein Ersatz für eine richtige VR Brille. ^^
Hast du wahrscheinlich recht, aber 99 € und 35 € ist schon ein unterschied, fürs "mal testen wie es ist" Aber VR ist cool, habe es gestern das zweite Mal getestet und war erstaunt, wie sehr man darin abtauchen kann. Hatte mir eine kurze Doku über eine Mutter am Gazastreifen (die Ihr Kind verliert) angeschaut. Sobald man die Brille wieder abnimmt, bemerkt man erst richtig, dass man eben in einer anderen Welt war. Ich kann mir gut vorstellen, wie das bei einer besseren Brille und guter Software sein wird :Hüpf:

Aber beim Aufräumen rundenstrategie spielen, oder wenn man krank ist stundenlang auf dem sofa liegen und daddeln gibt es damit nicht.
Nein, das nicht. Aber du könntest dich auf die Couch legen und virtuell einen Aufräum Simulator spielen. :Blauesauge:
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von johndoe1044785 »

das wird es geben, jede wette :P
popcorn
Beiträge: 465
Registriert: 30.01.2013 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von popcorn »

leifman hat geschrieben: der herr von sony hat ja den qualitätsunterschied an der hardware, sprich ps4 vs. pc festgemacht, nicht bei den brillen selber.
greetingz
Ich glaub du hast den Herrn von Sony hier missverstanden.
Er bezieht sich natürlich auf das PSVR Headset selbst.
Das Headset wurde ja speziell an die nicht so starke Hardware der PS4 angepasst und hat deshalb ja z.B. auch nur eine Auflösung von 1080p im Gegensatz zu Oculus Rift/Vive welche 1440p Auflösung bieten.
Die PS4 hat ja schon in vielen Titeln schwierigkeiten 1080p wiederzugeben, wie soll sie dann 1440p mit wenigstens 60-90fps wiedergeben.
Die PC Hardware bringt er nur im Bezug auf die Kosten ins Spiel.
Also wenn man das PS Headset irgendwie am PC zum laufen bekommen würde wäre es quasi genauso unterlegen wie in Verbindung mit der PS4, weil die Beschränkung der z.B. Auflösung von Headset selbst kommt.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von muecke-the-lietz »

Flextastic hat geschrieben:das wird es geben, jede wette :P
na hoffentlich. ich stehe einfach total auf virtuelle hausarbeit...
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von danke15jahre4p »

popcorn hat geschrieben:Das Headset wurde ja speziell an die nicht so starke Hardware der PS4 angepasst und hat deshalb ja z.B. auch nur eine Auflösung von 1080p im Gegensatz zu Oculus Rift/Vive welche 1440p Auflösung bieten.
nein, oculus/vive bieten "lediglich" 1/4 mehr pixel, nicht wie von dir suggeriert 1/3 mehr.

wenn dies die grenze zu highend darstellt, von mir aus.

allerdings bietet lediglich das display von psvr 3 subpixel pro pixel, um das fliegengitter zu eleminieren, und hat 120hz, vive/oculus "nur" 90hz.

sind die deswegen jetzt weniger high end?

greetingz
Benutzeravatar
shiftdriver
Beiträge: 150
Registriert: 13.06.2008 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von shiftdriver »

Die Rift hat keine 1440er Auflösung! 1200er ist richtig.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von Cheraa »

PC VR Kostenpunkt 1.500-2.000€.
PSVR Kostenpunkt 700-850€ (350-500€ VR).

Ich sehe den Bezug auch eher bei der PC Hardware. Natürlich ist auch das Headset der PSVR "schlechter" aber es ist darauf angepasst, was maximal an der PS4 an VR herauszuholen ist.
Das dies am Ende gerade bei der detail Optik weniger ist, wie bei einem PC der 1.000€ kostet, sollte klar sein. Und um VR am PC in einer Qualität zu erleben wie sie die PS bietet, gehe ich persönlich davon aus das man eine Grafikkarte um die Geforce 960/970 benötigt. Für höhere Auflösungen jenseits der 1080p gar eine Geforce 980.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von sphinx2k »

Cheraa hat geschrieben:gehe ich persönlich davon aus das man eine Grafikkarte um die Geforce 960/970 benötigt. Für höhere Auflösungen jenseits der 1080p gar eine Geforce 980.
Nope das ist das was du für OR und Vive brauchst. PSVR wird also nen gutes Stück darunter liegen.
Meine PC mit I5 und GTX970 hat beim Steam VR Test im Mittelfeld der höchsten möglichen Qualität abgeschlossen.

Wie immer kommt es aber natürlich auf die Programmierung des Spiels an wie gut es dann letztendlich läuft.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von Randall Flagg78 »

WOOM hat geschrieben:
Hast du wahrscheinlich recht, aber 99 € und 35 € ist schon ein unterschied, fürs "mal testen wie es ist" Aber VR ist cool, habe es gestern das zweite Mal getestet und war erstaunt, wie sehr man darin abtauchen kann. Hatte mir eine kurze Doku über eine Mutter am Gazastreifen (die Ihr Kind verliert) angeschaut. Sobald man die Brille wieder abnimmt, bemerkt man erst richtig, dass man eben in einer anderen Welt war. Ich kann mir gut vorstellen, wie das bei einer besseren Brille und guter Software sein wird :Hüpf:

.
Und so wird es vielen Leuten gehen, die jetzt noch meinen, es wäre nur ein Gimmick und es mit 3D vergleichen.
Ich hab es auch schon erlebt, auf einer Oculus und einem sehr guten PC.
Ich war schon mit positiven Erwartungen ran gegangen, weil ich mir so etwas schon wünsche, seit ich ein Jugendlicher war, aber es dann wirklich zu erleben, war nochmal etwas ganz anderes.
Vor allem die Größenverhältnisse haben mich schwer beeindruckt. Ein 30 Meter Gegner ist dann halt wirklich 30 Meter groß und ein Haus ist ein Haus.
Viele Spieler scheinen sich das nur schwer vorstellen zu können, was mich ein bisschen wundert, ehrlich gesagt. Sonst schreien immer alle nach Neuem und wenn es dann ist, sind die alten Zöpfe dann doch irgendwie besser.

Wenn Sony es richtig anstellt, könnte das einen gewaltigen Schub für VR bringen. Ich bin gespannt drauf.
Werde mir so eine Brille sicherlich zulegen und hoffe, die Erfahrung wird mit dem ersten Mal mithalten können, auch wenn ich mir der Abstriche sicher bewusst bin.
Benutzeravatar
Trumperator
Beiträge: 432
Registriert: 21.03.2010 15:32
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von Trumperator »

muecke-the-lietz hat geschrieben:
Flextastic hat geschrieben:das wird es geben, jede wette :P
na hoffentlich. ich stehe einfach total auf virtuelle hausarbeit...
biddscheyn :mrgreen:
rexcel
Beiträge: 89
Registriert: 15.10.2009 16:03
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von rexcel »

Die GEAR VR die mit den Samsung S6 + S7 Handys läuft macht auch richtig Spaß!

Die 3D Leistung der Handys würde ich als cool und extrem schnell für ein Handy, aber sicherlich deutlich unter einer PS4 einordnen. Und trotzdem sind die Spiele cool und das "VR Gefühl" ist voll vorhanden.

Wird sicher sehr cool werden! Und kostet bestimmt nur 199 Dollar :!:
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von unknown_18 »

EvilReaper hat geschrieben:Hoffentlich aggressiv. Denn von Sony hängt nun quasi der Erfolg des ganzen VR-Konzepts ab, da sie von allen Anbietern die beste Position haben, mit ihren etwa 40 Mio Konsolen, genau die richtige Zielgruppe anzusprechen und einen Hype zu generieren, der bei der breiten Masse ankommt. Weder Billiglösungen (für Smartphones usw.) noch High-End Modelle schaffen es zur Zeit, die Leute für VR zu interessieren, auch weil das Marketing bzw. vor allem eindrucksvolle Software gegen Null gehen. Die High-End Modelle sind zudem viel zu teuer. Also PSVR oder VR wird ein Flop (zumindest für die nächsten Jahre, bis Facebook eine Offensive startet, wenn ihr Modell günstiger wird...)
VR ist kein Produkt, das man auf den Markt wirft und sofort den Massenmarkt ansprechen muss. Das zu versuchen wäre äußerst dumm.

Nur mal so viel: selbst die Rift und Vive sind von der Qualität in Sachen VR noch nicht richtig ausgereift. Die Auflösung ist noch viel zu gering, es fehlt das dringend für VR nötige EyeTracking und vor allem fehlen dauerhafte Lösungen um z.B. die ganzen anderen Sinne richtig ansprechen zu können. Auch sind die VR Brillen noch zu groß und zu schwer.

VR hat jetzt gerade mit ach und krach so ein Qualitäts Level, das man es als Erstgeräte Generation auf den Consumer Markt bringen kann, aber für Enthusiasten, die sich nicht daran stören, dass das alles noch nicht perfekt ist. Es ist nicht gut genug für die breite Masse.

Und dann soll ausgerechnet Sony, deren VR Brille unter der Qualität von Rift und Vive ist, die breite Masse ansprechen? Sorry, aber das könnte VR mehr Schaden zufügen als alles andere. Die breite Masse sollte lieber mal kapieren, dass ihr Zeit in Sachen VR noch nicht da ist.

Das sagen sie ja oft selbst genug in dem sie die Software Auswahl bemängeln. Wenn aber die VR Brille dann erst mal daheim liegt, wird es nicht beim bemängeln von zu wenig interessanter Software bleiben, dann wird auch an der Qualität der Brillen an sich rumgenörgelt, weil sie mehr erwartet haben.

Schon beim DK2 gab es genug, die trotz Warnungen von anderen DK2 Besitzern sich dennoch eine DK2 gekauft haben und sie innerhalb weniger Wochen wieder verkauft haben, weil sie Warnungen schlicht ignoriert hatten. Welche Warnungen? Dass das DK2 schlechte Linsen hat, man die Subpixel deswegen auch zu deutlich sieht und das es ein ziemliches Gefrickel sein kann das DK2 überhaupt mit einer Software zum laufen zu kriegen. Ergebnis: Besagte Leute tönen nun überall rum, dass die Auflösung viel zu gering ist und VR viel zu viel Gefrickel ist bis es mal läuft.

Genau die Leute, die wegen dem Hype das DK2 gekauft hatten, sich aber nicht informiert und Warnungen eben ignoriert haben. Sonst wüssten sie das es auch an den Linsen liegt und auch daran, dass die Treiber noch mitten in der Entwicklung waren und es deswegen ein Gefrickel war (was inzwischen längst besser geworden ist). Aber genau die Leute reden nun VR schlecht, weil sie eben eine schlechte Erfahrung damit hatten.

Und genau deswegen wäre es dumm VR derart auf den Markt zu drücken, dass es möglichst schnell die breite Masse anspricht. Und nach meinem Info Stand weiß auch Sony von diesen Problemen und rechnet daher nicht damit, dass PS VR in der ersten Generation ein riesen Erfolg werden wird.
DrZord
Beiträge: 259
Registriert: 31.07.2006 15:14
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von DrZord »

hm.. Ich denke auch, wie Leifmann, dass sich der Herr eher auf die Qualität der Gesamterfahrung als auf die Specs der Brille bezieht. Der Flaschenhals bei PSVR ist nunmal - bei allen Tricks - die PS4, zumal die Brille selbst der Konkurrenz (laut Hands on - Berichten) nur wenig merklich unterlegen ist. Bei Valkyrie zumindest sahen die glücklichen Tester kaum einen Unterschied zur Konkurrenz, wobei ich immer noch bezweifle, dass das wirklich auf einer PS4 lief. Könnte bei Erscheinen noch ein böses Erwachen geben. Vielleicht ja deshalb die prophylaktische Beschwichtigung seitens Ito.

Könnte das Nichterscheinen auf dem PC ein Zeichen dafür sein, dass PSVR massiv subventionert auf den Markt kommt? Sonst könnte Sony sie doch bei aller Promotion, die für den PS4 Release betrieben werden wird, auch nebenbei mit wenig Aufwand auf dem PC rausbringen und somit OR und Vive das Wasser abgraben. :Kratz:
Zuletzt geändert von DrZord am 11.03.2016 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von Cheraa »

Balmung hat geschrieben:Und dann soll ausgerechnet Sony, deren VR Brille unter der Qualität von Rift und Vive ist, die breite Masse ansprechen? Sorry, aber das könnte VR mehr Schaden zufügen als alles andere. Die breite Masse sollte lieber mal kapieren, dass ihr Zeit in Sachen VR noch nicht da ist.

Das sagen sie ja oft selbst genug in dem sie die Software Auswahl bemängeln. Wenn aber die VR Brille dann erst mal daheim liegt, wird es nicht beim bemängeln von zu wenig interessanter Software bleiben, dann wird auch an der Qualität der Brillen an sich rumgenörgelt, weil sie mehr erwartet haben.
Zum ersten Absatz muss das technisch beste Produkt nicht unbedingt das Produkt sein, welches die Masse erreicht. Beispiel Wii. Die Wii als technisch schwächste Last Gen Konsole hat die Move Steuerung auf breiter Masse erfolgreich in den Causal Markt gedrückt. Die XBox mit Kinect was deutlich besser ist, wie auch die Konsole selber deutlich Leistungsfähiger hat wie die PS3 im Move Bereich komplett gefloppt.

Wo wir dann beim zweiten Absatz sind. Wenn die Software nichts taugt, wird die Hardware floppen.
PSVR wird für das Groß aller Publisher das Maß aller Dinge werden, ob es sich lohnt in den kommenden 5-10 Jahren in diesen Bereich Softwareinvestitionen zu tätigen oder nicht.
DrZord hat geschrieben:Könnte das Nichterscheinen auf dem PC ein Zeichen dafür sein, dass PSVR massiv subventionert auf den Markt kommt? Sonst könnte Sony sie doch bei aller Promotion, die für den PS4 Release betrieben werden wird, auch nebenbei mit wenig Aufwand auf dem PC rausbringen und somit OR und Vive das Wasser abgraben. :Kratz:
Das kann sehr gut möglich sein. Wenn man sich zudem überlegt dass die PS4 selber von Sony kaum subventioniert wurde. Zum Release 2013 hieß es bereits 1 Spiel und ein Jahres Abo Ps+ reichen damit eine gekaufte PS4 schwarze Zahlen schreibt.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von unknown_18 »

Cheraa hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:Und dann soll ausgerechnet Sony, deren VR Brille unter der Qualität von Rift und Vive ist, die breite Masse ansprechen? Sorry, aber das könnte VR mehr Schaden zufügen als alles andere. Die breite Masse sollte lieber mal kapieren, dass ihr Zeit in Sachen VR noch nicht da ist.

Das sagen sie ja oft selbst genug in dem sie die Software Auswahl bemängeln. Wenn aber die VR Brille dann erst mal daheim liegt, wird es nicht beim bemängeln von zu wenig interessanter Software bleiben, dann wird auch an der Qualität der Brillen an sich rumgenörgelt, weil sie mehr erwartet haben.
Zum ersten Absatz muss das technisch beste Produkt nicht unbedingt das Produkt sein, welches die Masse erreicht. Beispiel Wii. Die Wii als technisch schwächste Last Gen Konsole hat die Move Steuerung auf breiter Masse erfolgreich in den Causal Markt gedrückt. Die XBox mit Kinect was deutlich besser ist, wie auch die Konsole selber deutlich Leistungsfähiger hat wie die PS3 im Move Bereich komplett gefloppt.
Wir reden hier aber nicht von "technisch schwachem Produkt" an sich sondern von VR generell als noch technisch zu schwach für die breite Masse, ein gewaltiger Unterschied. Von daher sind deine Vergleiche hier untauglich. Ginge es darum würde ich dir 100% recht geben.
Wo wir dann beim zweiten Absatz sind. Wenn die Software nichts taugt, wird die Hardware floppen.
PSVR wird für das Groß aller Publisher das Maß aller Dinge werden, ob es sich lohnt in den kommenden 5-10 Jahren in diesen Bereich Softwareinvestitionen zu tätigen oder nicht.
Nein, wird sie nicht, erst PS VR 2, also der Nachfolger, wird das tun. Du gehst hier von falschen Voraussetzungen aus, warum hab ich gerade schon oben erklärt.
Das kann sehr gut möglich sein. Wenn man sich zudem überlegt dass die PS4 selber von Sony kaum subventioniert wurde. Zum Release 2013 hieß es bereits 1 Spiel und ein Jahres Abo Ps+ reichen damit eine gekaufte PS4 schwarze Zahlen schreibt.
Also meines Wissens will auch Sony Morpheus nicht subventionieren, weil deren Erfolg zu unsicher für sie ist und daher schlecht zu sagen ist ob sie den Verlust je wieder rein kriegen würden. Das die Brille PS4 Only ist, liegt wohl eher daran, dass sie eben für die SP4 Hardware entwickelt wurde. Würde man sie auch für den PC anbieten müsste man erst mal Treiber etc. dafür entwickeln, was zusätzlich Geld kosten würde und ob man die Brille überhaupt so einfach am PC anschließen kann? Das ist eben auch die Frage, keine Ahnung wie sehr die Hardware hier für die PS4 optimiert wurde. Schließlich ist die PS VR die einzige Brille, die die FPS verdoppelt um 90/120 Hz zu erreichen, wenn das so einfach möglich wäre, wieso gibt es eine solche Lösung nicht bei Rift oder Vive um die Hardware Anforderungen zu senken? Scheint mir also nicht so einfach zu sein und ist auch nur dank PS4 Hardware möglich.