Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Microsoft dementiert die Vorwürfe

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von FuerstderSchatten »

leifman hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:Ich glaube ja sogar persönlich, dass du überhaupt kein Interesse an Steam spielen hast.
96 spiele auf steam sagen da was anderes. ;)

und ich hab gift und galle gespuckt als ich seinerzeits half life 2 per steam aktivieren musste, kannst dir also ausrechnen wielange ich damit schon rumdängel.

greetingz
Tjo dann lass dir mal eins gesagt sein, es wird immer heißer gekocht als gegessen. So wie ich das sehe, ist das viel Lärm um nichts.

Ich habe übrigens 312 Spiele auf Steam, aber das soll jetzt nicht heißen dass ich deswegen mehr Ahnung hätte, ich habe sogar sehr wenig Ahnung von Windows und dergleichen und das obwohl ich schon seit Win 3.1 damit zu tun habe.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Kajetan »

an_druid hat geschrieben:Wann kommt endlich mal ein gescheites BS raus.
Wann kommt gescheiter Bullshit raus? Oh wait ... Betriebssystem :)
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von johndoe527990 »

leifman hat geschrieben: steam wird auch nur gedulded, aber da steam in direkter konkurrenz zum eigenem shop steht würde man den am liebsten auch sperren oder übernehmen.
Sind das nun deine (zuletzt titulierten) "Verschwörungstheorien"? :)
Benutzeravatar
Dr. Fritte
Beiträge: 976
Registriert: 05.02.2015 18:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Dr. Fritte »

leifman hat geschrieben:hätte microsoft nicht zuletzt wegen fehlender unterstützung anderer browser auf win7 dermaßen einen auf den sack bekommen,
Mangelnde Unterstützung anderer Browser??? Oo
Ging es da nicht eher darum, dass Microsoft dazu genötigt wurde einen Auswahlbildschirm für Konkurrenzbrowser anzubieten, den sie dann bei irgendeiner W7-Variante einfach weggelassen haben?


@Topic:
Was ist das bitte für ein Scharlatan???
Dankend die Kohle von MS annehmen, damit Gears4 exklusiv im Windows Store erscheint, aber anschließend das arme hintergangene Opfer spielen und Krokodilstränen weinen? Gehts noch?

Zum Rest seines Geblubbers kann man doch auch nur den Kopf schütteln. Das was er an MS kritisiert machen Apple und Google seit Jahren - und haben damit Erfolg. Das soll nicht heißen, dass es eine Entschuldigung ist, aber DAS hat ja dann schon einen merkwürdigen Beigeschmack, wenn er eine (leider) branchenübliche Praxis nur bei einem Mitspieler kritisiert. :roll:

Was meint er eigentlich mit "Microsoft stellt sich gegen die Konsumenten"???? Die Windows10-Konsumenten haben nicht weniger Nachteile als bei der MS-Konkurrenz. Ob die Software nun am Windows-Store, an Origin, an Uplay oder an Steam gebunden ist. Gebunden ist gebunden, daher weiß ich nicht wo MS sich hier gegen den Konsumenten stellt, wenn dies (laut seiner Wortwahl) die Anderen angeblich nicht tun.
Und Nicht-Windows10-Konsumenten sind eben keine Konsumenten und deswegen kann MS sich aus logischen Gründen schon nicht gegen diese Stellen.

Microsoft stellt sich gegen EA, Valve usw.? Was erwartet er? Das sind schließlich Konkurrenten, oder wird MS bei Origin und Steam am Umsatz beteiligt? Dazu noch, dass Gabe Newell sogar sagte, dass er Windows 8 hasst und niemals eine App für den Store entwickeln lässt. Warum soll MS also Rücksicht auf Mitbewerber nehmen, die sich so über die eigenen Produkte auslassen?


Kritik an allgemeinen Praxen ist definitiv berechtigt, aber das war er da von sich gibt hört sich irgendwie sehr bescheuert an, so als würde er sich nun rächen wollen, weil MS ihm irgendwo den Lolly weggenommen hat. :roll:


Achja: Monopol bei 0,0000000001% Marktanteil... :lol:
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von CritsJumper »

FuerstderSchatten hat geschrieben: Du kannst ja weiterhin deine Daten schützen, als wären es deine Augäpfel, nur wenn dann Donald Trump, Le Pen, Höcke und Frauke an deiner Tür klingeln, nützt das dir auch nix mehr, dann heißt es dann im Gleichschritt laufen für die Bewegung.
Mir kommt es so vor, als schreibe ich von einer anderen Perspektive um dir eine bestimmte Stelle meiner Ansichten zu verdeutlichen und du hast da einfach einen blinden Fleck, oder stellst dich absichtlich ein wenig an.

Aber ganz so leicht gebe ich noch nicht auf: Hier ein anschaulicher Selbstversuch um dir zu vermitteln wie Wertvoll Informationen sind:

Nimm dir eine Augenbinde und versuche nur einen gewöhnlichen Sonntag in der Wohnung ohne die von deinem Körper dir zugestandenen visuelle Informationsquelle auszukommen.

An Tag zwei, stellst du dir vor was es für dich bedeutet wenn ein dritter die Kontrolle über dieses Informations-System hätte und deine visuelle Informationsquelle nach belieben zu sperren oder manipulieren könnte.

Bei einem Teenager heutiger Zeit, reicht es aber wohl schon ihm oder ihr das Mobiltelefon für eine Woche weg zu nehmen und das Internet auszuschalten.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Leon-x »

Was hat denn der Kerl noch mit Gears 4 zu tun Dr. Fritte? Epic macht doch gar kein Gears mehr. MS hat die Rechte schon längst erworben und das eigene Studio "Coalition" sitzt wie bei der Ultimate dran.

Zumal es eh heiße Luft war da er noch gar nichts wirkluch weiß. Er hat sich da auf was gestürzt was MS klar dementiert und auf einem Event zeigen will dass UWP doch offen ist. Muss ja nur weiteren Twitter Verlauf lesen.
Spencer spricht sich klar für ein offenes System aus wo man keinen Drittanbiezer aussperren will.

Einfach mal die nächsten Wochen abwarten.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von johndoe527990 »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Wer sich ernsthaft um seine Daten sorgt, der hat sie in meinen Augen einfach nicht mehr alle, es gibt 100 Million Mal gefährlichere Dinge auf der Welt die im Moment ablaufen als deine Problemchen mit Daten.
Schon mal was von Informationssystemen gehört? Allein unsere Arbeitswelt hat sich dadurch so stark verändert. Chefs können sich heute in Dashboards schon visualisiert anschauen, wer nach (stumpfen) Kriterien (angeblich) die meiste Arbeitsleistung für ein Unternehmen bringt. KPI's etc. sollten auch dir ein Begriff sein.

Ich bin kein Fan von dystopischen Hysterien, aber Daten sind Macht. Eine unglaubliche Macht, und auch private Daten, kommen sie dir auch noch so läppig vor, sind nicht nur bares Geld wert, nein sie können auch deine Lebensumstände ändern. Heute vllt. noch nicht, aber morgen oder übermorgen.

Und das Schlimme an der schieren Ansammlung von Daten ist nicht alleine deren Existenz, sondern dass die Macht über diese oft nur in den Händen weniger liegt.


Und zu deinen "weit größeren" Problemen in der Welt: Daten sind direkt und indirekt essentiell.

Nehmen wir einen Dissidenten, der vertrauliche Informationen für einen Regime-Sturz an die Öffentlichkeit bringen will.
Nehmen wir Kollaborateure (vllt. sogar vom IS), die dank Datensammelwut (und -Auswertung) innerhalb weniger Stunden nicht mehr leben.
Nehmen wir "böse" Konzerne, die anhand von Data Mining das Meinungsbild in der Welt analysieren können und dadurch entsprechende Maßnahmen beschließen, um "schlimmere" Dinge unter den Teppich zu kehren.
Nehmen wir die Börsen und deren börsennotierte Unternehmen oder Broker etc., die sich mit Hilfe der Datenverarbeitung von der reellen Wirtschaft längst abgekoppelt haben.

Also "Problemchen" mit Daten gibt es einige. Und bei dem Bewusstsein der Menschen fängt es leider an.

Ups, doch mehr geworden :mrgreen:
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von CritsJumper »

Leon-x hat geschrieben: Zumal es eh heisse Luft war da er noch gar nichts wirklich weiss. Er hat sich da auf was gestürzt was MS klar dementiert und auf einem Event zeigen will dass UWP doch offen ist. Muss ja nur weiteren Twitter Verlauf lesen.
Spencer spricht sich klar für ein offenes System aus wo man keinen Drittanbieter aussperren will.
Das ist richtig, trotzdem ist es wirklich im Vergleich zu aktuellen Systemen, eben auch der von mir angesprochene Shop seitens Unreal Tournament 4, genau das was jedes Unternehmen letztlich irgendwie will. Die absolute Markt-Kontrolle, wie es Apple und Google mit ihren Stores vormachen. Lustigerweise ja jeder nur für seinen eigenen Bereich und seine eigenen Interessen. Die anderen sind dann immer die Bösen. Hier wurde es nur voreilig und unvorsichtig laut ausgesprochen.

So restriktive lässt es sich natürlich nicht Umsätzen, da sich jeder ein wenig für Mitbewerber öffnen muss und der Gleichen. Trotzdem ist es der feuchte Traum der Entscheider und ich denke die Diskussion findet immer wieder statt und wird sich über mehrere Versuche über einen langen Zeitraum auch immer mehr verschärfen. Ist es doch das Ziel der klassischen Online-Bindung.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von FuerstderSchatten »

Du malst immer solch pessimistschen Welten, nur leider hat weder MS noch das Fratzenbuch, noch Apple, Amazon oder wer auch immer dir was wegzunehmen, die wollen verkaufen und das geht am besten, wenn Leute mündig sind und keine Angst im nächsten Moment weggesperrt zu werden, so was ist nämlich Gift für den Konsum. Deswegen sind die reichsten Staaten auch die mit den stablisten Rechtssystemen mit Ausnahme der Ölstaaten vielleicht.

Davon ab, ich kenne deine Befürchtungen alle, die Krankenversicherungen werden den Leuten mit ungesunden Lebensverhalten die Policen kündigen etc.. Klar ich verschenke ja auch meine Daten nicht einfach.

Nichts ist an einer Information wertvoll, ob ich schwul bin oder täglich in den Swingerclub gehe oder meinen Pimmel in den Staubsauger packe, solange diese Information nicht gegen mich verwendet werden kann und das kann sie effektiv wohl nur bei Menschen mit Macht und oder Geld. Ist doch völlig uninteressant was Lieschen Müller macht ,es sei denn man hat nen Fetisch dafür, anderen Leuten ihr krudes Verhalten auszuspionieren.

Und jetzt mal kurz noch zu deinen schönen Bild, wenn überhaupt würden die doch Informationen sammeln, aber bisher ist noch gar nichts weggekommen. Du erzählst uns seit 5 Jahren die selben Horrorgeschichten. Ich sehe braune Suppe schwappen und religiösen Faschismus vor der Tür und du erzählst mir davon was dass Frau Merkels Handy abgehört wird von der CIA. Natürlich wird es das, ich wundere mich, dass überhaupt in Erwägung gezogen würde es wäre nicht so. Nur ich habe vor der CIA keine Angst, meinetwegen können dir mir beim Wichsen zuschauen, ich habe aber Angst vor faschistoiden und autoritären Systemen und klar das wäre natürlich einer deren Kontrollmittel mich auszuspähen, aber irgendwie habe ich weniger Angst vor der Methode als vor den Leuten selbst.

Davon ab, dass die Agenda von Apple und Amazon eine ganz andere ist, zum Glück, ja selbst von der CIA.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Onekles »

FuerstderSchatten hat geschrieben: […]
Wer sich ernsthaft um seine Daten sorgt, der hat sie in meinen Augen einfach nicht mehr alle, es gibt 100 Million Mal gefährlichere Dinge auf der Welt die im Moment ablaufen als deine Problemchen mit Daten.
[…]
Es gibt auch weitaus gefährlichere und wichtigere Dinge als die stümperhafte Einrichtung meines Wohnzimmers. Trotzdem darf nicht jeder in meine Wohnung.

Bild
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von FuerstderSchatten »

douggy hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:Wer sich ernsthaft um seine Daten sorgt, der hat sie in meinen Augen einfach nicht mehr alle, es gibt 100 Million Mal gefährlichere Dinge auf der Welt die im Moment ablaufen als deine Problemchen mit Daten.
Schon mal was von Informationssystemen gehört? Allein unsere Arbeitswelt hat sich dadurch so stark verändert. Chefs können sich heute in Dashboards schon visualisiert anschauen, wer nach (stumpfen) Kriterien (angeblich) die meiste Arbeitsleistung für ein Unternehmen bringt. KPI's etc. sollten auch dir ein Begriff sein.

Ich bin kein Fan von dystopischen Hysterien, aber Daten sind Macht. Eine unglaubliche Macht, und auch private Daten, kommen sie dir auch noch so läppig vor, sind nicht nur bares Geld wert, nein sie können auch deine Lebensumstände ändern. Heute vllt. noch nicht, aber morgen oder übermorgen.

Und das Schlimme an der schieren Ansammlung von Daten ist nicht alleine deren Existenz, sondern dass die Macht über diese oft nur in den Händen weniger liegt.


Und zu deinen "weit größeren" Problemen in der Welt: Daten sind direkt und indirekt essentiell.

Nehmen wir einen Dissidenten, der vertrauliche Informationen für einen Regime-Sturz an die Öffentlichkeit bringen will.
Nehmen wir Kollaborateure (vllt. sogar vom IS), die dank Datensammelwut (und -Auswertung) innerhalb weniger Stunden nicht mehr leben.
Nehmen wir "böse" Konzerne, die anhand von Data Mining das Meinungsbild in der Welt analysieren können und dadurch entsprechende Maßnahmen beschließen, um "schlimmere" Dinge unter den Teppich zu kehren.
Nehmen wir die Börsen und deren börsennotierte Unternehmen oder Broker etc., die sich mit Hilfe der Datenverarbeitung von der reellen Wirtschaft längst abgekoppelt haben.

Also "Problemchen" mit Daten gibt es einige. Und bei dem Bewusstsein der Menschen fängt es leider an.

Ups, doch mehr geworden :mrgreen:
Wer würde das alles verneinen, geht trotzdem keine große Gefahr vom Facebook aus, vor allen Dingen nicht für mich, aber selbst für Leute die ihre Sexpraktiken öffentlich machen wohl eher weniger, wenn man nicht gerade irgendwo im Büro arbeiten will. In manchen Berufen ist es sicherlich sogar noch von Vorteil.

Seltsam dass ihr mir hier von irgendwelchen dystopischen Welten erzählt aber der Mob real Steine auf Bullen wirft, irgendwelche Heime anzündet, Frauen am Sylvester begrapscht oder sich in Musikclubs in die Luft jagt und das alles trotz angeblicher Sammelwut der Geheimdienste, nicht mal die Morde auf 10 Türkische Obsthändler konnten sie aufklären. Ich sehe ganz andere Probleme die viel dringender gelöst gehören, als ob Facebook weiß, dass ich gerne Eis am Stiel mag.
Seppel21
Beiträge: 1077
Registriert: 21.11.2014 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Seppel21 »

greenelve hat geschrieben:
bondKI hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben: Und darum geht es hier in der Empörung. Weniger um die Freiheit der Entwickler, sondern der Freiheit des Kunden, den Windows Store aufgezwungen zu bekommen. Der Kunde will sich ja aussuchen, wohin er geht, welche Firma er nutzen möchte.
Ich möchte gar keinen beschissenen und völlig unnötigen client, sondern alles möglichst DRM-frei. Steam ist genau so ein Zwang wie der Microsoft-Store. Wo war denn da bitte der Aufschrei dieses Herren?
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von CritsJumper »

Bei dem Thema überbewertet hast du wahrscheinlich ein wenig recht, das ist sehr gut wahrscheinlich. Ich hab dir übrigens eine Nachricht geschrieben FdS weil ich nicht wollte das der Thread so total offtopic wird.

Um noch mal auf Microsoft zu sprechen zu kommen. Tim Sweeney hat sich mit MS ja scheinbar schon auf Twitter ausgesprochen und einiges relativiert. Die Emotionen auf Seiten der Spieler kochen hoch weil sie einen neuen, zusätzlichen überflüssigen weiteren Store auf ihrer Lieblingsplattform befürchten. Letztlich sind die Entwickler ungehalten weil sie sich einem Diktat unterwerfen müssen wenn sie Spiele auf den Plattformen veröffentlichen wollen. Letztlich haben auch die aktuellen Einschränkungen des Windows Stores, wie bei Rise of the Tomb Raider dazu beigetragen das Spieler als auch Entwickler unglücklich damit waren.

Wobei ich letztens erst viele löbliche Worte über Steam gehört habe. Das Entwickler selbständig ihre Updates dort niederlegen können und somit einen ziemlich direkten und guten Kundenkontakt haben.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von DARK-THREAT »

Thorgal hat geschrieben: Irgendwie klingt es sehr stark nach dem, was Apple mit OSX schon seit eine Ewigkeit durchziegt, ohne das es auch nur einmal Kritik gab....

Ist doch nicht neu in der bunten Hater-Welt des Internets. Alles, aber ausnahmslos Alles, was Microsoft macht ist schlecht, tut dem User weh, ist teuer, ist nicht innovativ, ist schlecht für die Menschheit und Apple/Google/Facebook und co sind sowieso viel besser und ehrlicher.
Seit ich im Internet lese, seit 2003, lese ich immer den gleichen Blödsinn: "Microsoft ist böse"

Ich kann nur meine Sicht und meine Erfahrung einbringen, aber ich sehe da nichts Verwerfliches, wenn ein Unternehmen daran arbeitet, sich a) zu vergrößern, b) Geld zu verdienen und c) dem Markt zu führen. Das machen viele Unternehmen in der Welt, manche unterstütze ich mit dem Kauf und Nutzen der Produkte, andere nutze ich eben nicht. Das Wichtigste aber ist aber, die, die ich nicht unterstütze gehen mir am Allerwertesten vorbei. Ich halte mich nicht immer und immer wieder in Foren auf und schreibe wie schlecht diese Unternehmen, in was auch immer, sind. Das man ein schlechter Mensch sei, wenn man nur ein Produkt diesen Unternehmens gekauft hat oder nutzt.
Das ist der größte Unterschied, den ich in den letzten 13 Jahre erlebt habe.

Seit meinem BS-Wechsel von IBM zu Microsoft, wurde ich noch nie von einem Windows in seiner Gesamtheit enttäuscht. Es funktionierte (XP vor SP1 mal ausgenommen), es war sicher, es war kompatibel, es macht seine Arbeit richtig und schnell, es war innovativ und immer weiter nutzerfreundlicher geworden. Ich habe mal in Ubuntu reingeschnuppert und ich wollte schnell wieder in meine Windows-Welt am PC.
An Windows 10 fand ich nur eines negativ: Es kam nicht rechtzeitig genug! Man hätte diese Änderungen schon mindestens zu Win8 machen müssen. Immerhin wird das korrigiert - auf alle Systeme.

Ich finde es klasse, dass Microsoft in seinem Ökosystem den Apple-Weg geht! Daher sind meine Worte: "Microsoft ist nicht böse!"


Zu den Politik-Zeug, da ja in meinem Bundesland in 1 Woche gewählt wird, nur ein paar Worte:
- man sollte sich nicht von Brandstifter mit Lügen aufhetzen lassen
- nicht jede Meldung in den Medien ist richtig
- wenn es in einen Land Krieg geben würde, würde ich auch flüchten
- Nazis sind scheiße
- Snowden hat die Welt nicht geholfen und ich verfluche diese Person schon länger
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von FuerstderSchatten »

ChrisJumper hat geschrieben:Bei dem Thema überbewertet hast du wahrscheinlich ein wenig recht, das ist sehr gut wahrscheinlich. Ich hab dir übrigens eine Nachricht geschrieben FdS weil ich nicht wollte das der Thread so total offtopic wird.

Um noch mal auf Microsoft zu sprechen zu kommen. Tim Sweeney hat sich mit MS ja scheinbar schon auf Twitter ausgesprochen und einiges relativiert. Die Emotionen auf Seiten der Spieler kochen hoch weil sie einen neuen, zusätzlichen überflüssigen weiteren Store auf ihrer Lieblingsplattform befürchten. Letztlich sind die Entwickler ungehalten weil sie sich einem Diktat unterwerfen müssen wenn sie Spiele auf den Plattformen veröffentlichen wollen. Letztlich haben auch die aktuellen Einschränkungen des Windows Stores, wie bei Rise of the Tomb Raider dazu beigetragen das Spieler als auch Entwickler unglücklich damit waren.

Wobei ich letztens erst viele löbliche Worte über Steam gehört habe. Das Entwickler selbständig ihre Updates dort niederlegen können und somit einen ziemlich direkten und guten Kundenkontakt haben.

Ich habe deinen Post gelesen und ich verstehe dich doch sehr gut, auch wenn ich das immer ein wenig übertrieben finde. Andererseits habt ihr wesentlich mehr Ahnung von Compuern. Auch sonst war dein Post vollkommen in Ordnung.

Und wenn man ehrlich ist, wie die USA sich in den Bushjahren und auch davor verhalten hat, kann ich gut verstehen, wenn man sie zurecht als großen Kriegstreiber ansieht. Trotzdem fühle ich mich mit der individuellen Freiheitsliebe verbunden fühle, die in den USA stark ausgeprägt ist, auch wenn sie z.B. Sozialgesetzgebung und Waffengesetze auch ihre extremen negativen Auswüchse hat.

Ansonsten sorry wenn ich manchmal nen bisschen harsch bin, ich bin halt auch überzeugt dass es eines starken Staat bedarfts, wir könnte z.B. über Kameras im öffentlichen Raum diskutieren und ich wäre dafür, obwohl ich auch schon gehört habe, dass die nicht viel bringen in Studien. Aber beim Elias und Mohammed Fall haben sie doch geholfen.

Ich glaube halt an den Rechtsstaat und das er auch Mittel braucht um diese durchzusetzen, dass hier auch schon sehr seltsame Sachen, Stichwort NSU passiert sind brauchen wir nicht zu sprechen. Manchmal ist der Staat leider auf Auge blind.

Naja MS, das mit dem Windowsshop wird wohl nix, ich denke das wissen sie auch, viel zu spät, Steam hat dort schon einen riesigen Vorteil, ich meine wer würde schon ernsthaft noch einen Account eröffnen, wenn er schon hundert Spiele und mehr auf dem Steamaccount hat. Ich benutze auch quasi nur noch meinen Steamaccount und wegen Diablo noch meinen Battlenet Account und das finde ich schon bescheuert. Und nur so könnte MS überhaupt noch punkten, indem sie Sachen veröffentlichen wie Blizzard die jemand unbedingt haben will. Also Tomb Raider ist das nicht, wenn man mich fragt. Aber das gibt's doch sowieso auch auf Steam. So dumm ist also MS doch nicht, auf Steam zu verzichten.

Ich werde EA auch nie verstehen, dass sie sich Gewinne entgehen lässt, sie könnten doch zumindest Steam mit Origin verbinden.

Dein DRM Problem mit Steam, naja gibt ja GOG, kann das zwar nicht nachvollziehen.
Wenn Steam kaputt geht, sind die Spiele verloren, aber wenn GOG kaputt geht ebenfalls, es sei denn du hast die Daten aufm Computer gespeichert. Aber dann brauchst du ja auch irgendwie GOG als Client nicht, wenn du sowieso alle Daten immer auf halde hast.