Bonylein hat geschrieben:Die COntrollersteuerung ist nicht so genial wie in Divinity Original SIns Enhanced, aber ich mag zumindest dieses "manchmal ist der Controller die Maus" lieber als eine abgespeckte Version.
Oder Diablo 3. Oder Sacred 3. Das hat nichts mit "abgespeckt" zu tun, sondern nur mit viel Arbeit: Die ganzen Menüs müssten Controller-gerecht (um)gestaltet werden. Schön fände ich es z.B., wenn eine der Schultertasten als Umschalter benutzt werden würde, damit man jeden Knopf mit zwei Aktionen belegen könnte. Aber das würde halt Anpassungszeit erfordern - die es nicht gab. Daher "draufgeklatscht"
Ist doch toll, dass der Test euch so schlecht gefällt. Da seid ihr gleich viel mehr Hardcore und Elite, wenn ihr milde lächelnd den unwissenden Tester bemitleidet und auf Profireviews im Netz zurückgreifen könnt.
Wohl gemerkt über ein Spiel, das ihr bereits kennt. Anstatt das Spiel einfach zu spielen und sich nicht Tests darüber im Netz durchzulesen, um dann zu bewerten, ob das Spiel auch "richtig" getestet wurde.
Also der Unterschied zwischen Grim Dawn und Diablo3 scheint für mich zu sein:
Grim Dawn: Individualisierung durch Skillauswahl, Ausrüstung ist eher Statpusher.
Endgame eine Handvoll Skills seiner Wahl in Benutzung.
Diablo3: Skillauswahl beschränkt, Individualiserung des Spielstils durch Affixe der Legendaries und Setitems
Endgame eine Handvoll Skills seiner Wahl abhängig von den Items.
Für mich persönlich sind das nur 2 verschiedene Wege die am Ende ein ziemlich ähnliches Ergebnis haben.
Also ich versteh die Vergleiche nicht: Grim Dawn gehört doch garnicht zu diesen kompetiven Hack'n Slays wie Diablo, wo sich die Spieler am Ende über ihren DPS-Schwanz vergleichen. Das ist halt noch ein Spiel der alten Schule, wo man schlicht die Fähigkeiten und Klassen nimmt, die einem persönlich gefallen.
Kompetiv ist was du selbst draus machst, auch in Diablo3 zwingt dich keiner irgend einer Liste hinterher zu rennen. Gibs genug Leute denen die Season am Popo vorbei geht.
Caparino hat geschrieben:Kompetiv ist was du selbst draus machst, auch in Diablo3 zwingt dich keiner irgend einer Liste hinterher zu rennen. Gibs genug Leute denen die Season am Popo vorbei geht.
Wenn du in D3 nicht die passenden Skills nimmst, und da gibt es je Klasse nur wenig High-End builds, wars das mit Hochstufigen Rifts und in diese Ecke zwingt dich D3 durch seine Items, welche nur spezielle Skills pushen.
Wenn du da kein Bock drauf hast, hast du quasi auch kein Bock aufs Endgame von D3, denn dieses ist das Endgame.
In Grim Dawn hat man viel mehr Charakter möglichkeiten, dazu das Rufsystem, welches mehrmaliges Durchspielen mit neuen Items und Bossfights belohnt und kein Item zwingt dich am Ende quasi skill XYZ zu nehmen, weil man sonst nicht mehr weiter kommt im Spiel...
Caparino hat geschrieben:Also der Unterschied zwischen Grim Dawn und Diablo3 scheint für mich zu sein:
Grim Dawn: Individualisierung durch Skillauswahl, Ausrüstung ist eher Statpusher.
Endgame eine Handvoll Skills seiner Wahl in Benutzung.
Grim Dawn ist eher eine Mischung aus beidem.
Es gibt Sets und Waffen die mit Affixen kommen, die dein Spiel deutlich vereinfachen, da die Skills dadrauf sehr mächtig sind. Für einige Charakter Builds sind bestimmte Waffen sogar sehr vorteilhaft um sie effektiv spielen zu können, man ist aber nicht zwingend abhängig von denen um den schwersten Content zu meistern. Es macht das Endgame aber deutlich einfacher.^^
Todesglubsch hat geschrieben:Also ich versteh die Vergleiche nicht: Grim Dawn gehört doch garnicht zu diesen kompetiven Hack'n Slays wie Diablo, wo sich die Spieler am Ende über ihren DPS-Schwanz vergleichen. Das ist halt noch ein Spiel der alten Schule, wo man schlicht die Fähigkeiten und Klassen nimmt, die einem persönlich gefallen.
Grim Dawn ist am Ende genauso ein Endlos Farmer wie Diablo 3. Anstatt eines Rifts, wirst du BoC farmen um deinen Charakter immer besser zu machen. Der Vergleich zu D3 ist vollkommen legitim.
Lumilicious hat geschrieben:
Grim Dawn ist am Ende genauso ein Endlos Farmer wie Diablo 3. Anstatt eines Rifts, wirst du BoC farmen um deinen Charakter immer besser zu machen. Der Vergleich zu D3 ist vollkommen legitim.
Der Vergleich ist legitim, aber Schwanzvergleich gibt es keinen, weil es ist kein Onlinespiel und letztlich spielen die meisten nur für sich oder max mit einem Freund.
Somit ist zwar das Genre das gleiche die Zielgruppe, aber evtl eine ganz andere, weil es hauptsächlich um single player geht
_Semper_ hat geschrieben:
was soll an einem klassenspezifischen set jetzt so speziell sein? und wo liegt der zusammenhang zu pre- und affixen im allg?
(2) Set:
Every third hit of your Spirit Generators applies Exploding Palm.
(4) Set:
Your Seven-Sided Strike deals its total damage with each hit.
(6) Set:
Your Seven-Sided Strike detonates your Exploding Palm
Der Unterschied ist dadurch weitaus größer als in Grim Dawn. Während man im Grim Dawn hauptsächlich seine Punkte verteilt muss man in Diablo3 sich entscheiden welches Item in welchen Slot. Man kann Sets kombinieren und auch unabhängige Legendaries mit einbauen am Ende begrenzt einen immer die Anzahl Ausrüstungsslots. Bei ca. 4-5 Sets pro Klasse und spezialisierten Skills ergibt es auch grundsätzlich soviele Spielweisen solange man nicht sein epeen messen will.
Alternativlos für Epeen ja zum rumdaddeln oder farmen stehen einen aber aber alle Wege offen. Und ich glaube nicht das Grim Dawn da eine Ausnahme macht wenn es um Balance geht.
Ich habe mit DIablo 2 aufgehört Ladder zu spielen. Und bei Diablo3 bin ich nie über die Beta hinausgekommen. Von D3 Seasons habe ich also überhaupt keine Ahnung.
Was ich aber in Grim Dawn habe, ist das Gefühl nicht dem progression path nachzuhecheln den irgendein gamedesigner am Reißbrett entworfen hat. Ich kann mir aussuchen was ich in welcher Reihenfolge skille und ob ich Synergien darin erkenne oder nicht. Der proc basierte dual wield arcanist/nightblade den ich im Moment spiele kann eine dumme Idee auf Ultimate sein, genauso wie der 2h ranged nightblade/demo den ich parallel spiele. Das werde ich dann merken.
Die Tatsache das ich es spielen und auch daran Scheitern kann, ist für mich der Größte Unterschied zu vielen anderen Genrevertretern.
casanoffi hat geschrieben:Liebhaber von Titan Quest bzw. dessen Skill-Systems dürfen hier blind zuschlagen.
Jepp. Isse so. Sinnvoll erweitert, Bewährtes behalten, Hakeliges entfernt oder abgeschmirgelt. Vom Spieltempo ist GD schneller als TQ und fast so schnell wie Torchlight 2. Und natürlich im Vergleich zu Diablo 3 (das aber auch im Laufe der Jahre schneller gepatched wurde) wie ein geölter Blitz!
Eines der wenigen Spiele, die mich noch richtig fesseln können. Mittlerweile über 200h laut Steam-Client.
Es ist wahrlich kein Hexenwerk, an so ein Equip ranzukommen. Grim Dawn spielt sich übelst arschlahm dagegen. Dies sowie das immer gleiche Leveldesign (kein Zufallsgenerator bis auf ein oder zwei Dungeons) und das bislang miserable Balancing (https://www.youtube.com/watch?v=FnmD1BbBgGw) machen für mich das Spiel kaputt. Beim Crafting sieht es gegen ein Path of Exile auch kein Land. Wozu diesen billigen Klon überhaupt spielen?