Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Microsoft dementiert die Vorwürfe

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Kajetan »

greenelve hat geschrieben:Valve ist mit Steam auf Windows vertreten und arbeitet an Steam Machines mit SteamOS und Linux als Grundkern. Würden sie komplett offen sein, hätten sie einfach eine Linuxversion angekündigt. Haben sie aber nicht. Stattdessen gibt es Steam Machines. Diese vermitteln den Eindruck eines Komplettsystems, das mehr in sich geschlossen ist. Das führte auch bereits zu Verwirrungen, als die ersten Preise für Steam Machines von Alienware auftauchten, und Valve den Kunden erklären musste, das im Grunde jeder eine Steam Machine zusammenbauen kann.
Ich glaube, Du verwechselst hier Valves mißverständliches Marketing mit der tatsächlichen Offenheit von SteamOS. SteamOS ist offen. Nicht ein wenig offen oder komplett offen. Da gibt es keine Abstufungen. Das SteamOS ist offen. Punkt.

MS würde hingegen aus Windows gerne ein technisch (!) geschlossenes System machen, wo sie auf allem den Daumen draufhalten können. Wenn sie das denn tun dürften, denn alleine aus der Marktmacht und -verbreitung von Windows ergeben sich allerlei kartellrechtliche Fragestellungen. Ist halt der Preis des Erfolgs, wenn man ein Produkt hat, das so verbreitet ist, dass man als Anbieter irgendwann nicht mehr frei entscheiden kann, sondern auch andere Stakeholder ein Wörtchen mitzureden haben.

Wie Du es dann schaffst SteamOS und die Dominanz-Strategie von MS in einen Topf zu werfen ... aber gut, ist ja auch Samstag und Wochenende :)
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von unknown_18 »

@SaperioN: Nö, passt eben nicht, ich bleibe kleben wegen meiner Spielebibliothek bzw. Software Bibliothek, ich hab hier auch einige Software für die ich Geld ausgegeben habe und die es nur für Windows gibt. Da nimmt man dann eben so einiges in Kauf um da kein Geld in den Sand gesetzt zu haben, über die Jahre kommt eben doch einiges zusammen.

Ich bleibe nicht kleben weil ich Angst vor neuem hätte, nur wenn sich Windows in eine völlig abartige Richtung entwickelt, da kann ich auch nichts für und das es keine richtigen Alternativen gibt, die mich über die verlorene Software hinweg trösten könnte, dafür kann ich auch nichts. Zumindest gibt es von den neueren Spielen auch eine Linux Version dank Steam, aber das reicht alles noch nicht aus deswegen zu Linux zu wechseln, das macht vielleicht max. 10% meiner Software aus. Zumindest wird es aber nun interessanter, wenn ein Spiel auch eine Linux Version bietet, was mir früher ebn noch egal war, weil ich mit Windows zufrieden war. Und der Großteil ist eben auch immer noch mit Windows zufrieden. Nicht vergessen: die Kritiker sind immer nur eine kleine Randgruppe (leider), nur äußerst selten wirklich die Mehrheit.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von greenelve »

Kajetan hat geschrieben: Wie Du es dann schaffst SteamOS und die Dominanz-Strategie von MS in einen Topf zu werfen ... aber gut, ist ja auch Samstag und Wochenende :)
Weil Firmen auch so unfassbar freundlich sind und nur die Wünsche der Spieler im Kopf haben. Natürlich fangen sie schön an. gog hat ohne DRM angefangen und sie haben auch nie versucht, welches unterzubringen. Das muss ich falsch sehen, scheint wirklich am Samstang und Wochenende zu liegen. :wink:
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Peter__Piper »

greenelve hat geschrieben: edit:
Damit es noch länger wird:
Peter__Piper hat geschrieben: Ich denke eher das Valve zu einem offenerem Betriebssstem wechseln will weil Windows immer mehr selbst unter Kontrolle haben will.
Oder willst du das Steam OS was auf Linux basiert und open sorce ist als "System mit mehr Kontolle" darstellen ?

In der Emörung geht es um etwas viel grundsätzlicheres als du es hier herunterzuspielen versuchst.
Nämlich das Windows in Richtung Apple geht und ihr OS dafür genauso dicht machen - und nicht um den empörten Kunden der sich selbst aussuchen will wessen Fesseln er trägt :roll:

Tust ja gerade so als ob jeder diesen "eigenen Launcher" Scheiß durchzieht.
Vieles habe ich oben erklärt. Und ja, was denkst du denn was Valve will? Das ist eine Firma, die Geld verdienen möchte. Möglichst ohne das andere daran beteiligt sind.
Um nochmal auf den Punkt mit herunterspielen einzugehen, ich bashe nicht MS, weil es MS macht. Sie sind lediglich weiter, die anderen Firmen hängen lediglich hinterher. Wenn sie könnten, würden sie viel mehr machen.

Aber ich stelle auch fasziniert fest, wie Steam plötzlich für Freiheit gegenüber dem Kunden steht, wo sie doch sonst immer als DRM Monster auf dem PC schlechthin betracht werden.
Ich Quote mal aus Wiki:

Das Betriebssystem wird als Open-Source-Software für jeden offen für Quellcode-Modifikationen sein.[6] Für SteamOS gebaute (Spiele-)Rechner, welche auf der Grundlage handelsüblicher PC-Teile gefertigt werden, nennt Valve „Steam Machines“.

Sehe da nicht im Ansatz die Kontrolle die du unterstellst. Eher ne Flucht vor der Kontrolle.
Bei Linux gibt es nunmal verschiedene Distrubitionen - und das Valve seine eigene baut, ist denke ich eher dem Umstand geschuldet das man die SteamMachines einheitlich machen muss.

Edith:
Oben erklärt es sogar jemand, und bestätigt das dadurch auch alle vorteile von Steam OS was Spiele betrifft, ohne Probleme auf anderen Distrubitionen lauffähig sind.


Und MS hängt nicht hinteher, weil sie Jahrelang von Ihrer "offenheit" selbst proffitiert haben.
Das macht den zug jetzt abzuschließen umso mieser.

Und sicher steht Steam nicht für die "Freiheit des Kunden".
Aber ich stelle fasziniert fest, wie ein Store/DRM Programm mit einem OS gleichgesetzt wird :wink:
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 05.03.2016 17:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Eliteknight hat geschrieben: Wer sollte sich denn diesem Monopolkampf im Bezug auf Gaming stellen? Alle Ausschlaggebenden Systeme und Schnittstellen die dafür verwendet werden gehören MS.
Und alle wichtigen Partner wie AMD, Intel und Nvidia arbeiten mit diesen zusammen.

Diesen Verbund aufzulösen, würde Milliarden kosten um alleine was Gleichwertiges zu entwickeln, dazu noch die Schnittstellen wie DirectX und dazu noch die extra Entwicklung der Main Hersteller wie AMD,Intel und Nvidia, welche alle MS unterstützen.
Soviel Kohle und Zeit kannst du gar nicht haben um das zu ändern und selbst wenn dieser unrealistische Fall eintreten sollte, stellt MS immer noch die Mainplattform mit Windows, welche einen unangefochtenen Marktanteil besitzen.
Es geht mir nicht um die Auslöschung eines Unternehmens so wie du es hier schreibst :D
Ich wünsche niemanden Insolvenz oder dergleichen.
Nur eine gesunde Marktkonkonkurrenz hat noch niemandem geschadet, schon gar nicht dem Konsumenten.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Kajetan »

greenelve hat geschrieben: Weil Firmen auch so unfassbar freundlich sind und nur die Wünsche der Spieler im Kopf haben. Natürlich fangen sie schön an. gog hat ohne DRM angefangen und sie haben auch nie versucht, welches unterzubringen. Das muss ich falsch sehen, scheint wirklich am Samstang und Wochenende zu liegen. :wink:
Du, ich gehe hier nirgendwo hin und sage, dass Valve der tollste Verein auf Erden ist. Ich sage nur, dass das SteamOS offen ist und sich Valves Geschäftstrategie hier doch deutlich von Microsofts langfristigen Plänen unterscheidet.
Eliteknight
Beiträge: 1497
Registriert: 05.10.2010 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Eliteknight »

SaperioN hat geschrieben:
Eliteknight hat geschrieben: Wer sollte sich denn diesem Monopolkampf im Bezug auf Gaming stellen? Alle Ausschlaggebenden Systeme und Schnittstellen die dafür verwendet werden gehören MS.
Und alle wichtigen Partner wie AMD, Intel und Nvidia arbeiten mit diesen zusammen.

Diesen Verbund aufzulösen, würde Milliarden kosten um alleine was Gleichwertiges zu entwickeln, dazu noch die Schnittstellen wie DirectX und dazu noch die extra Entwicklung der Main Hersteller wie AMD,Intel und Nvidia, welche alle MS unterstützen.
Soviel Kohle und Zeit kannst du gar nicht haben um das zu ändern und selbst wenn dieser unrealistische Fall eintreten sollte, stellt MS immer noch die Mainplattform mit Windows, welche einen unangefochtenen Marktanteil besitzen.
Es geht mir nicht um die Auslöschung eines Unternehmens so wie du es hier schreibst :D
Ich wünsche niemanden Insolvenz oder dergleichen.
Nur eine gesunde Marktkonkonkurrenz hat noch niemandem geschadet, schon gar nicht dem Konsumenten.
Die wirds nicht geben, denn dafür müssten alle Punkte daraus verwirklicht werden!
Nur wird dieses nie passieren, weil MS schläft zwar ab und an...aber sowas würden selbst sie erkennen.
Und dank Unterstützung von AMD,Intel und Nvidia wirds auch nie passieren!
Ein offenes System wie Linux wird nie eine Konkurrenz werden, weil die Unterstützung und die Schnittstellen fehlen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von greenelve »

Peter__Piper hat geschrieben: Sehe da nicht im Ansatz die Kontrolle die du unterstellst. Eher ne Flucht vor der Kontrolle.
Bei Linux gibt es nunmal verschiedene Distrubitionen - und das Valve seine eigene baut, ist denke ich eher dem Umstand geschuldet das man die SteamMachines einheitlich machen muss.
SteamMachines sind nicht einheitlich. Die Hardware kann jeder verbauen wie er will, das war ja der Aufreger um die Preise bei den Alienwaregeräten. Die Software ist, wie du verlinkst, ebenfalls nicht einheitlich, da jeder rumprogrammieren kann.
Kajetan hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben: Weil Firmen auch so unfassbar freundlich sind und nur die Wünsche der Spieler im Kopf haben. Natürlich fangen sie schön an. gog hat ohne DRM angefangen und sie haben auch nie versucht, welches unterzubringen. Das muss ich falsch sehen, scheint wirklich am Samstang und Wochenende zu liegen. :wink:
Du, ich gehe hier nirgendwo hin und sage, dass Valve der tollste Verein auf Erden ist. Ich sage nur, dass das SteamOS offen ist und sich Valves Geschäftstrategie hier doch deutlich von Microsofts langfristigen Plänen unterscheidet.
Genausowenig sage ich, die oder der ist der beste oder tollste Verein. Das ist Fanboykrieg und Bashen.
Sie unterscheiden sich auch in ihrer Durchführung. Am Ende aber wollen sie Geld - und bei dem Punkt gehen Firmen nicht gerne Risiken ein (weswegen den großen Firmen, bei denen es um viel Geld geht, wenig Innovation aka wirtschaftliche Risiken nachgesagt wird). Und Risikominimierung geht nur, in dem man Kontrolle hat. Praktisches Beispiel: Ubisoftspiele, die alle nach der selben Formel ablaufen; Kein Risiko und Kontrolle darüber, was gekauft wird und was nicht.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Peter__Piper »

greenelve hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben: Sehe da nicht im Ansatz die Kontrolle die du unterstellst. Eher ne Flucht vor der Kontrolle.
Bei Linux gibt es nunmal verschiedene Distrubitionen - und das Valve seine eigene baut, ist denke ich eher dem Umstand geschuldet das man die SteamMachines einheitlich machen muss.
SteamMachines sind nicht einheitlich. Die Hardware kann jeder verbauen wie er will, das war ja der Aufreger um die Preise bei den Alienwaregeräten. Die Software ist, wie du verlinkst, ebenfalls nicht einheitlich, da jeder rumprogrammieren kann.
Na sicher nicht - das habe ich auch nicht behauptet.
Aber man brauch einen einheitlichen Unterbau, den die Steammachine richtet sich an Konsolenspieler und Leuten die sich nicht großartig mit den üblichen Rechnerkrams beschäftigen wollen.
Dafür braucht es einen einheitlichen, und leicht zu verstehenden Unterbau.

Der Unterschied ist hier halt, das wenn du willst,hier im Programmcode rumprogrammieren und erweitern kannst.
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 05.03.2016 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Eliteknight hat geschrieben:
Die wirds nicht geben, denn dafür müssten alle Punkte daraus verwirklicht werden!
Nur wird dieses nie passieren, weil MS schläft zwar ab und an...aber sowas würden selbst sie erkennen.
Und dank Unterstützung von AMD,Intel und Nvidia wirds auch nie passieren!
Ein offenes System wie Linux wird nie eine Konkurrenz werden, weil die Unterstützung und die Schnittstellen fehlen.
Unmöglich ist das nicht, das Kartellamt hat in der Vergangenheit schon einige Erfolge gegen Microsoft vorweisen können damit Microsoft solche Schnittstellen zur Verfügung stellen muss.
Nur leider sind diese Prozessgewinne nicht sehr häufig und marktentscheidend.
Benutzeravatar
Creepwalker
Beiträge: 971
Registriert: 27.09.2011 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Creepwalker »

Lustig das grade einer von Epic rumheult obwohl sie vorher sehr gut mit Gears of Microsoft auf dem "Monopol-tandem" aus Redmond gefahren sind.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von greenelve »

Peter__Piper hat geschrieben: Na sicher nicht - das habe ich auch nicht behauptet.
Aber man brauch einen einheitlichen Unterbau, den die Steammachine richtet sich an Konsolenspieler und Leuten die sich nicht großartig mit den üblichen Rechnerkrams beschäftigen wollen.
Dafür braucht es einen einheitlichen, und leicht zu verstehenden Unterbau.

Der Unterschied ist hier halt, das wenn du willst,hier im Programmcode rumprogrammieren und erweitern kannst.
Und da kann ich wieder einhaken: Es ist für die Zielgruppe - richtet sich an Konsolenspieler und Leutedie sich nicht großartig mit den üblichen Rechnerkrams beschäftigen wollen - nicht von Bedeutung, am Programmcode zu basteln, es ist, mit der Argumentierung, schön fürs Image. Und was wenn es irgendwann heißt, bestimmte Punkte werde weniger offen, für Sicherheit des Systems oder damit Kunden nicht fälschlicherweise was ändern und nicht mehr funktioniert oder schlicht nicht mehr notwendig ist oder ein Update es so macht oder oder oder. Solche Änderungen kommen Schrittweise, und möglichst so verkauft, damit es als etwas positives erscheint.

Aber ich habe bereits alles gesagt und verabschiede mich damit aus dieser Diskussion. Lass dich aber nicht davon abhalten mir deine Meinung zu sagen, wenn du möchtest. Dafür sind wir ja hier und es ist Teil des Spaßes: Meinungen anderer lesen. ^^x
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Kajetan »

greenelve hat geschrieben: Genausowenig sage ich, die oder der ist der beste oder tollste Verein. Sie unterscheiden sich auch in ihrer Durchführung. Am Ende aber wollen sie Geld - und bei dem Punkt gehen Firmen nicht gerne Risiken ein (weswegen den großen Firmen, bei denen es um viel Geld geht, wenig Innovation aka wirtschaftliche Risiken nachgesagt wird).
Sry, aber das ist kein Argument. SELBSTVERSTÄNDLICH geht es ums Geld. Das musst doch gar nicht diskutiert werden. Beide Firmen unterscheiden sich lediglich in ihrer Vorgehensweise. Sogar fundamental. Denn gerade bei Valve merkt man doch überdeutlich, wie sehr Gabe bemüht ist es komplett anders zu machen. Seine eigene Zeit bei MS muss ihm doch arg in den Knochen stecken ...

In Sachen Risiko irrst Du Dich aber. Valve ist sowohl damals mit Steam als auch jetzt mit SteamOS, Controller etc. ein ziemliches Risiko eingegangen. Auch wenn die Geschäfte Dank Steam und Hütchen-Verkauf gut laufen, aber solche Hardware-Projekte (oder damals der Versuch Steam auf die Beine zu stellen) stemmt man nicht mal so eben auf der linken Arschbacke bis zur Serienreife. Hier hat Valve ordentlich Kohle in Geschäftsfelder investiert, von denen weder damals noch heute jemand sagen konnte/kann, ob sie erfolgreich werden und wenn ja, wie erfolgreich sie werden. Es war ja nicht einmal ansatzweise abzusehen, dass Steam im Laufe der Jahre so eingeschlagen hat. Hätte auch ganz anders ausgehen können. Gut möglich, dass SteamOS nicht vom Fleck kommt und der Controller ein Nischendasein vor sich hat. Dann hat Valve viel Geld für nix investiert. Risiko.

Microsoft investiert nur in XYZ, wo schon andere bewiesen haben, dass man mit XYZ viel Geld verdienen kann.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von greenelve »

Kajetan hat geschrieben: In Sachen Risiko irrst Du Dich aber. Valve ist sowohl damals mit Steam als auch jetzt mit SteamOS, Controller etc. ein ziemliches Risiko eingegangen. Auch wenn die Geschäfte Dank Steam und Hütchen-Verkauf gut laufen, aber solche Hardware-Projekte (oder damals der Versuch Steam auf die Beine zu stellen) stemmt man nicht mal so eben auf der linken Arschbacke bis zur Serienreife.
Deswegen trägt Steam das Risiko auch alleine und niemand sonst darf Steam Machines rausbringen? Die werden auch ihre eigenen Analysten haben, wie das Risiko aussieht. Ein "wir könnten daran Pleite gehen" machen die bestimmt nicht. Aber dafür fehlen uns als Außenstehende die Daten. Nur würfeln werden die garantiert nicht.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Peter__Piper »

greenelve hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben: Na sicher nicht - das habe ich auch nicht behauptet.
Aber man brauch einen einheitlichen Unterbau, den die Steammachine richtet sich an Konsolenspieler und Leuten die sich nicht großartig mit den üblichen Rechnerkrams beschäftigen wollen.
Dafür braucht es einen einheitlichen, und leicht zu verstehenden Unterbau.

Der Unterschied ist hier halt, das wenn du willst,hier im Programmcode rumprogrammieren und erweitern kannst.
Und da kann ich wieder einhaken: Es ist für die Zielgruppe - richtet sich an Konsolenspieler und Leutedie sich nicht großartig mit den üblichen Rechnerkrams beschäftigen wollen - nicht von Bedeutung, am Programmcode zu basteln, es ist, mit der Argumentierung, schön fürs Image. Und was wenn es irgendwann heißt, bestimmte Punkte werde weniger offen, für Sicherheit des Systems oder damit Kunden nicht fälschlicherweise was ändern und nicht mehr funktioniert oder schlicht nicht mehr notwendig ist oder ein Update es so macht oder oder oder. Solche Änderungen kommen Schrittweise, und möglichst so verkauft, damit es als etwas positives erscheint.

Aber ich habe bereits alles gesagt und verabschiede mich damit aus dieser Diskussion. Lass dich aber nicht davon abhalten mir deine Meinung zu sagen, wenn du möchtest. Dafür sind wir ja hier und es ist Teil des Spaßes: Meinungen anderer lesen. ^^x
Na sicher.
man kann immer vom schlimmsten ausgehen - ist ja leider auch meist so,siehe MS mit Windows jetzt.
Aber wie der Kollege weiter oben schon sagt - da gäbe es besser Systeme als Linux wenn man denn da als Valve irgendwann hin möchte.

Ich hab ja die Hoffnung das man bei Valve gecheckt hat das man mit Service für den Nutzer punktet - und nicht mit einschränkungen.
Würde das "Steamplay" ein bissel dafür sprechen. Da diese DRM Methode von Steam schon immer leicht zu hacken war - aber bei Steam wurde dieser DRM nie weiterentwickelt und restrektiver.
Als ob man kapiert hätte das es bei einem KS eh nur um die Geldgeber geht und man die Raubmordkopierszene eh nicht mit diesem mittel austrocknen kann.