Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Microsoft dementiert die Vorwürfe

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Eliteknight
Beiträge: 1497
Registriert: 05.10.2010 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Eliteknight »

Baazin hat geschrieben:Mich würde immer noch interessieren wo die Beschränkungen liegen sollen!

Ich kann mir nicht vorstellen das MS sich mit Steam anlegen will. Sie würden den PC Gaming Markt kaputt machen sollte es zu sein "Krieg" zwischen beiden kommen und der PC Markt sich splittet. Letztendlich würde es auch Microsoft schaden.
Ich denke viele Heim PC würden nicht mehr angeschafft werden. Ich zumindest hätte kein Grund mehr für ein Microsoft PC wen der Gamingmarkt Kaputt gemacht wird. Dann würde ich etwieder komplett auf Linux (PC oder Laptop) oder Android (Tablet) umsteigen.
Ein Kaputter PC Gaming Bereich würde nur der Konkurrent nützten mmn und den einigen Hardwareherstellern (Samsung, Sony, Apple, Amazon ect. ect.), die ihre eigenen Spezialen geräte verkaufen.
Linux wird nie für Gaming das passende System sein und wird es auch nicht, und die anderen auch nicht.
Windows wird immer das Gaming-System Nummer1 bleiben, auch wenn sie es umbauen!
Und der allseits beliebte Apfel dient als Vorbild, der seinem User alles vorschreibt!
AppleUser2013
Beiträge: 12
Registriert: 02.03.2016 09:07
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von AppleUser2013 »

Mac OSX ist ein offenes System... Steam und alle andere osx kompatible Software läuft ganz ohne AppStore...Das Apple seine eigene Software wie FinalCut und Logic in ihren eigenen Store anbieten, ist doch klar...
Und das Microsoft ihr eigenes Game Lineup im Windows Store anbietet, ist logisch...Wieso Valve 30% abgeben, wenn man eine eigene Plattform hat. Ausserdem verstehe ich die Aufregung nicht. Es gibt grade 2 Triple A Titel im Store Rotr und Gears.Valve braucht sich keine Sorgen zu machen...
Ich kann mir kaum vorstellen, das die Strategie ist alles zu schliessen. Es wird ein offenes OS bleiben.Das gilt für Linux,OSX und auch WIndows...Microsoft hat ja auch nach der Kritik geantwortet: Bleibt alles offen
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Der Laden ist mir schon seit Jahren unsympathisch.
Die "Bing"tasten Pflicht auf meinen letzten Windows phone setzte dem die Krone auf.

Wenn es auf dem Markt ein vergleichbares Betriebsystem zu Windows 7 für PC geben würde, wäre ich längst weg.
Eliteknight
Beiträge: 1497
Registriert: 05.10.2010 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Eliteknight »

Ist doch eh nur noch eine Frage der Zeit bis Amazon ihren Gamestore auch bei uns bringt und zusammen mit Prime vereint...man sollte also nicht nach Süden nur schauen, sondern vielleicht auch nach Norden...
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von unknown_18 »

Paulaner hat geschrieben:Aha. Also nichts genaues weiß man. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Microsoft das tatsächlich tun würde, aber okay. Die wissen doch selber ganz genau, was sie mit einer "deal with it" Mentalität erreichen.
Ganz Win10 ist doch auf dieser Mentalität aufgebaut. Zwangsupdates, streichen von Einstellungen, zurück setzen von Registry Änderungen. Überall ist zu erkennen das MS ihren Will aufzwingen will. Die breite Masse sieht das aber natürlich nicht "Win10 kostenlos? super!" und schon sind sie blind für Kritikpunkte. Wenn sich mein Admin Konto wie ein User Konto anfühlt, dann läuft da einfach etwas schief. Seit ich Win10 im Nov 2 Wochen ausprobiert habe bin ich glücklicher Win8.1 Nutzer. ^^

Von daher traue ich MS solche Schritte durchaus zu, sie wollen Windows DAU sicherer machen und die Spieler zu sich in den Store locken, weil bei den Spielen kann man nicht modden und andere Dinge machen, die MS nicht ins Konzept passen. Das einzig gute dürfte sein, dass auch das online cheaten erschwert werden dürfte, aber das wars auch. Das ist es mir nicht mal als absoluter online Cheater Hasser wert solche Einschnitte in Kauf zu nehmen.
Eliteknight
Beiträge: 1497
Registriert: 05.10.2010 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Eliteknight »

Wieso sollte MS nicht diesen Schritt gehen...sie Entwickeln Games für Millionen und wieso sollen sie Steam und Co. etwas davon abgeben?
Aber die noch wichtigere Frage ist, wieso sollten sie ihre Games dem Preisverfall, welcher durch Steam und die damit verbundenen Keyseller ist aussetzen?
Jeder Hersteller der sein Produkt langfrist im Preis stabil haben will und es selber steuern will und nicht bereits nach 2 Wochen einen Preisverlust von 50+% haben will, würde es genau so machen!
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von unknown_18 »

MS entwickelt so gut wie keine Games selbst. Das sind nur ganz wenige Titel, darum ja das Geschrei der fehlenden Exklusivtitel auf der One. Und auf dem PC macht MS als Spiele Entwickler einen Bereich von 0,0001% oder so aus, völlig irrelevant.
SaperioN hat geschrieben:Der Laden ist mir schon seit Jahren unsympathisch.
Die "Bing"tasten Pflicht auf meinen letzten Windows phone setzte dem die Krone auf.

Wenn es auf dem Markt ein vergleichbares Betriebsystem zu Windows 7 für PC geben würde, wäre ich längst weg.
Bis Win10 hatte ich mit Windows keine so großen Probleme, das ich je ernsthaft darüber nachgedacht hätte zu einem anderen OS zu wechseln. Seit Win10 kann ich mir das durchaus vorstellen, es scheitert allein an der Spiele Bibliothek.

Win7 mit dem Unterbau von Win8.1 und ich wäre glücklich. Wenn ich so nachdenke war Win7 das bisher beste Windows aus meiner Sicht, RC damals ausprobiert, nie wieder XP auf dem Rechner gehabt und direkt Win7 vorbestellt gehabt. Hab ich davor und danach nie wieder so erlebt. Seit Win8 gehts nur noch Bergab mit MS. Tja, wären die Games nicht...
Zuletzt geändert von unknown_18 am 05.03.2016 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Baazin
Beiträge: 133
Registriert: 13.09.2007 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Baazin »

Eliteknight hat geschrieben:
Baazin hat geschrieben:Mich würde immer noch interessieren wo die Beschränkungen liegen sollen!

Ich kann mir nicht vorstellen das MS sich mit Steam anlegen will. Sie würden den PC Gaming Markt kaputt machen sollte es zu sein "Krieg" zwischen beiden kommen und der PC Markt sich splittet. Letztendlich würde es auch Microsoft schaden.
Ich denke viele Heim PC würden nicht mehr angeschafft werden. Ich zumindest hätte kein Grund mehr für ein Microsoft PC wen der Gamingmarkt Kaputt gemacht wird. Dann würde ich etwieder komplett auf Linux (PC oder Laptop) oder Android (Tablet) umsteigen.
Ein Kaputter PC Gaming Bereich würde nur der Konkurrent nützten mmn und den einigen Hardwareherstellern (Samsung, Sony, Apple, Amazon ect. ect.), die ihre eigenen Spezialen geräte verkaufen.
Linux wird nie für Gaming das passende System sein und wird es auch nicht, und die anderen auch nicht.
Windows wird immer das Gaming-System Nummer1 bleiben, auch wenn sie es umbauen!
Und der allseits beliebte Apfel dient als Vorbild, der seinem User alles vorschreibt!
Ich rede ja auch von einen Kaputten Gaming Markt auf den PC. Davon würden die Konsolen stark Profitieren. MMN würde dem PC genau das blühen wen Microsoft sich mit Valve anlegt. Ein Gesplitteter PC Markt= Kaputer PC Markt.
Klar könnte man glauben, das sein Microsofts Plann um mehr Xbox zu verkaufen. Nur wieso sollen sie ein Markt Kaputtmachen auf den zumindest hier Betriebssystem ein quasie Monopol besitzt um einen Markt zu stärken wo sie 2 Starke Konkurrenten haben und in Japan kein Land sehen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von greenelve »

bondKI hat geschrieben: Ein Launcher ist etwas völlig anderes als ein Store (bzw OS). Und SteamOS ist im Gegensatz zu Windows und dem dortigen Store (mit exclusive Pest etc) komplett offen.

Also ja, Äpfel und Birnen.
Kajetan hat geschrieben: Das SteamOS ist aber kein geschlossenes System, innerhalb dessen Valve jeden Furz kontrollieren kann. Das SteamOS ist Open Source, man kann seine eigene Version basteln, ohne Steam Store.
Lasst es mich anders erklären, vielleicht wird es dann deutlicher:

Valve ist mit Steam auf Windows vertreten und arbeitet an Steam Machines mit SteamOS und Linux als Grundkern. Würden sie komplett offen sein, hätten sie einfach eine Linuxversion angekündigt. Haben sie aber nicht. Stattdessen gibt es Steam Machines. Diese vermitteln den Eindruck eines Komplettsystems, das mehr in sich geschlossen ist. Das führte auch bereits zu Verwirrungen, als die ersten Preise für Steam Machines von Alienware auftauchten, und Valve den Kunden erklären musste, das im Grunde jeder eine Steam Machine zusammenbauen kann. Daran mussten Kunden gesondert erinnert werden, denn das Schema Steam Machine sagt erstmal etwas anderes - weswegen es zu der Verwirrung kam. Und auf Dauer emtwickelt es sich in die Richtung, denn mit Steam Machines will Valve in die Domäne der Konsolen eindringen. Eine Domäne von geschlossenen Systemen - aktzeptierten geschlossenen Systemen. Daher auch "Steam Machine" und nicht "Steam ist ab jetzt Linuxfähig und läuft auf mehr als nur Windows Computern". Sie haben ebenso extra einen passenden Controller entwickelt, um sich stärker neben den Konsolen im Wohnzimmer etablieren zu können.

Man kann es Valve sogar als cleveren Schachzug auslegen, der Zukunftsorientiert war. Mehr im Untergangsszenario weiter unten. Für Valve geht es darum, sich von Windows, von einer anderen Firma zu lösen und eine eigene Basis zu schaffen. Nochmal: Sie haben ein SteamOS entwickelt, nicht einfach Steam auf Linux verfügbar gemacht. Sie sind damit unabhängig und haben mehr Kontrolle. Genau das, was MS mit dem Windows Store auch will: Kontrolle.

Kommen wir nun gedanklich zum Untergangsszenario:
MS hat den Store mit den schlimmsten Befürchtungen durchgesetzt und jedes neuere Spiel benötigt ihn. Dies bedeutet für den Spieler, er muss in den Windows Store Account, in Steamaccount, in Epic Launcheraccount. Spätestens beim Epic Launcher hört die Inception auf, das ist mehr als lästig.
Daher ist es für Valve praktisch eine eigene Plattform zu haben, die sie kontrollieren können. Aus dem selben Grund, aus dem Epic - und diverse andere Firmen auch - einen eigenen Launcher samt Store aufbauen: Kontrolle über Produkte.
Aber die Zukunft sieht noch düsterer aus. Vor ca. drei Jahren gab es noch den Hype um Streaming, samt Theorien, sogar vom Sonychem ausgesprochen, die nächste Konsolengeneration könnte komplett ohne physischen Datenträger auskommen - man wisse es noch nicht, es sei noch viel Zeit bis dahin. Zum Glück ist dem erstmal nicht so, aber vom Tisch ist die Horrorvision für Spieler dennoch nicht. -und auch das ist nur Kontrolle seitens der Firmen über ihre Produkte. Und es wird lediglich darauf ankommen, mit welch positiven Eigenschaften man das Image verkauft, damit es akzeptiert wird. DRM bei Steam ist auch ok, man braucht ja nicht mehr ständig CDs zu wechseln, will man ein anderes Spiel spielen.


Der Vergleich, der nicht passt, ist, dass MS mit dem Store schon einen Schritt weiter ist als die anderen. Zumindest was Computer anbelangt. Auf Konsole ist ein solcher Store längst Normalität. Microsoft hat XboxLive, Nintendo hat den eshop, Sony hat den PS Shop.


ps: Um es nochmal wörtlich zu sagen, denn ich weiß, es hängt viel MS Bashing im Thema, ich bin ebenfalls gegen ein solches Monopol. Ich bin auch gegen andere Monopole, womit ich ebenso die ganzen Launcher einschließe, mit denen die Firmen nichts anderes erreichen wollen als ein Stück vom Kunden-binden-Kuchen abzugreifen.

Eliteknight hat geschrieben: So der Kunde will es sich aussuchen? Deswegen kaufen sie auch alle Apple...weil die einem ja soviel erlauben...die dulden neben ihren Plattformen wie z.B. Itunes rein gar nix.
Wie sonst erklärst du dir den Aufruhr bei dem Thema? Bei Handys ist der Spieler gewohnt, dass es den Store des Herstellers gibt, ebenso bei Konsolen. Bei Rechnern nicht, was sich mit Steam Maschines in vielleicht zehn, fünfzehn Jahren zur Einstellung wie auf Handys/Konsolen ändern kann.
Und auch abgesehen von der virtuellen Welt, in welchen Supermarkt man geht, welche Tankstelle angefahren wird, möchte der Kunde gerne selber entscheiden.

edit:
Damit es noch länger wird:
Peter__Piper hat geschrieben: Ich denke eher das Valve zu einem offenerem Betriebssstem wechseln will weil Windows immer mehr selbst unter Kontrolle haben will.
Oder willst du das Steam OS was auf Linux basiert und open sorce ist als "System mit mehr Kontolle" darstellen ?

In der Emörung geht es um etwas viel grundsätzlicheres als du es hier herunterzuspielen versuchst.
Nämlich das Windows in Richtung Apple geht und ihr OS dafür genauso dicht machen - und nicht um den empörten Kunden der sich selbst aussuchen will wessen Fesseln er trägt :roll:

Tust ja gerade so als ob jeder diesen "eigenen Launcher" Scheiß durchzieht.
Vieles habe ich oben erklärt. Und ja, was denkst du denn was Valve will? Das ist eine Firma, die Geld verdienen möchte. Möglichst ohne das andere daran beteiligt sind.
Um nochmal auf den Punkt mit herunterspielen einzugehen, ich bashe nicht MS, weil es MS macht. Sie sind lediglich weiter, die anderen Firmen hängen lediglich hinterher. Wenn sie könnten, würden sie viel mehr machen.

Aber ich stelle auch fasziniert fest, wie Steam plötzlich für Freiheit gegenüber dem Kunden steht, wo sie doch sonst immer als DRM Monster auf dem PC schlechthin betracht werden.
Zuletzt geändert von greenelve am 05.03.2016 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
Eliteknight
Beiträge: 1497
Registriert: 05.10.2010 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Eliteknight »

Baazin hat geschrieben:
Eliteknight hat geschrieben:
Baazin hat geschrieben:Mich würde immer noch interessieren wo die Beschränkungen liegen sollen!

Ich kann mir nicht vorstellen das MS sich mit Steam anlegen will. Sie würden den PC Gaming Markt kaputt machen sollte es zu sein "Krieg" zwischen beiden kommen und der PC Markt sich splittet. Letztendlich würde es auch Microsoft schaden.
Ich denke viele Heim PC würden nicht mehr angeschafft werden. Ich zumindest hätte kein Grund mehr für ein Microsoft PC wen der Gamingmarkt Kaputt gemacht wird. Dann würde ich etwieder komplett auf Linux (PC oder Laptop) oder Android (Tablet) umsteigen.
Ein Kaputter PC Gaming Bereich würde nur der Konkurrent nützten mmn und den einigen Hardwareherstellern (Samsung, Sony, Apple, Amazon ect. ect.), die ihre eigenen Spezialen geräte verkaufen.
Linux wird nie für Gaming das passende System sein und wird es auch nicht, und die anderen auch nicht.
Windows wird immer das Gaming-System Nummer1 bleiben, auch wenn sie es umbauen!
Und der allseits beliebte Apfel dient als Vorbild, der seinem User alles vorschreibt!
Ich rede ja auch von einen Kaputten Gaming Markt auf den PC. Davon würden die Konsolen stark Profitieren. MMN würde dem PC genau das blühen wen Microsoft sich mit Valve anlegt. Ein Gesplitteter PC Markt= Kaputer PC Markt.
Klar könnte man glauben, das sein Microsofts Plann um mehr Xbox zu verkaufen. Nur wieso sollen sie ein Markt Kaputtmachen auf den zumindest hier Betriebssystem ein quasie Monopol besitzt um einen Markt zu stärken wo sie 2 Starke Konkurrenten haben und in Japan kein Land sehen.
Wieso sollte der Gamingmarkt kaputt sein? Steam wird auch weiterhin auf Windows laufen, nur die Frage ist ob sie so leicht an die neuen Spiele dann noch kommen wie jetzt.
Denn MS hat einen Vorteil...sie steuern den Markt, sie garantieren die Preise und das ist genau das Gegenteil von Steam, welche mit ihren Rabatten und dem erlauben von Keysellern die Gamehersteller ja quasi dazu drängen zu MS zu gehen.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Balmung hat geschrieben: Bis Win10 hatte ich mit Windows keine so großen Probleme, das ich je ernsthaft darüber nachgedacht hätte zu einem anderen OS zu wechseln. Seit Win10 kann ich mir das durchaus vorstellen, es scheitert allein an der Spiele Bibliothek.
Ja da passt der Einwand von Slayer ...
Slayer123 hat geschrieben:hach ja, wie in der politik. es wird geheult und genölt, gemotzt und geweint, aber letztlich bleiben sie trotzdem alle am system kleben weil sie angst vor was neuem haben.
ihm passt microsoft nicht? hey, dann muss er auf microsoft pfeifen und sich um eine verstärkte verbreitung alternativer betriebssysteme bemühen, z.b. linux. microsoft ist ja auch deshalb so mächtig, weil es alle nutzen und nicht, weil sie die besten betriebssysteme haben.
Da hast du vollkommen Recht.
Aber in einer Zeit wo unfertige Spiele vorbestellt, überteuerte Neuheiten blind gekauft und qualitativ schlechte Spiele in den Himmel gelobt werden, ist es aber doch viel zu einfach abzuwarten und sich auf das Kaufverhalten genau dieser Masse zu verlassen anstatt sich einem Monopolkampf selbst zu stellen ?!
Zuletzt geändert von SaperioN_ist_weg am 05.03.2016 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von johndoe984149 »

Eliteknight hat geschrieben:
Baazin hat geschrieben:Mich würde immer noch interessieren wo die Beschränkungen liegen sollen!

Ich kann mir nicht vorstellen das MS sich mit Steam anlegen will. Sie würden den PC Gaming Markt kaputt machen sollte es zu sein "Krieg" zwischen beiden kommen und der PC Markt sich splittet. Letztendlich würde es auch Microsoft schaden.
Ich denke viele Heim PC würden nicht mehr angeschafft werden. Ich zumindest hätte kein Grund mehr für ein Microsoft PC wen der Gamingmarkt Kaputt gemacht wird. Dann würde ich etwieder komplett auf Linux (PC oder Laptop) oder Android (Tablet) umsteigen.
Ein Kaputter PC Gaming Bereich würde nur der Konkurrent nützten mmn und den einigen Hardwareherstellern (Samsung, Sony, Apple, Amazon ect. ect.), die ihre eigenen Spezialen geräte verkaufen.
Linux wird nie für Gaming das passende System sein und wird es auch nicht, und die anderen auch nicht.
Windows wird immer das Gaming-System Nummer1 bleiben, auch wenn sie es umbauen!
Und der allseits beliebte Apfel dient als Vorbild, der seinem User alles vorschreibt!
Sag das nicht zu laut und warten wir erst einmal ab was Linux um Mitte des Jahres kann denn einige Hersteller wollen dann auf Linux was Basteln.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von johndoe984149 »

Balmung hat geschrieben:
Paulaner hat geschrieben:Aha. Also nichts genaues weiß man. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Microsoft das tatsächlich tun würde, aber okay. Die wissen doch selber ganz genau, was sie mit einer "deal with it" Mentalität erreichen.
Ganz Win10 ist doch auf dieser Mentalität aufgebaut. Zwangsupdates, streichen von Einstellungen, zurück setzen von Registry Änderungen. Überall ist zu erkennen das MS ihren Will aufzwingen will. Die breite Masse sieht das aber natürlich nicht "Win10 kostenlos? super!" und schon sind sie blind für Kritikpunkte. Wenn sich mein Admin Konto wie ein User Konto anfühlt, dann läuft da einfach etwas schief. Seit ich Win10 im Nov 2 Wochen ausprobiert habe bin ich glücklicher Win8.1 Nutzer. ^^

Von daher traue ich MS solche Schritte durchaus zu, sie wollen Windows DAU sicherer machen und die Spieler zu sich in den Store locken, weil bei den Spielen kann man nicht modden und andere Dinge machen, die MS nicht ins Konzept passen. Das einzig gute dürfte sein, dass auch das online cheaten erschwert werden dürfte, aber das wars auch. Das ist es mir nicht mal als absoluter online Cheater Hasser wert solche Einschnitte in Kauf zu nehmen.
Das ist noch Harmlos denn wenn sie den Markt Beherrschen gibt es viele Möglichkeiten noch viel mehr zu verdienen.
Zum Beispiel jedes Spiel muss von MS Freigegeben werden oder Hardware die kosten soll dann der Kunde Tragen zb. wie bei Apple und gibt noch viele Möglichkeiten zusätzlich Kohle zu machen zb. gute Rechner für MS Berechnungen zu benutzen usw.....
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Captain Obvious »

greenelve hat geschrieben:Daher auch "Steam Machine" und nicht "Steam ist ab jetzt Linuxfähig und läuft auf mehr als nur Windows Computern". Sie haben ebenso extra einen passenden Controller entwickelt, um sich stärker neben den Konsolen im Wohnzimmer etablieren zu können.

Man kann es Valve sogar als cleveren Schachzug auslegen, der Zukunftsorientiert war. Mehr im Untergangsszenario weiter unten. Für Valve geht es darum, sich von Windows, von einer anderen Firma zu lösen und eine eigene Basis zu schaffen. Nochmal: Sie haben ein SteamOS entwickelt, nicht einfach Steam auf Linux verfügbar gemacht. Sie sind damit unabhängig und haben mehr Kontrolle. Genau das, was MS mit dem Windows Store auch will: Kontrolle.
SteamOS hat einen einfachen Grund, es gab keine Distribution die ganz gezielt auf den Wohnzimmer-Spiele-PC ausgerichtet war *und* von einer Firma supportet wurde (OEMs stehen nicht so auf Community Distros für Endkunden). Wenn ihnen tatsächlich was an Kontrolle gelegen hätte, hätten sie ne eigene Desktop-Gaming Distro aufgebaut und die stärker abgeriegelt. Das wird auch ziemlich schnell klar, wenn du dir die Änderungen anschaust, die SteamOS zugrunde liegen. Änderungen am Compositor, um "fliessende Übergänge" zwischen Programmen zu ermöglichen und nicht wie am Desktop die Verzerrungen durch den Compositor zu haben, Realtime Kernel für Responsiveness usw.
Wenn man was wirklich abschottbares hätte haben wollen, hätte man eh *BSD genommen, da ist das erheblich einfacher und man hätte nicht ne Steam-runtime geschaffen, damit möglichst alle Distros unterstützt werden (von absoluten Exotendistris mal abgesehen, bei denen dies technische Gründe hat)
Eliteknight
Beiträge: 1497
Registriert: 05.10.2010 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Eliteknight »

SaperioN hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben: Wenn es auf dem Markt ein vergleichbares Betriebsystem zu Windows 7 für PC geben würde, wäre ich längst weg.
Bis Win10 hatte ich mit Windows keine so großen Probleme, das ich je ernsthaft darüber nachgedacht hätte zu einem anderen OS zu wechseln. Seit Win10 kann ich mir das durchaus vorstellen, es scheitert allein an der Spiele Bibliothek.
Ja da passt der Einwand von Slayer ...
Slayer123 hat geschrieben:hach ja, wie in der politik. es wird geheult und genölt, gemotzt und geweint, aber letztlich bleiben sie trotzdem alle am system kleben weil sie angst vor was neuem haben.
ihm passt microsoft nicht? hey, dann muss er auf microsoft pfeifen und sich um eine verstärkte verbreitung alternativer betriebssysteme bemühen, z.b. linux. microsoft ist ja auch deshalb so mächtig, weil es alle nutzen und nicht, weil sie die besten betriebssysteme haben.
Da hast du vollkommen Recht.
Aber in einer Zeit wo unfertige Spiele vorbestellt, überteuerte Neuheiten blind gekauft und qualitativ schlechte Spiele in den Himmel gelobt werden, ist doch aber viel zu einfach abzuwarten und sich auf das Kaufverhalten genau dieser Leute zu verlassen anstatt sich einem Monopolkampf selbst zu stellen ?!
Wer sollte sich denn diesem Monopolkampf im Bezug auf Gaming stellen? Alle Ausschlaggebenden Systeme und Schnittstellen die dafür verwendet werden gehören MS.
Und alle wichtigen Partner wie AMD, Intel und Nvidia arbeiten mit diesen zusammen.

Diesen Verbund aufzulösen, würde Milliarden kosten um alleine was Gleichwertiges zu entwickeln, dazu noch die Schnittstellen wie DirectX und dazu noch die extra Entwicklung der Main Hersteller wie AMD,Intel und Nvidia, welche alle MS unterstützen.
Soviel Kohle und Zeit kannst du gar nicht haben um das zu ändern und selbst wenn dieser unrealistische Fall eintreten sollte, stellt MS immer noch die Mainplattform mit Windows, welche einen unangefochtenen Marktanteil besitzen.