Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Microsoft dementiert die Vorwürfe

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Kajetan »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Bei MS kommt mir es immer nur so vor als wollten die nur mit ihren Aktionären reden.
Auch schon gemerkt? :)

MS redet größtenteils nur mit den Aktionären. Weil MS nur für die Interessen der Aktionäre zu arbeiten hat. Wir kleine Kundenhansel und erst recht wir noch kleineren Zockhansel sind lediglich abbaubare, durch Marketing zu steuernde Ressource.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von greenelve »

Zumal Steam sein eigenes System aufbauen, mit Steam-Machines soll es dorthin gehen. Und so kochen alle ihr eigenen Süppchen. Selbst Epic hat einen eigenen Launcher, der für deren Spiele benötigt wird.
Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von bondKI »

greenelve hat geschrieben:Zumal Steam sein eigenes System aufbauen, mit Steam-Machines soll es dorthin gehen. Und so kochen alle ihr eigenen Süppchen. Selbst Epic hat einen eigenen Launcher, der für deren Spiele benötigt wird.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Ein eigener Launcher hat mit dem ganzen nichts zu tun und SteamOS ist auch nur Linux.

Der gute hat schon Recht mit dem was er sagt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Kajetan »

greenelve hat geschrieben:Zumal Steam sein eigenes System aufbauen, mit Steam-Machines soll es dorthin gehen. Und so kochen alle ihr eigenen Süppchen.
Das SteamOS ist aber kein geschlossenes System, innerhalb dessen Valve jeden Furz kontrollieren kann. Das SteamOS ist Open Source, man kann seine eigene Version basteln, ohne Steam Store.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von greenelve »

bondKI hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Zumal Steam sein eigenes System aufbauen, mit Steam-Machines soll es dorthin gehen. Und so kochen alle ihr eigenen Süppchen. Selbst Epic hat einen eigenen Launcher, der für deren Spiele benötigt wird.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Ein eigener Launcher hat mit dem ganzen nichts zu tun und SteamOS ist auch nur Linux.

Der gute hat schon Recht mit dem was er sagt.
Natürlich hat er Recht, dennoch gehen die anderen auch keinen komplett offenen Weg. Valve will weg von Windows und einem Betriebssystem, das sie mehr unter Kontrolle haben. Genauso wie die Launcher den Kunden binden sollen.

Und darum geht es hier in der Empörung. Weniger um die Freiheit der Entwickler, sondern der Freiheit des Kunden, den Windows Store aufgezwungen zu bekommen. Der Kunde will sich ja aussuchen, wohin er geht, welche Firma er nutzen möchte.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von danke15jahre4p »

interessant, der artikel suggeriert als hätte microsoft den aktuellen focus auf das vereinheitliche ökosystem von langer hand geplant, nur warum wusste man vor 6 monaten noch nichts von einem quantum break zeitgleich one / pc release?

und weiter:
Kauft Forza 7, egal wofür, und spielt es, egal worauf.
warum dann quantum break crossbuy nur für vorbesteller? würde sich doch anbieten hier einen startschuss für genau das was im artikel suggeriert wird zu starten.

nein, meiner meinung nach tanzt microsoft nachwievor auf 2 hochzeiten und momentan zieht man mal eben die hochzeitsgäste der xbox one ab um win10 und den wohl schrankenaufweisenden store zu pushen.

drehen wird sich das sobald die nächste konsole angekündigt wird, dann will man die wieder pushen und zieht exklusivtitel vom pc wieder ab.

same procedure as last and last and last year.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 05.03.2016 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1740845
Beiträge: 2108
Registriert: 18.09.2014 14:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von johndoe1740845 »

Es bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze entwickelt. Bedenklich ist es schon, vor allem wenn Microsoft aus den Fehlern mit GfWL gelernt haben sollte... Ich würde ja jetzt schreiben: "Am Ende entscheidet immer noch der Kunde!" - Tja, das tut er dann auch... Zusatzinhalte bescheren EA Milliarden-Umsatz.

Bereits seit vielen Jahren kochen die großen Publisher ihre eigene Suppe, ob es nun Steam, Origin, Uplay oder irgendein Client für Spiel X ist. Doch der Unterschied ist, dass Microsoft dies auf Systemebene nativ umsetzten kann und wird. Ich werde erst weitere Informationen abwarten, bevor ich den Untergang der Windows-Plattform für Spiele in meiner Glaskugel ablese.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Kajetan hat geschrieben:
Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Bei MS kommt mir es immer nur so vor als wollten die nur mit ihren Aktionären reden.
Auch schon gemerkt? :)

MS redet größtenteils nur mit den Aktionären. Weil MS nur für die Interessen der Aktionäre zu arbeiten hat. Wir kleine Kundenhansel und erst recht wir noch kleineren Zockhansel sind lediglich abbaubare, durch Marketing zu steuernde Ressource.
Müssen die das denn unbedingt twittern? ^^

Es gäbe doch sicherlich weniger öffentliche Kommunikationswege. Aber gut, was beschwer ich mich? Ist sicherlich nicht falsch ständig daran erinnert zu werden welchen Wert man als Microsoft-Kunde so hat. War ja nur ein nett gemeinter Vorschlag von mir :D
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von DARK-THREAT »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Wenn Microsoft wie gehabt Windows als offene Plattform unterstützen will, wieso haben sie dann überhaupt den Windows Store entwickelt? Dieses Programm lässt viele Vorteile freier Software vermissen, und bietet, außer Microsoft selber, niemandem wirkliche Vorzüge.
Eventuell möchte Microsoft keine Gebühren an Valve zahlen? Denn pro verkauften Titel, muss man ja bis zu 30% abgeben, wie ich gelesen habe. Daher hat man eben seine eigene Plattform, wie eben auch EA.

Oder wollen wir ein Valve/Steam-Monopol bei PC-Games?
Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Paulaner »

Mal so eine Frage: Was schotte Microsoft denn genau gegenüber Entwicklern ab? Also soweit ich weiß (kann mich aber auch irren), kann jeder Entwickler so Features wie DX12 nutzen, ohne sein Spiel im WindowsStore anbieten zu müssen oder nicht?
Verstehe die Aufregung nicht so ganz, bitte erkläre mir das mal jemand^^
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von sourcOr »

Wenn ich bloß wüsste, von welchen tollen Features der Mann redet, die dem Store vorbehalten sind und nicht auch auf Steam etc. gegeben sind. Oder soll die Tatsache, dass Microsoft solche Features anbietet, Entwickler indirekt dazu zwingen, UWP zu benutzen, damit man cutting-edge ist?

Und dann lacht er gewissermaßen über den Zustand des Stores heute und dass so gut wie niemand dort seine Spiele vertickt, warnt aber auf der anderen Seite davor, dass UWP den Untergang von Win32 und unserer heilen Windows-Welt einläutet.

Zu der Pflege der Beziehungen zu Nutzern, indem man sie die Spiele und Updates von der eigenen Homepage herunterladen lässt, sage ich mal nichts außer "Steam".
Baazin
Beiträge: 133
Registriert: 13.09.2007 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Baazin »

Ein guter Journalist hätte jetzt aufgelistet was alles Exlusiv ist und uns Gamer wie betrifft.
So lese ich nur mimi aber nicht das genaue Wieso, somit ist es erstmal nur Windows/Microsoft bashing. Ist es schwer sich so seine eigene Meinung zu bilden.
Vielleicht ist hier ja jemand unterwegs der da genauere Angaben machen kann? Worum geht es den jetzt ganau?
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Leon-x »

Kajetan hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Zumal Steam sein eigenes System aufbauen, mit Steam-Machines soll es dorthin gehen. Und so kochen alle ihr eigenen Süppchen.
Das SteamOS ist aber kein geschlossenes System, innerhalb dessen Valve jeden Furz kontrollieren kann. Das SteamOS ist Open Source, man kann seine eigene Version basteln, ohne Steam Store.
Die Medaille hat aber immer zwei Seiten. Wenn es zu sehr offen ist kann man auch gefährlich Sachen damit machen denen man auf den Leim geht. Steam hat da auch mit paar Dingen zu kämpfen die eben nicht genug kontrolliert wurden.
Bei Android z.B. ist die Offenheit auch Segen und Fluch zugleich.

Den richtigen Grad zu finden dürfe nicht ganz einfach sein. Jeder erwartet was anderes.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von DitDit »

Hafas hat geschrieben:
Andarus hat geschrieben:M$ redet viel, wenn der Tag lang ist, aber es fehlen die Taten. Ende letzten Jahres kam ja noch "Wir finden Steam super und wollen es supporten" ...war wohl nix!
Microsoft supportet doch Steam, sonst würde Windows 10 den Steam Client nach jedem Update zum Wohle des Nutzers wegen Kompatibilitäts- oder Sicherheitsproblemen ohne Rückfragen löschen.

ms würde steam sehr gerne aus dem geschäft drängen und loswerden aber steam is schon zu groß also muss ms die dulden. wenn die in irgendeiner form aggressiv gegen steam vorgehen würden, zb sperren des clients für windows, was es da für einen aufschrei geben würde wieviele kunden und user und seinen ruf ms dadurch verlieren würde. sie können es sich schlicht einfach nicht leisten sonst würden sie es bestimmt sehr gerne machen
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Kajetan »

Leon-x hat geschrieben:Wenn es zu sehr offen ist kann man auch gefährlich Sachen damit machen denen man auf den Leim geht.
Ja, erzähl das mal all den Anwendern, die Schadsoftware auf dem Closed Source-OS Windows auf den Leim gegangen sind :)
Steam hat da auch mit paar Dingen zu kämpfen die eben nicht genug kontrolliert wurden.
Steam ist nicht Open Source.
Den richtigen Grad zu finden dürfe nicht ganz einfach sein. Jeder erwartet was anderes.
Open Source bedeutet lediglich, dass Du mehr Freiheit hast. Wer mehr Sicherheit haben will, der muss entsprechend löhnen. In Service-Leistungen für Open Source-Software oder in qualitativ entsprechend hochwertige Closed Source-Software.