Von MMOGs, Gott und der Welt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Moin,
es tut sich was zu Albion Online.
https://forum.albiononline.com/index.ph ... /?pageNo=1
Die Closed Beta soll bis August gehen und 1 August 2016 scheint dann auch der Release zu werden.
Ich habe mir viele Videos angeschaut und komme zu dem Schluss,das es jetzt schon sehr beliebt ist.
Es scheint echt zu einem EVE ala Mittelalter entwickelt zu werden.
Mir gefällt dieses Crafting,welches mit eines der wichtigsten Elemente im Spiel sein wird.
Nach Vorbild von EVE High-Risk Zonen = beste Craffting Rohstoffe.
Was mir nicht so gefällt sind laufende Kosten (Ingame Währung,kein Echtgeld) für Sachen die mann baut und einem gehören.
Abhilfe kann dort die Gilde schaffen und mann muss denen nur die Zugangberechtigung zur eigenen Insel gewähren.
So unterhällt die Gilde Spielerinseln bei Abwesenheit.
In Schwarzen Gebieten ist alles eroberbar und Claimbar von Gilden bis Allianzen.
P v P Fulllote.
Was sie gut implementiert haben sind dort Schlachtzeiten,die die heraugeforderte Gilde bestimmt und es braucht glaube ich 3x Siege in 5 vs. 5 oder 20 vs.20 in einer eigenen Instanz,da mit es fair bleibt.
Auf alle Fälle sehr interressant und wie in EVE können viele veschiedene Spielweisen vom Crafter,Händler,Verteidiger,Angreifer,u.s.w. ihre Daseinsberechtigung in Albion-Online finden.
es tut sich was zu Albion Online.
https://forum.albiononline.com/index.ph ... /?pageNo=1
Die Closed Beta soll bis August gehen und 1 August 2016 scheint dann auch der Release zu werden.
Ich habe mir viele Videos angeschaut und komme zu dem Schluss,das es jetzt schon sehr beliebt ist.
Es scheint echt zu einem EVE ala Mittelalter entwickelt zu werden.
Mir gefällt dieses Crafting,welches mit eines der wichtigsten Elemente im Spiel sein wird.
Nach Vorbild von EVE High-Risk Zonen = beste Craffting Rohstoffe.
Was mir nicht so gefällt sind laufende Kosten (Ingame Währung,kein Echtgeld) für Sachen die mann baut und einem gehören.
Abhilfe kann dort die Gilde schaffen und mann muss denen nur die Zugangberechtigung zur eigenen Insel gewähren.
So unterhällt die Gilde Spielerinseln bei Abwesenheit.
In Schwarzen Gebieten ist alles eroberbar und Claimbar von Gilden bis Allianzen.
P v P Fulllote.
Was sie gut implementiert haben sind dort Schlachtzeiten,die die heraugeforderte Gilde bestimmt und es braucht glaube ich 3x Siege in 5 vs. 5 oder 20 vs.20 in einer eigenen Instanz,da mit es fair bleibt.
Auf alle Fälle sehr interressant und wie in EVE können viele veschiedene Spielweisen vom Crafter,Händler,Verteidiger,Angreifer,u.s.w. ihre Daseinsberechtigung in Albion-Online finden.
- BoldarBlood
- Beiträge: 399
- Registriert: 16.02.2014 17:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
verstehe jetzt die aussage nicht. stimmst du mir zu, oder hast du meinen text evtl. falsch verstanden?Velve Veldruk hat geschrieben:Das war vielleicht am Anfang so, aber über die Zeit hat sich viel getan in der Hin-BoldarBlood hat geschrieben:da hast du mich falsch verstanden. mit gameplay bezog ich mich nicht auf das balancing, sondern auf den gameflow beim spielerlebnis. planetside ist dabei auch ein gutes beispiel. man spielt ewig, ohne wirklich etwas im spiel zu erreichen. in shootern wie cod oder battlefield wird man stündlich mit neuen unlocks belohnt, die einen stetig motivieren neue dinge im spiel auszuprobieren. die elend langsame progression in planetside, die der monetarisierung geschuldet ist, ist hingegen hervorragend darin die motivation abzutöten, wenn man kaum zahlungsbereit ist.Velve Veldruk hat geschrieben:Meiner Meinung nach kommt es immer noch stark drauf an, wie das Ganze im Spiel
vorgesehen ist. In PlanetsSide 2 z.B. kann man sich einen Haufen an Boosts kaufen,
die einem das Leveln beschleunigen. Jedoch haben es die Entwickler weitgehend ge-
schafft, dass die horizontale Charakterentwicklung, nicht zu sehr in die Balance ein-
greift. So kann ein guter FPS Spieler, mit einem neuen Charakter, ohne viel Grind mit
den älteren Spieler mithalten.
sicht. Immer mal wieder gibts "Ribbons" oder Medaillen als Belohnung für irgend-
was, wie z.B. Kills mit einer bestimmten Waffe, Waffenklasse, Fahrzeug, Heilung,
Reparieren, Wiederbeleben, Erobern, Verteidigen usw. die alle Bonus Punkte geben.
Darunter eine Daily Ribbon Mechanik, die noch mehr Bonus gibt.

- BoldarBlood
- Beiträge: 399
- Registriert: 16.02.2014 17:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
das ist in der tat das einzige mp spiel, das ich neben overwatch derzeit noch im auge habe. bin mir aber noch nicht so sicher. kommt man in die CB auch ohne zu zahlen rein?Wiegald hat geschrieben:Moin,
es tut sich was zu Albion Online.
https://forum.albiononline.com/index.ph ... /?pageNo=1
Die Closed Beta soll bis August gehen und 1 August 2016 scheint dann auch der Release zu werden.
Ich habe mir viele Videos angeschaut und komme zu dem Schluss,das es jetzt schon sehr beliebt ist.
Es scheint echt zu einem EVE ala Mittelalter entwickelt zu werden.
Mir gefällt dieses Crafting,welches mit eines der wichtigsten Elemente im Spiel sein wird.
Nach Vorbild von EVE High-Risk Zonen = beste Craffting Rohstoffe.
Was mir nicht so gefällt sind laufende Kosten (Ingame Währung,kein Echtgeld) für Sachen die mann baut und einem gehören.
Abhilfe kann dort die Gilde schaffen und mann muss denen nur die Zugangberechtigung zur eigenen Insel gewähren.
So unterhällt die Gilde Spielerinseln bei Abwesenheit.
In Schwarzen Gebieten ist alles eroberbar und Claimbar von Gilden bis Allianzen.
P v P Fulllote.
Was sie gut implementiert haben sind dort Schlachtzeiten,die die heraugeforderte Gilde bestimmt und es braucht glaube ich 3x Siege in 5 vs. 5 oder 20 vs.20 in einer eigenen Instanz,da mit es fair bleibt.
Auf alle Fälle sehr interressant und wie in EVE können viele veschiedene Spielweisen vom Crafter,Händler,Verteidiger,Angreifer,u.s.w. ihre Daseinsberechtigung in Albion-Online finden.
- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Nein du must 1 der 3 Gründerpakete kaufen.BoldarBlood hat geschrieben:das ist in der tat das einzige mp spiel, das ich neben overwatch derzeit noch im auge habe. bin mir aber noch nicht so sicher. kommt man in die CB auch ohne zu zahlen rein?Wiegald hat geschrieben:Moin,
es tut sich was zu Albion Online.
https://forum.albiononline.com/index.ph ... /?pageNo=1
Die Closed Beta soll bis August gehen und 1 August 2016 scheint dann auch der Release zu werden.
Ich habe mir viele Videos angeschaut und komme zu dem Schluss,das es jetzt schon sehr beliebt ist.
Es scheint echt zu einem EVE ala Mittelalter entwickelt zu werden.
Mir gefällt dieses Crafting,welches mit eines der wichtigsten Elemente im Spiel sein wird.
Nach Vorbild von EVE High-Risk Zonen = beste Craffting Rohstoffe.
Was mir nicht so gefällt sind laufende Kosten (Ingame Währung,kein Echtgeld) für Sachen die mann baut und einem gehören.
Abhilfe kann dort die Gilde schaffen und mann muss denen nur die Zugangberechtigung zur eigenen Insel gewähren.
So unterhällt die Gilde Spielerinseln bei Abwesenheit.
In Schwarzen Gebieten ist alles eroberbar und Claimbar von Gilden bis Allianzen.
P v P Fulllote.
Was sie gut implementiert haben sind dort Schlachtzeiten,die die heraugeforderte Gilde bestimmt und es braucht glaube ich 3x Siege in 5 vs. 5 oder 20 vs.20 in einer eigenen Instanz,da mit es fair bleibt.
Auf alle Fälle sehr interressant und wie in EVE können viele veschiedene Spielweisen vom Crafter,Händler,Verteidiger,Angreifer,u.s.w. ihre Daseinsberechtigung in Albion-Online finden.
Anbei eine Stadteroberung nur um Wirksamkeit der Klassen einzuschätzen.

https://www.youtube.com/watch?v=Ngck_C2Fsjg
- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ich bin auch noch sehr unschlüssig.
https://albiononline.com/de/shop/founderspacks/compare
Auf You Tube empfehlen einige das mittlere Paket und dort erfährt mann auch das alles erspielbar ist und bessere Pakete nur die Erspilerzeit abkürzen.
Mit Gold schaltet mann auch Premium frei wo mann dann in der Spielwelt von allem nur mehr bekommt.
https://www.youtube.com/watch?v=bHFfBuYsxyg
noch ein hilfreiches Video.
https://albiononline.com/de/shop/founderspacks/compare
Auf You Tube empfehlen einige das mittlere Paket und dort erfährt mann auch das alles erspielbar ist und bessere Pakete nur die Erspilerzeit abkürzen.
Mit Gold schaltet mann auch Premium frei wo mann dann in der Spielwelt von allem nur mehr bekommt.

https://www.youtube.com/watch?v=bHFfBuYsxyg
noch ein hilfreiches Video.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Einerseits stimme ich dir zu, dass der "Gameflow" wichtig ist, andererseits wider-BoldarBlood hat geschrieben:verstehe jetzt die aussage nicht. stimmst du mir zu, oder hast du meinen text evtl. falsch verstanden?Velve Veldruk hat geschrieben:Das war vielleicht am Anfang so, aber über die Zeit hat sich viel getan in der Hin-BoldarBlood hat geschrieben: da hast du mich falsch verstanden. mit gameplay bezog ich mich nicht auf das balancing, sondern auf den gameflow beim spielerlebnis. planetside ist dabei auch ein gutes beispiel. man spielt ewig, ohne wirklich etwas im spiel zu erreichen. in shootern wie cod oder battlefield wird man stündlich mit neuen unlocks belohnt, die einen stetig motivieren neue dinge im spiel auszuprobieren. die elend langsame progression in planetside, die der monetarisierung geschuldet ist, ist hingegen hervorragend darin die motivation abzutöten, wenn man kaum zahlungsbereit ist.
sicht. Immer mal wieder gibts "Ribbons" oder Medaillen als Belohnung für irgend-
was, wie z.B. Kills mit einer bestimmten Waffe, Waffenklasse, Fahrzeug, Heilung,
Reparieren, Wiederbeleben, Erobern, Verteidigen usw. die alle Bonus Punkte geben.
Darunter eine Daily Ribbon Mechanik, die noch mehr Bonus gibt.
spreche ich, dass PS2 ein gutes Beispiel dafür ist, wie es nicht sein sollte. Anfangs
war das Spiel schon eine Katastrophe was Balance und Spielfluss anging, sollte
man es als F2P Spieler spielen. Über die Zeit haben sie sich jedoch so viel von den
anderen großen Shootern abgeguckt, dass es schon zu einem faireren FPS Titel
wurde.
Keinen Boost zu kaufen hindert weder den Spielfluss sehr deutlich, noch führt es
zu Problem bei der Balance. Natürlich gilt das nur unter dem Umständen, die nun
in dem Spiel herrschen. Boosts für Black Desert können nach wie vor eine sehr
schlechte Idee sein.
- BoldarBlood
- Beiträge: 399
- Registriert: 16.02.2014 17:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
aber diese ribbons und medals haben doch keinen gameplayrelevanten einfluss, oder doch? das ist ja der witz bei der sache. rein visuelles feedback an sich ist kein motivator, wenn damit kein gameplay erweiternder in verbindung steht.Velve Veldruk hat geschrieben:Einerseits stimme ich dir zu, dass der "Gameflow" wichtig ist, andererseits wider-BoldarBlood hat geschrieben:verstehe jetzt die aussage nicht. stimmst du mir zu, oder hast du meinen text evtl. falsch verstanden?Velve Veldruk hat geschrieben:
Das war vielleicht am Anfang so, aber über die Zeit hat sich viel getan in der Hin-
sicht. Immer mal wieder gibts "Ribbons" oder Medaillen als Belohnung für irgend-
was, wie z.B. Kills mit einer bestimmten Waffe, Waffenklasse, Fahrzeug, Heilung,
Reparieren, Wiederbeleben, Erobern, Verteidigen usw. die alle Bonus Punkte geben.
Darunter eine Daily Ribbon Mechanik, die noch mehr Bonus gibt.
spreche ich, dass PS2 ein gutes Beispiel dafür ist, wie es nicht sein sollte. Anfangs
war das Spiel schon eine Katastrophe was Balance und Spielfluss anging, sollte
man es als F2P Spieler spielen. Über die Zeit haben sie sich jedoch so viel von den
anderen großen Shootern abgeguckt, dass es schon zu einem faireren FPS Titel
wurde.
Keinen Boost zu kaufen hindert weder den Spielfluss sehr deutlich, noch führt es
zu Problem bei der Balance. Natürlich gilt das nur unter dem Umständen, die nun
in dem Spiel herrschen. Boosts für Black Desert können nach wie vor eine sehr
schlechte Idee sein.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Die geben alle Bonus Exp und damit Bonus Punkte, um Kram wie Waffen, usw.BoldarBlood hat geschrieben:aber diese ribbons und medals haben doch keinen gameplayrelevanten einfluss, oder doch? das ist ja der witz bei der sache. rein visuelles feedback an sich ist kein motivator, wenn damit kein gameplay erweiternder in verbindung steht.Velve Veldruk hat geschrieben:Einerseits stimme ich dir zu, dass der "Gameflow" wichtig ist, andererseits wider-BoldarBlood hat geschrieben: verstehe jetzt die aussage nicht. stimmst du mir zu, oder hast du meinen text evtl. falsch verstanden?
spreche ich, dass PS2 ein gutes Beispiel dafür ist, wie es nicht sein sollte. Anfangs
war das Spiel schon eine Katastrophe was Balance und Spielfluss anging, sollte
man es als F2P Spieler spielen. Über die Zeit haben sie sich jedoch so viel von den
anderen großen Shootern abgeguckt, dass es schon zu einem faireren FPS Titel
wurde.
Keinen Boost zu kaufen hindert weder den Spielfluss sehr deutlich, noch führt es
zu Problem bei der Balance. Natürlich gilt das nur unter dem Umständen, die nun
in dem Spiel herrschen. Boosts für Black Desert können nach wie vor eine sehr
schlechte Idee sein.
frei zu schalten. Klar, Jemand der einen Boost nutzt, kommt nach wie vor sehr
viel schneller an alles ran, aber die Ribbons haben den Eindruck, dass man nicht
voran kommt, schon abgemildert.
- Mendoras
- Beiträge: 282
- Registriert: 19.01.2010 00:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ich zocke gerade (bis Sonntag^^) Marvel Heroes 2016 - ich muss sagen, seit der CB/Launch Phase hat sich das Spiel echt gemausert. Für Zwischendurch als F2P garnicht mal verkehrt, vor allem da man nicht mehr so auf den Shop angewiesen ist. Zum launch/OB konnte man Helden ja nur über Echtgeld freischalten.
- Kryt1cal
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.02.2010 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ich wollte euch mal so zur aktuellen Flüchtlingspolitik was fragen, wie sieht es bei euch in eurer Gegend aus? Bei uns in den Städten ist es übel. Frauen werden begrabscht, Polizei wird bespuckt und beleidigt, die Gruppen sind immer mit mindestens fünf Leuten unterwegs und ich rede nicht von den Familien. Ich spreche von den jüngeren Typen. Wenn man die Agressionen in deren Augen sieht, frage ich mich, warum nutzen sie diese Aggressionen nicht und kämpfen für ihr Land?
Teilweise gibt es Viertel jetzt schon, die man meiden sollte. Ich frage mich auch, wann nimmt das endlich ein Ende?
Wer zeigt denen die Grenzen? Absolut unverständlich. Da kann man nur noch aufs Land ziehen. Wie ist eure Meinung dazu?
Teilweise gibt es Viertel jetzt schon, die man meiden sollte. Ich frage mich auch, wann nimmt das endlich ein Ende?
Wer zeigt denen die Grenzen? Absolut unverständlich. Da kann man nur noch aufs Land ziehen. Wie ist eure Meinung dazu?
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ich habe einen Freund der als Freiwilliger mit Flüchtlingen zusammen arbeitet.Kryt1cal hat geschrieben:Ich wollte euch mal so zur aktuellen Flüchtlingspolitik was fragen, wie sieht es bei euch in eurer Gegend aus? Bei uns in den Städten ist es übel. Frauen werden begrabscht, Polizei wird bespuckt und beleidigt, die Gruppen sind immer mit mindestens fünf Leuten unterwegs und ich rede nicht von den Familien. Ich spreche von den jüngeren Typen. Wenn man die Agressionen in deren Augen sieht, frage ich mich, warum nutzen sie diese Aggressionen nicht und kämpfen für ihr Land?
Teilweise gibt es Viertel jetzt schon, die man meiden sollte. Ich frage mich auch, wann nimmt das endlich ein Ende?
Wer zeigt denen die Grenzen? Absolut unverständlich. Da kann man nur noch aufs Land ziehen. Wie ist eure Meinung dazu?
Laut dem gibt es unter 200 Flüchtlingen, die hier in neues Leben anfangen wollen,
in dem sie aktiv Deutsch lernen, damit sie Arbeiten können, auch so eine Hand
voll Störenfriede, die seiner Meinung nach abgeschoben werden sollten.
Er hat gemeint, dass es wichtig ist, die Leute so unter zu bringen, dass diese
Problemfälle gut verteilt sind und generell, dass keine größeren Gruppen von
Männern unter sich sind, sondern so gut wie nur Möglich mit Familien unter-
gebracht werden.
Dazu werden den Muslimen unter den Flüchtlingen nur Fahrgelegenheiten zu
Moscheen geboten, in denen moderat gepredigt wird.
Hin und wieder müssen wohl auch Salafisten aus der Gegend vertrieben werden.
Wobei ich mir persönlich kaum vorstellen kann wie jemand, der z.B. aus einem
Krisengebiet wie Syrien geflohen ist, dort wieder zurück wollte um als Kämpfer
zu sterben.
Da ich selbst ein Liedchen von gescheiterten Integrationsversuchen singen
kann, halte ich diese "Trennung" für einen sehr wichtigen Schritt. So etwas wie
die Bildung von Vierteln oder gar Ghettos, darf nicht zugelassen werden.
- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Moin,Kryt1cal hat geschrieben:Ich wollte euch mal so zur aktuellen Flüchtlingspolitik was fragen, wie sieht es bei euch in eurer Gegend aus? Bei uns in den Städten ist es übel. Frauen werden begrabscht, Polizei wird bespuckt und beleidigt, die Gruppen sind immer mit mindestens fünf Leuten unterwegs und ich rede nicht von den Familien. Ich spreche von den jüngeren Typen. Wenn man die Agressionen in deren Augen sieht, frage ich mich, warum nutzen sie diese Aggressionen nicht und kämpfen für ihr Land?
Teilweise gibt es Viertel jetzt schon, die man meiden sollte. Ich frage mich auch, wann nimmt das endlich ein Ende?
Wer zeigt denen die Grenzen? Absolut unverständlich. Da kann man nur noch aufs Land ziehen. Wie ist eure Meinung dazu?
hier in Düsseldorf werden die Flüchtlinge gerecht verteilt.
Das heisst in allen Stadtteilen kommen Unterbringungen hin.
Bei uns werden diese Asylantenheimen nach dem Düsseldorfer Konzept extra gebaut.
NRW hat sich aber zur Verteilung beschwert,weil wir überwiegend Marokaner bekommen,welche höchst kriminell sind und bei uns in Düsseldorf giebt es sogar ein Virtel,was voll in Marokanischer Hand ist.
Ihr habt sicher auch von den Aktionen der Polizei gehört,welche in Düsseldorf + Köln dort mehrere Razien durchgeführt hat.
Das beunruhigende ist auch das viele Registrierte Asylanten nicht mehr auffindbar sind.Was ist wohl von denen zu erwarten ?

Wenn mann die Asylanten nur par Jahre durchfüttern würde und sie nach dem Krieg wieder zurück schickt,wäre das in meinen Augen die sauberste Lösung.
Mann gucke sich nur die Bildung von Paralelgesellschaften der Moslems hier an,das passt einfach nicht.
Was ist denn wenn die Moslems eines Tages so viele sind und sich plötzlich Teile von Deutschland abspalten ?
Die aktuellen Befürchtungen bis 2020 sind glaube ich 3,5 Mio. Flüchtlinge.
In NRW bekommen die Städte nur 50 % der Kosten zurück.Ich glaube alleine durch diese hohen Kosten wird bei armen Städten die Stimmung kippen.
Das Schlimme hier dran ist das die Regierung erst aufwachen wird,wenn durch kommende Wahlen eine Klatsche verteilt wird.

- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Albion-Online
Viele Gilden haben sich schon eingespielt und wegen dem Wipe+gleichtigen Release,am 1 August sind viele Spieler Offline.
Sie wissen schon wie der Hase läuft und haben viele Aufgaben schon verteilt.
Wenn hier jemand Interresse an dem P v P dort hat solltet ihr euch auch schon vorher etwas einspielen.
https://forum.albiononline.com/index.ph ... /?pageNo=1
Das ist blos zur Info gedacht.
Da ich eine alte Opa Spielweise habe kommen für mich die Top Gilden nicht in Frage.Auch werde ich nicht unter Zeitdruck sein und kann es ruhig angehen lassen.
Wie in EVE werden die Top Gilden vieles erobern und in Städten Läden betreiben.Durch diese Läden nimmt mann Geld ein und die Gebühr wird vom Besitzer festgelegt,teilweise auf 999% gesetzt.Also seid vorsichtig an welchen Läden ihr was macht.(Gebühren im Auge behalten)
Viele Gilden haben sich schon eingespielt und wegen dem Wipe+gleichtigen Release,am 1 August sind viele Spieler Offline.
Sie wissen schon wie der Hase läuft und haben viele Aufgaben schon verteilt.
Wenn hier jemand Interresse an dem P v P dort hat solltet ihr euch auch schon vorher etwas einspielen.
https://forum.albiononline.com/index.ph ... /?pageNo=1
Das ist blos zur Info gedacht.
Da ich eine alte Opa Spielweise habe kommen für mich die Top Gilden nicht in Frage.Auch werde ich nicht unter Zeitdruck sein und kann es ruhig angehen lassen.
Wie in EVE werden die Top Gilden vieles erobern und in Städten Läden betreiben.Durch diese Läden nimmt mann Geld ein und die Gebühr wird vom Besitzer festgelegt,teilweise auf 999% gesetzt.Also seid vorsichtig an welchen Läden ihr was macht.(Gebühren im Auge behalten)
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Die Befürchtung höre ich relativ oft.Wiegald hat geschrieben: Was ist denn wenn die Moslems eines Tages so viele sind und sich plötzlich Teile von Deutschland abspalten ?
Was ist, wenn das irgendwann mal so Viele sind, dass Sie unsere Demokratie durch
eine Verfassungsänderung kippen können?
Gibt es dann Bürgerkrieg zwischen Muslimen und dem Rest, der sich nicht unter-
drücken lassen will?
Nun ist es allerdings so, dass so gut wie genau in allen anderen Gesellschaften,
auch keine wirkliche Einheit unter Muslimen besteht. Obgleich ihre Religion es
fordern mag, gibt es unter denen selbst genug Streitigkeiten über weltliche Dinge.
Die Situation in Syrien selbst, sollte Beweis genug dafür sein.
Ob ein gemeinsamer "Gegner" diese Leute so weit zusammen schweißen kann,
dass sie riskieren dort hin zurück zu kehren, wovon sie geflohen sind, wage ich
zumindest momentan noch zu bezweifeln.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Da bei mir im Bundesland bereits in zwei Wochen die Landtagswahlen anstehen,
habe ich mal den aktuellen Wahl-o-Mat ausprobiert, mit allen größeren Parteien
und den zwei "Witz-Parteien" zum Vergleich. Das Ergebnis ist eher ernüchtern:

Die Linke, AfD und Grüne sind in etwa gleich auf, wobei sich deren Programme
doch recht unterscheiden. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, außer dass
der Wahl-O-Mat selbst, mal wieder nicht viel zu taugen scheint.
habe ich mal den aktuellen Wahl-o-Mat ausprobiert, mit allen größeren Parteien
und den zwei "Witz-Parteien" zum Vergleich. Das Ergebnis ist eher ernüchtern:

Die Linke, AfD und Grüne sind in etwa gleich auf, wobei sich deren Programme
doch recht unterscheiden. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, außer dass
der Wahl-O-Mat selbst, mal wieder nicht viel zu taugen scheint.