Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
*Draft
Beiträge: 148
Registriert: 16.02.2014 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von *Draft »

Bezüglich des Shops von Black Desert bin ich auch skeptisch. Boosts finde ich nicht mal so schlimm. Da gehts "nur" um Zeitersparnis. Ich bekomme ich ein Problem damit, wenn z.B. das Inventar künstlich klein gehalten wird (GW2, BnS) und erspielbare Rüstungen absichtlich hässlich bleiben, damit sich Kostüme besser verkaufen, welche es natürlich nur im Shop gibt (wie in BDO).

Mich reizt aber der Look, ich mag Grind ganz gern und kann gut auf MMOG Quests verzichten. Das Sandbox System wurde weitesgehend entschärft, Gruppenspiel ist wohl abgesehen vom PvP um Nodes und einzelnen Gildenerfolgen nicht mehr vorhanden. Da gab es wohl mal ein Formationssystem, welches entfernt wurde!?
Das wir deutlich weniger Klasse bekommen, Festungen entfernt wurden und wir inhaltlich weit hinterher liegen ist ja schon normal bei Asia MMOGs. Die erweiterten Klassen gibts natürlich auch noch nicht. Softcap liegt bei 50 im Westen.

Sprich man grindet solo vor sich hin, spielt sein Browserspiel im Crafting und macht irgendwann PvP und bleibt am besten 24/7 online, da man auch afk Fortschritte machen kann. Hier gibts einige Parallelen und nachträgliche Designentscheidungen wie man es aus ArcheAge kennt.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Der Preis für das HTC Vive wurde bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um
satte $799.

Quelle: http://uploadvr.com/htc-vive-is-799/
Benutzeravatar
*Draft
Beiträge: 148
Registriert: 16.02.2014 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von *Draft »

$799....tja ne HTC Vive oder Black Desert inkl. gelevelte Pets, gefärbte Kostüme, max. Inventar und 3-5 Respecs. Schwierig. ^^

Ne ernsthaft: heftiger Preis. Was macht man denn damit überhaupt im Moment? Kauft sich hier jemand von euch schon sowas? Bevor VR im Gaming nicht durchstartet und z.B. WoW erlebbar machen kann, würde ich mir sowas nicht zulegen wollen.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ich kauf mir das vorerst nicht. Das ist alles noch viel zu teuer und bietet zu wenig
Auswahl was die VR Brillen und die Spiele dafür angeht.

Ich bin mir auch nicht sicher in wie fern sich das auf längere Zeit mit dem üblichen
Spielmarkt vertragen wird. Herkömmliche Spiele lassen sich nicht so einfach zu
einem guten VR Erlebnis 'upgraden', während Spiele, die speziell auf VR zugesch-
nitten sind, sich auf einem flachen Monitor nicht besonders toll spielen. Vielleicht
gibt es ja irgendwo einen Mittelweg, aber das bleibt mal abzuwarten.



Ich hab unter Anderem die Tage auch das Bild hier verlinkt bekommen.

Bild

Ein bisschen gruselig ist das ja schon, finde ich.
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Caparino »

Sieht aus wie ein Borg kollektiv. :D
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

*Draft hat geschrieben:Bezüglich des Shops von Black Desert bin ich auch skeptisch. Boosts finde ich nicht mal so schlimm. Da gehts "nur" um Zeitersparnis.
gerade das sollte man schlimm finden, denn das system zerstört das gameplay. spiele die sowas anbieten enden in einem quälend langsamen grind, der sich nur durch zusätzlich gekaufte boosts abmildern läßt. typische f2p monetarisierung. um so etwas mache ich gerne einen bogen. ich bevorzuge spiele in denen man spaß hat und sich nicht fühlt wie ein fließbandarbeiter in einer fabrik. ;)
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Meiner Meinung nach kommt es immer noch stark drauf an, wie das Ganze im Spiel
vorgesehen ist. In PlanetsSide 2 z.B. kann man sich einen Haufen an Boosts kaufen,
die einem das Leveln beschleunigen. Jedoch haben es die Entwickler weitgehend ge-
schafft, dass die horizontale Charakterentwicklung, nicht zu sehr in die Balance ein-
greift. So kann ein guter FPS Spieler, mit einem neuen Charakter, ohne viel Grind mit
den älteren Spieler mithalten.
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

'Boosts' sind per se nicht schlecht. Wenn man es ganz genau nimmt endet das Paradebeispiel League of Legends auch in einem elend langen Grind, wenn man sich keinen Boost zulegt. Erstmal auf Stufe 30 spielen, dann noch Helden/Runen erspielen. Schon braucht man mehrere Runenseiten und noch mehr Runen und noch mehr Helden. Da spielt man gerne eine Ewigkeit dran. Was aber auch nicht schlimm ist, wenn man die Lernkurve parallel im Auge behält. Natürlich muss das für jedes Spiel anders bewertet werden, aber Boosts sind per se erstmal nicht schlecht.
Benutzeravatar
*Draft
Beiträge: 148
Registriert: 16.02.2014 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von *Draft »

Da ich selbst seit WoW TBC nicht mehr zu den Powerlevlern gehöre, zieht eh jeder an mir vorbei. Ob da jemand einen Boost hat oder nicht, merke ich bei meinem Spieltempo gar nicht wirklich. ^^
In BDO ist es eher die Kombination aus div. Boosts, die hier gefährlich sind:
Pets, Kostüme (ja die haben Stats), Boosts.
Man wird sich das wohl auch im AH von anderen Spielern kaufen können, in KR sind die Preise dafür aber wohl utopisch hoch und werden soweit ich weiß eh vom Spielsystem vorgegeben.

Ich bin gespannt, wie sich bei uns der live Version entwickeln wird. Für das Softcap in NA/ EU brauchten Spieler während der Beta nur rund 12 Stunden. Das reine Charakterlevel bringt einem aber erstmal nicht wirklich viel.
Mein Problem sind die Cashshop Preise und die Tatsache, dass man den westlichen Spielern quasi ein F2P schon als B2P vertickert und noch dazu das F2P Konzept scheinbar einfach übernimmt. Eine Vielfalt an Rüstungsskins wurden künstlich entfernt, Pets aus Questbelohnungen wurden entfernt. Hauptsache der Shop läuft. Naja...ich rieche da eine Quittung für Daum Games nach 2-3 Monaten.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Velve Veldruk hat geschrieben:Meiner Meinung nach kommt es immer noch stark drauf an, wie das Ganze im Spiel
vorgesehen ist. In PlanetsSide 2 z.B. kann man sich einen Haufen an Boosts kaufen,
die einem das Leveln beschleunigen. Jedoch haben es die Entwickler weitgehend ge-
schafft, dass die horizontale Charakterentwicklung, nicht zu sehr in die Balance ein-
greift. So kann ein guter FPS Spieler, mit einem neuen Charakter, ohne viel Grind mit
den älteren Spieler mithalten.
da hast du mich falsch verstanden. mit gameplay bezog ich mich nicht auf das balancing, sondern auf den gameflow beim spielerlebnis. planetside ist dabei auch ein gutes beispiel. man spielt ewig, ohne wirklich etwas im spiel zu erreichen. in shootern wie cod oder battlefield wird man stündlich mit neuen unlocks belohnt, die einen stetig motivieren neue dinge im spiel auszuprobieren. die elend langsame progression in planetside, die der monetarisierung geschuldet ist, ist hingegen hervorragend darin die motivation abzutöten, wenn man kaum zahlungsbereit ist.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

BeMySlave hat geschrieben:'Boosts' sind per se nicht schlecht.
doch, das sind sie. immer. denn die alternative - rein auf den gameflow bezogen - wäre ein progress system, das erheblich mehr motiviert und somit sehr viel positiver auf den spielspaß einwirkt. der einzige grund warum es boosts gibt, ist weil die zeit zum leveln von spielern als zu lange und somit frustrierend empfunden wird. anders gesagt bezahlt man für boosts, um (mehr) spaß zu haben., bzw um die spaßbremse zu umgehen. daher sind boosts - aus spielersicht - per se schlecht.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

BoldarBlood hat geschrieben:
Velve Veldruk hat geschrieben:Meiner Meinung nach kommt es immer noch stark drauf an, wie das Ganze im Spiel
vorgesehen ist. In PlanetsSide 2 z.B. kann man sich einen Haufen an Boosts kaufen,
die einem das Leveln beschleunigen. Jedoch haben es die Entwickler weitgehend ge-
schafft, dass die horizontale Charakterentwicklung, nicht zu sehr in die Balance ein-
greift. So kann ein guter FPS Spieler, mit einem neuen Charakter, ohne viel Grind mit
den älteren Spieler mithalten.
da hast du mich falsch verstanden. mit gameplay bezog ich mich nicht auf das balancing, sondern auf den gameflow beim spielerlebnis. planetside ist dabei auch ein gutes beispiel. man spielt ewig, ohne wirklich etwas im spiel zu erreichen. in shootern wie cod oder battlefield wird man stündlich mit neuen unlocks belohnt, die einen stetig motivieren neue dinge im spiel auszuprobieren. die elend langsame progression in planetside, die der monetarisierung geschuldet ist, ist hingegen hervorragend darin die motivation abzutöten, wenn man kaum zahlungsbereit ist.
Das war vielleicht am Anfang so, aber über die Zeit hat sich viel getan in der Hin-
sicht. Immer mal wieder gibts "Ribbons" oder Medaillen als Belohnung für irgend-
was, wie z.B. Kills mit einer bestimmten Waffe, Waffenklasse, Fahrzeug, Heilung,
Reparieren, Wiederbeleben, Erobern, Verteidigen usw. die alle Bonus Punkte geben.
Darunter eine Daily Ribbon Mechanik, die noch mehr Bonus gibt.
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

*Draft hat geschrieben: Mein Problem sind die Cashshop Preise und die Tatsache, dass man den westlichen Spielern quasi ein F2P schon als B2P vertickert und noch dazu das F2P Konzept scheinbar einfach übernimmt. Eine Vielfalt an Rüstungsskins wurden künstlich entfernt, Pets aus Questbelohnungen wurden entfernt. Hauptsache der Shop läuft. Naja...ich rieche da eine Quittung für Daum Games nach 2-3 Monaten.
Jup, aber vermutlich eher, denn wenn man eine News auf einer Gaming Seite gelesen hat zu BDO, dann das die Skins so viel wie das Spiel kosten.

Generell sind die Preise im Shop mMn zwischen 25-40% zu hoch für einen B2P Titeln.

Das schlimme ist, das es Spieler gibt die es auch noch verteidigen - gibt wohl für jeden Mist wen, der es toll findet - oft mit dem Argument das die Preise in Korea doppelt so hoch sind oder mehr. Das die Sachen in RU aber weniger als die Hälfte kosten erwähnen sie dabei selten ^^

Wenn sie klug wären, was sie vermutlich nicht sind, würden sie nun genau das machen. Die Preise für die meisten Sachen um 25% senken. Damit wären die immer noch nicht günstig, aber die Presse wäre positiv und man stünde nochmals in den News auf den meisten Seiten.

Persönlich habe ich das größte Problem mit den Pets und den Skins. Beides ist im Spiel nicht beschaffbar und gibt einen spielerischen Vorteil in form von Auto-Loot und XP Boost/Buff. Gerade die Pets sind eine extrem teure Angelegenheit.

Bsp. Rechnung:
Falke T1 kostet ~11 €
Falke T2: Falke T1 *2 = 22€
Falke T3: Falke T2 *2 = 44€
Falke T4: Falke T3 *2 = 88 €
Falke T5: Falke T4 *2 = 176 €

Man kann bis zu 3 T5 Pets gleichzeitig haben. Dabei werden die Boni jedes mal neu verteilt, aber sie sind immer höher als vorher. Es könnte aber sein das man statt +XP nur +Fishspeed bekommt.

Das ist einfach lächerlich, weil es keine Möglichkeit gibt im Spiel an ein Pet zu kommen (evtl. an eine Katze, wenn sie die Quest wieder aktivieren, aber auch dann hätte man selbst als 100€ Käufer max. eine T2 Katze).

Hier MÜSSEN sie für den Westen irgendwas bringen, vermutlich nicht zum Release, aber irgendwas muss da kommen oder sie können es schnell einstampfen.

Es wäre ja schon was wenn man über die Loyality Währung T1 Pets kaufen könnte und dann evtl. alle 14-30 Tage ein Pet bekommen könnte. Das würde dann immer noch sau lange dauern, aber es wäre ein Ansatz.
Benutzeravatar
*Draft
Beiträge: 148
Registriert: 16.02.2014 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von *Draft »

Die harte Berechnung bei den Pets überblicken viele Spieler momentan noch gar nicht. Und die 176€ für die maximale Anzahl an Pets sind der reine Idealfall, denn wie du schon schreibst...welche Boni man bei der Paarung bekommt sind vom tollen RNGesus abhängig. Im Durchschnitt wird man da nochmal nen 100er drauflegen dürfen. Im Gegenzug werden einige billiger wegkommen, da es in CBT2 möglich war ein Tier zu überspringen.

Die Shoppreise + der (verdammte Gender-/ Racelock) gingen ja im maximal negativen Sinne durch nahezu alle Gamingseiten und trotzdem gibt es kein Statement dazu. Bezüglich Genderlock hieß es nur knapp, dass das jeweils andere Geschlecht soviele Ressourcen benötigt, wie die Entwicklung einer neuen Klasse. Dies ist natürlich Bullshit, da Animationen, Balancing etc. bereits vorhanden sind.
Der Gender- und Racelock macht auch von der Lore her keinen Sinn, denn bei den NPC findet man nahezu alle Klassen bei sämtlichen Rassen und Geschlechtern.

Ich bin gespannt, was Daum mit der westlichen Version macht. Die können einen auf Gameforge machen, oder es besser machen wollen.