Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- oppenheimer
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.04.2011 17:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Everest
Ganz und gar nicht schlecht. Ich rechne dem Film hoch an, dass er das Sterben am Berg als völlig unrühmliches, jämmerliches Krepieren darstellt. Halb wahnsinnig und unverständliches Zeug brabbelnd an Lungen- und Hirnödemen zu verrecken ist sicher nicht sehr glorreich.
Trotzdem bleibt der Film relativ zahm und kratzt bisweilen nur an der Oberfläche.
Ich glaube, ich persönlich hätte da eher sowas wie den Hamburger Hill oder Apocalypse Now unter den Bergsteigerfilmen draus gemacht. Einen irgendwie surrealen und sinnlosen Horrortrip in der Todeszone.
Dennoch sehr sehenswert, auch dank guter Besetzung.
Ganz und gar nicht schlecht. Ich rechne dem Film hoch an, dass er das Sterben am Berg als völlig unrühmliches, jämmerliches Krepieren darstellt. Halb wahnsinnig und unverständliches Zeug brabbelnd an Lungen- und Hirnödemen zu verrecken ist sicher nicht sehr glorreich.
Trotzdem bleibt der Film relativ zahm und kratzt bisweilen nur an der Oberfläche.
Ich glaube, ich persönlich hätte da eher sowas wie den Hamburger Hill oder Apocalypse Now unter den Bergsteigerfilmen draus gemacht. Einen irgendwie surrealen und sinnlosen Horrortrip in der Todeszone.
Dennoch sehr sehenswert, auch dank guter Besetzung.
- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Mein Plan funktioniert.mr archer hat geschrieben:Alles richtig gemacht, Hokurn! Mit nix kann man derzeit leichter für Verunsicherung sorgen.Flextastic hat geschrieben:ich bin...schockiert.

Es ist aber schon spektakulär was aktuell so alles im Kino läuft.

Bin jetzt eh kein Superhelden Fan, aber Deadpool könnte mal wieder was werden...
Reverant muss ich wie auch Hail Caeser! noch sehen.
Man kommt nicht hinterher.
Der Bluray Start von Sinister 2 ist Heute...
Netflix liefert mir endlich SoA Staffel 6 und Better Call Saul Staffel 2.
Mich interessiert wieder viel zu viel...
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
True Detective Staffel 1
Fand ich einfach nur genial, kommt meines Erachtens locker an Breaking Bad ran, das in seiner Gesamtheit bisher so meine Lieblingsserie dargestellt hat. Schade nur, dass das Niveau (anscheinend, habe mich selber noch nicht überzeugt) nicht gehalten werden konnte. Nach dem, was mein Freundeskreis so zu sagen hatte, graut mir allerdings davor, Staffel 2 zu gucken, auch wenn ich echt Bock auf Colin Farrell hätte.
Rustin Cohle ist mMn einer der genialsten Charaktere überhaupt, was natürlich nicht zuletzt an Matthew McConaughey liegt, der ihn quasi perfekt verkörpert. Gebührt der Lobpreis nun der Rolle oder dem Darsteller?
Aber auch die anderen Charaktere waren durch die Bank extrem gut geschrieben zum allergrößten Teil auch gespielt (vorweg zu nennen natürlich Marty, fast ebenso genial wie Rust). Der Plot war ziemlich spannend, auch wenn es im Grunde nicht mehr als eine Krimi-Doppelfolge war, nur in epischer Breite. Besonders gefallen haben mir das herrlich düstere Szenenbild, das Intro und die vielen Kleinigkeiten wie zB. Rusts Raucherei sowie ausnahmsweise mal das teilweise offene Ende.
Highlights waren für mich folgende Szenen:
PS: gelobt seien Untertitel
The Revenant
Kälte, einfach nur Kälte. Die gezeigte Natur, die Menschen, die Handlung, die Musik, einfach alles
Kann meine Gedanken dazu gar nicht so gut ausdrücken, weil ich kaum Vergleichsmomente finde bei diesem Film. Auf jeden Fall ein sehr mitreißendes Survival-Drama, und was Leo hier abgeliefert hat fand ich auch echt weltklasse. Ehrfurchtgebietende Kamerafahrten über die Landschaft, perfekt den Nerv treffende Musik, hier stimmte alles, auch wenn die Handlung natürlich ziemlich einfach war, darauf kam es hier einfach nicht an.
The Hateful Eight
Auf jeden Fall ein (sehr) guter Film, keine Frage. Aber für Tarantinos 8. dann doch etwas unspektakulär, langweilig. Ich fand die Handlung recht vorhersehbar, und im Groben (nicht im Detail natürlich) waren sogar die Dialoge vorhersehbar, die im Übrigen auch mMn etwas aufgesetzt wirkten, als müsste Tarantino zwanghaft von Film zu Film abgefahrenere Dialoge schreiben. Natürlich immer noch schweinecool, keine Frage, wie das da eiskalt von eigentlich fast durchweg bestens aufgelegten Schauspielern runtergespielt wird, aber den Bogen hat Tarantino hier leider etwas überspannt. Ich fand Vergleichsfilm Nr. 1, Reservoir Dogs, auch extrem genial, aber das einfach in den Westen zu versetzen und von allen damaligen Erfolgszutaten einfach nur ein wenig mehr draufzustreuen bleibt eigentlich dahinter zurück, was man bei einem der besten Regisseure der heutigen Zeit in seinem 8. Werk erwarten kann. Bei mir sprang vor allem der Funke zu diesem zukünftigen Sheriff nicht über, das wirkte leider auf mich wie ein ziemlicher Fremdkörper, nicht wirklich dazugehöriger Klamauk. Vielleicht ist das in der OF anders, keine Ahnung.
Alles in allem trotzdem ein sehr guter Film, wenn man sich bemüht, das objektiv wie möglich zu sehen.
Fand ich einfach nur genial, kommt meines Erachtens locker an Breaking Bad ran, das in seiner Gesamtheit bisher so meine Lieblingsserie dargestellt hat. Schade nur, dass das Niveau (anscheinend, habe mich selber noch nicht überzeugt) nicht gehalten werden konnte. Nach dem, was mein Freundeskreis so zu sagen hatte, graut mir allerdings davor, Staffel 2 zu gucken, auch wenn ich echt Bock auf Colin Farrell hätte.
Rustin Cohle ist mMn einer der genialsten Charaktere überhaupt, was natürlich nicht zuletzt an Matthew McConaughey liegt, der ihn quasi perfekt verkörpert. Gebührt der Lobpreis nun der Rolle oder dem Darsteller?

Aber auch die anderen Charaktere waren durch die Bank extrem gut geschrieben zum allergrößten Teil auch gespielt (vorweg zu nennen natürlich Marty, fast ebenso genial wie Rust). Der Plot war ziemlich spannend, auch wenn es im Grunde nicht mehr als eine Krimi-Doppelfolge war, nur in epischer Breite. Besonders gefallen haben mir das herrlich düstere Szenenbild, das Intro und die vielen Kleinigkeiten wie zB. Rusts Raucherei sowie ausnahmsweise mal das teilweise offene Ende.
Highlights waren für mich folgende Szenen:
Spoiler
Show
1. Marty sieht sich in der vorletzten Folge das Video an, das Rust aufgetrieben hat. SO transportiert man etwas Entsetzliches, Abscheuliches, was man nicht direkt zeigen kann, darf oder möchte.
2. Rust erzählt am Ende von seiner Nahtoderfahrung, und alles bricht über ihn herein. Ein Gänsehautmoment voller Emotionen.
2. Rust erzählt am Ende von seiner Nahtoderfahrung, und alles bricht über ihn herein. Ein Gänsehautmoment voller Emotionen.

The Revenant
Kälte, einfach nur Kälte. Die gezeigte Natur, die Menschen, die Handlung, die Musik, einfach alles

Kann meine Gedanken dazu gar nicht so gut ausdrücken, weil ich kaum Vergleichsmomente finde bei diesem Film. Auf jeden Fall ein sehr mitreißendes Survival-Drama, und was Leo hier abgeliefert hat fand ich auch echt weltklasse. Ehrfurchtgebietende Kamerafahrten über die Landschaft, perfekt den Nerv treffende Musik, hier stimmte alles, auch wenn die Handlung natürlich ziemlich einfach war, darauf kam es hier einfach nicht an.
Spoiler
Show
Leos Blick in die Kamera am Ende hat nochmal für einen packenden Schlussmoment gesorgt, echt eine coole Idee!
Auf jeden Fall ein (sehr) guter Film, keine Frage. Aber für Tarantinos 8. dann doch etwas unspektakulär, langweilig. Ich fand die Handlung recht vorhersehbar, und im Groben (nicht im Detail natürlich) waren sogar die Dialoge vorhersehbar, die im Übrigen auch mMn etwas aufgesetzt wirkten, als müsste Tarantino zwanghaft von Film zu Film abgefahrenere Dialoge schreiben. Natürlich immer noch schweinecool, keine Frage, wie das da eiskalt von eigentlich fast durchweg bestens aufgelegten Schauspielern runtergespielt wird, aber den Bogen hat Tarantino hier leider etwas überspannt. Ich fand Vergleichsfilm Nr. 1, Reservoir Dogs, auch extrem genial, aber das einfach in den Westen zu versetzen und von allen damaligen Erfolgszutaten einfach nur ein wenig mehr draufzustreuen bleibt eigentlich dahinter zurück, was man bei einem der besten Regisseure der heutigen Zeit in seinem 8. Werk erwarten kann. Bei mir sprang vor allem der Funke zu diesem zukünftigen Sheriff nicht über, das wirkte leider auf mich wie ein ziemlicher Fremdkörper, nicht wirklich dazugehöriger Klamauk. Vielleicht ist das in der OF anders, keine Ahnung.
Alles in allem trotzdem ein sehr guter Film, wenn man sich bemüht, das objektiv wie möglich zu sehen.
Spoiler
Show
Die Gewaltszenen dafür waren nach wie vor erste Sahne. Ob die sich auch irgendwann so abnutzen?
- Vejieta
- Beiträge: 2982
- Registriert: 19.12.2007 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
glaub ich kaum. dadurch das die handgemacht sind heben die sich ja vom cgi-gesplatter ab was man sonst so sieht.Wigggenz hat geschrieben:SpoilerShowDie Gewaltszenen dafür waren nach wie vor erste Sahne. Ob die sich auch irgendwann so abnutzen?
in der art wie tarantino das immer präsentiert bekomm ich jedenfalls nicht genug davon

- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Hail, Caesar!
Endlich wieder ein "typischer" Coen-Brothers-Film der sich mit einem ganz "normalen" Tag des Filmstudio-Managers Eddie Mannix (den es auch tatsächlich gab, dieser hier ist aber stark ver"coen"t hihi) in den frühen 50er Jahren beschäftigt: Hier wird ein großer Kinostar von Kommunisten entführt, da wird ein Schauspielerpärchen zwecks PR verkuppelt und drüben nerven auch schon die Zwillinge von der Presse.
Ich würde sagen: Nicht der beste Coen-Brothers-Film, aber nach den letzten (eher ernsthaften) Filmen, kehren sie wieder zu ihrer komödiantischen Leichtigkeit und ihren skurillen, aber liebenswerten Charakteren zurück. Und irgendwo, wenn man tief genug gräbt, findet man auch einen tieferen Sinn des Ganzen.
Definitv einen Kinobesuch wert.
ps.: es gibt auch einige Cameo-Auftritte von bekannten Persönlichkeiten.
Endlich wieder ein "typischer" Coen-Brothers-Film der sich mit einem ganz "normalen" Tag des Filmstudio-Managers Eddie Mannix (den es auch tatsächlich gab, dieser hier ist aber stark ver"coen"t hihi) in den frühen 50er Jahren beschäftigt: Hier wird ein großer Kinostar von Kommunisten entführt, da wird ein Schauspielerpärchen zwecks PR verkuppelt und drüben nerven auch schon die Zwillinge von der Presse.
Ich würde sagen: Nicht der beste Coen-Brothers-Film, aber nach den letzten (eher ernsthaften) Filmen, kehren sie wieder zu ihrer komödiantischen Leichtigkeit und ihren skurillen, aber liebenswerten Charakteren zurück. Und irgendwo, wenn man tief genug gräbt, findet man auch einen tieferen Sinn des Ganzen.
Definitv einen Kinobesuch wert.
ps.: es gibt auch einige Cameo-Auftritte von bekannten Persönlichkeiten.
- GamepadPro
- Beiträge: 1641
- Registriert: 24.12.2011 00:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Lehrstunden der Harmonie (OmU)
http://www.arte.tv/guide/de/060745-000- ... autoplay=0
Kasachstan Gewalttätigkeit Schule Rache
seltsamer film, meist sehr ruhig und doch gewalttätig. eines dieser ausländischen, die anders sind, in einem land fern demokratie. deutsche untertitel.
http://www.arte.tv/guide/de/060745-000- ... autoplay=0
Kasachstan Gewalttätigkeit Schule Rache
seltsamer film, meist sehr ruhig und doch gewalttätig. eines dieser ausländischen, die anders sind, in einem land fern demokratie. deutsche untertitel.
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
black mass
da ich ja kürzlich die serie brotherhood geschaut habe, wollte ich mich mal etwas näher mit whitey bulger beschäftigen, der wohl als eine entscheidende inspirationsquelle gedient hat. (brotherhood basiert allerdings nicht auf den realen personen oder geschehnissen, sondern ist nur lose daran angelehnt. diverse parallelen sind aber unverkennbar.)
der film ist leider irgendwie relativ "leer", finde ich - interessante prämisse, atmosphäre schön düster und schauspielerei größtenteils gut, aber was so punkte wie handlung, inhalt, charakterliche entwicklung usw angeht, enttäuscht der film meiner meinung nach.
es gibt kaum überraschungsmomente oder spannende situationen, die handlung wird einfach "abgespult". außerdem sieht man kaum menschen in den straßen, die nicht zu den handelnden personen zählen.
trotzdem am ende kein schlechter film, aber ich hatte mir etwas mehr erwartet. viel mehr als die gruselig-gute maske von johnny depp bleibt nicht in erinnerung. 7/10 kommt etwa hin.
da ich ja kürzlich die serie brotherhood geschaut habe, wollte ich mich mal etwas näher mit whitey bulger beschäftigen, der wohl als eine entscheidende inspirationsquelle gedient hat. (brotherhood basiert allerdings nicht auf den realen personen oder geschehnissen, sondern ist nur lose daran angelehnt. diverse parallelen sind aber unverkennbar.)
der film ist leider irgendwie relativ "leer", finde ich - interessante prämisse, atmosphäre schön düster und schauspielerei größtenteils gut, aber was so punkte wie handlung, inhalt, charakterliche entwicklung usw angeht, enttäuscht der film meiner meinung nach.
es gibt kaum überraschungsmomente oder spannende situationen, die handlung wird einfach "abgespult". außerdem sieht man kaum menschen in den straßen, die nicht zu den handelnden personen zählen.
trotzdem am ende kein schlechter film, aber ich hatte mir etwas mehr erwartet. viel mehr als die gruselig-gute maske von johnny depp bleibt nicht in erinnerung. 7/10 kommt etwa hin.
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Ich würde ihm sogar nur eine 5/10 gebe... gerade weil die Handlung nur so vor sich hinplätschert ohne große Höhen und Tiefen für ein "Gangster"-Film. Da bleibt tatsächlich nur die grußelige Maske von Depp und die schönen Bilder von Bosten im Gedächtnis. Aber gut, Boston soll ja eine sehr niedrige Kriminalitätsrate haben, vielleicht ist es deshalb alles so unaufgeregt? =P
- Dronach
- Beiträge: 3843
- Registriert: 15.06.2008 14:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Die ersten zwei Folgen. Gefällt mir bisher sehr gut!
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
naja, ich liebe gangsterfilme und black mass hat mich ganz annehmbar unterhalten und weder genervt noch gelangweilt. 5/10 heißt für mich eher soviel wie "gerade noch akzeptabel", 4- eben. so schlecht fand ich ihn nicht, auch wenn er natürlich weit von den meisterwerken des genres entfernt ist.adventureFAN hat geschrieben:Ich würde ihm sogar nur eine 5/10 gebe... gerade weil die Handlung nur so vor sich hinplätschert ohne große Höhen und Tiefen für ein "Gangster"-Film. Da bleibt tatsächlich nur die grußelige Maske von Depp und die schönen Bilder von Bosten im Gedächtnis. Aber gut, Boston soll ja eine sehr niedrige Kriminalitätsrate haben, vielleicht ist es deshalb alles so unaufgeregt? =P
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Meh. Den ersten hab ich für seine Atmo gefeiert, ich mochte die Idee mit den Filmrollen etc. - im zweiten Teil wird das ganze imho zu sehr ausgereizt und es verliert somit den Fokus auf dessen, was den ersten Teil ausgemacht hatte. Aber grundsätzlich war schon die Prämisse für einen zweiten Teil eher schlecht, da im Vorgänger das eigentliche Mysterium des Bughuul gelöst wurde. Was also wollte man noch anfügen?
Somit ist dieser Nachfolger eher ein "how he did it" anstatt ein "who did it" und damit einfach schon mal von vornherein weniger spannend.
Nicht dass er scheisse wäre, nein, ich hab bei weitem schlimmere Horrorfilme gesehen - aber er ist halt auch nicht gut. Kann man sich ohne jegliche Erwartungshaltung schon mal ansehen, aber gruslig oder so ist hier eigentlich leider gar nichts mehr.
-> 6/10
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
so langsam beginnt das serienjahr... better call saul staffel 2 ist vor kurzem angelaufen, und im märz kommen noch the americans (S4) und house of cards (S4) hinzu. game of thrones S6 ab april. \o/
das dumme ist nur, dass immer nur eine folge pro woche erscheint. schwierige entscheidung: im wochenrhythmus gucken oder auf die jeweils letzte folge warten? naarf!
das dumme ist nur, dass immer nur eine folge pro woche erscheint. schwierige entscheidung: im wochenrhythmus gucken oder auf die jeweils letzte folge warten? naarf!
- NomDeGuerre
- Beiträge: 7554
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Al Swearengen <3 Ich guck dann mal Deadwood..Hokurn hat geschrieben:
Habe jetzt die ersten paar Folgen gesehen und finde es eigentlich ganz gelungen.
Problem: Nach ein paar Folgen stirbt Bill, den ich am sympathischsten finde.
- AkaSuzaku
- Beiträge: 3370
- Registriert: 22.08.2007 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Und die besten Folgen kommen noch. Am stärksten ist Master of None nämlich, wenn sich zumindest im Hintergrund ein episodenübergreifender Plot abzeichnet.Dronach hat geschrieben:Die ersten zwei Folgen. Gefällt mir bisher sehr gut!SpoilerShow
Das hängt v.a. auch mit den guten (wiederkehrenden) Nebencharakteren zusammen, wobei "Devs" Eltern in der Serie übrigens tatsächlich Aziz Ansaris Eltern sind.

Im Umkehrschluss sind die Folgen schwächer, die sich - ohne mal kurz Luft zu holen - über die gesamte Länge nur mit einem Thema beschäftigen. Spätestens die letzten zehn Minuten geht dem Ganzen nämlich dann die Puste aus.
- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Auch wenn mich die zwischendurch eingestreuten Comicstrips manchmal gestört haben... 6/10
