Californium - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Californium - Test
Die meisten Filmliebhaber werden Phillip K. Dick mit Total Recall, Minority Report und natürlich Blade Runner in Verbindung bringen. Der 1982 verstorbene Schriftsteller war ein Meister der surrealen Science-Fiction, aber beschäftigte sich auch kritisch mit unserer Gesellschaft sowie der Frage der eigenen Wirklichkeit. Der TV-Sender ARTE widmet ihm in diesen Tagen einen Programmschwerpunkt - und ei...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Californium - Test
Hier geht es zum gesamten Bericht: Californium - Test
-
- Beiträge: 236
- Registriert: 07.12.2012 19:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Californium - Test
Das kommt eben dabei raus, wenn jeder noch so untalentierte Murkser heutzutage denkt, er könne Spiele entwickeln. Dass viele es eben nicht drauf haben, zeigt doch schon die Tatsache, dass denen während der Entwicklung nicht selbst auffällt, was für langweilige und unfertige Grütze sie da fabrizieren.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Californium - Test
Hm, eigenartig: Die Webauftritte des Entwickler (novaproduction.fr) wie auch des Spiels (californium-game.com) lassen sich nicht aufrufen.
Edit: Ok, wäre geklärt.
Edit: Ok, wäre geklärt.
Zuletzt geändert von Gast am 16.02.2016 15:43, insgesamt 3-mal geändert.
- 4P|Alice
- Beiträge: 687
- Registriert: 03.02.2014 14:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Californium - Test
1. Link geht, zweiter hat nen Typo drin, es muss californium-game.com heißen.LePie hat geschrieben:Hm, eigenartig: Die Webauftritte des Entwickler (novaproduction.fr) wie auch des Spiels (californium-game.com) lassen sich nicht aufrufen.
Edit #1: Zumindest für ersteres geht es jetzt wieder.
Edit #2: Jetzt wieder nicht.
Edit #3: Jetzt wieder doch. -,-
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 05.01.2008 13:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Californium - Test
Ich frage mich auch manchmal, ob die Entwickler ihr Spiel auch nur ein mal selber getestet haben? Es gibt so viel sotware, die die Welt nicht braucht ...TherealMorrich hat geschrieben:Das kommt eben dabei raus, wenn jeder noch so untalentierte Murkser heutzutage denkt, er könne Spiele entwickeln. Dass viele es eben nicht drauf haben, zeigt doch schon die Tatsache, dass denen während der Entwicklung nicht selbst auffällt, was für langweilige und unfertige Grütze sie da fabrizieren.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Californium - Test
Danke. Hab' den via copypaste übernommen und nicht drauf geachtet.4P|AliceReicht hat geschrieben:zweiter hat nen Typo drin, es muss californium-game.com heißen.

- Lord Hesketh-Fortescue
- Beiträge: 867
- Registriert: 26.04.2013 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Californium - Test
Der Gute schreibt sich nur mit einem "l" in Philip. Nicht dass das wichtig wäre, aber bei so berühmten Koniferen...4P|BOT2 hat geschrieben:Die meisten Filmliebhaber werden Phillip K. Dick mit Total Recall...[...]

- lovestar
- Beiträge: 508
- Registriert: 08.03.2012 15:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Californium - Test
koniferen? das sind bäumeLord Hesketh-Fortescue hat geschrieben:Der Gute schreibt sich nur mit einem "l" in Philip. Nicht dass das wichtig wäre, aber bei so berühmten Koniferen...4P|BOT2 hat geschrieben:Die meisten Filmliebhaber werden Phillip K. Dick mit Total Recall...[...]


- Leonardo Da Vinci
- Beiträge: 756
- Registriert: 13.11.2014 08:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Californium - Test
@topic: ärgerlich! sieht stark nach ner alpha-version aus... und der umfang, na ja! würde mich mal wieder auf ein blade runner game freuen, das gabs schon lange nicht mehr.
-
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.09.2014 13:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Californium - Test

Wen interessiert schon dieses doofe Spiel.
- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Californium - Test
Sehr schade. Das Setting erinnert eher an so eine seltsame Atmo wie in a scanner darkly. Bin ja nicht so der Indie Zocker, aber hier wäre ich dabei gewesen. Bei so einer mangelhaften Umsetzung dann wohl eher nicht. Schade.
Gibt es bei so einer Mini Produktion eigentlich patches? Und wenn, darf man darauf hoffen, dass sich Grundlegendes verbessert? Kann ich mir ja nur schwerlich vorstellen, wenn die Basis schon so sehr verhunzt ist.
Andererseits wurde es ja wohl immerhin ins Deutsche übersetzt, ein gewisse Verkaufserwartung bestand ja wohl schon.
Naja, danke mal für den Test, ich hoffe 4P bleibt dran.
Gibt es bei so einer Mini Produktion eigentlich patches? Und wenn, darf man darauf hoffen, dass sich Grundlegendes verbessert? Kann ich mir ja nur schwerlich vorstellen, wenn die Basis schon so sehr verhunzt ist.
Andererseits wurde es ja wohl immerhin ins Deutsche übersetzt, ein gewisse Verkaufserwartung bestand ja wohl schon.
Naja, danke mal für den Test, ich hoffe 4P bleibt dran.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.11.2009 20:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Californium - Test
Genau genommen hat sich Dick aber in jedem seiner Werke mit der Rezeption von Wirklichkeit auseinandergesetzt - im Allgemeinen und nicht nur seine eigene wahrgenommene Wirklichkeit. Die Science-Fiction war in diesem Zusammenhang auch lediglich Setting und Mittel zum Zweck.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Californium - Test
Klar ist das schade! In diesem Fall hätte ich mir lieber ein großes Studio als Entwickler gewünscht. Wenn man sich vorstellt, was da alles möglich wäre. Natürlich ist es eine gut gemeinte Hommage, die sehr gut zum Themenschwerpunkt passt. Aber selbst wenn Californium gepatcht wird und man nicht mehr durch Wände fällt: Schon die Basis ist mit der Symbolsuche so monoton, dass ich allerhöchstens ein ausreichend gegeben hätte. Kann natürlich sein, dass sich da in den folgenden drei Episoden bis zum Finale im März noch etwas tut...
@gilles de rais+: Jup, Dick ist wesentlich vielschichtiger als ich es in den blöden fünf Zeilen des Einstiegs anzureißen vermag. Aber Science-Fiction, Gesellschaftskritik und die Frage der Wirklichkeit sind zumindest an der Oberfläche drei erkennbare Facetten.
@gilles de rais+: Jup, Dick ist wesentlich vielschichtiger als ich es in den blöden fünf Zeilen des Einstiegs anzureißen vermag. Aber Science-Fiction, Gesellschaftskritik und die Frage der Wirklichkeit sind zumindest an der Oberfläche drei erkennbare Facetten.

-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Californium - Test
Wirklich? ARTE hat das Spiel entwickelt? ARTE?!![...]Der TV-Sender ARTE widmet ihm in diesen Tagen einen Programmschwerpunkt - und ein Spiel, das [...]

Bei aller Liebe zu Dick, aber denen hätte ich nichtgetraut ein SPiel zu entwickeln, das überhaupt in zweistellige Wertungsregionen vorstößt.
Wenn ich an alternative Realitäten im Spielebereich denke, muss ich natürlich spontan an Bioshock Infinite denken. Es wäre ein Traum, würde Irrational Games (oder eher deren ehemalige Mitarbeiter) mal an einem Spiel werkeln, das sich mit Dick und seinen Werken beschäftigt... wenn stattdessen ARTE dahinter steht.... nunja...
- MannyCalavera
- Beiträge: 1238
- Registriert: 07.07.2014 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Californium - Test
Au Ja.. Blade Runner war der Hammer. Das Spiel hatte eine Atmosphäre..unfassbar. Da wäre mal ne Neuauflage fällig.Leonardo Da Vinci hat geschrieben:@topic: ärgerlich! sieht stark nach ner alpha-version aus... und der umfang, na ja! würde mich mal wieder auf ein blade runner game freuen, das gabs schon lange nicht mehr.