Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von KalkGehirn »

Kajetan hat geschrieben:Nö. Wenn sich die Mühe nicht in entsprechenden Werbeeinnahmen umsetzen lässt, arbeitet man nicht gewinnbringend. Und wer so ein Portal als gewinnerzielendes Unternehmen betreibt, kann sich solche Geschichten auf Dauer nicht leisten, wenn die Mühe nicht im Verhältnis zum kommerziellen Ergebnis steht.
Ich hab mich etwas ungeschickt ausgedrückt.
Ich meinte natürlich mit : "Der Aufwand der dahinter stehen kann, und die möglichen folgen "Werbepartner" sind separat zu betrachten."
Natürlich zählt letztendlich die Kosten/Nutzen Rechnung welche aufgestellt wird, und darüber entscheidet ob ich Arbeitszeit dafür aufwenden mag.
Ich meinte damit nur, dass ich abwäge, pro und kontra aus marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten getrennt voneinander gegenüberstelle, was ja auch mehr als nur logisch ist.
Kajetan hat geschrieben:"Einfach so" irgendwas veröffentlichen ist geschäftlicher Selbstmord. Wer ungeprüft solche Geschichten rausbläst, macht sich angreifbar. Wer nicht zuerst Rücksprache mit Anwälten/Rechtsabteilung hält, um solche veröffentlichung juristisch wasserdicht zu machen, macht sich angreifbar. Wer sich vor Gericht angreifbar macht, gerade bei solchen Themen, endet in der Regel auf der Verliererstrasse und muss blechen. Gerichtskosten, eventuell Schadensersatz, eventuell Strafen.

Solche Themen müssen soviel Aufmerksamkeit erzeugen, dass die viele Arbeit, die man damit hat, sich entweder kurz- oder langfristig durch deutlich gestiegene Aufmerksamkeit, rentiert. Was aber nicht funktioniert, weil solche Themen nur einen Bruchteil der Leserschaft eines Spieleportals interessiert. Die große Mehrheit will nur Tests und News zu populären Themen. Deswegen ... ein GamingLeaks kann nur als Non-Profit betrieben werden, weil man mit solchen Themen im Spielebereich (wenn man es richtig aufziehen will), anscheinend nicht genug Geld durch Werbung erzielen kann, damit sich der Aufwand dafür auch rentiert.
hust*Hideo Kojima, Konami Posse*hust
Die Klickzahl, war bei den Kojima vs. Konami Storys doch durch die Bank mit die höchste auf 4 Players vorzufindende, regelmäßig, gab einen ganzen schwall an Gerüchten.
Kein Aufwand, viel ertrag, dafür!
Natürlich ist die 4players Redaktion bei den Geschichten nicht der Urheber, muss ich natürlich dazu auch sagen.
Was jetzt interessant wäre, wäre ob jene Zeitschriften, Publizisten, wer auch immer für diese aufkommenden Gerüchte verantwortlich war, nachhaltig juristisch schaden erlitten haben.
Der betroffene, sofern es sich um einen Publisher/Entwickler und nicht um eine private Person handelt, wird doch bei solch einer Geschichte defensiv vorgehen, und sie in dass Land der fabeln verweisen anstatt juristische schritte einzuleiten, was dem Thema bloß noch mehr Geltung verleihen würde.
Kann natürlich auch anders kommen, man braucht aber nicht gleich vom schlimmsten ausgehen.

Damit das von dir beschriebene eintritt, müsste es sich schon um etwas sehr schlimmes, zugleich aber nicht beweisbares handeln, natürlich sollte man da seine Füße still halten!
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von adventureFAN »

sabienchen hat geschrieben:
adventureFAN hat geschrieben:Darf ich nochmal diesen vorzüglichen Clip aus Reservoir Dogs hinterlassen?
Die Szene passt einfach sooo gut.
https://www.youtube.com/watch?v=Z-qV9wVGb38

Finden hier einige MrPink genauso unsympatisch ich?
Nepp ich net, Mr. Pink ist mein Favourite in dem Film... und was er sagt ist zynisch.. aber nicht ganz falsch..^.^'
Es geht mir nicht darum ob Mr. Pink mit seiner Analyse zum Kellnerinnen-Buisness recht hat, es geht darum das er nichts dazu tut, obwohl er ja offensichtlich weiß das sie nicht viel verdienen und auf Trinkgeld angewiesen sind und es ihr helfen wird besser über die Runden zu kommen. Und warum? Aus "Prinzip". Argh!

Und die kleine dreckige Schlange Mr. Pink als Favorit? =O
Geht doch wohl nichts über Mr. White.
Zuletzt geändert von adventureFAN am 11.02.2016 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von HellToKitty »

Dieses Problem ist einfach nur symptomatisch für ein System, dass man bereits 1867 in einem schlauen Buch gut analysiert hat.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von johndoe527990 »

adventureFAN hat geschrieben:Es geht mir nicht darum ob Mr. Pink mit seiner Analyse zum Kellnerinnen-Buisness recht hat, es geht darum das er nichts dazu tut, obwohl er ja offensichtlich weiß das sie nicht viel verdienen und auf Trinkgeld angewiesen sind und es ihr helfen wird besser über die Runden zu kommen. Und warum? Aus "Prinzip". Argh!
Wenn ich 4players auf ein Trinkgeldbeispiel übertragen würde, müsste ich der Kellnerin vorher sagen, wieviel Trinkgeld sie bekommt, damit ich sichergehen kann sie spuckt nicht in's Essen.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von adventureFAN »

Es geht auch nicht um den Begriff "Trinkgeld"...
Muss man hier wirklich alles Wort für Wort haargenau hinschreiben damit man es hier verstehen WILL?
Metaphern sind wohl völlig out.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von johndoe527990 »

adventureFAN hat geschrieben:Es geht auch nicht um den Begriff "Trinkgeld"...
Muss man hier wirklich alles Wort für Wort haargenau hinschreiben damit man es hier verstehen WILL?
Metaphern sind wohl völlig out.
Hab auch extra geschrieben auf EIN Beispiel, nicht deins ;)

Wenn jemand aus "Prinzip" z.B. keiner Seite Geld gibt oder konsequent Werbung blockt, hab ich dafür auch recht wenig Verständnis. (ich denke mal du wolltest auf das "Prinzip" hinweisen)

Anonsten ruhig Blut, es ist immerhin schon Donnerstag :)
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von adventureFAN »

Okey sry, mein Fehler ^^"
Und yeah, du hast es verstanden... puh, ich hab schon an mir selbst gezweifelt =P
EvilGabriel
Beiträge: 319
Registriert: 01.12.2011 17:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von EvilGabriel »

Xris hat geschrieben:Das Problem ist nicht nur die Werbung ansich. Nuzt man unterwegs eine mobiele Platform hats ein begrenztes Datenvolumen. Ohne Add Blocker ist man je nach Surfverhalten schneller am Dantenvolumen Ende als man bis drei gezählt hat. Und die Preise für die lächerlichen paar Gigabytes sind eine absolute Frechheit. Da machen sie Werbung für die ach so schnelle Downloadrate - aber was nützt das bei einem deart begrenzten und eigl. auch nicht mehr zeitgemäßen Datenvolumen? Und Google fällt nix besseres ein als hochaufgelöste Werbevideos vor jedem zweiten YouTube Video zu schalten. So zahlt man indirekt sogar noch drauf.

Achja und natürlich noch mal danke an die Telekom für den fixen Ausbau der Netze und die äusserst faire Preisgestaltung - nicht!
Das Problem haben nicht nur Handynutzer, sondern auch die LTE-Kunden mit max. 30GB Downloadvolumen im Monat.
Da ist jeder Werbespot, der einfach ungefragt irgendwo aufploppt, bares Geld, das ins Nirvana verschwindet.
Das ist eigentlich auch der Hauptgrund, weshalb ich ausschließlich mit Adblocker unterwegs bin.
oliver74
Beiträge: 99
Registriert: 25.06.2012 09:45
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von oliver74 »

Xyt4n hat geschrieben: 2. Pur unterstütze ich nicht. Nicht weil es mir nicht wert ist, im Gegenteil, aber wenn sich so ein Bezahlmodell etabliert, werden immer mehr Seiten darauf umsteigen. Das Internet ist offen und frei für jeden. Zugang der bezahlt werden muss um an Informationen zu kommen ist mir nicht bekannt und das ist auch gut so. Stellt euch vor Wikipedia würde Bezahlung fordern, dass wäre sehr traurig.
(..)
Gut das ganze ist jetzt überspitzt, aber im Kern halte ich die Vorstellung nicht für falsch, denn die Welt ändert sich schnell..
Ich hoffe mal sehr, das ist wirklich überspitzt.. Gerade Wikipedia geht einem mit schöner Regelmäßigkeit mit
ihren Spendenkampagnen auf den Drops. Aus guten Grund, auch die müssen ihren Betrieb ja irgendwie finanzieren.

Deswegen bleibt die Frage: Die Informationen, die du forderst, müssen von jemanden besorgt/aufbereitet werden. Wer zahlt das, wenn nicht du?
Jim Panse
Beiträge: 1101
Registriert: 08.02.2010 11:45
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Jim Panse »

Balla-Balla hat geschrieben:Wir Menschen sind nun mal i.dR. egoistische Arschlöcher, wir nehmen, was wir kriegen können und verschenken nichts
Einspruch! Der Mensch macht, was ihm Spaß macht. JimSterling hat garantiert nicht angefangen Let'sPlays / Reviews auf Youtube zu posten, weil er damit richtig viel Geld verdienen wollte. Der hat das gemacht, weil es ihm Spaß gemacht hat. Und plötzlich bekam er immer mehr Zuschauer. Zuschauer, die seine Werke wertschätzen. Das ging soweit, dass er irgendwann davon leben konnte.

So rum wird ein Schuh draus. Und nicht anders herum, wie es die Medien versuchen. Nämlich erstmal den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen / mit Werbung nerven und dann von dem Geld irgendwelche Inhalte produzieren.

Das Internet hat jedem Menschen eine Stimme gegeben. Und vielen Menschen macht es Spaß ihre Meinung zu veröffentlichen. Ob hier im Forum oder auf Youtube. Das einige damit Geld verdienen können, ist nur das Topping. Und das die Medien in ihrer Vormachtstellung bedroht sind, nur der Fortschritt der Technik.

Als die Webmaschine erfunden wurde, haben nen ganzer Haufen Weber plötzlich keine Arbeit mehr gehabt. Das war zu der Zeit sicher total scheiße. Aber wer bitte wünscht sich heute diesen Beruf zurück? Oder wesentlich teurere Kleider?

Wenn die Menschen eines sind, dann kurzsichtig.
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von GrinderFX »

Ich denke es ist erst der Anfang, denn nachweislich kommt immer mehr Traffic von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets und immer weniger von Desktop und Notebooks und bei den mobilen Geräten wird noch selten Adblock eingesetzt aber auch das scheint sich ja langsam zu ändern.
Das mag für 4Players und Co. nicht ganz so relevant sein, weil sie eine der letzten auf der Welt sind, bei denen größtenteils nur Desktop Traffic auf die Seite kommt, der Zielgruppe wegen aber die restlichen Seiten werden davon definitiv schwer getroffen werden. Früher oder später wird der Adblockanteil bei 95+% liegen und die Seiten müssen wieder, wie früher auch, selbst Werbung schalten, die extra angepasst ist und extra von ihnen Entworfen ist, mit speziell ausgewählten Partnern, eingebunden in den Seiteninhalt. Denn genau das kann nahezu nicht geblockt werden, nur müsste man da wieder selber Arbeit reinstecken und das will ja niemand.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Armin hat geschrieben:
SaperioN hat geschrieben:Wenn ich hier sehe wie duzende 4P Mitglieder teilweise mehrere tausend Beiträge und etliche Mitgliedsjahre auf dem Konto haben und der Meinung sind nicht mal 1,50EUR im Jahr für seine Freizeitbeschäftigung übrig zu haben, muss man sich nicht wundern.
Das sind kontextrelevante Texte fuer die Webseite, die weit mehr wert sind als Deine 1,50. Es gibt Foren, da wird man fuer Posts bezahlt. Ich bin sicher nicht der Einzige, der ohne die Texte der anderen Nutzer hier schon lange nicht mehr sein wuerde.
Das Onlinemagazin 4players steht in einer Gesamtheit da.
Für mich spielt es keine Rolle in welcher Form man das Angebot annimmt.
Ob du dich nur im Forum anmeldest um dich mit anderen Leuten zu unterhalten oder bei jedem Test nur mal eben kurz auf die Wertungszahl guckst macht für mich keinen großen Unterschied.
"Die Texte der anderen" so wie du es ausdrückst gehört nun mal zu dieser Webseite.
Ich bin zwar als Abo Kunde vermerkt, nutze aber vermutlich nur 50 % vom 4players Angebot.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von DitDit »

Imperator Palpatine hat geschrieben:Meine Herren, wenn schon Weltuntergang dann mit Stil:

https://www.youtube.com/watch?v=NFkryh6hC-k
Awww Ich war mir so sicher als ich den Link angeklickt habe, das es dieses Video ist:

https://www.youtube.com/watch?v=7g77WN6obk4
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Caparino »

Naja der klassische Journalismus ist gestorben als die Entwickler/Publisher dank Internet selbst publizieren.
Ich meine damals ist ein Jounalist zu einem Entwickler gereist, hat sich eine Demo angeschaut und evtl. ein paar Bilder bekommen für sein Magazin. Heute schickt der gleiche Entwickler ne Rundmail an alle und gibt nen Link auf sein Youtube Kanal.
Damals musste der Jounalist sich ein passenden Text zu Bildern ausdenken und evtl. das Video beschreiben und hat je nach Erfolg seines Schreibstils die Leute vergrault oder angezogen. Die Redakteure damals in Heftmagazinen waren ein notwendiges Bindeglied in einer Welt ohne Internet. Heute ist man ja "Live" dabei. Wozu also ein "Sprecher" im Bild der mir erklärt was im Hintergrund passiert was ich auch selbst sehen könnte wenn er mal zur Seite geht.

Denn heute wie auch damals ist man auf Informationen von Firmen angewiesen, es handelst sich ausserhalb von Kolumnen nicht um recharchierte Inhalte aus dem "öffentlichen" Raum. Es gibt kein Enthüllungsjournalist welchersich als Entwickler ausgibt um die bösen Machenschaften der Publisher offenlegt.
Die Informationen welche die Firmen herausgeben sollen vebrreitet werden und damals haben die Journalisten gerne verbreitet, heute verbreiten 'Entwickler durchs Internet und die heutigen Journalisten können diese nur noch aufgreifen und ein Newsticker mit Link daraus machen.

Um relevant zu sein fehlt den heutigen Redaktionen die Exklusivität (nicht jeder Journalist wurde eingeladen) und der zeitliche Vorsprung (Heftmagazine kamen damals oft versetzt heraus).
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von johndoe527990 »

Caparino hat geschrieben:Naja der klassische Journalismus ist gestorben als die Entwickler/Publisher dank Internet selbst publizieren.
"In dem Jogurt sind echte Erdbeeren drin!" Und bei genaueren Hinsehen sind es 2,9%.

Weißt worauf ich hinaus will. Also bei aller (finanziellen) Wertschätzung für Spielejournalismus. Wie willst du rauskriegen, wenn ein Spiel ne Ente ist? Sagt dir das der Publisher/Entwickler?
Dafür braucht es Leute, die in komprimierter Form Kritik und Lob veröffentlichen.

Außer man steht auf ellenlange Letsplays, dann kommt man am Spielejournalismus vorbei.