Das ist tatsächlich das Einzige Argument, dass mir gerade auch in den Sinn gekommen ist.Sir Richfield hat geschrieben:Wie viele müssten denn ein Abo in welcher Summe abschließen, damit die Red davon leben kann?Jazzdude hat geschrieben:Bei 4players hat man aber die feine Möglichkeit PUR zu kaufen.
Und dagegen gibt es absolut kein Argument.
Ich habe (als Student, das wäre an dieser Stelle möglicherweise noch wichtig zu erwähnen), wenn ich mich recht erinnere 20 € gezahlt. Nicht gerade viel, muss ich zugeben. Würde ich regelmäßig Geld verdienen, hätte ich wohl eine deutlich höhere Summe investiert. Gleiches gilt auch für das HumbleBundle, da hab ich immer glatte 10 € gezahlt, seit dem ich studiere, zahle ich meist die Mindestsummen.
Ein Musterbeispiel bin ich also sicher nicht!
Allerdings hat 4players wohl eine recht breit gefecherte Leserschaft, teils auch schon über 40 und zu einem Großteil im Berufsleben. Da würde also auch nichts gegen einen höheren Beitrag sprechen.
Uh, das klingt gerade irgendwie dämlich, ich weiß.
Das ist bitter! Ich lasse meinen Kommentar trotzdem mal so stehen.LePie hat geschrieben:In jedem Fall ein vielfaches dessen, was das gegenwärtige Modell einbringt, denn laut Jörgs letztem Kommentar dazu könnte man alleine mit den Einnahmen aus Pur nicht einmal eine einzelne Teilzeitstelle finanzieren.Sir Richfield hat geschrieben:Wie viele müssten denn ein Abo in welcher Summe abschließen, damit die Red davon leben kann?
Wie gesagt, wäre ich kein Student und hätte ein regelmäßiges Einkommen, wäre mein Abonementspreis deutlich höher. Als ich noch in der Ausbildung war und mehr Geld zur Verfügung hatte, habe ich z.B. meiner Schwester mal ein Geo Abo für - ich glaube es waren - 7,99 € pro Heft gekauft. Ähnlich würde ich dann wohl auch auf das Jahr rechnen.
Danke, jetzt fühle ich mich auch schlecht.