Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Jim Sterling hat auf seiner Webseite The Jimquisition einen Beitrag verfasst, der mit Blick auf die Schließung von Gametrailers vor zwei Tagen (wir berichteten) die wirtschaftliche Situation klassischer Spielemedien beleuchtet. Sterling hatte selbst bei Destructoid und The Escapist gearbeitet, bevor er sich mit finanzieller Rückendeckung über Patreon selbstständig machte.Als zentrales Problem des ...
Hier geht es zur News Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Hier geht es zur News Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: 15.02.2007 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Ohje.. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit zu sehen, wieviel Geld man als Free-User 4P eingebracht hat?
Sonst würde ich zur Pro-Version wechseln, habe ein schlechtes Gewissen bekommen
Sonst würde ich zur Pro-Version wechseln, habe ein schlechtes Gewissen bekommen

- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Der klassische Spielejournalismus als solcher ist auch tot. Man braucht ihn nicht mehr. Woher weiss man denn heute noch, was gesponsert ist und was nicht? Vor allem Seiten wie Focus, als Beispiel aus der weltlichen Journalisten Welt, sind doch nur noch Werbeschleudern, bei denen die Amazon Links im Artikeltext eingebettet sind, der eigentlich neutral sein sollte.
Aber auch die neuen Formate wie YouTube sind extrem dafür anfällig und auch dort wird es von den meisten nicht angegeben, wenn man für das Vorstellen des Spieles bezahlt wird, was in den USA sogar illegal ist (FCC Regelung). Große Kanäle wie Yoggscast verdienen über einen eigenen Shop sogar noch an dem Verkauf der Games die sie streamen.
Nichts gegen 4P, aber es müssen mal einige große ins Grass beissen, bis sich die Gesellschafter mal klar werden, was sie da überhaupt machen. Und ja, ich benutze Adblock. Weil Werbung ein Sicherheitsrisiko ist.
Aber auch die neuen Formate wie YouTube sind extrem dafür anfällig und auch dort wird es von den meisten nicht angegeben, wenn man für das Vorstellen des Spieles bezahlt wird, was in den USA sogar illegal ist (FCC Regelung). Große Kanäle wie Yoggscast verdienen über einen eigenen Shop sogar noch an dem Verkauf der Games die sie streamen.
Nichts gegen 4P, aber es müssen mal einige große ins Grass beissen, bis sich die Gesellschafter mal klar werden, was sie da überhaupt machen. Und ja, ich benutze Adblock. Weil Werbung ein Sicherheitsrisiko ist.
-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 14.05.2006 15:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Scorcher24_ hat geschrieben:Der klassische Spielejournalismus als solcher ist auch tot. Man braucht ihn nicht mehr. Woher weiss man denn heute noch, was gesponsert ist und was nicht? Vor allem Seiten wie Focus, als Beispiel aus der weltlichen Journalisten Welt, sind doch nur noch Werbeschleudern, bei denen die Amazon Links im Artikeltext eingebettet sind, der eigentlich neutral sein sollte.
Aber auch die neuen Formate wie YouTube sind extrem dafür anfällig und auch dort wird es von den meisten nicht angegeben, wenn man für das Vorstellen des Spieles bezahlt wird, was in den USA sogar illegal ist (FCC Regelung). Große Kanäle wie Yoggscast verdienen über einen eigenen Shop sogar noch an dem Verkauf der Games die sie streamen.
Nichts gegen 4P, aber es müssen mal einige große ins Grass beissen, bis sich die Gesellschafter mal klar werden, was sie da überhaupt machen. Und ja, ich benutze Adblock. Weil Werbung ein Sicherheitsrisiko ist.
Du widersprichst dir aber selbst.
Du nutzt ja selbst Adblock weil du es nutzen MUSST, denn ohne ist die Gefahr einfach zu groß und hier muss man dann die Schuld eindeutig bei Anbietern wie 4Players suchen, denn wenn sie eben auf ihrer Seite Viren und Trojaner verbreiten, dann ist es vollkommen berechtigt, wenn sich der User dagegen schützt und das eben mit Adblock.
Auch ist es unerträglich, wenn die Seite rumspringt, weil irgendein ajax Kram (Werbung) nachgeladen wird und man deswegen ständig auf andere Dinge klickt als man eigentlich wollte.
Die Gesellschaft ist sich klar geworden, sie wollen keine Viren über die nervigen, teilweise lauten Werbebanner erhalten und wollen auch nicht penetrant von den abartig nervigen, verlogenen und blinkenden Werbebannern belästigt werden.
Das kann man nur ändern, wenn man wieder anfängt vernünftig zu werben und wenn der Rest der User nicht willig ist für 4Players 5 Euro im Monat zu zahlen, dann ist ihnen der Inhalt nichts wert. Teilweise auch berechtigt. Denn ganz so seriös geht es hier ja auch nicht mehr vor sich.
Fakt ist, die Seiten sind ohne Adblock kaum noch nutzbar und somit können sich einzig die Betreiber die Schuld geben.
Auch muss man sich fragen ob dieser Markt überhaupt noch eine Zielgruppe hat.
Denn auch wenn das immer noch viele abstreiten, der Spielemarkt hat sich massiv geändert.
Auf dem PC dominieren die billig Indietitel, die man kaum testen kann, da die Menge einfach zu groß ist und auf der Konsole gibts einfach andere Wege sich darüber zu informieren oder die Nutzer kaufen einfach blind.
Auch werden Indietitel einfach blind gekauft, da es sich oft nur um paar Euro handelt oder sie im Sale sind und deswegen einfach planlos gekauft aber nachweislich nie gespielt werden. Wozu also einen Test lesen, für ein Spiel welches ich eh nie spielen werde?
Die Zeiten sind vorbei, wo es nur wenige qualitativ gute Spiele gab, die dann ausführlich getestet wurden und in denen man Ewigkeiten Zeit verbracht hat und deswegen vorher genau recherchiert hat ob der Titel auch geeignet ist.
Spiele erscheinen mittlerweile, zumindest auf dem PC spamartig im Sekundentakt und kosten nur wenige Euro, da kann man gar nicht so viel testen und sich in all diese einlesen. Da konsumiert man diese 5 Minutentitel für paar Euro und gut ist.
Zuletzt geändert von GrinderFX am 10.02.2016 09:15, insgesamt 2-mal geändert.
- Spielosoph
- Beiträge: 356
- Registriert: 13.06.2005 14:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Wahrscheinlich ausser Kosten für den Traffic und die Gehälter der Autoren und Administratoren und Webdesigner und Programmierer und weiss der Teufel rein gar nichts, da du höchstwahrscheinlich einen AdBlocker benutzt.ISuckUSuckMore hat geschrieben:Ohje.. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit zu sehen, wieviel Geld man als Free-User 4P eingebracht hat?
Sonst würde ich zur Pro-Version wechseln, habe ein schlechtes Gewissen bekommen
Zuletzt geändert von Spielosoph am 10.02.2016 09:13, insgesamt 2-mal geändert.
- Spielosoph
- Beiträge: 356
- Registriert: 13.06.2005 14:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Ach ja und
"to put my money where my mouth is"
habe ich direkt mal auf Stufe 9 von Pur erhöht.
Das hat man früher auch im Monat für Hefte ausgegeben...
"to put my money where my mouth is"
habe ich direkt mal auf Stufe 9 von Pur erhöht.
Das hat man früher auch im Monat für Hefte ausgegeben...
Zuletzt geändert von Spielosoph am 10.02.2016 09:21, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Werbung muss auch hierzulande klar als solche kenntlich gemacht werden, geregelt wird das im Telemediengesetz (§ 6 Abs. 1 Nr. 1 TMG), im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (§ 4 Nr. 3 UWG) und im Rundfunkstaatsvertrag (§ 58 Abs. 1 RStV). Ist allerdings die Frage, wann dies "klar" genug ist (zweisekündige Einblendung eines transparenten, nur im Vollbildmodus leserlichen Schriftzuges in der oberen linken Ecke? ein sich nur auf die Videobeschreibung beschränkender Disclaimer?), und wo kein Kläger, da auch kein Richter.Scorcher24_ hat geschrieben:was in den USA sogar illegal ist (FCC Regelung).
Zuletzt geändert von Gast am 10.02.2016 10:26, insgesamt 3-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Nicht Spielejournalismus. Des kompletten Journalismus. Ich seh das leider arg kritisch: Dass plötzlich Werbung mit AdBlockern geblockt wird, kam nicht von gestern auf heute. Das war ein langsamer Prozess. Aber in dieser Zeit haben viele Printmedien noch gedacht, sie bräuchten das Internet nicht und haben es stiefmütterlich behandelt. Mittlerweile wissen sie, dank gesunkener Auflagen, dass man ums Netz nicht rumkommt - aber oh Noes: Die Werbung bringt ja garnichts ein!Das ist laut Sterling das Problem des klassischen Spielejournalismus
Ich seh das vielleicht etwas naiv, aber wenn die Branche nicht kollektiv das Netz ignoriert hätte und sich stattdessen gemeinsam die Gedanken über zeitgemäße Finanzierungsmodelle gemacht hätte, wären sie jetzt nicht in dieser Position. Daher muss ich auch immer lautstark mit den Augen rollen, wenn mir irgendeine Seite vorwirft, ich sei mit meinem AdBlocker ein Schmarotzer oder wenn man mir gleich die kompletten Inhalte deswegen blockt. Da kann ich nur sagen: Guten Morgen. Wenn die Kollegen die letzten Jahre lang nicht immer penetrantere Werbung geschalten hätte... naja, wäre der AdBlocker auch gekommen. Vermutlich nur viel langsamer.
Das ist IMO etwas vergleichbar, mit den kleinen Einzelhandelsgeschäften, bei denen sich der Besitzer beschwert, dass er wegen dem Internet noch kaum Einnahmen hat. Nicht, weil seine Lage bescheiden ist. Nicht, weil seine Preise weit über dem Durchschnitt liegen. Nicht, weil sein Angebot überschaubar ist und sich die Einrichtung seit Ladengründung 1970 nicht geändert hat. Nein, wegen dem Internet - und zwar NUR wegen dem Internet. Wenn sich der Markt ändert - und dazu gehört auch die Nutzung des AdBlockers - so muss man an sich selbst etwas ändern und versuchen, Alternativen herauszuarbeiten.
Aber wie oben geschrieben: Macht ja keiner. Jeder ist für sich. Die Magazine mit Anstand blocken halt Inhalte oder schreiben traurige Artikel, wie AdBlocker ihnen Einnahmen klauen. Die anderen nehmen dagegen halt mal ne kleine Bonuszahlung von EA und Co an um über Wasser zu bleiben. Wer sich keine alternativen Einnahmequellen überlegt hat, hat wenig Optionen.
- Spielosoph
- Beiträge: 356
- Registriert: 13.06.2005 14:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Mist wird immer noch Stammleser angezeigt, obwohl ich doch jetzt stolzer Fan bin
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 25.06.2012 09:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Wie sollen denn zeitgemäße Finanzierungsmodelle aussehen?Todesglubsch hat geschrieben: Ich seh das vielleicht etwas naiv, aber wenn die Branche nicht kollektiv das Netz ignoriert hätte und sich stattdessen gemeinsam die Gedanken über zeitgemäße Finanzierungsmodelle gemacht hätte, wären sie jetzt nicht in dieser Position.
Ist ja nicht so, dass sich keiner Gedanken drüber gemacht hätte... Nur waren alle Versuche in der Richtung (Micropayments und Co) ja erfolglos bisher.
Und ganz ehrlich: Auch die Leserschaft ist Teil des Problems. Denn den meisten wären doch auch ein paar Cents pro Seitenaufruf schon zu viel. Beide Seiten verdienen einander im Elend....
So befinden sich beide Parteien seit Jahren in einer tödlichen Umarmung. Die Seiten müssen immer aufdringlichere Werbung schalten (.. lassen.. denn die Kontrolle über den Inhalt der Werbung haben sie schon weitgehend abgegeben) denn mit einer einfachen Bannerwerbung bringst du kein Geld mehr rein, agressivere Werbung führt zu agressiveren Adblockern, was mit agressiverer Werbung gekontert wird.
Das System ist kaputt, aber keiner hat DIE Lösung was die Alterative wäre.. die paar Fälle wo was erfolgreich sich dauerhaft via Patreon oder dergleichen finanzieren lässt machen noch keinen Sommer.
- Kant ist tot!
- Beiträge: 2828
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Ich benutze keinen Add Blocker. Zum Dank bekomme ich auf 4 Players Werbebanner, die direkt über die Forentexte gelegt werden. Das passiert in letzter Zeit ständig, außerdem gibt es keine ersichtliche Möglichkeit, den Quatsch wegzuklicken. Großes Kino.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.07.2011 19:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
So, ich hab mal wieder versucht, 4P ohne adblocker anzusurfen. Sieht übel aus (sorry).
Ich hab beruflich ein bissl mit Webfiltern zu tun, es ist mittlerweile echt zum Kotzen wie viel Schrott da nachgeladen wird. Das ist jetzt nicht (nur) auf 4P bezogen, das ist ein grundsätzliches Problem. Da wünscht man sich manchmal das alte langsame Internet zurück, wo es technisch schlicht und einfach nicht praktikabel war, ne 1MB Seite mit oben drauf nochmal 10MB zuzumüllen.
Ich verstehe aber dass 4P da echt in ner Zwickmühle und keiner einfachen Position steckt, das wurde oft genug diskutiert, ne gute Lösung hab ich leider auch keine.
Aber positiv gesehen habt ihr jetzt einen Pur-User mehr.
Ich hab beruflich ein bissl mit Webfiltern zu tun, es ist mittlerweile echt zum Kotzen wie viel Schrott da nachgeladen wird. Das ist jetzt nicht (nur) auf 4P bezogen, das ist ein grundsätzliches Problem. Da wünscht man sich manchmal das alte langsame Internet zurück, wo es technisch schlicht und einfach nicht praktikabel war, ne 1MB Seite mit oben drauf nochmal 10MB zuzumüllen.
Ich verstehe aber dass 4P da echt in ner Zwickmühle und keiner einfachen Position steckt, das wurde oft genug diskutiert, ne gute Lösung hab ich leider auch keine.
Aber positiv gesehen habt ihr jetzt einen Pur-User mehr.
- Spielosoph
- Beiträge: 356
- Registriert: 13.06.2005 14:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
150 Kommentare.Kant ist tot! hat geschrieben:Ich benutze keinen Add Blocker. Zum Dank bekomme ich auf 4 Players Werbebanner, die direkt über die Forentexte gelegt werden. Das passiert in letzter Zeit ständig, außerdem gibt es keine ersichtliche Möglichkeit, den Quatsch wegzuklicken. Großes Kino.
Mitglied seit 2011.
10€ im Jahr sind da doch gut investiertes Geld , oder?
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.07.2011 19:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Hat bei mir einzwei Minuten gebraucht. Schau mal ob du oben links den grünen "Pur" Icon hast (und ob die Werbung weg ist).USERNAME_1242925 hat geschrieben:Mist wird immer noch Stammleser angezeigt, obwohl ich doch jetzt stolzer Fan bin
- Kant ist tot!
- Beiträge: 2828
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
@USERNAME
Ja, das ist schon eine Überlegung wert. Auf der anderen Seite bin ich auf allen möglichen Seiten unterwegs, und bezahle über diverse Abos tatsächlich noch viel für Printmedien. Wenn ich jetzt, auch noch für Online Geschichten bezahle: Wo fange ich an, wo höre ich auf? Das setzt erstmal eine Grundsatzentscheidung voraus. Zumal im Gaming Bereich, wo man praktisch auf jeder Seite mit nahezu identischen Inhalten zugeschissen wird. Der Mehrwert von 4P ist für mich die eine oder andere Kolumne und hauptsächlich halt das Forum.
Ja, das ist schon eine Überlegung wert. Auf der anderen Seite bin ich auf allen möglichen Seiten unterwegs, und bezahle über diverse Abos tatsächlich noch viel für Printmedien. Wenn ich jetzt, auch noch für Online Geschichten bezahle: Wo fange ich an, wo höre ich auf? Das setzt erstmal eine Grundsatzentscheidung voraus. Zumal im Gaming Bereich, wo man praktisch auf jeder Seite mit nahezu identischen Inhalten zugeschissen wird. Der Mehrwert von 4P ist für mich die eine oder andere Kolumne und hauptsächlich halt das Forum.