Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Arkatrex
- Beiträge: 2216
- Registriert: 07.12.2010 07:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Könnte meiner Einschätzung nach aber wirklich was werden. Selbst Hans Ippisch ist am Start (Chef der Computec Media, Zocker aus den Ende 80er und 90ern werden Ihn noch als Spieletester / Redakteur kennen).
John Romero wäre jetzt definitiv nicht meine Wahl gewesen. Da hätten sie besser alles gegeben und versucht John Carmack zu interviewen.
Man darf gespannt sein. Ich verstehe jedenfalls die brisante Headline, es sollen sich halt möglichst viele dafür interessieren.
Und ja, das es leider nur auf dem Nebensender des ör läuft ist wieder so ein Ding. Vermutlich wird man sich dann auch in Zukunft nicht auf den Dreiteiler beziehen...
John Romero wäre jetzt definitiv nicht meine Wahl gewesen. Da hätten sie besser alles gegeben und versucht John Carmack zu interviewen.
Man darf gespannt sein. Ich verstehe jedenfalls die brisante Headline, es sollen sich halt möglichst viele dafür interessieren.
Und ja, das es leider nur auf dem Nebensender des ör läuft ist wieder so ein Ding. Vermutlich wird man sich dann auch in Zukunft nicht auf den Dreiteiler beziehen...
- Lebensmittelspekulant
- Beiträge: 1711
- Registriert: 04.04.2013 10:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Diese Doku wird wohl nicht "Killerspiele" an sich behandeln, sondern die politische Debatte über "Killerspiele", die damals dazu geführt wurde. Die gab es ja nicht nur in Deutschland.
Eventuell erleben wir auch etwas Medienkritik? Bin mal gespannt.
Eventuell erleben wir auch etwas Medienkritik? Bin mal gespannt.
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Ja, so schätze ich es auch ein.Lebensmittelspekulant hat geschrieben:
Eventuell erleben wir auch etwas Medienkritik? Bin mal gespannt.
Allerdings ist dieses "etwas" Medienkritik auch Teil des Problems. Es sollte nicht nur etwas Kritik sein, es ist höchste Zeit, dass mal einer aufn Tisch haut und fragt: erinnert ihr Trottel euch denn an überhaupt nichts mehr was ihr während der Ausbildung/Studiums gelernt habt??

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Das ist kein Problem. Deswegen läuft's ja auch auf ZDFinfo. Da sieht's dann keiner.ronny_83 hat geschrieben:Medienkritik wäre gut. Allerdings müsste sich das ZDF ja dann selbst kritisieren. Das wäre mal was neues.

- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Ich kann diese 4 teilige Doku empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=4_cBBoZW3JI
Ist zwar schon einige Jahre alt, dennoch sehr gut und vor allem ohne Ausschlachtung des "Killerspiele"-Themas. Evtl liegt es daran, weil es keine reine deutsche Doku ist.
https://www.youtube.com/watch?v=4_cBBoZW3JI
Ist zwar schon einige Jahre alt, dennoch sehr gut und vor allem ohne Ausschlachtung des "Killerspiele"-Themas. Evtl liegt es daran, weil es keine reine deutsche Doku ist.

- Lebensmittelspekulant
- Beiträge: 1711
- Registriert: 04.04.2013 10:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Es gibt hin und wieder mal medienkritische Formate, wie zB Zapp vom NDR. Allerdings natürlich immer erst nach 23:00 Uhr und gerne auf Spartensendern. Die meisten Michel sollen ja schließlich noch der Tagesschau vertrauen ^^
-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 16.09.2012 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
In der Doku wird doch gar nicht die olle Tante vorkommen? Woher weiß du, dass sie als Expertin auftreten soll? Ich habe nur gesehen, wer die moderiert und das soll ja Christian Schiffer sein und dem spreche ich definitiv weit mehr Kompetenz zu, als den Großteil hier im Forum zusammen. Dazu noch die anderen Gäste, die alle aus der Industrie stammen, ob nun Presse oder Entwickler, alle haben beruflichen Kontakt zur Videospielindustrie. Von einer 70jährigen Oma hingegen habe ich nichts gelesen.ICHI- hat geschrieben:Man kann es den leuten aber nicht verübeln das sie diese Sendung , bzw. Experten die dort zuAtzenMiro hat geschrieben:Meine Fresse, was für ein ignoranter Haufen die Spieler mal wieder sind und das Forum zeigt sich auch noch von seiner besten Seite.
Wort kommen , nicht ernst nehmen.
Mal ehrlich eine mindestens 70 Jährige Oma soll Spiele-Expertin sein?
Ich behaupte einfach mal das diese Person niemals von den Anfängen , sagen wir ab Doom 1993 , bis
heute diverse Videospiele gespielt hat. Egal ob da Nachforschungen angestellt wurden das ist nichts
im Vergleich zur Praxis selbst.
Jemand der noch nie Drogen genommen hat wird niemals ein Experte sein , egal wie oft
er Bücher darüber gelesen hat. Deswegen sind diverse Politiker in diesen Bereichen wie
Jugendschutz völlig fehl am Platz. Weil ja noch nicht mal Experten zur Rate gezogen werden
sondern nur was diesen Politkern gerade irgendwie durch die Birne geht und in ihre Welt passt.
Man hat es ja am Anfang der "Killerspiele" Debatte gesehen. Da wurden Infos über Videospiele schlichtweg
erfunden oder schlecht recherchiert.
Desweiteren lässt auch der Text aus der News auf gutes hoffen. Der fängt gut das politische Klima ein, das zu den First Person Shooter von der Presse geschürt wurde und es selbst in diese Schublade zu stecken. Schon alleine der Name des ersten Teils "Killerspiele! Der Streit beginnt" lässt vermuten, dass hier es nicht speziell um sogenannte Killerspiele gibt und die Verteufelung dessen, sondern viel mehr darum, wie es zu dieser Verteufelung kam.
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Was ich nie verstehen werde:
Wenn man sich die Debatte über Gewalt in Videospielen und deren Verlauf ansieht , wird schnell klar das wirklich keiner der Argumentation folgen kann die einige Bundestagsabgeordnete, selbsternannte Experten und Wichtigtuer äußern.
Jeder hat verstanden, dass man damit Politik machen wollte, dass einige sich profilieren wollten und das meiste eigentlich nur entstand , weil es damals die Angst gab, als nur "Freaks" wirklich am zocken waren.
Die Diskussion ist irgendwann im Sand verlaufen ( und zwar relativ schnell ) weil jeder seiner überdrüßig wurde.
Und jetzt erklärt mir jemand wieso das nicht bei "Videospiele sind sexistisch und fördern Sexismus" passiert. Genau die gleichen haltlosen Anschudigungen, genau die gleiche Denkweise, genau die gleichen Hintergrundgedanken .
Wenn man sich die Debatte über Gewalt in Videospielen und deren Verlauf ansieht , wird schnell klar das wirklich keiner der Argumentation folgen kann die einige Bundestagsabgeordnete, selbsternannte Experten und Wichtigtuer äußern.
Jeder hat verstanden, dass man damit Politik machen wollte, dass einige sich profilieren wollten und das meiste eigentlich nur entstand , weil es damals die Angst gab, als nur "Freaks" wirklich am zocken waren.
Die Diskussion ist irgendwann im Sand verlaufen ( und zwar relativ schnell ) weil jeder seiner überdrüßig wurde.
Und jetzt erklärt mir jemand wieso das nicht bei "Videospiele sind sexistisch und fördern Sexismus" passiert. Genau die gleichen haltlosen Anschudigungen, genau die gleiche Denkweise, genau die gleichen Hintergrundgedanken .
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
In der Mediathek ist sie bereits enthalten:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... llerspiele
Aus Jugendschutzgründen kann man es allerdings erst ab 20:00 schauen.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... llerspiele
Aus Jugendschutzgründen kann man es allerdings erst ab 20:00 schauen.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Der Begriff wird in der hier zitierten Programmbeschreibung aber auch explizit als dem Boulevard-Journalismus entsprungen betitelt; weiter kann man sich eigentlich nicht von einem Terminus distanzieren, wenn man sich selbst als guter Journalist verstehen will. Also ich habe hier wirklich nicht den Eindruck, dass hier eine der Anfang / Mitte des letzten Jahrzehnts üblichen Hexenverfolgungs- und stumpfsinnigen Verunglimpfungstiraden in pseudojournalistischem Stil ansteht. Klingt für mich in der Ankündigung zumindest alles recht ausgewogen und unvoreingenommen.Sir_pillepalle hat geschrieben:Fun Fact: Im Bericht wird sechs mal das Wort "Killerspiele" geschrieben. Fünf mal im ZDF-Pressetext.Todesglubsch hat geschrieben:Korrekt. Und daher wurde der Begriff auch gewählt: Als Lockmittel. Verkauft sich einfach besser in beide (!) Richtungen - und das ist auch so gewollt.Sir_pillepalle hat geschrieben: Ich finde, dann sollte der durchaus vorbelastete und vorbelastende Ausdruck "Killerspiele" weniger häufig erwähnt werden, das ist in meiner Wahrnehmung in erster Linie ein Kampfbegriff.![]()
In der Schule hätte am Rande des Aufsatzes gestanden: "Wiederholung!".
Bleibt festzustellen, dass das Lockmittel, zumindest bei mir, seine Wirkung erzielt.
Die Verbindung zu den School-Shootings wurde ebenfalls nicht als Aufhänger für diese Sendung genommen, sondern lediglich als Bestandsaufnahme dessen, wie noch bis vor einigen Jahren beinahe ausschließlich über dieses Medium "berichtet" wurde.
Ich sehe für meinen Teil keinen Grund, hier gleich wieder die Fackeln zu entzünden und die Mistgabeln aus dem Schrank zu holen... Zumindest nicht, bis die Sendereihe durch ist. :wink:
Ich bin also nicht der einzige, dem diese Frage hin und wieder in den Sinn kommt!Imperator Palpatine hat geschrieben:Ganz unabhängig von der möglichen Qualität der Doku Reihe habe ich eine Frage an die 4players Redaktion:
Gibt es auf euren Festplatten wirklich nur dieses eine immer gleiche Bild zum Thema " Spielkultur " ?...

Vor allem: was hat das mit Spielkultur als Subsummierungsbegriff zu tun??? Fände ich ein nett gemachtes Bildchen mit etwa einer ausgewählten Riege populärer Videospielcharaktere weit passender als dieser plumpe grafische Verweis auf diese dämliche Randdebatte.
Zuletzt geändert von billy coen 80 am 02.02.2016 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Oh großartig. Dann muss ich nicht erst rausfinden, auf welchem dreistelligen Kanal bei mir ZDFinfo liegt.Follow My Doom hat geschrieben:In der Mediathek ist sie bereits enthalten:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... llerspiele
Aus Jugendschutzgründen kann man es allerdings erst ab 20:00 schauen.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
So, hab's gesehen. Wie geahnt: Aufklärung. Vollkommen harmlos. Und leider auch nur mäßig interessant.
Die BPjS-Szenen sind zwar lustig, aber die meisten kannte man schon.
Die BPjS-Szenen sind zwar lustig, aber die meisten kannte man schon.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 02.12.2013 15:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Also ich habe die Doku eigentlich als ganz interessant empfunden, da ich die einzelnen Szenen noch nicht kannte.
Generell zeigt sie einen interessanten Überblick über die Geschichte der Debatte über Gewalt in Videospielen und wie absurd sie größtenteils im Rückblick wirkt. Es ist eigentlich schade, dass die besten Reportagen und Dokumentationen meistens auf den Spartensendern laufen und dagegen auf den Hauptsendern Sendungen wie "Frontal 21" oder "Report Mainz" sehr polemisch Themen angehen.
Mediendebatten werden schon seit ewigen Zeiten geführt und immer hat die Zeit und weitere technische Entwicklung sie überlebt.
Vielleicht gibt es in Zukunft auch wieder Debatten über virtual reality in Kombination mit Bewegungssimulation oder ähnliches und es wird darauf verwiesen, wie harmlos doch dagegen das Spielen an einem Bildschirm sei, wer weiß
Die Debatte über "Killerspiele" scheint aber für mein Empfinden generell gelaufen zu sein. Winnenden ist inzwischen bereits sechs Jahre her und es gab seit dem zahlreiche andere dominierende und überdeckende Themen (Euro-Krise, Fukushima, Anschläge in Paris, Flüchtlingsdebatte, etc.). Genauso ist die Spielergeneration nochmal älter und damit größer geworden und Irrlichter wie Christian Pfeiffer haben sich inzwischen in den Ruhestand verabschiedet.
Generell zeigt sie einen interessanten Überblick über die Geschichte der Debatte über Gewalt in Videospielen und wie absurd sie größtenteils im Rückblick wirkt. Es ist eigentlich schade, dass die besten Reportagen und Dokumentationen meistens auf den Spartensendern laufen und dagegen auf den Hauptsendern Sendungen wie "Frontal 21" oder "Report Mainz" sehr polemisch Themen angehen.
Mediendebatten werden schon seit ewigen Zeiten geführt und immer hat die Zeit und weitere technische Entwicklung sie überlebt.
Vielleicht gibt es in Zukunft auch wieder Debatten über virtual reality in Kombination mit Bewegungssimulation oder ähnliches und es wird darauf verwiesen, wie harmlos doch dagegen das Spielen an einem Bildschirm sei, wer weiß

Die Debatte über "Killerspiele" scheint aber für mein Empfinden generell gelaufen zu sein. Winnenden ist inzwischen bereits sechs Jahre her und es gab seit dem zahlreiche andere dominierende und überdeckende Themen (Euro-Krise, Fukushima, Anschläge in Paris, Flüchtlingsdebatte, etc.). Genauso ist die Spielergeneration nochmal älter und damit größer geworden und Irrlichter wie Christian Pfeiffer haben sich inzwischen in den Ruhestand verabschiedet.
- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Pfeiffer hat umgeschult. Der ist jetzt Experte für Flüchtlinge. :wink:DrZord hat geschrieben:ZDF Info... das schaut keiner, kann also sein, dass differenziert und fair mit dem Thema umgegangen wird![]()
Wenn allerdings der Experte schlechthin Pfeiffer fehlt, kann das ja nix werden :wink:
Edit: Danke für den Hinweis mit der Mediathek. Schaue ich mir nachher mal an.
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo
Ja, alte Pfeifen gehen, aber neue Pfeifen sind gekommenPorsche007 hat geschrieben: Die Debatte über "Killerspiele" scheint aber für mein Empfinden generell gelaufen zu sein. Winnenden ist inzwischen bereits sechs Jahre her und es gab seit dem zahlreiche andere dominierende und überdeckende Themen (Euro-Krise, Fukushima, Anschläge in Paris, Flüchtlingsdebatte, etc.). Genauso ist die Spielergeneration nochmal älter und damit größer geworden und Irrlichter wie Christian Pfeiffer haben sich inzwischen in den Ruhestand verabschiedet.
