Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von HerrRosa »

Antichrists Horrorelemente lassen sich gut mit denen aus Kubricks Shining vergleichen.
Eher unterschwellig und auf Atmosphäre bedacht.
War in Shining noch das Hotel samt Garten der heimliche Star des Films, ist es hier der Wald.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr archer »

Yep. Und wäre nicht vorzeitig das Originaldrehbuch an die Öffentlichkeit gelangt, was von Trier zum Umschreiben zwang, wäre das bezüglich des Waldes noch viel stärker gewesen.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Jazzdude hat geschrieben:Also lohnt er doch?
Er hat schon "seine" Szenen...
Würde den gesamten Trip auch iwie als Horror bezeichnen. Ich würde ihn in etwa mit Hostel vergleichen. Nicht gruselig aber verstörend. Natürlich auf nem ganz anderem Niveau (besser).
Einfach ne gute Geschichte und einige der Bilder werden wohl einige Zeit in meinem Kopf bleiben. Ich find ihn super. ;)
Ich vergleiche hier natürlich nur ein Element des Films. Ansonsten haben die überhaupt nichts gemeinsam. ;)

----------------------------------------------------------------------------------
Da wir grad bei ungewöhnlichen Filmen sind...
Was haltet ihr denn so von Walhalla Rising?
Bin mir unschlüssig. Hab iwie Bock drauf, aber weiß nicht, ob er ohne Gespräche großartig fesselt und die Story übermitteln kann.
----------------------------------------------------------------------------------

Bild
Staffel 1
Hat mich nicht so sehr überzeugt, aber da ich iwann erfahren habe, dass jede Staffel für sich steht habe ich sie doch mal durch geschaut. Die Auflösung der ersten Staffel ist dann doch ganz schön geworden. Gruselig war es aber nicht, weil das eigentliche "Ergebnis" viel zu früh aufgezeigt wurde. Danach fühlte es sich nur noch so an als müsste es zum Abschluss gebracht werden.

Bild
Staffel 2
Hier fehlt mir noch die letzte Folge. Von dieser Staffel bin ich hingegen ziemlich begeistert. Hier werden bereits derartig viele Horrorvorlagen verwendet, dass ich gespannt bin wie man Staffel 3,4 füllen wird. Staffel 1 habe ich noch beendet, weil ich nicht wusste ob es vllt doch ein paar Verweise zwischen den Staffeln gibt. Staffel 2 hingegen habe ich mit Spannung jetzt in ca. 3 Tagen durchgezogen wenn man die letzte Folge Heute mitzählen mag. Die Charaktere möchte ich hier gerne hervorheben und die einzelnen gut gemachten Horrorklischees, die wie ein Puzzle in einander greifen.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr archer »

Hokurn hat geschrieben:
----------------------------------------------------------------------------------
Da wir grad bei ungewöhnlichen Filmen sind...
Was haltet ihr denn so von Walhalla Rising?
Bin mir unschlüssig. Hab iwie Bock drauf, aber weiß nicht, ob er ohne Gespräche großartig fesselt und die Story übermitteln kann.
----------------------------------------------------------------------------------
Walhalla Rising ist was ganz Spezielles. Entweder man schläft dabei ein. Oder man versinkt total drin. Mikkelsen in der vollkommen wortlosen Hauptrolle ist ziemlich beeindruckend und ein Erlebnis. Das Ganze ist eine Fabel über das Ende des Heidentums, über die Übermacht der Natur, den Tod und die Grausamkeit jeglicher Religiosität. Leif Erikson im Herz der Finsternis. Wenn man etwas mit Tarkowski, vor allem Stalker, anfangen kann, lohnt der unbedingt. Ein Film als Meditation. Ganz viel passiert auf der akustischen und visuellen Ebene. Aber um Gottes Willen keinen schmissigen Wikinger-Schnetzler ala 13. Krieger erwarten! Und vorher etwas norwegischen 90er Jahre Black Metal hören. Enslaved und Immortal empfehlen sich hierfür. Und ein Süppchen aus Fliegenpilzen und Stechapfel zur Begleitung kann auch nicht schaden, wenn man sich da mit den Dosierungen auskennt. Und natürlich Hexensalbe großflächig auftragen.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

mr archer hat geschrieben:
Hokurn hat geschrieben:
----------------------------------------------------------------------------------
Da wir grad bei ungewöhnlichen Filmen sind...
Was haltet ihr denn so von Walhalla Rising?
Bin mir unschlüssig. Hab iwie Bock drauf, aber weiß nicht, ob er ohne Gespräche großartig fesselt und die Story übermitteln kann.
----------------------------------------------------------------------------------
Walhalla Rising ist was ganz Spezielles. Entweder man schläft dabei ein. Oder man versinkt total drin. Mikkelsen in der vollkommen wortlosen Hauptrolle ist ziemlich beeindruckend und ein Erlebnis. Das Ganze ist eine Fabel über das Ende des Heidentums, über die Übermacht der Natur, den Tod und die Grausamkeit jeglicher Religiosität. Leif Erikson im Herz der Finsternis. Wenn man etwas mit Tarkowski, vor allem Stalker, anfangen kann, lohnt der unbedingt. Ein Film als Meditation. Ganz viel passiert auf der akustischen und visuellen Ebene. Aber um Gottes Willen keinen schmissigen Wikinger-Schnetzler ala 13. Krieger erwarten! Und vorher etwas norwegischen 90er Jahre Black Metal hören. Enslaved und Immortal empfehlen sich hierfür. Und ein Süppchen aus Fliegenpilzen und Stechapfel zur Begleitung kann auch nicht schaden, wenn man sich da mit den Dosierungen auskennt. Und natürlich Hexensalbe großflächig auftragen.
Leider kenne ich nichts von dem worauf du verwiesen hast. Ich glaube, dass ich mir den einfach mal geben muss um zu wissen ob mir so etwas in Zukunft liegt. Das grundlegende Thema interessiert mich ja nur bei der Form bin ich mir noch nicht so sicher. Wenn ich mit meinen Serien Projekten durch bin werde ich ihn mal bestellen. ;)

btw. kann ich folgenden Film empfehlen:

Bild
Mein Essen mit André
Da habe ich wohl einen Film gefunden, der in meiner Top 10 wahrscheinlich iwo zwischen Platz 2 und 4 landen wird.
Gestoßen bin ich auf den Film durch die Serie Community. In einer Folge wird er dort parodiert. Das hat mir schon so gut gefallen, dass ich mir den Film notiert und ne Woche später bereits bestellt habe.
Es geht um zwei Männer, die im Theater tätig sind. Der eine als Autor und Schauspieler. Der andere als Regisseur.
Einer von ihnen versucht durch seinen Beruf sich über Wasser zu halten und lebt quasi von Rechnung zu Rechnung. Er führt quasi ein Leben wie man es von ihm erwartet in vorgegebenen Bahnen. Der andere hat sich eine Auszeit genommen um sein Leben und seine Arbeit neu zu überdenken. Dieser berichtet natürlich von seinem persönlichem Abenteuer und es entwickelt sich ein Gespräch zum einen über das Theater und zum anderen für mich viel interessanter über das Leben im Allgemeinen. Es werden viele Thesen aufgestellt die einen zum Nachdenken anregen. Der Film ist von 1981 und man ist überrascht wie wenig sich seit dem geändert hat und was tatsächlich so auch eingetreten ist.
Ich konnte mir persönlich viel aus dem Film herausziehen und Gedanken wiedererkennen, die ich schon in anderer Form mal gefasst habe.
Man muss aber sagen, dass dieser Film nur das Gespräch in dem Restaurant beinhaltet. Keine Action Szenen oder sich entwickelnde Handlung. Nur ein Gespräch. Ein ziemlich Gutes...
Benutzeravatar
WEGWEISER
Beiträge: 292
Registriert: 02.12.2008 18:13
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von WEGWEISER »

mr archer hat geschrieben:
Hokurn hat geschrieben:
----------------------------------------------------------------------------------
Da wir grad bei ungewöhnlichen Filmen sind...
Was haltet ihr denn so von Walhalla Rising?
Bin mir unschlüssig. Hab iwie Bock drauf, aber weiß nicht, ob er ohne Gespräche großartig fesselt und die Story übermitteln kann.
----------------------------------------------------------------------------------
Walhalla Rising ist was ganz Spezielles. Entweder man schläft dabei ein. Oder man versinkt total drin. Mikkelsen in der vollkommen wortlosen Hauptrolle ist ziemlich beeindruckend und ein Erlebnis. Das Ganze ist eine Fabel über das Ende des Heidentums, über die Übermacht der Natur, den Tod und die Grausamkeit jeglicher Religiosität. Leif Erikson im Herz der Finsternis. Wenn man etwas mit Tarkowski, vor allem Stalker, anfangen kann, lohnt der unbedingt. Ein Film als Meditation. Ganz viel passiert auf der akustischen und visuellen Ebene. Aber um Gottes Willen keinen schmissigen Wikinger-Schnetzler ala 13. Krieger erwarten! Und vorher etwas norwegischen 90er Jahre Black Metal hören. Enslaved und Immortal empfehlen sich hierfür. Und ein Süppchen aus Fliegenpilzen und Stechapfel zur Begleitung kann auch nicht schaden, wenn man sich da mit den Dosierungen auskennt. Und natürlich Hexensalbe großflächig auftragen.
Speziell trifft es wirklich. Vor allem das Kapitel der Überfahrt hat mich doch sehr gefordert.
Vielleicht hätte das Süppchen geholfen :lol:
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Wenn man nicht auf total schräge Filme steht wird man nicht glücklich damit.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

mr archer hat geschrieben:
Hokurn hat geschrieben: Was haltet ihr denn so von Walhalla Rising?
Walhalla Rising ist was ganz Spezielles. Entweder man schläft dabei ein. Oder man versinkt total drin.
Ich hab den mal angefangen, ohne zu wissen, dass Mikkelsen kein einziges Wort spricht. Ich mag den Dänen sehr und hatte auf ein bildgewaltiges, brutales Epos gehofft.. möglicherweise ist es das auch, aber ich hab nach rund 30 Minuten auf die Stop-Taste gedrückt weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Definitiv kein Film für mich - viel zu langatmig, zu langsam und zu still. Ich hatte eher auf so was wie "Pathfinder" gehofft - nur dieses mal in gut :lol:
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

Bild

the revenant

hui, so etwas bekommt man wirklich nicht alle tage zu sehen. grandiose landschaftsaufnahmen, long takes mit wirklich gut kaschierten schnitten und immer ganz nah am geschehen dran. die kamera ist quasi omnipräsent, ein ständiger begleiter von leo, die auch mal beschlägt oder mit dreck beworfen wird. man ist immer mittendrin und es ergibt sich eine wirklich tolle authentische und rohe gesamtwirkung. dagegen wirkt jeremiah johnson wie ein sommerurlaub in den bergen. so gekonnt beherrscht dieses man vs nature thema ansonsten nur ein werner herzog :) nur an substanz hat es mir letztendlich etwas gefehlt. es ist eine ziemlich schnöde rache story ohne charaktere. imo ein bisschen wenig für gut 2 1/2 stunden di caprio dauerleiden. trotzdem... warm anziehen, ins nächste große kino rennen und aufsaugen lassen! :D
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Bild


Lange nicht gesehen . Toller Western . Nix zu meckern .
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr archer »

Bild

Schmieriger Frankfurter Wirtschaftsanwalt gerät in die Sinnkrise, wirft einen fatalen Pilzcocktail ein und kommt auf einen bösen Trip, der ihn an die gewalttätigen Wurzeln seines Wesens führt.
Bleibtreu macht das in der Hauptrolle gut, Prochnow passt auch. Der Film bietet aber vor allem eine recht überzeugende Kameraarbeit mit ein paar sehr atmosphärischen Waldaufnahmen zuvorderst.

Muss man nicht unbedingt ins Kino rennen, für. Kann man sich aber durchaus anschauen.
Benutzeravatar
WEGWEISER
Beiträge: 292
Registriert: 02.12.2008 18:13
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von WEGWEISER »

m2deep hat geschrieben: Lange nicht gesehen . Toller Western . Nix zu meckern .

Absolut!!
Und das Shootout am Ende ist für mich eines der am besten inszenierten Shootouts ever.
Ein sehr ruhiger Film, welcher Zeit immt und am Ende in einer kurzen, extrem intensiven, Explosion mündet.

btt:
Bild

Für mich ein echter Volltreffer!
Serie hält sich eng an die realen Ereignisse und besticht durch einen guten Cast, allen voran Wagner Moura.
Tolle Serie.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Bild

Kreuzweg

"Die 14-jährige Maria lebt scheinbar ein normales Leben mit den typischen Interessen einer Jugendlichen. Doch Maria ist Angehörige der Priesterbruderschaft Pius XII., die eine traditionelle Auslegung des Katholizismus vertritt. Marias Mutter zwingt ihre Tochter mit harter Strenge zum Glauben, während der Vater meist schweigt und tatenlos zusieht."

Für mich sehr verstörend, aber dennoch sehr guter Film. Die Akte werden als die 14 Kreuzwegsstationen dargestellt, jeder Akt ein Take.
Von Akt zu Akt steigern sich leicht die Emotionen, was besonders die Maria exzellent rüberbringt.

Empfehlenswert.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Bild
23 - Nichts ist so, wie es scheint

Unbewusst sogar auch am 23. geguckt 8O

Film beruht auf wahrer Begebenheit - 2 deutsche Jungen machen die schnelle Mark, indem sie für das KGB hacken.
Sehr ruhige, spannende Handlung, die auch den ein und anderen Verschwörungs-Besessenen ansprechen wird.

Gehört zu meinen (wenigen) Höhepunkten deutscher Produktionen. Obwohl schon einige Male geschaut, hab ich mich noch immer nicht an ihm sattgesehen.

Bild
Die Firma

Steh' auf Justizthriller - wird, wie auch "Eine Frage der Ehre", "Der Regenmacher", "Die Jury", "Philadelphia", "Basic", "Im Auftrag des Teufels" und "Enthüllung", immer mal wieder geguckt.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von adventureFAN »

Es gibt doch auch einen Film mit Jim Carrey (einer seiner wenigen ernsten Rollen) der auch 23 heißt und in welchem er ebenfalls eine Obsession gegenüber der Zahl 23 hat.
Ist dann der mit Carrey ein Remake? Fand den eigentlich ziemlich gut.