Von MMOGs, Gott und der Welt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Spielen die damit der AfD nicht mehr oder weniger in die Hände? Schließlich ist das
Ganze nun nicht mehr geheim geblieben sondern über andere Wege öffentlich ge-
worden. Damit können die AfD Kandidaten nun die Opferrolle einnehmen.
Ganze nun nicht mehr geheim geblieben sondern über andere Wege öffentlich ge-
worden. Damit können die AfD Kandidaten nun die Opferrolle einnehmen.
- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ich glaube wir erleben gerade eine demokratische Diktatur.
Wo wird uns das blos hinführen ?
Wo wird uns das blos hinführen ?
- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Um mal wieder auf die schönen Dinge des Lebens zurück zu kommen,ich kann sagen ED-Horizons hat sich gelohnt.
Immer mal wieder ein par Missionen machen als Snack zwischendurch ist einfach schön.
Zu mal ED noch keine Monatsgebühren kostet.
Ich wollte ja Minern,aber ohne High-End Ausrüsstung und mindestens 100 Frachtraum kann ich nur da von abraten.
Nach ein bischen spielen als friedlicher Spediteur kann ich nun sagen in diesem Spiel ist +Ruf alles.
Im ED Forum löschen einige sogar ihren Char und fangen neu an,weil sie ihren Ruf versaut haben.
Andere gehen sogar da zu über mehrere Accounts zu erstellen.
Je besser der Ruf,um so lohnendere Aufträge giebt es.
Speditör macht ED in so fern spannend als das mann zwar Belohnung um 150.000 bekommen kann aber auch ca. 90.000 Strafe bei Nichterfüllung (Piratenüberfall) bekommt.
Noch macht ED sehr viel Spass und mein nächstes Ziel ist das Schiff Keelback (3,2 Mio).
Weniger Frachtraum als mein kleiner 1 Mio. Transporter,aber da für sehr viel wehrhafter.
P.s.:Schöne Grüsse aus dem ED Universum und denkt nicht zu viel über Politik nach.
Immer mal wieder ein par Missionen machen als Snack zwischendurch ist einfach schön.
Zu mal ED noch keine Monatsgebühren kostet.
Ich wollte ja Minern,aber ohne High-End Ausrüsstung und mindestens 100 Frachtraum kann ich nur da von abraten.
Nach ein bischen spielen als friedlicher Spediteur kann ich nun sagen in diesem Spiel ist +Ruf alles.
Im ED Forum löschen einige sogar ihren Char und fangen neu an,weil sie ihren Ruf versaut haben.
Andere gehen sogar da zu über mehrere Accounts zu erstellen.
Je besser der Ruf,um so lohnendere Aufträge giebt es.
Speditör macht ED in so fern spannend als das mann zwar Belohnung um 150.000 bekommen kann aber auch ca. 90.000 Strafe bei Nichterfüllung (Piratenüberfall) bekommt.
Noch macht ED sehr viel Spass und mein nächstes Ziel ist das Schiff Keelback (3,2 Mio).
Weniger Frachtraum als mein kleiner 1 Mio. Transporter,aber da für sehr viel wehrhafter.
P.s.:Schöne Grüsse aus dem ED Universum und denkt nicht zu viel über Politik nach.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Zur Zeit bin ich nicht aktiv in E:D, was unter Anderem daran liegt, dass die Grafikkarte,
die ich gekauft habe ätzende Grafikartefakte in E:D hatte, weswegen ich sie zurückge-
schickt habe. Nun warte ich wohl doch ab bis diese Pascal Generation zu kaufen ist,
da alle Spiele die ich spiele, ohnehin den Flaschenhals bei der CPU haben.
Was E:D angeht, könnte ich raten mit dem Löschen des Charakters zu warten, wenn
man es nicht zu eilig hat. Im Verlauf des Jahres soll man mehrere Charakterslots be-
kommen. Möglicherweise gegen einen Aufpreis.
Und was den Ruf im Spiel angeht, hier etwas Ernüchterndes: Am schnellsten geht es
durch "Spenden"-Missionen. Wenn man genug Geld übrig ist, ist es am einfachsten,
wenn man einfach in einer Station sitzen bleibt und abwartet bis man diesen Typ von
Mission bekommt. Auch wenn man dadurch kein Geld verdient, finde ich es doch
Schade, dass es die effektivste Methode ist.
die ich gekauft habe ätzende Grafikartefakte in E:D hatte, weswegen ich sie zurückge-
schickt habe. Nun warte ich wohl doch ab bis diese Pascal Generation zu kaufen ist,
da alle Spiele die ich spiele, ohnehin den Flaschenhals bei der CPU haben.
Was E:D angeht, könnte ich raten mit dem Löschen des Charakters zu warten, wenn
man es nicht zu eilig hat. Im Verlauf des Jahres soll man mehrere Charakterslots be-
kommen. Möglicherweise gegen einen Aufpreis.
Und was den Ruf im Spiel angeht, hier etwas Ernüchterndes: Am schnellsten geht es
durch "Spenden"-Missionen. Wenn man genug Geld übrig ist, ist es am einfachsten,
wenn man einfach in einer Station sitzen bleibt und abwartet bis man diesen Typ von
Mission bekommt. Auch wenn man dadurch kein Geld verdient, finde ich es doch
Schade, dass es die effektivste Methode ist.
- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ja richtig von Anfang an habe ich keine Spende ausgelassen,auch wenn e den ganzen Gewinn gekostet hat.
Auf Spenden warten tue ich nicht aber als Spediteur mit Landecomputer hopse ich eh von Station zu Station.
Was ich auch recht oft bekomme sind Blinde Missionen.Das heisst nur Zielsystem ist bekannt und mann muss sich seinen Abgabeort erscanen.
Dazu hat das Explorationsviedeo echt geholfen.
Wenn ich mich mal weiter hochgearbeitet habe werde ich auch mal Exploration betreiben.
Habe gehört das mann so ca. mit 20 Mio. dort anfangen kann.
Naja nun arbeite erst mal an 3 Mio..
Auf Spenden warten tue ich nicht aber als Spediteur mit Landecomputer hopse ich eh von Station zu Station.
Was ich auch recht oft bekomme sind Blinde Missionen.Das heisst nur Zielsystem ist bekannt und mann muss sich seinen Abgabeort erscanen.
Dazu hat das Explorationsviedeo echt geholfen.
Wenn ich mich mal weiter hochgearbeitet habe werde ich auch mal Exploration betreiben.
Habe gehört das mann so ca. mit 20 Mio. dort anfangen kann.
Naja nun arbeite erst mal an 3 Mio..
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Exploration habe ich auch eine weile betrieben, bin beides Combat und Exploration
Elite. Die Sache am Exploring ist, dass es einem selbst Spaß machen muss, irgend
welche Sachen aus der Prozeduralen Generierung zu finden, da die direkten Geld
Belohnungen, im Vergleich zu anderen Tätigkeiten, eher gering ausfallen.
Zur Zeit sind viele Spieler unterwegs um diese 'Barnacles' zu finden, welche wohl auf
die eine Alienrasse im Elite Universum hindeuten sollen, Thargoiden:

Die Entwickler halten sich bedeckt über die Bedeutung. Unter den Spielern gibt es
viele Hypothesen, welche aber auch nur Hirngespinste sein könnten. Bei Interesse
einfach mal über Google danach suchen.
Elite. Die Sache am Exploring ist, dass es einem selbst Spaß machen muss, irgend
welche Sachen aus der Prozeduralen Generierung zu finden, da die direkten Geld
Belohnungen, im Vergleich zu anderen Tätigkeiten, eher gering ausfallen.
Zur Zeit sind viele Spieler unterwegs um diese 'Barnacles' zu finden, welche wohl auf
die eine Alienrasse im Elite Universum hindeuten sollen, Thargoiden:

Die Entwickler halten sich bedeckt über die Bedeutung. Unter den Spielern gibt es
viele Hypothesen, welche aber auch nur Hirngespinste sein könnten. Bei Interesse
einfach mal über Google danach suchen.
- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
[quote="Velve Veldruk"]Exploration habe ich auch eine weile betrieben, bin beides Combat und Exploration
Elite. Die Sache am Exploring ist, dass es einem selbst Spaß machen muss, irgend
welche Sachen aus der Prozeduralen Generierung zu finden, da die direkten Geld
Belohnungen, im Vergleich zu anderen Tätigkeiten, eher gering ausfallen.
Zur Zeit sind viele Spieler unterwegs um diese 'Barnacles' zu finden, welche wohl auf
die eine Alienrasse im Elite Universum hindeuten sollen, Thargoiden:

Die Entwickler halten sich bedeckt über die Bedeutung. Unter den Spielern gibt es
viele Hypothesen, welche aber auch nur Hirngespinste sein könnten. Bei Interesse
einfach mal über Google danach suchen.[/quote
Wow dann bist du in ED ja schon richtig weit fortgeschritten.
Im ED Forum schrieb geade einer das er nicht mehr die Möglichkeit hat eine Mission abzugeben.
Ein anderer schrieb da zu das die Station von einem Alienvirus befallen ist und so nach und nach die Dienste ausfallen.
Aliens sind auf alle Fälle eine gute Idee.
Schon in Jumpgate habe ich mich immer wohlgefühlt,wenn ich ein par Monste Aliens vernichtet hatte.
Villeicht ergiebt sich dort auch eine Möglichkeit seinen versauten Ruf bei den 3 x Fraktionen wieder aufzubessern.
Elite. Die Sache am Exploring ist, dass es einem selbst Spaß machen muss, irgend
welche Sachen aus der Prozeduralen Generierung zu finden, da die direkten Geld
Belohnungen, im Vergleich zu anderen Tätigkeiten, eher gering ausfallen.
Zur Zeit sind viele Spieler unterwegs um diese 'Barnacles' zu finden, welche wohl auf
die eine Alienrasse im Elite Universum hindeuten sollen, Thargoiden:

Die Entwickler halten sich bedeckt über die Bedeutung. Unter den Spielern gibt es
viele Hypothesen, welche aber auch nur Hirngespinste sein könnten. Bei Interesse
einfach mal über Google danach suchen.[/quote
Wow dann bist du in ED ja schon richtig weit fortgeschritten.

Im ED Forum schrieb geade einer das er nicht mehr die Möglichkeit hat eine Mission abzugeben.
Ein anderer schrieb da zu das die Station von einem Alienvirus befallen ist und so nach und nach die Dienste ausfallen.
Aliens sind auf alle Fälle eine gute Idee.
Schon in Jumpgate habe ich mich immer wohlgefühlt,wenn ich ein par Monste Aliens vernichtet hatte.
Villeicht ergiebt sich dort auch eine Möglichkeit seinen versauten Ruf bei den 3 x Fraktionen wieder aufzubessern.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Dass ich im Spiel 'fortgeschritten' bin, liegt hauptsächlich daran, dass mein
CMDR schon seit der Gamma-Version, sprich noch vor dem Release des Spiels,
existiert. Über die Zeit kommt da so Manches zusammen.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Aliens sein werden, auf die man so ohne Weiteres
Jagd machen kann. Auch wenn ich die vorherigen Elite Spiele nicht gespielt habe,
weiß ich doch von Anderen, dass direkte Begegnungen mit diesen Aliens stets
einen tödlichen Ausgang hatten.
Wie die genauere Implementierung dieser Aliens, die definitiv kommen sollen,
in Elite: Dangerous aussehen wird, bleibt abzuwarten.
Was die Verbesserung des Rufes angeht, bei den drei Großen, so kann man sich
mit Exploration gut helfen. Wenn man dort eine gute Menge an Daten zusam-
men hat und diese an einer entsprechenden Station verkauft, gibt das gleich
eine enorme Erhöhung der Reputation.
Nach einem mehrwöchigen Erkundungsflug, mit einem gescannten Systemen
und wertvollen Planeten, konnte ich mich damit gleich auf den "Allied" Status
bei allen drei großen Fraktionen bringen.
CMDR schon seit der Gamma-Version, sprich noch vor dem Release des Spiels,
existiert. Über die Zeit kommt da so Manches zusammen.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Aliens sein werden, auf die man so ohne Weiteres
Jagd machen kann. Auch wenn ich die vorherigen Elite Spiele nicht gespielt habe,
weiß ich doch von Anderen, dass direkte Begegnungen mit diesen Aliens stets
einen tödlichen Ausgang hatten.
Wie die genauere Implementierung dieser Aliens, die definitiv kommen sollen,
in Elite: Dangerous aussehen wird, bleibt abzuwarten.
Was die Verbesserung des Rufes angeht, bei den drei Großen, so kann man sich
mit Exploration gut helfen. Wenn man dort eine gute Menge an Daten zusam-
men hat und diese an einer entsprechenden Station verkauft, gibt das gleich
eine enorme Erhöhung der Reputation.
Nach einem mehrwöchigen Erkundungsflug, mit einem gescannten Systemen
und wertvollen Planeten, konnte ich mich damit gleich auf den "Allied" Status
bei allen drei großen Fraktionen bringen.
- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Schön zu hören das Exploration Rufmäsig viel bringt.
Mein Google Fund zeigt nur alte Infos,aber das ergibt schon mal ein Bild.
http://www.elitedangerous.de/forum/view ... =16&t=6947
Aktuelle Infos werden wohl Patchinfos,oder das ED Forum,in dem Erfahrungsberichte gepostet werden.
Wie gesagt fliege ich momentan noch den 1 Mio. Transporter,aber fast alles A Ausrüsstung.Deswegen glaube ich das ich mir erst noch ein Förderales Schiff um 20 Mio.erspielen muss um halbwegs in ED bestehen zu können.
Im Late Game ist es bestimmt von Vorteil mehrere Hochspezialisierte Schiffe zu haben.
Naja so hat mann halt viele Ziele und das ist es ja was mann in einem neuen Spiel braucht.
Scannermäsig merkt mann auch deutlich Unterschiede.Mit dem Mittleren Scanner konnte ich mein Abgabeziel nicht erscannen.Danach den Scanner für 1,5 Mio.eingebaut und das Abgabeziel wurde erkennbar.
Mein Google Fund zeigt nur alte Infos,aber das ergibt schon mal ein Bild.
http://www.elitedangerous.de/forum/view ... =16&t=6947
Aktuelle Infos werden wohl Patchinfos,oder das ED Forum,in dem Erfahrungsberichte gepostet werden.
Wie gesagt fliege ich momentan noch den 1 Mio. Transporter,aber fast alles A Ausrüsstung.Deswegen glaube ich das ich mir erst noch ein Förderales Schiff um 20 Mio.erspielen muss um halbwegs in ED bestehen zu können.
Im Late Game ist es bestimmt von Vorteil mehrere Hochspezialisierte Schiffe zu haben.
Naja so hat mann halt viele Ziele und das ist es ja was mann in einem neuen Spiel braucht.
Scannermäsig merkt mann auch deutlich Unterschiede.Mit dem Mittleren Scanner konnte ich mein Abgabeziel nicht erscannen.Danach den Scanner für 1,5 Mio.eingebaut und das Abgabeziel wurde erkennbar.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Mit Exploration kann man eigentlich schon recht früh im Spiel anfangen. Manche
Schiffe eignen sich besser als andere. Da versuch ich hier mal die wichtigsten
Qualitäten aufzuschreiben.
Das Schiff muss Platz haben für:
- Fuel Scoop. Je größer, desto besser. Hierfür wird meistens der größte Slot im
Schiff verwendet, damit man seinen Treibstoff, schnellstmöglich auffüllen kann.
- Advanced Discovery Scanner. Damit man sofort alle großen Objekt im System
finded.
- Detailed Surface Scanner. Womit man die Level 3 Scans von großen Objekten
bekommt, womit man das eigentliche Geld verdient.
Wenn man auf Planeten landen und erkunden will muss man Platz haben für:
- Planetary Vehicle Hanger
- Shield Generator. Kein absoluter Muss, aber eine dringende Empfehlung.
Gerade wenn man auf Planeten mit höherer Schwerkraft landen will, ist es schwer
einen härteren Aufprall zu verhindern. Und da es sehr lästig sein kann, wenn man
da draußen im Nichts, Schäden an der Schiffs-hülle bekommt, hilft das Schild hier
einen gewissen Puffer zu schaffen. Natürlich ist dies ebenfalls eine große Hilfe,
wenn man von der Planetenoberfläche durch NPCs beschossen wird.
- Auto Field-Maintenance Unit. Kein Muss, auch nicht so dringend wie der Schild
Generator, aber ebenfalls eine starke Empfehlung. Sollte irgendwo mal doch
etwas schief gehen, hilft Dieser dabei, die wichtigsten Module zu reparieren, wie
z.B. das Kabinendach. Über das bisherige, rudimentäre Crafting im Spiel, kann
man sich hier die nötige Munition auch selbst wieder auffüllen.
Zusammenfassend, muss das Schiff über mindestens fünf interne Module ver-
fügen können, damit das Ganze funktioniert. Besser sind Sechs.
Das günstigste Schiff mit 5 Modulen wäre die Adder. Danach kommt auch schon
gleich die Cobra Mk III, mit 6 Modulen.
Nun mehr Details zu der Ausstattung des Schiffes.
Beim Frame Shift Drive sollte immer das best Mögliche gewählt werden. Beim
Rest geht man in der Regel zu den kleinst möglichen Modulen der D-Klasse. Die
D-Klasse hat die Eigenschaft, die geringste Masse zu haben, womit man die
größt mögliche Reichweite für den Sprungantrieb aus dem Schiff herausholen
kann.
Beim Schildgenerator kann nach dem gleichen Prinzip vorgegangen werden. Der
kleinst Mögliche, den die Schiffshülle erlaubt aus der D-Klasse. Fuel Scoop und
Auto Field-Maintenance Unit fügen dem Schiff keine Masse hinzu. Hier kann man,
je nach finanziellem Stand, das best Mögliche kaufen. Da eine AFM, keine so
zeitkritische Komponente ist, kann man hier auch ruhig zu einer E-Klasse greifen
um den Preis des Schiffes, nicht unnötig in die Höhe zu treiben. Für weitere
Sicherheit, kann man hier auch zu einer kleineren Modulgröße greifen, sollte dies
ermöglichen einen größeren Schild in das Schiff zu bauen.
Waffen können auf der Planetenoberfläche sehr nützlich sein. Werden ansonsten
jedoch kaum benötigt, da man ab 1000 Lichtjahre Entfernung von besiedeltem
Raum, so gut wie gar keine anderen Spieler mehr antreffen kann. Und selbst
wenn das der Fall sein sollte, hat man bessere Chancen zu entkommen.
Die Utility Mounts kann man dazu verwenden um die Schildstärke zu verbessern,
sofern man die Erhöhung der Masse ertragen kann.
Hier wäre ein Beispiel für einen Explorer, welcher auf der Cobra Mk III basiert:
http://coriolis.io/outfit/cobra_mk_iii/ ... n=Explorer
In Systemen, die von Li Yong-Rui kontrolliert werden, kann man das Schiff, mit
Ausrüstung für bereits 3.447.923 CR bekommen. Allerdings ist dieses Schiff von
der Reichweite keine ideale Wahl.
Besser schlägt sich da eine Diamondback Explorer:
http://coriolis.io/outfit/diamondback_e ... n=Explorer
Diese kostet mit 7.473.515 CR allerdings mehr als doppelt so viel und hat
keinen Platz für eine AFM.
Als ideale Wahl gilt die Asp Explorer:
http://coriolis.io/outfit/asp/04D4D5A4D ... n=Explorer
Generell ist die http://coriolis.io/ Seite ein sehr nützliches Werkzeug, wenn es
zu der Auswahl des Schiffes kommt. In der Liste kann man sich die Schiffe gleich
mal nach der maximalen Reichweite sortieren lassen und dann nach weiteren
Kriterien sehen.
Nun noch kurz Etwas zum Erkunden selbst. Hier kann ich hauptsächlich vom
Scannen der Planeten berichten. Im Grunde ist man auf der suche nach Erd-
ähnlichen Planeten oder solchen, auf denen die Möglichkeit des Terraforming
geboten ist. Diese Planeten befinden sich in der Regel innerhalb der Lebens-
zone von einem Stern. Und mehr will ich hier auch nicht verraten
.
Schiffe eignen sich besser als andere. Da versuch ich hier mal die wichtigsten
Qualitäten aufzuschreiben.
Das Schiff muss Platz haben für:
- Fuel Scoop. Je größer, desto besser. Hierfür wird meistens der größte Slot im
Schiff verwendet, damit man seinen Treibstoff, schnellstmöglich auffüllen kann.
- Advanced Discovery Scanner. Damit man sofort alle großen Objekt im System
finded.
- Detailed Surface Scanner. Womit man die Level 3 Scans von großen Objekten
bekommt, womit man das eigentliche Geld verdient.
Wenn man auf Planeten landen und erkunden will muss man Platz haben für:
- Planetary Vehicle Hanger
- Shield Generator. Kein absoluter Muss, aber eine dringende Empfehlung.
Gerade wenn man auf Planeten mit höherer Schwerkraft landen will, ist es schwer
einen härteren Aufprall zu verhindern. Und da es sehr lästig sein kann, wenn man
da draußen im Nichts, Schäden an der Schiffs-hülle bekommt, hilft das Schild hier
einen gewissen Puffer zu schaffen. Natürlich ist dies ebenfalls eine große Hilfe,
wenn man von der Planetenoberfläche durch NPCs beschossen wird.
- Auto Field-Maintenance Unit. Kein Muss, auch nicht so dringend wie der Schild
Generator, aber ebenfalls eine starke Empfehlung. Sollte irgendwo mal doch
etwas schief gehen, hilft Dieser dabei, die wichtigsten Module zu reparieren, wie
z.B. das Kabinendach. Über das bisherige, rudimentäre Crafting im Spiel, kann
man sich hier die nötige Munition auch selbst wieder auffüllen.
Zusammenfassend, muss das Schiff über mindestens fünf interne Module ver-
fügen können, damit das Ganze funktioniert. Besser sind Sechs.
Das günstigste Schiff mit 5 Modulen wäre die Adder. Danach kommt auch schon
gleich die Cobra Mk III, mit 6 Modulen.
Nun mehr Details zu der Ausstattung des Schiffes.
Beim Frame Shift Drive sollte immer das best Mögliche gewählt werden. Beim
Rest geht man in der Regel zu den kleinst möglichen Modulen der D-Klasse. Die
D-Klasse hat die Eigenschaft, die geringste Masse zu haben, womit man die
größt mögliche Reichweite für den Sprungantrieb aus dem Schiff herausholen
kann.
Beim Schildgenerator kann nach dem gleichen Prinzip vorgegangen werden. Der
kleinst Mögliche, den die Schiffshülle erlaubt aus der D-Klasse. Fuel Scoop und
Auto Field-Maintenance Unit fügen dem Schiff keine Masse hinzu. Hier kann man,
je nach finanziellem Stand, das best Mögliche kaufen. Da eine AFM, keine so
zeitkritische Komponente ist, kann man hier auch ruhig zu einer E-Klasse greifen
um den Preis des Schiffes, nicht unnötig in die Höhe zu treiben. Für weitere
Sicherheit, kann man hier auch zu einer kleineren Modulgröße greifen, sollte dies
ermöglichen einen größeren Schild in das Schiff zu bauen.
Waffen können auf der Planetenoberfläche sehr nützlich sein. Werden ansonsten
jedoch kaum benötigt, da man ab 1000 Lichtjahre Entfernung von besiedeltem
Raum, so gut wie gar keine anderen Spieler mehr antreffen kann. Und selbst
wenn das der Fall sein sollte, hat man bessere Chancen zu entkommen.
Die Utility Mounts kann man dazu verwenden um die Schildstärke zu verbessern,
sofern man die Erhöhung der Masse ertragen kann.
Hier wäre ein Beispiel für einen Explorer, welcher auf der Cobra Mk III basiert:
http://coriolis.io/outfit/cobra_mk_iii/ ... n=Explorer
In Systemen, die von Li Yong-Rui kontrolliert werden, kann man das Schiff, mit
Ausrüstung für bereits 3.447.923 CR bekommen. Allerdings ist dieses Schiff von
der Reichweite keine ideale Wahl.
Besser schlägt sich da eine Diamondback Explorer:
http://coriolis.io/outfit/diamondback_e ... n=Explorer
Diese kostet mit 7.473.515 CR allerdings mehr als doppelt so viel und hat
keinen Platz für eine AFM.
Als ideale Wahl gilt die Asp Explorer:
http://coriolis.io/outfit/asp/04D4D5A4D ... n=Explorer
Generell ist die http://coriolis.io/ Seite ein sehr nützliches Werkzeug, wenn es
zu der Auswahl des Schiffes kommt. In der Liste kann man sich die Schiffe gleich
mal nach der maximalen Reichweite sortieren lassen und dann nach weiteren
Kriterien sehen.
Nun noch kurz Etwas zum Erkunden selbst. Hier kann ich hauptsächlich vom
Scannen der Planeten berichten. Im Grunde ist man auf der suche nach Erd-
ähnlichen Planeten oder solchen, auf denen die Möglichkeit des Terraforming
geboten ist. Diese Planeten befinden sich in der Regel innerhalb der Lebens-
zone von einem Stern. Und mehr will ich hier auch nicht verraten

- Mendoras
- Beiträge: 282
- Registriert: 19.01.2010 00:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Und hat noch wer The Division angezockt dieses Wochenende?
Ich muss sagen das mir das Spiel die ~10 Stunden die ich es gespielt habe echt gefallen hat. Wenn man bedenkt das sehr vieles noch fehlt (generell die Skill Auswahl, Crafting, Perks usw.) dann war das schon gut.
Die Grafik finde ich echt schick - sicherlich nicht auf dem Niveau der E3 Demo, aber es schaut doch gut aus und auch sehr atmosphärisch. Mehr Physik Effekte wären zwar toll, aber da muss man eben Rücksicht auf die lahme Konsolen Hardware nehmen. Das man sich überall ohne Ladezeiten (bis auf sehr wenige Ausnahmen wie das Safe House) bewegen kann ist aber schon echt gut. Die Stadt hat auch einige versteckte Kisten und man kann doch in ein paar Häuser gehen. Zudem waren ja auch bis auf 2-3 Nebenmissionen sonst nix da.
Was die Langzeitmotivation angeht muss man schauen, aber ich denke schon das ich mit dem Spiel einige Stunden Spaß haben werde und es somit sein Geld wert sein wird. Mich hat dieses Testwochende zumindest überzeugt das Spiel zu kaufen.
Ich muss sagen das mir das Spiel die ~10 Stunden die ich es gespielt habe echt gefallen hat. Wenn man bedenkt das sehr vieles noch fehlt (generell die Skill Auswahl, Crafting, Perks usw.) dann war das schon gut.
Die Grafik finde ich echt schick - sicherlich nicht auf dem Niveau der E3 Demo, aber es schaut doch gut aus und auch sehr atmosphärisch. Mehr Physik Effekte wären zwar toll, aber da muss man eben Rücksicht auf die lahme Konsolen Hardware nehmen. Das man sich überall ohne Ladezeiten (bis auf sehr wenige Ausnahmen wie das Safe House) bewegen kann ist aber schon echt gut. Die Stadt hat auch einige versteckte Kisten und man kann doch in ein paar Häuser gehen. Zudem waren ja auch bis auf 2-3 Nebenmissionen sonst nix da.
Was die Langzeitmotivation angeht muss man schauen, aber ich denke schon das ich mit dem Spiel einige Stunden Spaß haben werde und es somit sein Geld wert sein wird. Mich hat dieses Testwochende zumindest überzeugt das Spiel zu kaufen.
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
https://www.youtube.com/watch?v=ojGBo9sLqYk
Ganz klar Werbung, aber nicht nur für Elite ein recht Interessantes Gerät.
Ganz klar Werbung, aber nicht nur für Elite ein recht Interessantes Gerät.
- Wiegald
- Beiträge: 60
- Registriert: 18.02.2014 08:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Vielen lieben Dank Velve,das sind sehr schöne Infos.
Der Asp Explorer ist mein nächstes Ziel.
Ich werde den erst mal als Spediteur ausstatten,bis ich noch genug Geld auf der Kante habe.
Danach werde ich ihn (dank deine Anleitung) für Exploration umrüsten.
Der Asp Explorer ist mein nächstes Ziel.
Ich werde den erst mal als Spediteur ausstatten,bis ich noch genug Geld auf der Kante habe.
Danach werde ich ihn (dank deine Anleitung) für Exploration umrüsten.
- Kryt1cal
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.02.2010 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ich muss nun leider auch nach drei Jahren wieder meine Grafikkarte aufrüsten. Da ihr mir damals schon so klasse geholfen habt, wollte ich euch mal fragen, was ihr von der MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5 haltet?
http://www.amazon.de/MSI-GeForce-GTX-97 ... ce+GTX+970
Ich habe zurzeit eine Nvidia Geforce GTX 660 TI und da bald "The Division" rauskommt, muss ich aufrüsten. Hatte in der Beta leider nur ca. 30 FPS ^^
http://www.amazon.de/MSI-GeForce-GTX-97 ... ce+GTX+970
Ich habe zurzeit eine Nvidia Geforce GTX 660 TI und da bald "The Division" rauskommt, muss ich aufrüsten. Hatte in der Beta leider nur ca. 30 FPS ^^
- Velve Veldruk
- Beiträge: 648
- Registriert: 16.02.2014 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Von MMOGs, Gott und der Welt
Ich hatte diese Karte im Auge. Ich bestelle meine Hardware hauptsächlich vonKryt1cal hat geschrieben:Ich muss nun leider auch nach drei Jahren wieder meine Grafikkarte aufrüsten. Da ihr mir damals schon so klasse geholfen habt, wollte ich euch mal fragen, was ihr von der MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5 haltet?
http://www.amazon.de/MSI-GeForce-GTX-97 ... ce+GTX+970
Ich habe zurzeit eine Nvidia Geforce GTX 660 TI und da bald "The Division" rauskommt, muss ich aufrüsten. Hatte in der Beta leider nur ca. 30 FPS ^^
Mindfactory. Wenn man dort zwischen 0 und 6Uhr bestellt (wenn ich mich
recht erinnere) fallen auch die Versandkosten flach. Aber Vorsicht, wer mit
PayPal oder so etwas bezahlen wird, dort gibts einen Aufschlag auf den Ge-
samtpreis von ein paar %.
https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-970 ... at&hloc=de
Scheint günstiger zu bekommen zu sein und ist höher getaktet. Allerdings sind
die Lüfter unter Last wohl deutlich lauter, wie man in diesem Vergleichsvideo
sehen bzw. hören kann: https://www.youtube.com/watch?v=wmiVf9cmA9I
Allerdings was die 30 FPS in der Beta angehen, solltest du mal prüfen woran
das genau liegt. Falls du mehrere Monitore hast, geht das sehr einfach mit
dem MSI Afterburner. Damit solltest du zumindest mal die FPS auslegen, die
GPU Auslastung und die Auslastung der CPU Kerne. Wenn die GPU Last bei
den 30 FPS stets auf über 90% ist, dann wäre eine neue Grafikkarte ratsam.
Wenn die Last auf der GPU jedoch runter geht und die CPU Kerne dafür
stark ausgelastet sind, bzw. auch nur ein einziger Kern, dann liegt es nicht
an der Grafikkarte.
Zuletzt geändert von Velve Veldruk am 01.02.2016 00:56, insgesamt 1-mal geändert.