4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Spiel des Jahres

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Der_Pazifist
Beiträge: 1196
Registriert: 14.05.2011 20:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Spiel des Jahres

Beitrag von Der_Pazifist »

Ein guter Titel für ein gutes Game!

Viele schrieben es bereits.. 2015 war rückblickend und vergleichsweise zu einigen Vorjahren ein verdammt gutes Jahr.
Lange her das ich echtes Zeitmanagement betreiben musste um einige Titel spielen zu können.

Für mich persönlich ist TW3 GotY. Mich hat gefreut das ich in einer rauhen und glaubhaften Fantasywelt endlich mal wieder ein fest definierten Helden spielen durfte, in einer Welt mit grandiosen Charakteren und einer richtig geilen Welt (und ich gehöre zu denen die OpenWorld eher selten mögen). Die gesamte Roter Baron Quest und Skellige an sich waren für mich mit das beste was ich seit langem wieder erfahren durfte. Die von Jörg oft zitierte Sogwirkung bei Fallout blieb bei mir leider aus, dafür aber zu 100% bei TW3. Auch wenn Fallout ein gutes Spiel :) Was ich auch an TW3 super fand war das ich alles möglich einstellen durfte um mein Interface von U be Soft gebimmel abstellen durfte. So blieb ein stark reduzierter Bildschirm über, ohne Quest geblinke, ohne Fragezeiche etc.. einfach nur GEIL!! Auch hat mich beeindruckt, dass als ich die Spielehülle öffnete tatsächlich bedrucktes Papier vorfand. Wie Vorstellung der Charaktere, eine Karte, eine Spieleanleitung und eine Danksagung des Studios. Liest sich vllt blöd aber ich bin 35 Jahre jung und spiele seit meiner früher Jugend und seit ein paar Jahren habe ich fast vergessen das dies mal Standard war.
Das sind Details und Kleinigkeiten die mir sehr viel Freude bereiten.

Ich bin sehr gespannt wie CD Project Red mit dem nächsten Projekt umgeht. Der Stoff, das Setting und die Musik des Trailers von Cyberpunk 2077 sind schon mal eine sehr gute Richtung :)))
Benutzeravatar
Kobba
Beiträge: 597
Registriert: 01.07.2014 03:34
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Spiel des Jahres

Beitrag von Kobba »

superboss hat geschrieben:ich meinte jetzt nicht hardcore Survival (Überleben usw) aber das Spielprinzip von Fallout ist nun mal irgendwo Survival ..Erkunden , sammeln usw in einer sandbox.
Und darauf konzentriert sich Fallout 4 nen Stück mehr, weil jetzt auch das Bauen hinzugekommen ist und einige RPG Elemente wie komplexe Dialoge rausgenommen wurden...
Deshalb sagte ich auch Vereinfachung (und Survival....)
Ich wollte das Spiel jetzt nicht auf ein Podest heben..im Gegenteil ich wollte eigentlich die mögliche Kritk anmerken und mit wenigen Worten beschreiben ,was man im Spiel tut, was natürlich immer nicht so einfach ist
Kann man natürlich drüber streiten. :Hüpf:
Ah okay, jetzt kann ich das nachvollziehen. Nichts für Ungut, bin ja mehr so der stille Mitleser und manchmal stolpert man über etwas, das son komisches kribbeln in den Fingern verursacht.
So kann ich das nur unterschreiben, da gibt es dann leida leida auch nichts mehr zu streiten.^^ :Hüpf:
Benutzeravatar
PS4Nation
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2009 23:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Spiel des Jahres

Beitrag von PS4Nation »

achja witcher 3 spiel des jahres geworden.. fallout 4 platz zwei =)) naja für 4players eben.
in wirklichkeit schätze ich das es bloodborne ist. für unsere künstlich erschaffene jahresperioden..

bei der fantastischen grafik und dem kampfsystem das es kein zweites mal gibt auf dieser welt, kommt kein spiel an bloodborne ran. witcher 3 hat ne gute story das wars. fallout 4 so gut wie ein shooter. sehr schlechte story. und nicht mal die fallout atmopshäre stimmt. was mich aber am meisten an fallout gestört hat, ist das viel zu leichte schwierigkeitsgrad.
selbst auf überleben und ohne poweranzug war alles, ab einem gewissen level viel zu leicht. das hat mich am ende an meiner motivation gestört weiterzuspielen. die attributenvergabe war total uninteressant und zum grösstenteil vieles überflüssig