Grafikarten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
- Nevermind91
- Beiträge: 529
- Registriert: 06.10.2006 14:06
- Persönliche Nachricht:
- Cardinals
- Beiträge: 3417
- Registriert: 25.10.2006 22:22
- Persönliche Nachricht:
Ja zur Zeit haben die vor allem probs imt den Treibern - aber bei neutralen Testmagazinen ist ganz klar durchgeschimmert: Warten wir den nächsten oder übernächsten Treiber ab und dann sollte eine leistungssteigerung von bis zu 30% drinnliegen. Und ich bin ATI-FanboyNevermind91 hat geschrieben:Also ich würde auf keinen Fall eine 2900 kaufen die hat arge Treiberprobleme und z.T. sehr schlechte performance... Ich empfehle dir den E6600 mit ner 8800GTS

- Cardinals
- Beiträge: 3417
- Registriert: 25.10.2006 22:22
- Persönliche Nachricht:
So sieht mein PC wahrscheinlich aus, Artikel die mit einem * markiert sind, können sich noch ändern, weil ich da noch rücksprache halten will.
Gehäuse: Cooler Master Midi Tower Centurion blau
Motherboard: ASRock ALIVEFIRE-ESATA 2, AMD Sockel
Prozessor: AMT AThlon 64 X2 6000+ / 3000MHZ
Netzteil: be quiet! Stragihtpower 550W
RAM: OCZ Memory, 4 GB ATI Crossfire *
Floppy: Diskettenlaufwerk /Cardreader
Harddisk: HD Samsung SpinPoint T166, 500GB, 7200 RPM
Grafikkarte: ASUS Radeon 2900XT/HTVDI, 512MB, GDDR3
CDDVD Player, und Brenner
Soundkarte: Onboard
BS: Windows Vista Ultimate 32Bit
Preis: 2401 CHF inkl. MwSt. bzw. 1.451 Euro
Gehäuse: Cooler Master Midi Tower Centurion blau
Motherboard: ASRock ALIVEFIRE-ESATA 2, AMD Sockel
Prozessor: AMT AThlon 64 X2 6000+ / 3000MHZ
Netzteil: be quiet! Stragihtpower 550W
RAM: OCZ Memory, 4 GB ATI Crossfire *
Floppy: Diskettenlaufwerk /Cardreader
Harddisk: HD Samsung SpinPoint T166, 500GB, 7200 RPM
Grafikkarte: ASUS Radeon 2900XT/HTVDI, 512MB, GDDR3
CDDVD Player, und Brenner
Soundkarte: Onboard
BS: Windows Vista Ultimate 32Bit
Preis: 2401 CHF inkl. MwSt. bzw. 1.451 Euro
- Nevermind91
- Beiträge: 529
- Registriert: 06.10.2006 14:06
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.02.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
Also das ihr es wisst, ich bin R3Play! Ich konnte in den letzten Tagen nichts mehr posten, da auch wenn ich angemeldet war jedesmal hieß ich solle mich einloggen.-.- Deshalb hab ich mein R3PLay-Profil gelöscht und neues ausprobiert, welches aber anfangs auch nicht ging. Komisch, jetzt gehts wieder...
Back2Topic
Wenn du Intelprozessoren wirklich im Preis fallen, dann werde ich mir warscheinlich eine 8800GTX holen. Oder sagen wir es so. Ich werde mir das beste kaufen was es für 1300€ gibt.^^
Also warten bis 22.07.
Ist die 2900XT besser als die G 8800 GTX?
Back2Topic
Wenn du Intelprozessoren wirklich im Preis fallen, dann werde ich mir warscheinlich eine 8800GTX holen. Oder sagen wir es so. Ich werde mir das beste kaufen was es für 1300€ gibt.^^
Also warten bis 22.07.
Ist die 2900XT besser als die G 8800 GTX?
- Cardinals
- Beiträge: 3417
- Registriert: 25.10.2006 22:22
- Persönliche Nachricht:
Obwohl die ATI Serie besser war, haben die meisten wieder eine 7800 oder 7900 gekauft. Siehst du da den Zusammenhang? :wink:Nevermind91 hat geschrieben:oha ein ATI-Schrott... Warum nur... ich kanns einfach nicht verstehen Nvidia ist einfach im Moment besser... Wieso kauft man ATI weil die vorherigen Grafikkarten auch ATI waren?
b.B. : Die 19xxSerie war der GeForce 7 überlegen, jetzt ist Nvidia halt mal besser...
Nein im MOMENT ist die Grafikkarte schlechter, man vergleicht bei den Tests aber auch nicht die 8800 mit dem ersten Treiber sondern, sondern die schon weitvertgeschrittene 8800 mit der erst gerade neu erschienen 2900... Und wenn dann drei Seiten später noch mit grossen Werbungen für Nvidia geworben wird, weiss man, dass man nur die hälfte glauben sollte.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 11.02.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
So jetzt heiße ich wieder R3PLay^^
@arkune: danke für die schnelle und exakte Antwort, aber ich bitte trotzdem um etwas mehr ausführlichkeit
@Pascal: so wie du ATI-Fan bist, bin ich Nivida-fan. Aber dehalb sage ich nicht, dass ATI Schrott produziert. Im Moment scheint die G 8800 noch vorne zu sein, ATI hat noch Zeit bis zum 22. Juli mich da umzustimmen;)
@arkune: danke für die schnelle und exakte Antwort, aber ich bitte trotzdem um etwas mehr ausführlichkeit

@Pascal: so wie du ATI-Fan bist, bin ich Nivida-fan. Aber dehalb sage ich nicht, dass ATI Schrott produziert. Im Moment scheint die G 8800 noch vorne zu sein, ATI hat noch Zeit bis zum 22. Juli mich da umzustimmen;)
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 11.02.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
@arkune: Ja jetzt bin ich zufrieden, schließlich würde ich gerne diesen thread noch etwas aufrecht erhalten und ein Forum würde in der bedeutungslosigkeit versinken, wären alle so sparsam beim posten. Nicht böse gemeint 
Noch ein paar Fragen zu Prozessoren:
Ist ein QuadCore viel besser als ein DualCore? Stimmt es das Windows Vista nur DualCore Prozessoren unterstützt? Sind dann Quadcore nicht überflüssig?
Wie immer danke für eure Antworten
MFG R3Play

Noch ein paar Fragen zu Prozessoren:
Ist ein QuadCore viel besser als ein DualCore? Stimmt es das Windows Vista nur DualCore Prozessoren unterstützt? Sind dann Quadcore nicht überflüssig?
Wie immer danke für eure Antworten

MFG R3Play
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Na ja es kommt auf die Frage an, eine Frage kann mit ja oder nein beantwortet werden oder ist so ausgelegt das man seine Meinung wiedergibt.
Zu deinen Fragen. Eine QuadCore-CPU leistet nur dann mehr als ein DualCore- oder gar SingleCore-CPU wenn alle oder mehrere Cores genützt werden.
Werden Multicore-Prozessoren nicht unterstützt kann man auch mit einer SingleCore-CPU grundsätzlich auch selbiges erreichen (theoretisch, praktisch ist SingleCore derzeit tot weshalb es nicht passieren wird).
Der Grund warum z.B. der Core2Duo von Intel schneller ist als der Pentium IV ist eine Änderung der Architektur und nicht etwa weil der Core2Duo nun zwei Cores hat.
Werden die Multicore-Prozessoren unterstützt haben sie natürlich einen großen Vorteil.
Durch ihre grundlegend andere Architektur haben sie auch generell einen Vorteil z.B. besitzen Core2Duo-CPUs von Intel einen dynamischen L2 Cache. Dieser wird je nach Auslastung der Cores auf diese Verteilt. Arbeite ich mit einer Anwendung die keine Multicore-CPU unterstützt habe ich zumindest z.B. bei meinem E6600 dann auf dem einen Core die vollen 4MB L2 Cache zur Verfügung (Grob gesagt: Je mehr L2 Cache desto mehr Leistung).
Da alle QuadCore-CPUs von Intel 8MB L2 Cache besitzen die DualCores aber nur bis zu 4MB haben, haben die QuadCores hier natürlich einen Vorteil, denn man aber teuer bezahlt.
Der kleinste QuadCore kostet derzeit um die 450€.
QuadCores werden in meinen Augen erst nächstes Jahr interessant.
Vista ist es eigentlich scheiß egal welche CPU du verbaust.
Zu deinen Fragen. Eine QuadCore-CPU leistet nur dann mehr als ein DualCore- oder gar SingleCore-CPU wenn alle oder mehrere Cores genützt werden.
Werden Multicore-Prozessoren nicht unterstützt kann man auch mit einer SingleCore-CPU grundsätzlich auch selbiges erreichen (theoretisch, praktisch ist SingleCore derzeit tot weshalb es nicht passieren wird).
Der Grund warum z.B. der Core2Duo von Intel schneller ist als der Pentium IV ist eine Änderung der Architektur und nicht etwa weil der Core2Duo nun zwei Cores hat.
Werden die Multicore-Prozessoren unterstützt haben sie natürlich einen großen Vorteil.
Durch ihre grundlegend andere Architektur haben sie auch generell einen Vorteil z.B. besitzen Core2Duo-CPUs von Intel einen dynamischen L2 Cache. Dieser wird je nach Auslastung der Cores auf diese Verteilt. Arbeite ich mit einer Anwendung die keine Multicore-CPU unterstützt habe ich zumindest z.B. bei meinem E6600 dann auf dem einen Core die vollen 4MB L2 Cache zur Verfügung (Grob gesagt: Je mehr L2 Cache desto mehr Leistung).
Da alle QuadCore-CPUs von Intel 8MB L2 Cache besitzen die DualCores aber nur bis zu 4MB haben, haben die QuadCores hier natürlich einen Vorteil, denn man aber teuer bezahlt.
Der kleinste QuadCore kostet derzeit um die 450€.
QuadCores werden in meinen Augen erst nächstes Jahr interessant.
Vista ist es eigentlich scheiß egal welche CPU du verbaust.
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Vista selbst muss es ja auch nicht können oder?
Ich sehe zumindest keinen besonders großen sin darin Vista zu beschleunigen…
Anwendungen müssen es können die tun das auch. 3D Studio MAX als Beispiel genommen.
Für Spieler interessanter wäre wohl Alan Wake welches QuadCore-CPUs direkt unterstützen wird und auch Vista voraussetzten wird.
Ich sehe zumindest keinen besonders großen sin darin Vista zu beschleunigen…
Anwendungen müssen es können die tun das auch. 3D Studio MAX als Beispiel genommen.
Für Spieler interessanter wäre wohl Alan Wake welches QuadCore-CPUs direkt unterstützen wird und auch Vista voraussetzten wird.