Jazzdude hat geschrieben:Balla-Balla hat geschrieben:Dass TW3 abräumt, war ja lange klar. Wenn man sich in einem hype befindet, sieht man eben rechts und links nur noch verschwommen. Das gilt für Einzelpersonen, wie für Redaktionen, sogar ganze Länder können davon betroffen sein.
Dass aber TW3 sogar das Rollenspiel des Jahres sein soll, lässt schon tief blicken. Welche Rolle konnte man denn da übernehmen, ausser die des, äh, Witchers? Das langt dann schon für den 1. Platz? Ein Wunder, dass TW3 nicht auch in der Kategorie Point and Click adventure und Brettspiele der Gewinner war.
Ich akzeptiere ja gerne die Meinung anderer und bin mir bewusst, dass ich in bestimmten Kreisen nicht zur Mehrheit gehöre. Wenn die Meinung dann aber nicht mehr durch Argumente belegt wird, sondern nur noch mit absurden Behauptungen manifestiert werden soll, dann breitet sich Misstrauen aus.
Die Leserwahl kommt mir dann schon ehrlicher vor. Wer die Foren hier zum Thema TW3 dieses Jahr verfolgt hat, hat allerdings so viele fanatische Beiträge gesehen, dass ich bezweifele, dass die Autoren vor sich selbst überhaupt noch eingestehen können, dass es eventuell doch noch andere Spiele nachfolgend gegeben haben könnte, die die vermeintliche Grandiosität des Witchers in den Schatten stellen. Eventuell, wohlgemerkt.
Das ist das Dilemma, wenn man sich zu sehr in eine Sache reinsteigert, am End ist man selbst der Depp, weil man sich die Chance vergibt, das wertvolle des vermeintlichen Konkurrenten zu erkennen, man bleibt starrsinnig beim auserkorenen Subjekt, während sich andere schon entspannt weiterentwickelt haben.
Konsolenkrieg, PC Masterrace, TW3 vs FO4, apple vs MS usw. Was ein bullshit!
Anyway, ich mach das Ding jetzt aus und gehe langsam Richtung Sylvesterparty, da werde ich ganz analog richtig krachen lassen.
Ein gutes Neues.
Ich habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen, daher entschuldigung für's "späte rauskramen".
Darf ich fragen, welche Vorschläge du als Titelanwärter gehabt hättest, und was genau den Witcher deiner Meinung nach nicht für den Award prädestiniert?
Wie ich auch schon in mehreren Posts klar gemacht habe: Auch ich wurde mit dem Witcher nicht warm. Das Kampfsystem war nicht meins und irgendwie hat mir das ganze Pacing nicht so gefallen. Aber Objektiv muss ich doch zugeben, dass das hier eine ordentliche Granate war.
Also was wäre deiner Meinung nach das Game zum Award?
Meine Einstellung zu TW3 habe ich schon öfter dargelegt, mir persönlich war das Storytelling zu billig, supercooler Mittelalter-Fantasy trash, der sich viel zu ernst nimmt obwohl die Mädels in Goth Reizwäsche durch die matschigen Strassen laufen und es Softpornoeinlagen gibt, die in einem Fick auf nem Einhorn gipfeln. Haleluja! Die Grafik zu bunt, landschaftlich zwar schön aber langweilig, von Skellege mal abgesehen. Als Rollenspiel habe ich den witcher überhaupt nicht wahr genommen.
Ich verstehe aber schon, dass es vielen hier gefällt, relativ stringente Story, tolle Grafik, fast bugfrei, großes openworld, kleines Studio, ein goty war ja lange abzusehen. Damit habe ich auch kein Problem, bin ja nicht das Maß aller Dinge. In den Verkaufszahlen bei amazon ist TW3 ziemlich abgeschlagen, auch das soll natürlich für so eine Seite wie 4P keine Rolle spielen, erwähnenswert finde ich es trotzdem.
Mich nervt vor allem der hype, der gemacht wurde und wird, die einseitige journalistische Berichterstattung sowie das aggressive Verhalten einiger Spieler hier im Forum.
Das ist MEINE Meinung, du hattest gefragt. Aber schon ätzend, dass man das immer wieder explizit betonen muss, um nicht gleich einen shitstorm loszutreten.
Mit vielen Abstrichen ist für mich dann doch FO4 der winner. So eine Fülle an Freiheit, Ideen, Designelementen, Humor ist selten. Etwas Allgemeinbildung zum Verständnis wird auch abverlangt, ich mag das.
GTA5 auch nicht schlecht, aber wie einige andere remasters, eigentlich kein 2015er, The vanishing of Ethan Carter, gut aber zu dünn für ne goty und tatsächlich fand ich Mad Max ziemlich cool, sehr immersiv zudem.
Insgesamt war in 2015 aber leider nichts da, was mich völlig begeisterte. Vielleicht wird es dieses Jahr besser oder es liegt daran, dass man ab einem gewissen Alter schon zu viel gesehen hat, dass wirkliche Überraschungen einfach seltener werden.