Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Frohes Neues.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von johndoe1464771 »

Frohes Neues!
Benutzeravatar
BeMySlave
Beiträge: 147
Registriert: 17.02.2014 15:13
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BeMySlave »

Frohes neues Jahr euch allen.
Benutzeravatar
Wiegald
Beiträge: 60
Registriert: 18.02.2014 08:08
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Wiegald »

Jo,ich wünsche allen ein frohes neues Jahr.Bleibt gesund Jungs und Mädels. :Vaterschlumpf:
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Ja, euch allen auch ein Frohes Neues Jahr 2016 :)
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Frohes Neues euch! :)

Und denkt dran.. in ein paar Tagen kann man Oculus Rift mit EVE Valkyrie for free pre-ordern :D
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Die Hardwareanforderungen für VR sind noch etwas zu heftig. Um damit die not-
wendigen 90 FPS zu erreichen, mit hohen Grafikdetails, muss man auch schon
wieder gut 1000€ allein für zwei Grafikkarten ausgeben.
Zumindest bei Grafisch-intensiven Spielen ist es problematisch. Wenn ich mich
da richtig erinnere, waren die Mindestanforderungen von Elite: Dangerous, bei
den VR Geräten von nächstem Jahr, eine GTX 980.


Da muss sich noch so Manches ändern, bevor das Ganze massentauglich wird.
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Caparino »

Naja das Fove Gerät soll wohl das erste mit Kamera sein welcher Blickwinkel bestimmt. Der Fokus des Menschlichen Auges ist ziemlich klein was ne Menge Ressourcen sparen kann wenn es ausgereift ist.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Bin mir nicht sicher, ob es das erste sein wird. Deren Kickstarter hat die Idee früh
aufgebracht, aber im September letztes Jahr wurde angekündigt, dass es eine Ko-
operation zwischen Starbreeze (StarVR) und Tobii gibt, womit das Gerät dann auch
über Eyetracking verfügen wird. Und das womöglich früher.
Quelle: http://eyexblog.tobii.com/starvr/

Bei StarVR kommt allerdings noch hinzu, dass deren Auflösungen höher als beim
Rest sind, weil sie einen 210° Blickwinkel ermöglichen wollen. Das soll diesem
Taucherbrillen-Effekt entgegen kommen, den man bei den sonstigen Produkten
bekommt. Was allerdings die Hardwareanforderungen noch mal um Einiges erhöht.

Wie man der Seite dort entnehmen kann gibt es auch hier diese Versprechung:
Put simply, integrated eye tracking helps to bring you awesome 5k graphics without
compromising on performance. We can use eye tracking to display the highest
resolution graphics specifically in the region the user is looking, and in parallel
displaying low res graphics to areas on the screen that are in the users peripheral
vision. This functionality requires extremely fast, robust and accurate eye tracking in
order to effectively bridge the communication gap between the user’s eye movement
and the content’s current display within the HMD.
Allgemein ist das eine sehr interessante Idee, über die ich mir selbst bereits ein paar
Gedanken gemacht habe. Wir Menschen sehen ja nur ca. 30° scharf genug um z.B.
Zeichen klar deuten und lesen zu können. Danach wird die Angelegenheit wesentlich
unschärfer. Zum Beispiel wenn man über 60° hinaus geht, fehlt uns die Tiefenwahr-
nehmung schon mal und wenn man sich den 120° Grad nähert, wird es zunehmend
schwerer, Dinge wahr zu nehmen, die nicht in Bewegung sind.
Bei Spielen hat es mich öfters mal verwundert, warum man so ungehindert einen sehr
großen Blickwinkel einstellen kann und dabei alles scharf (nur mit ein Bisschen Verzerr-
ung) sehen darf. In Spielen, die dies erlaubten, war starke Grafikhardware ein besonders
großer Vorteil für den Spieler.

Ob die Technik tatsächlich für eine Reduzierung der Rechenleistung genutzt werden
kann, weiß ich nicht. Daher mal abwarten. Sollte das klappen, dann wäre es ein
starkes Verkaufsargument, gegenüber den Konkurrenzprodukten. Gerade beim
StarVR, mit dem großen möglichen Sichtfeld.
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Caparino »

Naja das Problem ist das VR zwischen allen Stühlen sitzt.

Ich sitze momentan for einen 24" FHD Monitor und will gerne Aufrüsten für Spiele.
VR interessiert mich ebenfalls.
Das Problem ist das ich es nicht gescheit verknüfen kann. UWQL Monitore kommen langsam raus aber die Kosten 1300€. Okay könnte ja Geld sparen und stattdessen VR Brille kaufen, blöd nur das deren Auflösung einfach Miserabel ist und wenn etwas VR nicht unterstützt Elektroschrott ist. Gebt mir also ne VR Brille mit einer besseren Auflösung als FHD mit der Option es wie im Kino als Leinwand zu benutzen und ich zahle 600-800€ ohne Umschweife. Würde mein Monitor behalten fürs normale Forumtrollen und wenn um spielen geht "Kappe UFF". Wäre für mich ne Win/Win Situation.

300-400 Euro für ein VR Gerät welches eben nur in ausgewählten Spielen brauchbar ist eben "Zusatz" Hardware, ich will VR aber als echten Monitor nutzen können.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Nächste Woche kommt dann die ankündigung. Mal sehen wie viel es dann kostet und was die finalen Specs sind..
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

update: ab morgen soll man vorbestellen können! :D


und in other news...

Köln:
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... em-Po.html
Dort beschrieb ein Gruppenmitglied am Neujahrsmorgen, wie er und seine Freundin selbst die Szenen erlebt hätten: "Man wird jetzt sagen, das ist alles so nicht wahr, aber ich stand mittendrin mit meiner Freundin an der Hand, was leider nicht verhinderte, dass auch ihr immer wieder unter das Kleid gefasst wurde. Sie ist immer noch völlig fertig aufgrund dieser Szenen und hat Angst, irgendwann mal alleine durch so etwas hindurch zu müssen. Ist es das, wofür ich den halben Inhalt meines Kleiderschrankes gespendet habe? Ist das das neue Köln? Ist das das neue Deutschland?"
ja, du depp :lol:
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Der Schwiegervater meiner Schwester ist Kommissar bei der Polizei hier im
Landkreis. In der letzten Zeit haben Einbrüche in Häuser und Taschendieb-
stähle an öffentlichen Orten schon zugenommen. Der Einfluss von den
"Flüchtlingen" scheint sich dabei in Grenzen zu halten. Die sind wohl eher
damit beschäftigt, sich in ihren Unterkünften gegenseitig, auf fast täglicher
Basis, um irgend welche Sachen zu verprügeln, die für uns meistens belang-
los erscheinen.
Zumindest in meiner Region scheint es sich bei den Dieben hauptsächlich
um Banden von Rumänen oder Bulgaren zu handeln. Wobei natürlich auch
Deutsche darunter sind, zeichnet sich da ein Muster ab unter den Immigran-
ten, die aus den ehemaligen Ostblockstaaten kommen.

Natürlich heißt das nicht, dass alle Immigranten so sind. Was mich persönlich
daran ärgert ist unsere Gesetzeslage und die Hilflosigkeit der Polizei. Ich, als
Bürger, darf mich gegen solche Übergriffe nicht einmal richtig Verteidigen.
Wo ich in den USA z.B. einem Taschendieb ordentlich eine runter hauen
dürfte, müsste ich dem Dieb hier womöglich noch Schmerzensgeld bezahlten,
sollte ich ihn oder sie dabei erwischen und mich verteidigen.
Wo ich in den USA einen Einbrecher erschießen dürfte und die Jury im Fall
einer Gerichtsverhandlung mit ziemlicher Sicherheit auf meiner Seite wäre,
würde ich dafür hier mit ziemlicher Sicherheit im Gefängnis landen, auch
wenn ich ganz legal Schusswaffen in meinem Haus besitzen darf.
Die Polizei kann auch nichts direkt dagegen machen. Mit dem Polizeihub-
schrauber und der Wärmebildkamera über einen Ort zu fliegen, nach dem
ein Einbruch gemeldet wurde und die Einbrecher schon längst über alle
Berge sind, bringt auch nicht wirklich viel, außer das Steuergelder dabei ver-
schwendet werden.
Und dank unserem Justizsystem passiert den Dieben auch so gut wie gar
nichts. Selbst den Wiederholungstätern wird höchstens ein Bisschen auf die
Finger geklopft, wonach sie wieder frei gelassen werden und da weiter
machen können, wo sie aufgehört haben.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Oculus Rift nur 700€ für Europäer, Versandkosten nicht im Preis mit inbegriffen.
Na dann viel Spaß :lol: .
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Caparino »

Jo auch gesehen. Wohl 42€ Versand.
Soll wohl 599€ auf der Seite stehen, den Klickt man Deutschland dan steht da 699
macht runde 740€

Zum Glück hatte ich nie vor Pascal ans Aufrüsten gedacht so kann ich erstmal schauen was draus wird. Aber mal ehrlich das Teil kostet alleine ohne PC nun Software nun das dopelte einer Konsole.