4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von hydro skunk 420 »

Das dürfte in der Tat an der Exklusivität liegen. Könnte mir sogar vorstellen, dass auch ein TW3 die Leserwahl nicht gewonnen hätte, wäre es nur exklusiv für eine Plattform erschienen. Ich glaube, sowas macht einiges aus.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von Nightmare King Grimm »

hydro-skunk_420 hat geschrieben: Ja, doch, ich denke, Geschwür trifft es ganz gut.
Dachte ich mir im letzten Thread, als ich es so umschrieben habe, auch. :lol: Danke, dass das mal jemand genauso sieht^^
Viel mehr ist zu besagter, gespaltener Persönlichkeit nicht mehr hinzuzufügen.
Sid6581 hat geschrieben:Fallout 4 vor Bloodborne? Kann ja nur daran liegen, dass letzteres weniger gespielt haben. Fallout 4 ist leider der schwächste Teil der Serie (lässt man Tactics und Brotherhood of Steel mal aussen vor).
Naja, man muss es halt so betrachten, wie es ist: trotz guter Verkaufszahlen und toller Wertungen ist Bloodborne am Ende a) ein Exklusivspiel, was schon viel einschränkt und b) bleibt es eben etwas im Nischendasein. Ein Titel wie Bloodborne kann fast schon gar nicht gegen die auf den Massenmarkt ausgelegten Blockbuster gewinnen. Das ist halt so^^
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von Marobod »

Was diesen armen imbezilen Dearan betrifft, setzt ihn wie ich auf Ignore, der stiftet nur unfrieden..

Ich selber habe fuer den Witcher 3 gestimmt. Wenn ich aber solche Individuen wie ihn hier abgehen sehe, bereue ich es fast ueberhaupt gewaehlt zu haben, einige nehmen das scheinbar sehr ernst, als wenn es irgendeinen da draußen wirklich brennend interessiert,was die 4Playersleser fuer das Spiel des Jahres kuerten.

Und nun , Witcher 3 hat es sicher verdient, Fallout 4 auch, haette es gewonnen. Ich bin zufrieden, dieses schoene Spielejahr durchlebt zu haben :)
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

adlerfront hat geschrieben:
Sarkasmus hat geschrieben:Find das schon ein wenig lächerlich bei The Witcher 3 vom Spiel des Jahrzehnts zu reden, ja ich weiß das hat nur eine Person bisher gemacht.
Wir haben noch 4 Jahre vor uns und da wird mit sicherheit noch der ein oder ander Hochkaräter kommen.
Ein Jahrzehnt beschreibt einen Zeitraum von 10 Jahren. Für diesen Zeitraum haben keine vier Jahre vor uns, sondern es verschiebt sich flexibel. Man darf also sehr wohl behaupten, dass der Witcher für einen selbst das Spiel des Jahrzehnts ist.
Für mich wäre es das auch, wenn nicht Bioshock seinen Thron vehement verteidigen würde!
KANN man so sehen, allerdings wäre dies eine in der Geschichtsschreibung und Kultur doch sehr unübliche Auffassung, gerade wenn es mit dem Prädikat „XY des Jahrzehnts“ versehen wird. Eine Dekade (analog zum Jahrhundert) meint meistens schon den kalendarischen Abschnitt von XXX1 - XXX0.

Von Erbsenzählerei straight zur Leserwahl: Scheint mir absolut verdient. Hier stimmt einfach die Mischung aus Massentauglichkeit/Zugänglichkeit und Qualität. Der 3. Hexerteil ist schon eine enorm runde und ansprechende Sache. Der überhebliche Größenwahn, den einige hier mit diversen Superlativen und als Fakten verkleideten Glaubensbekenntnissen an den Tag legen, erinnert aber schon fast an die allerbeinhärtesten „Souls“-Foren-Ultras. Peinlich. Aber irgendwie ja auch niedlich.
R_eQuiEm hat geschrieben:...leg ein Ei...


Trefffend! :Häschen: :Häschen:
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von johndoe1703458 »

Feuerhirn hat geschrieben:Naja, man muss es halt so betrachten, wie es ist: trotz guter Verkaufszahlen und toller Wertungen ist Bloodborne am Ende a) ein Exklusivspiel, was schon viel einschränkt und b) bleibt es eben etwas im Nischendasein. Ein Titel wie Bloodborne kann fast schon gar nicht gegen die auf den Massenmarkt ausgelegten Blockbuster gewinnen. Das ist halt so^^
Wollte ich gerade auch schreiben. Abgesehen von der Exklusivität, die die Spielerzahl selbstverständlich einschränkt, haben wir es hier mit einem Spiel zu tun, welches nun mal sehr "speziell" ist.
Bei einer Leserwahl war der "Sieg" daher ohnehin sehr unwahrscheinlich. Vor allem da TW3 dieses Jahr eine Akzeptanz unter der Spielerschaft erlangt hat, die seinesgleichen sucht.
Bei Fallout 4 gab es vermehrt Kritik, aber es ist eben ein Bethesda-Spiel...den Hype um diese habe ich noch nie begriffen.
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von Sarkasmus »

adlerfront hat geschrieben: Ein Jahrzehnt beschreibt einen Zeitraum von 10 Jahren. Für diesen Zeitraum haben keine vier Jahre vor uns, sondern es verschiebt sich flexibel. Man darf also sehr wohl behaupten, dass der Witcher für einen selbst das Spiel des Jahrzehnts ist.
Für mich wäre es das auch, wenn nicht Bioshock seinen Thron vehement verteidigen würde!
Ich kenn halt die Umgangsprachliche Bedeutung des Jahrzehnt als den Zeitraum von zB 2001 nach 2010 und dann hätten wir so gesehen noch 5 Jahre, meine Rechnung war halt ein wneig falsch :Häschen: .
Benutzeravatar
Pixelmaster
Beiträge: 83
Registriert: 31.01.2009 20:39
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von Pixelmaster »

In diesem Jahr hat The Witcher 3: Wild Hunt verglichen mit vielen anderen kleineren und größeren Spielen am meisten überzeugt. Habe die 180 Std. Hauptspielzeit inkl. Hearts of Stone sehr, sehr genossen.
Manche Neben- und Hauptquests waren so grandios, dass ich oft an sie denken muss. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern welches Spiel das zuletzt geschafft hat.

Hut ab CD Projekt RED, ihr habt mit TW3 ein wirklich überzeugendes Rollenspiel gezaubert.
Bleib so wie Ihr seid. :Daumenlinks:
Zuletzt geändert von Pixelmaster am 31.12.2015 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von Enthroned »

Edit: Auch gut, wenn man im Nachhinein merkt, dass während des Schreibens 12 weitere Beiträge dazukamen und der Beitrag auf den man sich beziehen wollte, editiert wurde. :lol:

Ich denke nicht, dass es an der Exklusivität liegt. Die aktuellen From Software Spiele, bedienen meiner Meinung eher
eine Nische. Ihnen eilt der Ruf von "bockschwer" voraus, letztendlich zeichnen Sie sich aber vorallem durch auswendig lernen und immergleiche Abläufe aus. Das gefällt nunmal nicht jedem Spieler. Leider wird im Umkehrschluss gern behauptet, dass jemand der DS oder Bloodborne nicht mag, deshalb zur CoD Fraktion gehört [...].

Und obwohl Bloodborne ein spaßiges Spiel ist, schreibe ich dessen gutes Abschneiden der Exklusivität zu und ich möchte auch nochmal anmerken, dass wir keine Zahlen kennen. Aus dem Text geht hervor, dass FO4 und TW3 deutlichst vorn waren und der Rest sich halt irgendwie zusammensetzte.

Wenn ich ehrlich bin, dann ist Fallout 4 hinsichtlich Erzählung weit hinter anderen Titeln, doch die Freiheiten im Spiel, sorgen für diese speziellen Momente, die eben einfach gut sind und sich nicht nur auf das Besiegen von hartnäckigen Gegnern zurückführen lässt.
The Witcher 3 setzt sich verdient die Krone auf und ist meiner Meinung nicht nur Spiel dieses Jahres, sondern zurückblickend auch auf viele Jahre davor. Die Dinge die es gut macht, macht es derart gut, dass zumindest ich über schwächelnde Animationen und die abscheuliche Farbgebung hinwegsehen kann - gegen letztere kann man sich auf dem PC zum Glück wehren.

Es hätte mich jedenfalls gewundert, wenn The Witcher 3 die Leserwahl nicht gewonnen hätte.
AlastorD
Beiträge: 791
Registriert: 13.12.2005 01:59
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von AlastorD »

Das ist das erste mal dass ich einen der Top Titel sogar gespielt habe als er gewonnen hat und nicht erst ein paar Monate später wenn er günstig als Steam Deal erschienen ist.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von hydro skunk 420 »

@Enthroned

Ich denke mal, du wolltest mich damit ansprechen. :)

Ja, gebe ich dir/euch absolut recht, Bloodborne ist neben seiner Exklusivität natürlich auch einfach nicht massentauglich genug, als dass es eine solche Wahl gewinnen könnte.

Ich bin mit dem Ergebnis hier auch relativ einverstanden, denn TW3 bringt ja zweifelsohne einiges an Qualität mit. Da ist es dann auch unerheblich, dass bei mir persönlich diese Qualitäten nicht greifen, da für mich andere Dinge in einem Videospiel wesentlich wichtiger sind.
Benutzeravatar
Eranor
Beiträge: 35
Registriert: 24.09.2007 16:14
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von Eranor »

Mal von den Rollenspielen abgesehen... wie hat sich Rocket Leaque geschlagen? ^^#
johndoe818235
Beiträge: 1339
Registriert: 10.02.2009 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von johndoe818235 »

Sarkasmus hat geschrieben:
adlerfront hat geschrieben: Ein Jahrzehnt beschreibt einen Zeitraum von 10 Jahren. Für diesen Zeitraum haben keine vier Jahre vor uns, sondern es verschiebt sich flexibel. Man darf also sehr wohl behaupten, dass der Witcher für einen selbst das Spiel des Jahrzehnts ist.
Für mich wäre es das auch, wenn nicht Bioshock seinen Thron vehement verteidigen würde!
Ich kenn halt die Umgangsprachliche Bedeutung des Jahrzehnt als den Zeitraum von zB 2001 nach 2010 und dann hätten wir so gesehen noch 5 Jahre, meine Rechnung war halt ein wneig falsch :Häschen: .
In der Tat kenne ich das auch so.
Alles in allem finde ich es aber selten zweckdienlich, wenn man diese Einschnitte so setzt. Daher mein Hinweis!

Nochmal zum Thema: Das Ergebnis hatte ich so erwartet. Wenn man etwas die Stimmung im Forum nach den jeweiligen Tests von FO4 und W3 aufgefangen hat, war mir die Tendenz recht klar. Fallout hat einfach etwas mehr Leute "enttäuscht" als der Witcher. Allerdings waren die Erwartungen bei Fallout glaube ich auch höher.
Nach den jeweils verteilten 4players Awards wird wohl auch hier der Witcher die einzig logische Konsequenz sein.

Wahnsinn, wie solch eine Wahl jedes Jahr doch die Gemüter erregt. Als ob ganzen Glaubensvorstellungen mit der Wahl stehen und fallen. :Häschen:
Benutzeravatar
john1231
Beiträge: 661
Registriert: 07.03.2010 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von john1231 »

Hab zwar nicht mitgevoted aber die Leute hier haben guten Geschmack bewiesen! :D
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von Ivan1914 »

adlerfront hat geschrieben: Wenn man etwas die Stimmung im Forum nach den jeweiligen Tests von FO4 und W3 aufgefangen hat, war mir die Tendenz recht klar. Fallout hat einfach etwas mehr Leute "enttäuscht" als der Witcher. Allerdings waren die Erwartungen bei Fallout glaube ich auch höher.
Meine Erwartungen bei Fallout 4 waren nahezu nicht existent. Hatte mehr vom Gleichen und Bekannten erwartet und wurde absolut nicht enttäuscht.

Beim Witcher waren sie aufgrund eigener (?) neuer Engine, Wandel zu open world, letzter geplanter Teil einer von mir geliebten Trilogie so unfassbar hoch, dass das Spiel von vorneherein eigentlich zum Scheitern verurteilt war.
Umso schöner war es, seit vielen Jahren endlich wieder einen solchen Qualitätssprung erleben zu dürfen.

Nach nun etwa 4 Monaten Abstand zu Geralt finde ich es immer noch beeindruckend, wie unglaublich viele - spieltechnisch völlig irrelevante - liebevolle Details mir bis heute im Gedächtnis geblieben sind. 90% der Spieler sind diese wahrscheinlich völlig egal oder nicht einmal aufgefallen. Ich selbst habe mich aber seit einer unendlich lange anfühlenden Zeit in einem Spiel endlich wieder pudelwohl und für voll genommen gefühlt.

Zumindest bis ich das erste Addon angespielt habe und überall Wachen rumliefen: "Long live Radovic". Was gemäß meines verwendeten Speicherstandes absolut keinen Sinn gemacht hat :?
Benutzeravatar
MesseNoire
Beiträge: 596
Registriert: 17.12.2015 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Das Ergebnis der Leserwahl

Beitrag von MesseNoire »

Sarkasmus hat geschrieben:
Zum Thema:
War irgend wie zu erwarten das Witcher 3 bei den Leser das Spiel des Jahres wird. Aber ganz ehrlich wem das Wichtig ist was bei einer Leserwahl gewinnt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Eine Leserwahl ist eh nur noch mal das Schlusslicht am Ende des Jahres. Die restlichen GOTY Awards hat Witcher sowieso schon lange in der Tasche, von daher ist das hier auch nur noch mal das abgerundete Ende.