4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

nici2412
Beiträge: 132
Registriert: 07.04.2010 14:13
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von nici2412 »

casanoffi hat geschrieben:
Raskir hat geschrieben:Schade um Fallout aber. Es scheint für die Redaktion das 2. beste Spiel des Jahres zu sein, hat aber nur 1 Award bekommen und auch nur bei der Lokalisierung. So gut und dann doch so oft nur silber und wo man Gold gewinnen konnte durfte man nicht antreten :)
Ich glaube, dass Fallout bei der Leserwahl gewinnt. Die Zielgruppe ist einfach größer als beim Witcher.
Bezweifle ich

The Witcher 3: Wild Hunt - 107

The Critics' Picks - 82

The Readers' Picks - 25


Fallout 4 - 23

The Critics' Picks - 18

The Readers' Picks - 5
http://gotypicks.blogspot.de/
http://www.gamespot.com/articles/vote-f ... 0-6433222/
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von Raskir »

casanoffi hat geschrieben:
Raskir hat geschrieben:Ich denke sogar, dass Witcher 3 mit ziemlichen Abstand gewinnen wird (so mindestens 30% mehr Stimmen als Platz 2) und Bloodborne auf Platz 2 dichtgefolgt von Fallout auf Platz 3 kommt. Aber das wird sich alles in einigen Tagen zeigen :)
Bin gespannt :D
Dito. Die für mich spannenste Wahl. Aber auch hier scheinen RPG´s dieses Jahr zu dominieren. Bin sehr gespannt :)

Edit:
Vor allem weil in diesem Jahr die Wahl nicht so reißerische Züge annimmt wie im Vorjahr, wo ja die Rangfolge präsentiert wurde wo welches Spiel platziert ist. Am Ende haben nur noch die wenigsten für ihr Lieblingsspiel gevotet sondern da haben dann alle für DA:I oder DS2 gevotet damit das jeweils andere nicht gewinnt. In diesem Jahr viel besser und spannender
Zuletzt geändert von Raskir am 29.12.2015 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MesseNoire
Beiträge: 596
Registriert: 17.12.2015 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von MesseNoire »

mr archer hat geschrieben:
nici2412 hat geschrieben: Inzwischen habe ich ein wenig das Gefühl dass sie sogar Shootern als größtes "Mainstream Genre" den Rank ablaufen. Selbst die Verkaufszahlen von Spielen wie Witcher 3 kommen oder sind schon (Fallout 4) im Bereich der erfolgreichsten Shooter.
Meiner Meinung nach sind nicht RPG´s das neue Mainstream-Genre. Sondern Sandbox-Open World-Actioner, wie ich sie jetzt mal nennen würde. Da fallen für mich dann auch Witcher 3 und Fallout 4 rein. Das eine hat halt nen Fantasy-Anstrich. Das andere einen in Postapocalypse.
Witcher und Sandbox-Open-World? Bei Fallout bin ich da ganz bei dir. Aber Witcher finde ich jetzt nicht sooooo "sandboxmäßig". Bei Fallout merkt man den ganzen Mainstream schon deutlich. Muss ja nicht was schlechtes sein, aber mir ist's dann auch zu lasch.
Eniotas
Beiträge: 226
Registriert: 17.12.2015 04:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von Eniotas »

mr archer hat geschrieben:
nici2412 hat geschrieben: Inzwischen habe ich ein wenig das Gefühl dass sie sogar Shootern als größtes "Mainstream Genre" den Rank ablaufen. Selbst die Verkaufszahlen von Spielen wie Witcher 3 kommen oder sind schon (Fallout 4) im Bereich der erfolgreichsten Shooter.
Meiner Meinung nach sind nicht RPG´s das neue Mainstream-Genre. Sondern Sandbox-Open World-Actioner, wie ich sie jetzt mal nennen würde. Da fallen für mich dann auch Witcher 3 und Fallout 4 rein. Das eine hat halt nen Fantasy-Anstrich. Das andere einen in Postapocalypse.
Witcher 3 und Sandbox da sollte mal jemand lernen was der Begriff überhaupt heißt. Von der Story Aufmachung sehe ich keinen großen Unterschied zwischen Witcher 2 und 3. Nur das 3 quasi in allen belangen besser und spannender ist und nebenbei noch in einer riesigen Welt spielt die man erforschen kann. Aber mit Sandbox hat das nicht viel zutun, Fallout 4 hätte nur eine Chance eine Leserwahl zu gewinnen und zwar wenn die Wahl hieße "Enttäuschung des Jahres". Ich denke sehr viele Leute sind bitter Enttäuscht von diesen Pseudo Current Gen Spiel Wäre das Spiel für die Last Gen erschienen würde man keinen großen Unterschied zu Skyrim bemerken in Sachen Grafik. Nicht mal die elendigen Ladezeiten konnten die abschaffen oder verkürzen. Schlicht peinlich für so ein großes Studio.
Dr. Crippen
Beiträge: 36
Registriert: 11.12.2015 07:46
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von Dr. Crippen »

Zu einem Spiel des Jahres könnten aber auch noch externe Kriterien hinzugezogen werden, wie z.B. Verkaufszahlen, Relevanz (damit meine ich, welche Wellen ein Spiel über die Gamer-Community hinaus schlägt, GTA, CoD, Halo, FIFA usw. sind Titel, die auch der breiten Öffentlichkeit ein Begriff geworden sind). Also Titel, die das Unterhaltungsmedium Videospiele prägen und ins Gespräch bringen.
Von daher bin ich mir nicht so sicher, ob Fallout 4 ganz chancenlos ist.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von johndoe711686 »

Ich denke für die Bezeichnung Spiel des Jahres bei 4P, sind diese Kriterien alle unwichtig. Bei der Leserwahl ist es was anderes.
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von Vernon »

Zumindest der "Open-World-Actioner"-Teil von Mr Archer trifft es eigentlich sehr gut, so als Ursuppe heutiger AAA-Produktionen.
Dann werden diese in Genres eingeteilt:
Kann man Türme erklettern, ist es Actionspiel.
Bei Romanzen ein Rollenspiel.
Bei Permadeath aber ein Early-Access-Survival.

Loot und Skill-Stufen gibt es eh bei allen.^^
Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von Paulaner »

Eniotas hat geschrieben:
mr archer hat geschrieben:
nici2412 hat geschrieben: Inzwischen habe ich ein wenig das Gefühl dass sie sogar Shootern als größtes "Mainstream Genre" den Rank ablaufen. Selbst die Verkaufszahlen von Spielen wie Witcher 3 kommen oder sind schon (Fallout 4) im Bereich der erfolgreichsten Shooter.
Meiner Meinung nach sind nicht RPG´s das neue Mainstream-Genre. Sondern Sandbox-Open World-Actioner, wie ich sie jetzt mal nennen würde. Da fallen für mich dann auch Witcher 3 und Fallout 4 rein. Das eine hat halt nen Fantasy-Anstrich. Das andere einen in Postapocalypse.
Witcher 3 und Sandbox da sollte mal jemand lernen was der Begriff überhaupt heißt.
Dann klär und doch mal auf, was ein Sandboxspiel genau auszeichnet, bevor du hier so neunmalklug auftrittst. Ich gehe eigentlich ziemlich d'accord mit mr archers Feststellung. Die Entwicklung von The Witcher folgt mit dem dritten Teil doch deutlich einer Richtung des Spieldesigns, bei dem man sich auf einer riesigen Spielwiese nach herzenslust austoben darf. Dass The Witcher dabei vielleicht noch nicht die Züge eines Fallouts angenommen hat, heißt nicht, dass es diese Entwicklung hin zur Sandbox nicht gäbe.
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von Kya »

Soviel Unwissenheit hier im thread.
Lasst euch mal erklären, was eine Sandbox ist.
Spoiler
Show
Bild
:wink:
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von R_eQuiEm »

mr archer hat geschrieben:
nici2412 hat geschrieben: Inzwischen habe ich ein wenig das Gefühl dass sie sogar Shootern als größtes "Mainstream Genre" den Rank ablaufen. Selbst die Verkaufszahlen von Spielen wie Witcher 3 kommen oder sind schon (Fallout 4) im Bereich der erfolgreichsten Shooter.
Meiner Meinung nach sind nicht RPG´s das neue Mainstream-Genre. Sondern Sandbox-Open World-Actioner, wie ich sie jetzt mal nennen würde. Da fallen für mich dann auch Witcher 3 und Fallout 4 rein. Das eine hat halt nen Fantasy-Anstrich. Das andere einen in Postapocalypse.
Das ist aber stark reduziert. Außerdem gibt es im Grunde in jedem Sandbox-Spiel Action.
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

R_eQuiEm hat geschrieben:
mr archer hat geschrieben:
nici2412 hat geschrieben: Inzwischen habe ich ein wenig das Gefühl dass sie sogar Shootern als größtes "Mainstream Genre" den Rank ablaufen. Selbst die Verkaufszahlen von Spielen wie Witcher 3 kommen oder sind schon (Fallout 4) im Bereich der erfolgreichsten Shooter.
Meiner Meinung nach sind nicht RPG´s das neue Mainstream-Genre. Sondern Sandbox-Open World-Actioner, wie ich sie jetzt mal nennen würde. Da fallen für mich dann auch Witcher 3 und Fallout 4 rein. Das eine hat halt nen Fantasy-Anstrich. Das andere einen in Postapocalypse.
Das ist aber stark reduziert. Außerdem gibt es im Grunde in jedem Sandbox-Spiel Action.
Was sicher stimmt an der Aussage, ist, dass es einen deutlichen kommerziellen Trend hin zu sanboxed OW-Spielen gibt, und nicht das RPG-Gesamtgenre zur Zeit die extrem hohen Verkaufszahlen einfährt, sondern der Part, der den o.g. Trend bedient. (Auch) daher wohl der Schwenk von Bioware und CDP, die damit quasi ehemalige Kernkompetenzen/Alleinstellungsmerkmale in der virtuellen Erzählkunst zugunsten von erweiterten anderen Möglichkeiten aufgaben oder zumindest aufweichten. Man folgt hier Trends, geldbringenden Trends, ganz klar.

Zu verkürzt wäre aber die Behauptung, dass es bei Fallout 4 und Witcher 3 lediglich einen unterschiedlichen, oberflächlichen Setting-Anstrich über einem ansonsten gleichen Grundgerüst gäbe. Die beiden RPG-Philosophien sind immer noch so fundamental unterschiedlich, dass das die Fassade durchdringt und bedeutend tiefer auf die Welt einwirkt. Beispielsweise hat ja beim Hexer die Erzählung nach wie vor viel höheren Einfluss auf die Weltgestaltung: Die Stationen Weißgarten, Velen, Novigrad und Skellige bilden ja recht deutlich noch erzählerische Bausteine ab, die sich räumlich dann manifestieren, so dass die Spielwelt sich viel sukzessiver entfaltet und deshalb immer noch „literarischer“ wirkt, als das bei einem Fallout 4 der Fall ist, das dir diese riesige Welt mehr oder weniger am Stück vor bzw. unter die Füße wirft. Und dir dann „Nu mach mal!“ zuruft. Das ist schon deutlich mehr als Anstrich, was diese Spiele unterscheidet. Aber spätestens beim oft gescholtenen „Fragezeichen-Abklappern“ des Hexers merken dann die Freunde der etwas strikteren Regie und des roten Fadens dann eben auch mögliche Nachteile einer riesengroßen, offenen Spielwelt. Keine Frage.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von R_eQuiEm »

@Lord Hesketh-Fortescue
Deshalb sprach ich auch von Reduktion. Das sich die Industrie, das Genre entwickelt und größer wird ist ja klar. Wobei trotz allem die "Action"-Kultur sich da noch krass im Zaum hält und doch die Geschichtenerzählung, samt seiner Inszenierung dadurch eine gute Entwicklung nimmt. Manchmal zumindest
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Multiplattform

Beitrag von Skippofiler22 »

Praktisch "Spiel des Jahres überhaupt!" Tja, war zu erwarten. Genauso wie "Bloodborne" DAS PS-4 Game "2015" wurde.