4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von adventureFAN »

Weil Antworten die vor Ironie geradezu triefen ja auch niemals nicht einen Hintergedanken haben...
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von johndoe1197293 »

Weil hier die Bücher angesprochen wurden, mal ein paar Fragen an die Kenner: basiert Teil 3 auf einem der Werke oder wurde die story speziell für`s Spiel geschrieben ? Welche Bücher würdet ihr empfehlen? Ich bin absolut kein Fantasy-Fan, die bisherigen Witcher-Spiele fand ich aber richtig gut und mittlerweile hat mich auch WIld Hunt gepackt, von daher überlege ich mir das ganze auch schriftlich zu geben. :wink:
Danke im Voraus!
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von adventureFAN »

Die Story wurde schon ab dem ersten The Witcher-Spiel von CDProject geschrieben.
Der Autor selbst, also Andrzej Sapkowski, hat mit den Spielen nichts am Hut und will es auch leider nicht =/
Aber CDProject hält sich wirklich sehr eng an die Vorlage und spinnt sie schön weiter... =]

Man sollte auf jeden Fall mit den Kurzgeschichten-Bändern beginnen, auf welchen die spätere Witcher-Reihe aufbaut:
"Der letzte Wunsch" und "Das Schwert der Vorsehung"

Die eigentliche Witcher-Reihe beginnt dann mit "Das Erbe der Elfen".
Dort wird also quasi die ganze Geschichte bis kurz vor dem Anfang vom ersten The Witcher-Game erzählt.

Es gibt auch noch ein abgeschlossenen Roman "Zeit des Sturms", welchen ich aber noch nicht gelesen habe.
Soll, soweit ich weiß, nach der 1. Kurzgeschichte spielen.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von mr archer »

Alter Sack hat geschrieben:

@MrArcher:

Ausschnitt wiki: Ostatnie życzenie (1993, sieben Kurzgeschichten – dt. Der letzte Wunsch, 1998, Neuausgabe 2007)

5 Jahre nach Erstveröffentlichung eine Übersetzung ins Nachbarland. Erfolgreiche Bücher werden spätestens 1-2 Jahre nach Erstveröffentlichung ins Deutsche übersetzt (spätestens). Auch die aus Polen, Russland, ...
Bullshit.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von mr archer »

CryTharsis hat geschrieben:Weil hier die Bücher angesprochen wurden, mal ein paar Fragen an die Kenner: basiert Teil 3 auf einem der Werke oder wurde die story speziell für`s Spiel geschrieben ? Welche Bücher würdet ihr empfehlen? Ich bin absolut kein Fantasy-Fan, die bisherigen Witcher-Spiele fand ich aber richtig gut und mittlerweile hat mich auch WIld Hunt gepackt, von daher überlege ich mir das ganze auch schriftlich zu geben. :wink:
Danke im Voraus!

Die Witcher-Spiele sind ihrer Story nach Fanfiction auf hohem Niveau. Sapkowski sieht sie aber nicht als Teil des Kanons. Du findest in den Spielen viele Anspielungen auf Sequenzen der Bücher, teils werden auch einzelne Erzählstränge nachempfunden. Merkt man, wenn man die Bücher liest. Was ich empfehle, ist erfrischende Fantasyliteratur mit teilweise recht viel Charme und Humor, manchmal allerdings auch etwas Leerlauf. Was zum schmökern und wegsuchten in einem Ritt.
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von AtzenMiro »

CryTharsis hat geschrieben:Weil hier die Bücher angesprochen wurden, mal ein paar Fragen an die Kenner: basiert Teil 3 auf einem der Werke oder wurde die story speziell für`s Spiel geschrieben ? Welche Bücher würdet ihr empfehlen? Ich bin absolut kein Fantasy-Fan, die bisherigen Witcher-Spiele fand ich aber richtig gut und mittlerweile hat mich auch WIld Hunt gepackt, von daher überlege ich mir das ganze auch schriftlich zu geben. :wink:
Danke im Voraus!
The Witcher 1 ist quasi eine kleine Zusammenfassung der Bücher mit extrem viel Verweisen auf die Bücher. Teil 2 baut zwar darauf auf, spielt aber ansonsten komplett unabhängig von den Büchern. Teil 3 aber wiederum könnte man als Fortsetzung der Bücher betrachten, weil die Geschichte quasi dort anknüpft, wo sie in den Büchern aufgehört hat. Aber die Story selbst ist in allen drei Teilen eine Eigenständige. Die Handlung der Bücher ist vor den Spielen.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von Alter Sack »

mr archer hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:

@MrArcher:

Ausschnitt wiki: Ostatnie życzenie (1993, sieben Kurzgeschichten – dt. Der letzte Wunsch, 1998, Neuausgabe 2007)

5 Jahre nach Erstveröffentlichung eine Übersetzung ins Nachbarland. Erfolgreiche Bücher werden spätestens 1-2 Jahre nach Erstveröffentlichung ins Deutsche übersetzt (spätestens). Auch die aus Polen, Russland, ...
Bullshit.
Ja das ist ja mal ein Argument... Aber du kannst dich ja mal gerne erkundigen.

@Adventurefan: Gut das dein erster Kommentar ironiefrei war...
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von adventureFAN »

Alter Sack hat geschrieben: @Adventurefan: Gut das dein erster Kommentar ironiefrei war...
Ich mache da ja auch keinen Hehl drum.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von HanFred »

Den ganzen Thread durchlesen mag ich jetzt nicht. Auf jeden Fall hat The Witcher 3 viele Stärken, allen voran die Erzählweise und einige toll geschriebene Charaktere. Aber gerade den Rollenspielaspekt halte ich für nicht so gelungen, da man erstens einen festen Charakter zugeteilt bekommt, was mich noch weniger stört als viele andere. Allerdings fand ich auch das Kampfsystem nicht gut und das Leveling würde ich sogar eher als bizarr bezeichnen.
Fairerweise gestehe ich allerdings ein, dass auch in Fallout 4 der Rollenspielaspekt unnötigerweise zu kurz kommt. Pillars of Eternity spiele ich nicht, aber ein guter Freund ist total angefressen und seinen Ausführungen nach ist das eben durchaus ein richtiges Rollenspiel.
Beschweren will ich mich aber gar nicht, mit Awards ist es immer so eine Sache. Da muss man die Spiele einem Genre zuteilen und wählt dann eben das Spiel, was einem am besten gefällt. Das ist hier gut nachvollziehbar, bei den Adventures war es das weniger.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von johndoe1197293 »

@adventureFAN
@mr archer
@AtzenMiro

Danke für eure Antworten!
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von mr archer »

Alter Sack hat geschrieben:
mr archer hat geschrieben:
Bullshit.
Ja das ist ja mal ein Argument... Aber du kannst dich ja mal gerne erkundigen.

Um das abzuschließen - du argumentierst ethnozentristisch. In Deutschland existierte vor Sapkowski (und eigentlich auch nach ihm) nur ein sehr marginalisierter Markt für Fantasy aus den slawischen Ländern. Nur weil Publikationen aus den englischsprachigen Ländern hier relativ flott übersetzt werden, trifft das noch lange nicht auf Vorlagen aus anderen Weltgegenden zu. Fünf Jahre Abstand sind da schon der absolute Positivfall. Für die Wächter-Romane von Sergej Lukjanenko hat es beispielsweise auch fünf Jahre gebraucht.
Zuletzt geändert von mr archer am 28.12.2015 09:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von adventureFAN »

Doppelt hält besser, mr archer? x]
Benutzeravatar
Sage Frake
Beiträge: 379
Registriert: 07.06.2012 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von Sage Frake »

The Witcher ist schon ein tolles Spiel. M.M.n ist der Erkundungsreiz nicht gegeben (Fragezeichen abklappern wurde mit der Zeit langweilig) und der Rollenspielaspekt war für mich auch zu dünn. Für mich das beste Action-Adventure dieses Jahr. Ich habe mich für Divinity: OS entschieden, weil mir dieses Biest immer wieder gezeigt hat, wie weichgespült ich durch die modernen Games geworden bin. Ansonsten, tolles Rpg-Jahr, Divinity, Wasteland, Fallout, Witcher, Pillars alle haben ihre Stärken....
Benutzeravatar
kristheb
Beiträge: 84
Registriert: 09.02.2008 22:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von kristheb »

Sage Frake hat geschrieben:The Witcher ist schon ein tolles Spiel. M.M.n ist der Erkundungsreiz nicht gegeben (Fragezeichen abklappern wurde mit der Zeit langweilig) und der Rollenspielaspekt war für mich auch zu dünn. .
war bei mir im ersten gebiet auch so, dann hab ich die fragezeichen im menü ausgeblendet und schon war er wieder da, der Reiz des Erkundens. kein abklappern mehr, kein "da muss ich noch hin". ich hab mich einfach überraschen lassen und an hand der karte die für mich interessanten stellen rausgepickt.
Benutzeravatar
kristheb
Beiträge: 84
Registriert: 09.02.2008 22:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von kristheb »

TheGandoable hat geschrieben:Es gibt Gefühlt 1000 RPG Varianten und jedes davon findet seine Liebhaber... Nu weil das von einem selbst Favorisierte "System" nicht gewonnen hat geht doch die Welt nicht unter. Und schlechter werden die anderen Varianten dadurch auch nicht.:)
word