4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel

Beitrag von superboss »

Mit Mostion Sickness scheinst du dich nicht auszukennen. Da spielt die größe des Bildes ne extreme Rolle. Zumindest ist es häufig so....
Hier mal nen Artikel, demn ich sponatan gefunden hab
http://www.n-tv.de/ticker/Technik/Uebel ... 32241.html

Mir ist früher bei einem etwas größeren Tv und weniger Übung häufig schlecht geworden. Insbesondere bei Halflife( sogar aus ner größeren Entfernung), halo, Morrorwind (mal vorm Tv fast zusammengebrochen), Mirrors edge und zuletzt nach ner längeren Spielpause bei shadow of the colossus.
Auch außerhalb des gamings kann mir zb bei langen Autobahnfahrten richtig übel werden, was ebenfalls zeigt, dass dieses Thema nie ganz weg geht.

Wobei ich beim Spielen momentan keine Probleme hab und sogar teilweise ganz nahe dran sitze. Aber ich denke mal dass ist ein trügerischer "Friede", weil der Tv mich halt nicht überfordert.

und zu Forza nochmal, auch wenn ich mich da wiederhole.
das Bild auf der Strecke sah für mich einfach unsauber aus und das ist mir total ins Auge gestochen. Punkt. Ob das durch mein Tv verstärkt wird, kann ich logischerweise nicht sagen. Möglicherweise liegt das auch am Stil der optik oder was weiß ich.
Ich werds demnächst mal wieder anmachen.....

Ich bin niemand der bei einem guten Gesamteindruck andauernd mäkelt. Ich spiel so viele Spiele, die angeblich nicht toll aussehen und bin eigentlich total zufrieden. Lichteffekte liebe ich meistens (außer bei einigen Frostbyte Spielen oder dem letzten Assassins Creed oder witcher, wo es zu grell war).
Aber wenn mich etwas stört, dann störts nun mal....
Und das Konsolenspiele technische Schwächen haben , muss ich doch nicht betonen, das ließt man doch gerade hier im Forum jeden Tag.
Forza Open World hatte witzigerweise in der letzten Gen weniger Flimmern als das linearere normale Forza, von daher gehe ich davon aus, dass dies nicht nur mein Tv ist.
Dr. Fritte hat geschrieben:

Eine Info an dich: Es geht mir hier natürlich nicht darum dich zu einem neuen TV zu bekehren, sondern eher darum dass ich die Probleme bei deinem kleinen TV sehe, denn 21" und nur 720p finde ich nun wirklich nicht gerade als Balsam für die Augen, sondern eher Schmirgelpapier für die Augen. :)
drüber nachgedacht hab ich natürlich auch schon, da mein Tv schonmal Soundprobleme hatte und einige Spielerproduzenten neuerdings meinen, sie müssten Minischriften (die fast jeden stören) für ihre RPGs wie Witcher (zum Glück halbwegs gepatcht), Xenoblade, und teilweise auch dragon age oder wohl auch Elite benutzen...gerade xenoblade dürfte insbesondere für mich unspielbar sein (aber nochmal die Foren sind voll damit, auch Offtv ist nahezu unspielbar).

Aber die Soundprobleme sind nur sporadisch und der Tv will wohl ewig halten.
Und ich bin froh den Tv zu "zu kontrollieren" und nicht davon abhängig zu sein, ob ich heut mal mehr oder weniger schwindelanfällig bin. Ich könnte nen neuenTv ja nicht einfach mal für nen halbes Jahr testen oder so...
Also würde höchstens ein etwas größerer Fernseher in Frage kommen, denn den Raum kann ich nicht viel größer machen.....
Benutzeravatar
Dave Gaming
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.2015 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel

Beitrag von Dave Gaming »

Um mich hier nochmal einzuklinken: Ich finde nicht, dass eine kleine Streckenauswahl an sich das größte Problem ist. In F1 2015 beispielsweise gibt es auch nur 20 Strecken und dennoch konnte es mich über 100 Stunden fesseln. Für mich entsteht die Renndynamik erst durch Zweikämpfe. Zeitfahren ist zwar sehr gut zum Üben der Ideallinie und es macht auch Spaß, das Setup anzupassen, aber all das ist nur die Vorbereitung, damit man andere Piloten auf der Strecke zurechtweisen kann. Ein Kampf über mehrere Runden macht einfach sehr viel Spaß, wenn die Fahrphysik stimmt. In Forza 6 kam es leider zu keinem Zeitpunkt zu einem solchen Szenario. Und für mich macht der Zweikampf ein Rennspiel maßgeblich aus.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel

Beitrag von Leon-x »

Assetto Corsa hat mir persönlich noch zu wenig Umfang um langfristig zu motivieren. Aber ab und zu dreh ich gern paar Runden.
Da lande ich am PC doch sehr oft wieder bei Project Cars wegen der Fahrzeug und Streckenauswahl. Richtig eingestellt hat man auch gutes Force-Feedback.

Bei Forza 6 fehlt mir ein vernünftiges Lenkrad da mein Logitech nur am PC noch rennt. Für die Konsolen lege ich mir keines jeweils extra für One und PS4 zu.

Daher ist F6 eher ein Controller Racer für das Sofa. Als knallharte Rennsim habe ich die Reihe eh nicht gesehen. Forza Horizon 2 passt schon eher zu der Ausrichtung. Da habe ich zum Teil mehr Spaß als bei Motosport.
Trotzdem meinen Spaß mit der ganzen Fahrzeugauswahl die es halt so nicht in dem Umfang in AC und Project Cars gibt.
Die Drivatare finde ich zur Abwechslung nicht ganz schlecht. Auch we sie natürlich eher an Hobbyrennfahrer und andere Zocker erinnern als waschechte Rennfahrer. Was auch Sinn der Sache ist. Auf den höchsten Schwierigkeitsgraden sind sie auch gar nicht s schlecht. Wenn man zu dem die Aggressivität in den Optionen deaktiviert stechen sie auch weniger in nicht vorhandene Lücken beim Einlenken rein. Problem bei Forza ist nur dass die Karriere-Rennen viel zu kurz sind. Man hat so kaum eine Chance nach Vorne zu kommen. Qualify gibt es ja nicht.
Deswegen fahr ich auch lieber freie Rennen wo ich die Rundenanzahl hochschrauben kann und somit auch den Schwierigkeitsgrad.

Daher lege ich mich nie 100% auf einen Racer fest.

Gerade auch an Dirt Rally dran und finde es top. Ist aber auch jetzt kein Renn-und Straßenracer. Man könnte ruhig eine eigenen Rally-Kategorie einführen.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel

Beitrag von an_druid »

Bin generell dafür dass hier Simulation und Inovation/Arcade nochmals gesplittet behandelt werden könnten. Games wie "Fast Racing Neo" oder "Absolute Drift" gehören ja schließlich auch in die Kategorie, werden jedoch weniger beachtet wenn man den Simu-Factor mit einberechnet.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel

Beitrag von Hokurn »

Hier kann ich mein persönliches Highlight dieses Jahr Rocket League wohl am besten einordnen. Wäre für mich dann auch Rennspiel des Jahres. Aber es muss natürlich eine Rennsim. werden wenn man schon so ein gutes Jahr hat. Geht in Ordnung.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel

Beitrag von superboss »

hab in den letzten Tagen endlich mal richtig gespielt und gut Spaß gehabt mit Forza.
Irgendwie kam mir die fertige Version technisch besser vor als die Demo, auch wenn das Flimmern noch immer recht deutlich war.
Aber die tollen Locations sowie unterschiedlichen Tageszeiten und Witterungsbedingungen machen schon was her und sorgen auch für Abwechslung.
Steuerung ist wie immer klasse. Musik gefällt mir auch super. Ist so ne Mischung aus mass effect und Miami vice.
Motorengeräusch ist gut während die Aufprallgeräusche lächerlich sind.
Ki scheint in Ordnung, wobei ich ja eh nicht einstellen kann, wass ich will, wenn ich weiterkommen will, wie man im nächsten Punkt merken wird...

Nervieg ist halt nur dass das Überholen zu einfach ist, weil fast nix bestraft wird und der ganze Karrieremodus sich auch letztendlich darum, wenn man in jedem Rennen genau 9!!!! Plätze aufholen muss, um das nächste Rennen freizuschalten.
macht mir das Spiel und das Rennsportfeeling einbisschen kaputt.