4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von AtzenMiro »

Feuerhirn hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben:aber ohne einer vernünftigen Führung/Regie. Man kann nur erahnen, wieviel Potential hinter einem Bethesda-Rollenspiel stecken kann, wenn da mal eine vernünftige Führung die Zügel in die Hand nimmt.
Die Regie brauchen sie aber doch gar nicht. Mensch, ist es denn so schwer zu verstehen, dass ein Story-driven-RPG und ein Sandbox-RPG zwei völlig unterschiedliche Ansätze darstellen? Klar kannst du manche Aspekte (zb. die Inszenierung der Nebenquests und dergleichen) miteinander vergleichen.
Aber nur weil der Hexer hier und da gut gepunktet hat, muss doch nicht das Ziel sein, dass fortan jedes RPG die Zielsetzung hat, ein Witcher 3.X zu werden. Ich für meinen Teil kann auf Witcher-Klone aus dem Hause Bioware und Bethesda verzichten...
Bitte was? Eine Regie ist nicht nur für Story da, sondern ist sehr allgemein gehalten. Ich habe nichts von Story erzählt. Mir geht es darum, Fallout viel zu viele Ecken hat, nichts abgerundet ist. Es ist doch einfach nur noch peinlich, wenn sich zwei Queststränge, die ansonsten nichts mit einander zu tun haben, außer halt einen Berührungspunkt irgendwo mit einem NPC haben, gegenseitig den Fortschritt kaputt machen, weil die Quests von einander nichts wissen. Das ist schlechte Regie, bzw. schlechtes Management (Führung). Fallout ist voll mit Sachen, die nicht zu Ende gedacht sind.

Und nur mal so nebenbei: Fallout ist kein TES, sondern war eigentlich immer etwas mehr storybasierend. Mit Fallout 4 ist man allerdings näher an TES ran (wahrscheinlich dem Erfolg von Skyrim wegen), als die anderen Fallout-Teile es jemals taten. Also auch in dieser Hinsicht, Inszinierung und Logik von Story ist Fallout 4 sogar schlechter, als seine eigene Vorgänger.
Mazikeen
Beiträge: 546
Registriert: 10.12.2014 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von Mazikeen »

ich hab alle potentiellen rpg's des jahres gezockt und meine wahl fällt mit abstand....glasklar auf bloodborne, hier merke ich jeden punkt den ich vergebe deutlich, das lootsystem innerhalb der dungeons hat mich auch ewigkeiten beschäftigt, gut, die welt ist recht überschaubar, aber es muss nicht immer open world sein um fesselnd zu wirken.

Das Charaktersystem in fallout 4 fand ich auch noch ok, wobei mir die punktevergabe, wie sie im dreier noch war, schon sehr gefehlt hat.

Und bei the witcher 3? Voll fürn arsch!
12 slots.....viel zu wenig, so dass es irgendwann gar kein Sinn mehr macht aufzusteigen weil ich gar kein platz mehr habe neue skills einzusetzen, ich hoffe wenn das nächste addon kommt hauen sie noch paar slots raus, aber am ende bleibt es trotzdem nur ne stellschraubendreherei.

Ist es bei Bloodborne im grunde genommen auch, aber nur hier kann ich stunde damit verbringen punkt für punkt zu steigen um das letzte quentschen schaden oder HP raus zuholen, ohne das es mir langweilig wird.

Ich level gerne, könnt ich ewig machen, doch beim hexer geht das irgendwie nich, ich habs dort eh anscheinend nich richtig kapiert, ich bekam als für erledigte Aufgaben 5 xp!! 5!! Was soll ich damit.

Naja eagl.... wie gesagt wie jedes jahr in dem ein From software title erscheint, ist auch dieses nicht nur mein rpg des jahres sondern auch gleich mein goty.

Mir tränen jetzt schon die augen wenn ich dran denke das dark souls 3 das letzte seiner art sein wird :(
Benutzeravatar
Dearan
Beiträge: 167
Registriert: 15.11.2015 10:12
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von Dearan »

Sprachlosigkeit ist häufig Hilflosigkeit. In diesem Fall ist es Hilflosigkeit gegenüber den knallharten Fakten. Normalerweise stört eine sprachlose Person nicht weiter. Sie bleibt stumm.
Ärgerlich wird es aber, wenn sich die Sprachlosigkeit mit einer nervigen Penetranz mischt.
Hier muss häufig der Sprachlose dem Anderen immer wieder daran erinnern, dass er nichts zu sagen weiß, dass er sprachlos ist. Durch Überheblichkeit wird zugleich versucht, den Mangel an inhaltlicher Substanz auszugleichen und die eigene Sprachlosigkeit zu verschleiern. Die Gedankengänge des Anderen werden schlicht als "Mumpitz" erklärt, der jede weitere Erklärung unnötig macht. Im Grunde kann man dieses Verhalten als eine Art Unterwerfungsgeste verstehen. Das unterlegene Individuum beugt sich den erdrückenden Fakten und Argumenten, indem es auf diese gar nicht mehr eingeht und ihnen dadurch bereits ja eine gewisse Stichhaltigkeit zuspricht, da mit Argumenten gar nicht mehr widersprochen wird.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von Steppenwaelder »

Also ich hab Witcher 3 durch und zock zurzeit Xenoblade X und Fallout 4. Und ich wüsste nicht welches von den dreien ich als RPG des Jahres wählen sollte. Alle 3 haben unfassbare, fast nie dagewesen Stärken aber auch richtig krasse Schwächen - im Gesamten sind aber alle 3 Spiele absolut gut.

Witcher 3 hat eine richtig gute Inszenierung, gute Dialoge, immer wieder interessante Geschichten selbst in den meisten Sidequests. Aber leider auch eine unglaublich sterile Welt in der nichts spontantes passiert und eines der langweiligsten und unmotivierensten Charaktersysteme, die ich je gesehen hab.
Fallout 4 hat ein enorm motivierendes Charaktersystem, eine Welt, die mit Liebe aufgebaut ist und in der es immer wieder lustige kleine Anspielungen und Verzahnungen gibt. Dafür ist es technisch fürs Jahr 2015 wirklich richtig mies und hat die üblichen Bethesda Schwächen.
Xenoblade X hat die wohl am geilsten designte Spielwelt, die ich je gesehen hab und auch wenn viele Sidequests wie aus einem MMO Wirken ist das Spiel unglaublich motivierend. Leider wird die Story vernachlässigt und die Charaktere sind etwas arg blaß.

Also alles 3 Spiele mit denen ich unfassbar viel Spaß habe, die aber sogar noch viel besser hätten werden können.


Pillars of Eternity fand ich schon ganz nett, aber das kackt dann doch gegen die anderen 3 genannten Spiele extrem ab. Bloodborne habe ich nicht gespielt.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von Nightmare King Grimm »

AtzenMiro hat geschrieben: Bitte was? Eine Regie ist nicht nur für Story da, sondern ist sehr allgemein gehalten. Ich habe nichts von Story erzählt.
Joah und das einzige mal, als ich Story erwähnt hab, war im Begriff 'Story-Driven-RPG'. Also frage ich mich, was gerade dein Problem mit dem Wort ist?^^ Denn da war eindeutig auch nicht der Schwerpunkt meiner Aussage :D
Dearan hat geschrieben:Fanatische-Witcher-Verteidigung
Wenigstens bin ich dazu in der Lage, subjektive Meinungen von Fakten auseinander zu halten. Aber so hat halt jeder sein Kreuz zu tragen, was? (;

Aber mal im ernst: such dir Hilfe. Ich glaube irgendwas ist da letztens schief gelaufen bei dir. Geralt scheint irgendwelche Schäden bei dir hinterlassen zu haben, so wie du drauf bist.
Zuletzt geändert von Nightmare King Grimm am 25.12.2015 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von hydro skunk 420 »

Ich finde es einfach schade, dass am Ende Story+Technik vor Gameplay gewinnen wird. In Vergangenheit hat 4Players immer wieder gezeigt, dass sie auf diesem Zug nicht mitfahren, doch es zeichnet sich ab, als könne man dieses Jahr dem Druck von Außen nicht mehr standhalten.
Benutzeravatar
Kid Icarus
Beiträge: 6171
Registriert: 19.10.2008 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von Kid Icarus »

Ich habe weder Fallout noch Witcher gespielt, aber beim besten Willen: Wie kann man Bloodborne in die Kategorie Rollenspiel einordnen? Das Ding hat quasi nichts mehr mit einem RPG zu tun. Im Gegensatz zu Dark Souls wird einem eine "Rolle" quasi zugewiesen. Alle Waffen sind Close-Range, Magie kaum vorhanden, die Kampfgeschwindigkeit ist vorgegeben und Entscheidungen o.ä. gibt es natürlich auch keine. Ich liebe Bloodborne, für mich hätte es aber das Actionspiel des Jahres sein sollen. MMn hat es hier in der RPG-Kategorie absolut nichts zu suchen.

Zum Sieger: Bin gespannt, Witcher steht demnächst auch auf meiner Liste. Xenoblade X hätte ich derweil gerne ein paar mehr Siege oder Erwähnungen gegönnt - das hat so viele Stärken und tolle Seiten und geht dennoch so oft unter :|

Vielleicht wäre in Zukunft auch eine Award-Kategorie "Beste offene Spielwelt" o.ä. spannend. Da könnte man auch mal RPGs loben, die nicht rein story-driven sind (Stichwort Xenoblade).
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von Nightmare King Grimm »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:Ich finde es einfach schade, dass am Ende Story+Technik vor Gameplay gewinnen wird. In Vergangenheit hat 4Players immer wieder gezeigt, dass sie auf diesem Zug nicht mitfahren, doch es zeichnet sich ab, als könne man dieses Jahr dem Druck von Außen nicht mehr standhalten.
Naja, ganz verkehrt ist die Entscheidung ja nicht. Der Hexer hat schon klar gezeigt, wie man aus dem 08/15 Quest-Schema ausbrechen kann, das ist in der Hinsicht schon ein kleiner Meilenstein. Zwar gelingt das da auch nur bedingt, aber es ist ein stärkerer Fortschritt als bei der Konkurrenz. Gerade da RPGs wie der Witcher auch stark von den Quests leben, kann ich die Entscheidung da schon verstehen. Es ist also schon bisschen mehr als 'nur' Story und Technik (:

Ändert aber nichts daran, dass für mich Bloodborne natürlich die bessere Wahl wäre (auch wenn ichs nicht wirklich in der Kategorie sehe...) =P
Squid Icarus hat geschrieben:Ich habe weder Fallout noch Witcher gespielt, aber beim besten Willen: Wie kann man Bloodborne in die Kategorie Rollenspiel einordnen? Das Ding hat quasi nichts mehr mit einem RPG zu tun. Im Gegensatz zu Dark Souls wird einem eine "Rolle" quasi zugewiesen. Alle Waffen sind Close-Range, Magie kaum vorhanden, die Kampfgeschwindigkeit ist vorgegeben und Entscheidungen o.ä. gibt es natürlich auch keine. Ich liebe Bloodborne, für mich hätte es aber das Actionspiel des Jahres sein sollen. MMn hat es hier in der RPG-Kategorie absolut nichts zu suchen.
Dem kann ich mich anschließen. Action/Adventure, okay. RPG? Wegen aufleveln und paar Werten? Nope.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von hydro skunk 420 »

Klar, wem Questdesign mit am Wichtigsten ist, ist bei Witcher dann sicher gut aufgehoben. Das alleine reicht für mich aber nicht, um zum Spiel des Jahres gekürt zu werden. Was ist mit Charakterausbau, Loot und Kampfsystem? Alles für die Katz beim Hexer.

Das Game würde mich nichtmal 10 Stunden bei der Stange halten.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von superboss »

zum Thema:
was mir bei diesen RPGs immer wieder auffällt, ist, dass man sich halt irgendwo drauf einlassen muss.
Wirkliche Entscheidungen treffen, wie man es im wirklichen Leben tun würde, kann man in diesen Spielen halt nicht.
Da hilft man halt dem Geist oder dem Ziegelstein und dann gehts wieder über zum normalen ActionGameplay, was bei Fallout und Witcher ja nun wirklich nix besonderes ist.
Da möchte man eigentlich niemand helfen, weil man die konsequenzen nicht abschätzen kann oder es ist so klar, mit gut und böse und so, dass man sich schon wieder genötigt fühlt, etwas Bestimmtes zu tun.
Und Quests die nur auf Dialogen basieren und man möglicherweise mal die Politik oder so wirklich beeinflusst, gibts sowieso nicht.
Letztendlich sinds meistens Hol (bzw such) und bring Quest..besser verpackt halt....
Steppenwaelder hat geschrieben:
Witcher 3 hat eine richtig gute Inszenierung, gute Dialoge, immer wieder interessante Geschichten selbst in den meisten Sidequests. Aber leider auch eine unglaublich sterile Welt in der nichts spontantes passiert und eines der langweiligsten und unmotivierensten Charaktersysteme, die ich je gesehen hab.
Fallout 4 hat ein enorm motivierendes Charaktersystem, eine Welt, die mit Liebe aufgebaut ist und in der es immer wieder lustige kleine Anspielungen und Verzahnungen gibt. Dafür ist es technisch fürs Jahr 2015 wirklich richtig mies und hat die üblichen Bethesda Schwächen.
ja könnt ich so unterschreiben


ps: ist das nicht anstrengend immer zwischen verschiedenen Accounts hin und herzuspringen???

an die moderatoren: wenn ihr den wortgewandten Idioten bannt, könnt ihr diesen Teil der Post gerne löschen.
dürft mich natürlich auch gerne verwarnen......(weihnachtszeit macht aggressiv)
Zuletzt geändert von superboss am 25.12.2015 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von Nightmare King Grimm »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:Klar, wem Questdesign mit am Wichtigsten ist, ist bei Witcher dann sicher gut aufgehoben. Das alleine reicht für mich aber nicht, um zum Spiel des Jahres gekürt zu werden. Was ist mit Charakterausbau, Loot und Kampfsystem? Alles für die Katz beim Hexer.
Ich bin da ganz bei dir. Ich finde die Schwächen im eigentlichen Gameplay auch zu 'gravierend'. Aber da treffen auch irgendwo 'Philosophien' aufeinander. Nicht jeder setzt die Schwerpunkte aufs Gameplay (;
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von hydro skunk 420 »

@superboss

Also Dearan und Wortgewandt sind die gleichen, mit Steppenwälder liegst du aber glaube ich daneben. :mrgreen:

@Feuerhirn

Ja, das stimmt natürlich. Ist nur so verdammt schwer für mich nachzuvollziehen. Aber ich werde mir Mühe geben.^^
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von TheGandoable »

Es gibt Gefühlt 1000 RPG Varianten und jedes davon findet seine Liebhaber... Nu weil das von einem selbst Favorisierte "System" nicht gewonnen hat geht doch die Welt nicht unter. Und schlechter werden die anderen Varianten dadurch auch nicht.:)
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von hydro skunk 420 »

TheGandoable hat geschrieben:Es gibt Gefühlt 1000 RPG Varianten und jedes davon findet seine Liebhaber... Nu weil das von einem selbst Favorisierte "System" nicht gewonnen hat geht doch die Welt nicht unter. Und schlechter werden die anderen Varianten dadurch auch nicht.:)
Ich wünschte ich könnte darüber so gelassen denken wie du, aber irgendwas in mir sagt, dass ich das Böse bekämpfen muss. :ugly:

Ok, im Ernst: Hast natürlich vollkommen recht. :wink:
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rollenspiel

Beitrag von superboss »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:@superboss

Also Dearan und Wortgewandt sind die gleichen, mit Steppenwälder liegst du aber glaube ich daneben. :mrgreen:
oh die Post war jetzt wohl leicht missverständlich. Ich meinte natürlich nicht Steppenwälder.
das ps am Ende war nicht auf den Text vorher bezogen :Hüpf: